Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

void+of

  • 81 contract

    1. noun
    Vertrag, der

    contract of employment — Arbeitsvertrag, der

    be under contract to do something — vertraglich verpflichtet sein, etwas zu tun

    exchange contracts (Law) die Vertragsurkunden austauschen

    2. transitive verb
    1) (cause to shrink, make smaller) schrumpfen lassen; (draw together) zusammenziehen
    2) (become infected with) sich (Dat.) zuziehen

    contract something from somebodysich mit etwas bei jemandem anstecken

    contract something from... — an etwas (Dat.) durch... erkranken

    3) (incur) machen [Schulden]
    3. intransitive verb
    1) (enter into agreement) Verträge/einen Vertrag schließen

    contract to do something — sich vertraglich verpflichten, etwas zu tun

    2) (shrink, become smaller, be drawn together) sich zusammenziehen
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/15731/contract_out">contract out
    * * *
    1. [kən'trækt] verb
    1) (to make or become smaller, less, shorter, tighter etc: Metals expand when heated and contract when cooled; `I am' is often contracted to `I'm'; Muscles contract.) zusammenziehen
    2) ( to promise legally in writing: They contracted to supply us with cable.) sich vertraglich verpflichten
    3) (to become infected with (a disease): He contracted malaria.) zuziehen
    4) (to promise (in marriage).) schließen
    2. ['kontrækt] noun
    (a legal written agreement: He has a four-year contract (of employment) with us; The firm won a contract for three new aircraft.) der Vertrag, der Auftrag
    - contraction
    - contractor
    * * *
    con·tract1
    [ˈkɒntrækt, AM ˈkɑ:n-]
    I. n
    1. (agreement) Vertrag m, Kontrakt m fachspr
    \contract amount LAW Vertragssumme f, Kontraktsumme f
    exchange of \contracts Unterzeichnung f des Kaufvertrages (bei Grundbesitz)
    \contract of service Arbeitsvertrag m
    \contract for services Dienstleistungsvertrag m
    \contract for work Werkvertrag m
    a five-year \contract ein Vertrag m auf fünf Jahre
    by private \contract durch Privatvertrag
    temporary \contract Zeitvertrag m
    to abrogate a \contract einen Vertrag außer Kraft setzen
    to award a \contract to sb jdm einen Vertrag zuerkennen
    to be bound by \contract [to do sth] vertraglich verpflichtet sein[, etw zu tun]
    to be under \contract [to [or with] sb] [bei jdm] unter Vertrag stehen
    to be under \contract to do sth vertraglich verpflichtet sein, etw zu tun
    to break [the terms of] a \contract gegen die vertraglichen Bestimmungen verstoßen, einen Vertrag brechen
    to cancel/conclude/draw up a \contract einen Vertrag kündigen/abschließen/aufsetzen
    to enter into a \contract einen Vertrag [ab]schließen [o eingehen]
    to make a \contract with sb einen Vertrag mit jdm [ab]schließen [o machen]
    to negotiate a \contract einen Vertrag verhandeln
    to repudiate a \contract einen Vertrag nicht anerkennen
    to sign a \contract einen Vertrag unterschreiben [o geh unterzeichnen]
    to sign a \contract to do sth sich akk vertraglich verpflichten, etw zu tun
    to void a \contract einen Vertrag aufheben [o für nichtig erklären]
    to win the \contract [to do sth] die Ausschreibung [für etw akk] gewinnen, den Vertrag [für etw akk] bekommen
    2. (sl: agreement to kill sb) Auftrag m
    there is a \contract out for him auf seinen Kopf ist Geld ausgesetzt
    II. vi
    to \contract to do sth vertraglich festlegen [o sich akk vertraglich verpflichten], etw zu tun
    to \contract into sth BRIT sich akk vertraglich zu etw dat verpflichten
    to \contract with sb [for sth] mit jdm [für etw akk] einen Vertrag abschließen
    to \contract with sb to do sth mit jdm vertraglich vereinbaren, etw zu tun
    III. vt
    to \contract sth etw vertraglich vereinbaren
    to \contract sb to do sth jdn vertraglich dazu verpflichten, etw zu tun
    con·tract2
    [kənˈtrækt]
    I. vi
    1. (shrink) schrumpfen, sich zusammenziehen; pupils sich verengen
    2. (tense) muscle sich akk zusammenziehen, kontrahieren fachspr
    3. LING
    to \contract to sth zu etw dat verkürzt [o zusammengezogen] werden
    II. vt
    to \contract sth
    1. (tense) muscles, metal etw zusammenziehen [o fachspr kontrahieren]
    to \contract one's muscles die Muskeln anspannen
    2. LING etw verkürzen [o zusammenziehen
    3. (catch)
    to \contract AIDS/a cold/smallpox AIDS/eine Erkältung/die Pocken bekommen
    to \contract pneumonia/a virus sich dat eine Lungenentzündung/einen Virus zuziehen
    * * *
    I ['kɒntrkt]
    1. n
    1) (= agreement) Vertrag m, Kontrakt m (old); (= document also) Vertragsdokument nt; (COMM = order) Auftrag m; (= delivery contract) Liefervertrag m

    to be under contract — unter Vertrag stehen (to bei, mit)

    2) (BRIDGE) Kontrakt mcontract bridge
    See:
    2. adj
    price, date vertraglich festgelegt or vereinbart
    3. vt
    [kən'trkt]
    1) (= acquire) debts machen, ansammeln; illness erkranken an (+dat); vices, habit sich (dat) zulegen, entwickeln, annehmen; passion entwickeln
    2) (= enter into) marriage, alliance schließen, eingehen
    4. vi
    [kən'trkt]
    1) (COMM)

    to contract to do sth — sich vertraglich verpflichten, etw zu tun

    2) (form: make an arrangement) sich verbünden
    II [kən'trkt]
    1. vt
    1) muscle, metal etc zusammenziehen
    2) (LING) zusammenziehen, kontrahieren (spec) (into zu)
    2. vi
    (muscle, metal etc) sich zusammenziehen; (pupil also) sich verengen; (fig, influence, business) (zusammen)schrumpfen
    * * *
    A s [ˈkɒntrækt; US ˈkɑn-]
    1. a) JUR Vertrag m, Kontrakt m:
    contract of employment Arbeitsvertrag;
    contract of sale Kaufvertrag;
    enter into ( oder make) a contract einen Vertrag (ab)schließen ( with mit);
    by contract vertraglich;
    be under contract unter Vertrag stehen (with, to bei);
    contract negotiations Vertragsverhandlungen; exchange A 3
    b) auch contract to kill Mordauftrag m:
    contract killer professioneller Killer
    2. JUR Vertragsurkunde f
    3. a) Ehevertrag m
    b) Verlöbnis n
    4. WIRTSCH
    a) (Liefer-, Werk) Vertrag m, (fester) Auftrag:
    contract for services Dienstvertrag;
    under contract in Auftrag gegeben
    b) US Akkord m:
    give out work by the contract Arbeit im Akkord vergeben
    a) auch contract bridge Kontrakt-Bridge n
    b) höchstes Gebot
    B v/t [kənˈtrækt]
    1. einen Muskel etc zusammenziehen:
    contract one’s forehead die Stirn runzeln
    2. LING zusammenziehen, verkürzen
    3. eine Gewohnheit annehmen
    4. sich eine Krankheit zuziehen
    5. Schulden machen
    6. eine Verpflichtung eingehen:
    contract marriage die Ehe eingehen oder schließen
    7. [US ˈkɑnˌtrækt] jemanden unter Vertrag nehmen, jemanden vertraglich verpflichten ( to do zu tun):
    be contracted to unter Vertrag stehen bei, vertraglich gebunden sein an (akk)
    8. Freundschaft schließen, eine Bekanntschaft machen
    C v/i
    1. sich zusammenziehen, (Pupillen) sich verengen
    2. sich verkleinern, kleiner werden
    3. [US ˈkɑnˌtrækt] JUR kontrahieren, einen Vertrag schließen oder eingehen ( with mit; for über akk)
    4. a) sich vertraglich verpflichten ( to do sth etwas zu tun; for sth zu etwas)
    b) (for sth) sich (etwas) ausbedingen:
    the fee contracted for das vertraglich festgesetzte Honorar
    contr. abk
    * * *
    1. noun
    Vertrag, der

    contract of employment — Arbeitsvertrag, der

    be under contract to do something — vertraglich verpflichtet sein, etwas zu tun

    exchange contracts (Law) die Vertragsurkunden austauschen

    2. transitive verb
    1) (cause to shrink, make smaller) schrumpfen lassen; (draw together) zusammenziehen
    2) (become infected with) sich (Dat.) zuziehen

    contract something from... — an etwas (Dat.) durch... erkranken

    3) (incur) machen [Schulden]
    3. intransitive verb
    1) (enter into agreement) Verträge/einen Vertrag schließen

    contract to do something — sich vertraglich verpflichten, etwas zu tun

    2) (shrink, become smaller, be drawn together) sich zusammenziehen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Kontrakt -e m.
    Vertrag -¨e m. v.
    Vertrag abschließen ausdr.

    English-german dictionary > contract

  • 82 fill

    1. transitive verb
    1) (make full)

    fill something [with something] — etwas [mit etwas] füllen

    filled withvoller [Reue, Bewunderung, Neid, Verzweiflung] (at über + Akk.)

    be filled with people/flowers/fish — etc. voller Menschen/Blumen/Fische usw. sein

    2) (occupy whole capacity of, spread over) füllen; besetzen [Sitzplätze]; (fig.) ausfüllen [Gedanken, Zeit]

    fill the bill(fig.) den Erwartungen entsprechen; (be appropriate) angemessen sein

    3) (pervade) erfüllen
    4) (block up) füllen [Lücke]; füllen, (veralt.) plombieren [Zahn]
    5) (Cookery) (stuff) füllen; (put layer of something solid in) belegen; (put layer of something spreadable in) bestreichen
    6) (hold) innehaben [Posten]; versehen [Amt]; (take up) ausfüllen [Position]; (appoint somebody to) besetzen [Posten, Lehrstuhl]
    2. intransitive verb

    fill [with something] — sich [mit etwas] füllen; (fig.) sich [mit etwas] erfüllen

    3. noun

    eat/drink one's fill — sich satt essen/trinken

    have had one's fill of something/doing something — genug von etwas haben/etwas zur Genüge getan haben

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/27233/fill_in">fill in
    - fill out
    - fill up
    * * *
    [fil] 1. verb
    1) (to put (something) into (until there is no room for more); to make full: to fill a cupboard with books; The news filled him with joy.) füllen
    2) (to become full: His eyes filled with tears.) sich füllen
    3) (to satisfy (a condition, requirement etc): Does he fill all our requirements?)
    4) (to put something in a hole (in a tooth etc) to stop it up: The dentist filled two of my teeth yesterday.) füllen, stopfen
    2. noun
    (as much as fills or satisfies someone: She ate her fill.) die Fülle, zu Genüge
    - filled
    - filler
    - filling
    - filling-station
    - fill in
    - fill up
    * * *
    [fɪl]
    I. n
    1. (bearable amount)
    to drink one's \fill seinen Durst stillen
    to eat one's \fill sich akk satt essen
    to have one's \fill of sth von etw dat genug haben
    2. (space full) Füllung f
    \fill of gasoline [or petrol] Tankfüllung f
    a \fill of tobacco eine Pfeife Tabak
    to have had one's \fill of sth genug von etw dat haben
    3. no pl (material) Verfüllung f, Aufschüttung f
    II. vt
    to \fill sth etw füllen
    to \fill a bottle eine Flasche [voll] füllen [o abfüllen]
    to \fill a pipe eine Pfeife stopfen
    to \fill sth etw füllen
    to \fill a stadium ein Stadion füllen
    3. (seal, block)
    to \fill sth [with sth] etw [mit etw dat] füllen
    to \fill a cavity [or hole] ein Loch füllen [o SCHWEIZ stopfen]
    to \fill a crack einen Spalt [o Riss] verspachteln
    to \fill a tooth einen Zahn plombieren
    4. FOOD
    to \fill sth [with sth] etw [mit etw dat] füllen
    \fill the mushrooms with the prepared stuffing die Pilze mit der vorbereiteten Füllung füllen
    to \fill sth etw erfüllen
    happy sounds \filled the room der Raum war mit [o von] fröhlichen Klängen erfüllt
    a strong sweet smell \filled the air ein starker, süßer Geruch lag in der Luft
    6. (cause to feel)
    to \fill sb with sth jdn mit etw dat erfüllen geh
    to \fill sb with fear jdn mit Furcht erfüllen geh
    7. NAUT
    to \fill a sail ein Segel aufblähen
    to \fill a vacancy/job/position [with sb] eine freie Stelle/Position [mit jdm] besetzen
    9. (carry out duties of)
    to \fill a role/position eine Rolle/Position übernehmen
    10. (utilize)
    to \fill the day/time [with sth] den Tag/die Zeit [mit etw dat] ausfüllen [o verbringen]
    to \fill the day/time [by] watching television den Tag/die Zeit mit Fernsehen verbringen; (bridge)
    to \fill time die Zeit überbrücken
    to \fill a need einen Bedarf [ab]decken
    to \fill a gap [or need] in the market eine Marktlücke schließen, in eine Marktlücke stoßen
    to \fill an order einen Auftrag ausführen
    to \fill a prescription AM eine Medizin zubereiten
    to \fill a vacuum [or void] eine Lücke schließen
    12. (satiate)
    to \fill sb jdn sättigen [o satt machen]; ( fig) jdn zufriedenstellen
    III. vi
    1. (make full) sich akk füllen
    to \fill with sth sich akk mit etw dat füllen
    their eyes \filled with tears sie hatten Tränen in den Augen, ihnen traten [die] Tränen in die Augen
    the buckets were quickly \filling with water die Eimer waren schnell voller Wasser
    2. AM ECON, FIN
    \fill or kill [einen/den Börsenauftrag] unverzüglich ausführen oder stornieren, [eine/die Option] ausüben oder aufgeben
    * * *
    [fɪl]
    1. vt
    1) bottle, bucket, hole füllen; pipe stopfen; teeth plombieren; (wind) sails blähen; (fig) (aus)füllen

    I need something to fill my day — ich brauche etwas, um meinen Tag auszufüllen

    2) (= permeate) erfüllen

    filled with anger/admiration — voller Zorn/Bewunderung, von Zorn/Bewunderung erfüllt (geh)

    filled with emotion —

    the thought filled him with horror/hope — der Gedanke erfüllte ihn mit Entsetzen/Hoffnung

    3) post, position (employer) besetzen; (employee, = take up) einnehmen; (= be in) innehaben; need entsprechen (+dat); role übernehmen

    we are looking for a young man to fill the post of assistant editor — wir suchen einen jungen Mann, der den Posten eines Redaktionsassistenten einnehmen soll

    I think she will fill the job very nicely — ich denke, sie wird die Stelle sehr gut ausfüllen

    4) theatre, seats füllen
    2. vi
    sich füllen
    3. n

    I've had my fill of him/it (inf) — ich habe von ihm/davon die Nase voll (inf), ich habe ihn/das satt

    she's had her fill of disappointmentssie hat mehr als genug Enttäuschungen erlebt

    * * *
    fill [fıl]
    A s
    1. eat one’s fill sich satt essen;
    have had one’s fill of fig von etwas, jemandem genug haben, etwas, jemanden satthaben;
    weep one’s fill sich ausweinen
    2. Füllung f (Material oder Menge):
    a fill of gasoline (Br petrol) eine Tankfüllung
    3. US Erd-, Steindamm m
    B v/t
    1. (an-, aus)füllen, vollfüllen, die Segel (auf)blähen:
    fill sb’s glass jemandem einschenken
    2. Flüssigkeit etc ab-, einfüllen ( beide:
    into in akk)
    3. die Pfeife stopfen
    4. (mit Nahrung) sättigen
    5. die Straßen etc bevölkern, füllen
    6. auch fig erfüllen ( with mit):
    filled with fear (envy) angsterfüllt (neiderfüllt);
    be filled with admiration for voller Bewunderung sein für; indignation
    7. einen Posten, ein Amt
    a) besetzen
    b) ausfüllen, bekleiden:
    fill the next two places SPORT etc die nächsten beiden Plätze belegen;
    fill sb’s place jemandes Stelle einnehmen, jemanden ersetzen
    8. a) einen Auftrag, eine Bestellung ausführen
    b) ein Rezept ausfertigen
    9. fill the bill umg allen Ansprüchen genügen (auch Person), genau das Richtige sein
    10. MED einen Zahn füllen, plombieren
    C v/i sich füllen (Segel), sich (auf)blähen:
    the sails filled with wind die Segel blähten sich im Wind
    * * *
    1. transitive verb

    fill something [with something] — etwas [mit etwas] füllen

    filled withvoller [Reue, Bewunderung, Neid, Verzweiflung] (at über + Akk.)

    be filled with people/flowers/fish — etc. voller Menschen/Blumen/Fische usw. sein

    2) (occupy whole capacity of, spread over) füllen; besetzen [Sitzplätze]; (fig.) ausfüllen [Gedanken, Zeit]

    fill the bill(fig.) den Erwartungen entsprechen; (be appropriate) angemessen sein

    3) (pervade) erfüllen
    4) (block up) füllen [Lücke]; füllen, (veralt.) plombieren [Zahn]
    5) (Cookery) (stuff) füllen; (put layer of something solid in) belegen; (put layer of something spreadable in) bestreichen
    6) (hold) innehaben [Posten]; versehen [Amt]; (take up) ausfüllen [Position]; (appoint somebody to) besetzen [Posten, Lehrstuhl]
    2. intransitive verb

    fill [with something] — sich [mit etwas] füllen; (fig.) sich [mit etwas] erfüllen

    3. noun

    eat/drink one's fill — sich satt essen/trinken

    have had one's fill of something/doing something — genug von etwas haben/etwas zur Genüge getan haben

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (in) v.
    ausfüllen v. v.
    abfüllen v.
    auffüllen v.
    füllen v.
    sättigen v.
    vollstopfen v.

    English-german dictionary > fill

  • 83 blank

    [blæŋk] adj
    1) ( empty) leer;
    \blank page [or paper] [or sheet] leeres [o unbeschriebenes] Blatt, Leerseite f;
    \blank space Leerraum m, Lücke f;
    \blank tape Leerband nt; ( fig)
    to go \blank eine Mattscheibe haben ( fam)
    my mind went \blank ich hatte ein Brett vor dem Kopf ( fam)
    the screen went \blank comput der Rechner stürzte ab; tv das Bild fiel aus
    \blank expression ausdruckslose Miene;
    \blank look verständnisloser Blick;
    my inquiries drew only \blank stares auf meine Fragen machten alle nur ein verdutztes Gesicht
    3) ( complete) völlig;
    \blank despair schiere Verzweiflung;
    \blank refusal glatte Ablehnung n
    1) ( empty space) Leerstelle f, Lücke f
    2) ( mental void) Gedächtnislücke f;
    I've no idea - my mind is a complete \blank ich habe keine Ahnung - ich habe eine totale Mattscheibe ( fam)
    the rest is a \blank an den Rest kann ich mich nicht erinnern
    3) ( non-lethal cartridge) Platzpatrone f;
    \blank cartridge [or ammunition] Platzpatrone f;
    to fire a \blank eine Platzpatrone abfeuern
    PHRASES:
    to draw a \blank ( non-winner) eine Niete ziehen; ( fig) kein Glück haben;
    ( not remember) keine Ahnung haben;
    his name draws a \blank zu seinem Namen fällt mir nichts ein vt
    to \blank sth <-> out ( blot out) etw ausstreichen;
    some names in the report have been \blanked out manche Namen wurden aus dem Bericht gestrichen;
    ( repress memory) etw aus dem Gedächtnis streichen, etw verdrängen

    English-German students dictionary > blank

  • 84 devoid

    de·void [dɪʼvɔɪd] adj
    to be \devoid of sth ohne etw akk sein;
    he seems to be \devoid of any compassion whatsoever ihm fehlt anscheinend jegliches Mitgefühl;
    to be completely \devoid of feeling/ ornament/ sense völlig gefühl-/schmuck-/sinnlos sein

    English-German students dictionary > devoid

  • 85 fill

    [fɪl] n
    to drink one's \fill seinen Durst stillen;
    to eat one's \fill sich akk satt essen;
    to have one's \fill of sth von etw dat genug haben
    2) ( space full) Füllung f;
    \fill of gasoline [or petrol] Tankfüllung f;
    a \fill of tobacco eine Pfeife Tabak;
    to have had one's \fill of sth genug von etw dat haben
    3) no pl ( material) Verfüllung f, Aufschüttung f vt
    1) ( make full)
    to \fill sth etw füllen;
    to \fill a bottle eine Flasche [voll] füllen [o abfüllen];
    to \fill a pipe eine Pfeife stopfen
    to \fill sth etw füllen;
    to \fill a stadium ein Stadion füllen
    3) (seal, block)
    to \fill sth [with sth] etw [mit etw dat] füllen;
    to \fill a cavity [or hole] ein Loch füllen;
    to \fill a crack einen Spalt [o Riss] verspachteln;
    to \fill a tooth einen Zahn plombieren
    4) food
    to \fill sth [with sth] etw [mit etw dat] füllen;
    \fill the mushrooms with the prepared stuffing die Pilze mit der vorbereiteten Füllung füllen
    5) ( pervade)
    to \fill sth etw erfüllen;
    happy sounds \filled the room der Raum war mit [o von] fröhlichen Klängen erfüllt;
    a strong sweet smell \filled the air ein starker, süßer Geruch lag in der Luft
    to \fill sb with sth jdn mit etw dat erfüllen ( geh)
    to \fill sb with fear jdn mit Furcht erfüllen ( geh)
    7) naut
    to \fill a sail ein Segel aufblähen
    to \fill a vacancy/ job/position [with sb] eine freie Stelle/Position [mit jdm] besetzen
    to \fill a role/ position eine Rolle/Position übernehmen
    to \fill the day/time [with sth] den Tag/die Zeit [mit etw dat] ausfüllen [o verbringen];
    to \fill the day/time [by] watching television den Tag/die Zeit mit Fernsehen verbringen;
    to \fill time die Zeit überbrücken
    to \fill a need einen Bedarf [ab]decken;
    to \fill a gap [or need] in the market in eine Marktlücke stoßen, eine Marktlücke schließen;
    to \fill an order einen Auftrag ausführen;
    to \fill a prescription (Am) eine Medizin zubereiten;
    to \fill a vacuum [or void] eine Lücke schließen
    to \fill sb jdn sättigen [o satt machen]; ( fig) jdn zufrieden stellen vi sich akk füllen;
    to \fill with sth sich akk mit etw dat füllen;
    their eyes \filled with tears sie hatten Tränen in den Augen, ihnen traten [die] Tränen in die Augen;
    the buckets were quickly \filling with water die Eimer waren schnell voller Wasser

    English-German students dictionary > fill

  • 86 null

    pred, inv law
    null und nichtig;
    to declare sth \null etw für null und nichtig erklären;
    to declare a marriage \null eine Ehe annullieren;
    to make [or render] sth \null etw null und nichtig machen

    English-German students dictionary > null

  • 87 elfoglalatlan

    Magyar-német-angol szótár > elfoglalatlan

  • 88 értéktelen

    (DE) nichtig; wertlos; schofel; schofelig; wrack; (EN) barren; blue-sky; bum; chaffy; cheap; drossy; duff; feckless; footy; good-for-naught; hollow; it has no guts in it; meritless; misbegotten; no-good; nothingly; null; of no value; offcast; paltry; pelting; punk; rubbishy; screwy; trashy; unhelpful; unworthy; valueless; vile; void; waste; worthless

    Magyar-német-angol szótár > értéktelen

  • 89 értelmetlen

    (DE) abgeleiert; sinnentleert; sinnlos; ungereimt; unsinnig; unverständig; unverständlich; vernunftwidrig; witzlos; (EN) beyond reason; devoid of sense; fatuous; insensate; it doesn't mean a thing; meaningless; mindless; pointless; rambling; senseless; skimble-skamble; twaddling; twaddly; unintelligible; unmeaning; unreasoned; unreasoning; void of sense

    Magyar-német-angol szótár > értelmetlen

  • 90 érvénytelenít

    (DE) annulieren; annuliert; annullieren; annulliert; entkräften; invalidieren; (EN) abate; annul; cancel; defeat; disannul; frustrate; infirm; invalidate; null; nullify; overrule; rescind; set aside; toll; unfirm; vacate; vitiate; void

    Magyar-német-angol szótár > érvénytelenít

  • 91 esztelen

    (DE) hirnlos; vernunftlos; (EN) be out of one's skull; beyond reason; brainless; crazed; foolish; hair-brained; hare-brained; insensate; mindless; preposterous; reasonless; senseless; silly; unconscionable; unreasonable; unreasoned; unreasoning; unwise; void of sense

    Magyar-német-angol szótár > esztelen

  • 92 haszontalan

    (DE) nichtsnutzig; nutzlos; unnütz; (EN) barren; doless; effectless; feckless; fiddling; fribblish; frivolous; futile; good-for-naught; good-for-nothing; helpless; idle; inutile; null; of no utility; otiose; punk; reprobate; scampy; sterile; superfluous; unavailable; unavailing; unhelpful; unprofitable; useless; void; wicked

    Magyar-német-angol szótár > haszontalan

  • 93 hézag

    (DE) Leck {s}; Lücke {e}; Zwischenraum {r}; (EN) airspace; back-lash; backlash; clearance; clearing; flaw; gap; hiatus; interdental; interspace; interstice; joint; lacuna; leak; missing link; non-sequence; opening; scupper; slack; void

    Magyar-német-angol szótár > hézag

  • 94 hézagtérfogat

    Magyar-német-angol szótár > hézagtérfogat

  • 95 hiábavaló

    (DE) müßig; unfruchtbar; verloren; (EN) blind; bootless; effectless; fiddling; frustrate; futile; inutile; nugatory; of no avail; profitless; purposeless; sterile; superfluous; unaiming; unavailable; unavailing; uneffectual; unprevailing; unprofitable; useless; vain; void

    Magyar-német-angol szótár > hiábavaló

  • 96 hiányos

    (DE) Mangelhaftigkeit {e}; bruchstückhaft; lückenhaft; mangelhaft; mangelt; unvollständig; halbschürig; (EN) awanting; bare; defective; deficient; gappy; imperfect; incomplet; incomplete; meagre; scant; scanty; scrappy; scrimp; scrimpy; short; skimpy; under; void; wanting

    Magyar-német-angol szótár > hiányos

  • 97 kitöltetlen

    (DE) unausgefüllt; (EN) blank; void

    Magyar-német-angol szótár > kitöltetlen

  • 98 megfosztott

    (EN) bare; bereaved; naked; peeled; void

    Magyar-német-angol szótár > megfosztott

  • 99 megüresedett

    (DE) vakant; (EN) void

    Magyar-német-angol szótár > megüresedett

  • 100 megürül

    Magyar-német-angol szótár > megürül

См. также в других словарях:

  • void — 1 / vȯid/ adj 1: of no force or effect under law a void marriage 2: voidable void·ness n void 2 vt: to make or declar …   Law dictionary

  • Void — may refer to:In fiction: * Void (comics), character from WildC.A.T.S. * Void ( Mortal Kombat ), a fictional location or realm in Mortal Kombat * Void , one of the minor villains in Sonic the Hedgehog * Void 1.1, a science fiction wargame created… …   Wikipedia

  • Void — тип, спецификатор типа и ключевое слово в языках программирования Си, Си++, Java, C# и D, заимствованное у их общего предшественника Алгола 68. Содержание 1 История 2 Синтаксис …   Википедия

  • Void —  Pour la commune française, voir Void Vacon. En programmation, void est un mot clé que l on retrouve dans le langage C et plusieurs autres langages de programmation dont il est à l origine, comme le C++, le C# ou le Java. Ce mot clé void… …   Wikipédia en Français

  • Void — Void, a. [OE. voide, OF. voit, voide, vuit, vuide, F. vide, fr. (assumed) LL. vocitus, fr. L. vocare, an old form of vacare to be empty, or a kindred word. Cf. {Vacant}, {Avoid}.] 1. Containing nothing; empty; vacant; not occupied; not filled.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • void — [vɔɪd] adjective LAW a contract or agreement that is void has no legal effect because it is against the law: • Under state law, a contract to pay money knowingly lent for gambling is void. void verb [transitive] : • Mr. Mullen s termination… …   Financial and business terms

  • Void — Void, v. t. [imp. & p. p. {Voided}; p. pr. & vb. n. {Voiding}.] [OF. voidier, vuidier. See {Void}, a.] 1. To remove the contents of; to make or leave vacant or empty; to quit; to leave; as, to void a table. [1913 Webster] Void anon her place.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Void — steht für: Void (Astronomie), eine astronomische Struktur mit sehr wenig Materie und damit sehr geringer Dichte Void (Verbindungstechnik) Void (Schlüsselwort), ein Schlüsselwort in einigen Programmiersprachen Void Vacon, eine französische… …   Deutsch Wikipedia

  • void — [adj1] empty abandoned, bare, barren, bereft, clear, deprived, destitute, devoid, drained, emptied, free, lacking, scant, short, shy, tenantless, unfilled, unoccupied, vacant, vacuous, without; concepts 481,583,740,774 Ant. filled, full, occupied …   New thesaurus

  • void — [void] adj. [ME voide < OFr vuide < VL * vocitus, for L vocivus, var. of vacivus < vacare, to be empty] 1. not occupied; vacant: said of benefices, offices, etc. 2. a) holding or containing nothing b) devoid or destitute (of) [void of… …   English World dictionary

  • VOiD — es una forma de diseñar un sistema operativo en ausencia de kernel. El antikernel VOiD fue diseñado por un joven hacker llamado Matias Leiva. Consiste en un grupo de cells cargadas dinámicamente, su comportamiento es totalmente descentralizado.… …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»