Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

verwüstet

  • 1 запустение

    с
    Verwüstung f; Verwilderung f ( одичание)
    быть в запустении — verwüstet sein, vernachlässigt sein

    БНРС > запустение

  • 2 запустение

    запустение с Verwüstung f; Verwilderung f (одичание) быть в запустении verwüstet sein, vernachlässigt sein

    БНРС > запустение

  • 3 Chaote

    m -n, -n
    1. молод,
    а) неодобр. тип, молодчик, гаврик. Schon wieder alles vermasselt hat dieser Chaot!
    Hau ab, du Chaot!
    Nein dieser Chaote! Was für einen Quatsch redet er da zusammen!
    Mit diesem Chaoten möchte ich nichts zu tun haben.
    Die Chaoten haben das ganze Zimmer verwüstet,
    б) без отри-цат, оценки: Hallo, ihr Chaoten! Эй, вы!, Э, ребята! Эй, мужики!
    Den Micha nehmen wir mit, das ist ein urster Chaot.
    2. хулиган, архаровец
    возмутитель спокойствия
    син. Satansbraten. Ein biederes Ehepaar adoptiert einen siebenjährigen Steppke aus dem Waisenhaus. Der Junge ist ein ausgewachsener Chaot: er läßt sein Zimmer in Flammen aufgehen, ruiniert das Auto, und ganz dick kommt es, als ihn sein Brieffreund, ein Serienkiller, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, besuchen will.
    Durch die Chaoten am Steuer sind 80% mehr Unfälle entstanden (die Meldung vom 31.3.91). Ursachen: Rücksichtslosigkeit, falsch verstandene Freiheit, Raserei, Alkohol.
    3. полит, левацкий бунтарь. Gestern verübten die Chaoten weitere Anschläge und Gewaltaktien.
    Wo es Gelegenheit zur Randale gibt, tauchen mobile Chaoten auf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Chaote

См. также в других словарях:

  • verwüsten — ver|wüs|ten [fɛɐ̯ vy:stn̩], verwüstete, verwüstet <tr.; hat: durch Zerstörung in einen unbewohnbaren Zustand versetzen, einer Wüste gleichmachen: der Sturm, das Erdbeben hat das Land verwüstet; die Rebellen haben das Dorf verwüstet. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Liste jüdischer Andachtstätten in Wien — Gedenkstein für den Simmeringer Tempel Die Liste jüdischer Andachtstätten in Wien beinhaltet alle jüdischen Bethäuser und Synagogen, die im Laufe der Geschichte Wiens bestanden haben oder bestehen. Bis auf den Stadttempel wurden während der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Partikularismus — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Westverschiebung Polens — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus — Mahnmal für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung auf dem Friedhof Ohlsdorf Zu den Hamburger Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus zählen eine Vielzahl von Denkmalen, Mahnmalen, Anlagen, Tafelprogrammen und institutionellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auerbach (Elztal) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Benneckenbeck — Der Magdeburger Stadtteil Ottersleben besteht aus den ehemaligen Dörfern Groß Ottersleben, Klein Ottersleben und Benneckenbeck. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Ortsgeschichte 2.2 Zum Ortsnamen 2.3 Dörfer rings um Ottersleben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»