Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

verschollen

  • 1 missing

    adjective
    vermisst; fehlend [Seite, Kapitel, Teil, Hinweis, Indiz]

    be missing[Kapitel, Wort, Seite:] fehlen; [Brille, Bleistift usw.:] verschwunden sein; [Person:] vermisst werden; (not be present) nicht da sein; fehlen

    the jacket has two buttons missingan der Jacke fehlen zwei Knöpfe

    I am missing £10 — mir fehlen 10 Pfund

    missing person — Vermisste, der/die

    missing link(Biol.) Missing link, das

    * * *
    adjective (not in the usual place or not able to be found: The child has been missing since Tuesday; I've found those missing papers.) vermißt, fehlend
    * * *
    mis·sing
    [ˈmɪsɪŋ]
    adj inv
    1. (disappeared) thing verschwunden; person vermisst; (not there) fehlend
    to be \missing fehlen
    there's a knife \missing from this drawer aus dieser Schublade fehlt ein Messer
    when did you notice that the money was \missing from your account? wann haben Sie bemerkt, dass das Geld nicht mehr auf Ihrem Konto war?
    to go \missing BRIT, AUS money, person verschwinden
    to report sb/sth \missing jdn/etw als vermisst melden
    2. MIL (absent) vermisst, verschollen
    \missing in action [nach Kampfeinsatz] vermisst
    to be listed as \missing als vermisst gemeldet sein
    \missing presumed killed [or dead] vermisst, wahrscheinlich gefallen
    * * *
    ['mIsɪŋ]
    adj
    (= not able to be found) person, soldier, aircraft, boat vermisst; object verschwunden; (= not there) fehlend

    to be missing/have gone missing — fehlen; (person, aircraft, boat etc) vermisst werden

    to go missing (person, aircraft, boat etc) — vermisst werden; (object) verloren gehen

    the coat has two buttons missing, two buttons are missing from the coat — an dem Mantel fehlen zwei Knöpfe

    he has a tooth missing —

    we are £50 missing — uns (dat) fehlen £ 50

    missing in action — vermisst; (Biol) Missing link nt, Übergangs- or Zwischenform f

    * * *
    missing [ˈmısıŋ] adj
    1. fehlend:
    a) fehlen,
    b) verschwunden oder weg sein (Sache);
    go missing verschwinden;
    two fingers are ( oder he has two fingers) missing from his right hand ihm fehlen an der rechten Hand zwei Finger;
    a) das fehlende Glied,
    b) Darwinismus: das Missing Link (die fehlende Übergangsform bei Primaten)
    2. vermisst (MIL auch missing in action), verschollen:
    be missing vermisst sein oder werden;
    be reported missing als vermisst gemeldet werden
    * * *
    adjective
    vermisst; fehlend [Seite, Kapitel, Teil, Hinweis, Indiz]

    be missing[Kapitel, Wort, Seite:] fehlen; [Brille, Bleistift usw.:] verschwunden sein; [Person:] vermisst werden; (not be present) nicht da sein; fehlen

    I am missing £10 — mir fehlen 10 Pfund

    missing person — Vermisste, der/die

    missing link(Biol.) Missing link, das

    * * *
    adj.
    fehlend adj.
    verabsäumend adj.
    verschollen adj.
    versäumend adj.

    English-german dictionary > missing

  • 2 forgotten

    = forgot, see academic.ru/28901/forget">forget
    * * *
    * * *
    for·got·ten
    [fəˈgɒtən, AM fɚˈgɑ:t-]
    II. adj vergessen
    some things are best \forgotten in the interests of a quiet life manche Dinge vergisst man besser im Interesse eines ruhigen Lebens
    * * *
    [fə'gɒtn] ptp See: of forget
    * * *
    forgotten [-tn] pperf von forget
    * * *
    = forgot, see forget
    * * *
    (how to do something) adj.
    verlernt adj. adj.
    vergessen adj.
    verschollen adj.

    English-german dictionary > forgotten

  • 3 presume

    1. transitive verb
    1) (venture)

    presume to do somethingsich (Dat.) anmaßen, etwas zu tun; (take the liberty) sich (Dat.) erlauben, etwas zu tun

    2) (suppose) annehmen

    be presumed innocentals unschuldig gelten od. angesehen werden

    missing presumed dead — vermisst, wahrscheinlich od. mutmaßlich tot

    2. intransitive verb
    sich (Dat.) anmaßen

    presume [up]on something — etwas ausnützen

    * * *
    [prə'zju:m]
    1) (to believe that something is true without proof; to take for granted: When I found the room empty, I presumed that you had gone home; `Has he gone?' `I presume so.') 'annehmen
    2) (to be bold enough (to act without the right, knowledge etc to do so): I wouldn't presume to advise someone as clever as you.) anmaßen
    - academic.ru/90432/presumably">presumably
    - presumption
    - presumptuous
    - presumptuousness
    * * *
    pre·sume
    [prɪˈzju:m, AM -ˈzu:-]
    I. vt (suppose, believe)
    to \presume sth etw annehmen [o vermuten]
    you are Dr Smith, I \presume? ich nehme an, Sie sind Dr. Smith?
    \presumed dead mutmaßlich tot [o verstorben]
    to be \presumed innocent als unschuldig gelten
    I \presume so/not ich denke [o glaube] ja/nein
    are we walking to the hotel? — I \presume so laufen wir zum Hotel? — ich denke schon
    to \presume that... annehmen [o vermuten], dass...
    I'd \presumed that your train would be on time ich bin davon ausgegangen, dass dein Zug rechtzeitig ankommen würde
    to be \presumed [to be] sth für etw akk gehalten werden
    she's \presumed to have shot him in cold blood man sagt ihr nach, sie hätte ihn kaltblütig erschossen
    II. vi
    1. (be rude) anmaßend [o geh vermessen] sein
    to \presume on [or upon] sth etw über Gebühr in Anspruch nehmen [o ausnützen] [o strapazieren], etw überbeanspruchen
    to \presume on sb's good nature jds Gutmütigkeit ausnutzen
    to \presume on sb's time jds Zeit in Anspruch nehmen
    could I \presume on your time for a moment? hätten Sie wohl einen Moment Zeit für mich?
    3. (dare)
    to \presume to do sth sich dat erlauben [o herausnehmen], etw zu tun
    she would never \presume to question my authority sie würde sich nie anmaßen, meine Autorität in Frage zu stellen
    to \presume to claim that... sich akk zu der Behauptung versteigen, dass...
    I don't wish to \presume, but shouldn't you apologize to her? ich will ja nicht aufdringlich sein, aber solltest du dich nicht bei ihr entschuldigen?
    * * *
    [prɪ'zjuːm]
    1. vt
    1) (= suppose) annehmen, vermuten; sb's death unterstellen (form)

    he is presumed to be living in Spaines wird vermutet, dass er in Spanien lebt

    2)

    (= venture) to presume to do sth — sich (dat) erlauben or sich (dat) herausnehmen or sich erdreisten, etw zu tun

    2. vi
    1) (= suppose) annehmen, vermuten

    Dr Livingstone, I presume —

    it was his decision, I presume — ich nehme an or vermute, das war seine Entscheidung

    2)

    (= take liberties, be presumptuous) I didn't want to presume — ich wollte nicht aufdringlich sein

    * * *
    presume [prıˈzjuːm; besonders US -ˈzuːm]
    A v/t
    1. annehmen, vermuten, schließen ( from aus), voraussetzen
    2. JUR (mangels Gegenbeweises) als wahr annehmen:
    he is missing, presumed dead er ist verschollen
    3. sich etwas erlauben oder herausnehmen:
    presume to do sth sich erdreisten oder sich anmaßen oder (es) wagen, etwas zu tun
    4. vermuten, mutmaßen:
    I presume (wie) ich vermute, vermutlich
    B v/i
    1. anmaßend sein
    2. presume (up)on sth etwas ausnutzen
    * * *
    1. transitive verb

    presume to do somethingsich (Dat.) anmaßen, etwas zu tun; (take the liberty) sich (Dat.) erlauben, etwas zu tun

    2) (suppose) annehmen

    missing presumed dead — vermisst, wahrscheinlich od. mutmaßlich tot

    2. intransitive verb
    sich (Dat.) anmaßen

    presume [up]on something — etwas ausnützen

    * * *
    v.
    annehmen v.
    vermuten v.
    voraussetzen v.

    English-german dictionary > presume

  • 4 missing

    mis·sing [ʼmɪsɪŋ] adj
    1) ( disappeared) thing verschwunden; person vermisst;
    ( not there) fehlend;
    to be \missing fehlen;
    there's a knife \missing from this drawer aus dieser Schublade fehlt ein Messer;
    when did you notice that the money was \missing from your account? wann haben Sie bemerkt, dass das Geld nicht mehr auf Ihrem Konto war?;
    to go \missing (Brit, Aus) money, person verschwinden;
    to report sb/sth \missing jdn/etw als vermisst melden
    2) mil ( absent) vermisst, verschollen;
    \missing in action [nach Kampfeinsatz] vermisst;
    to be listed as \missing als vermisst gemeldet sein;
    \missing presumed killed [or dead] vermisst, wahrscheinlich gefallen

    English-German students dictionary > missing

См. также в других словарях:

  • Verschollen — Verschollen, von dessen Existenz keine Nachricht vorhanden ist. Verschollenheit, der Zustand dessen, welcher verschollen ist. Verschollenheitserklärung, so v. w. Abwesenheits u. Todeserklärung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verschollen — verschollen: Das Adjektiv ist eigentlich das 2. Partizip des wenig gebräuchlichen starken Verbs verschallen »verklingen« (vgl. den Artikel ↑ Schall). Es bedeutet also eigentlich »verhallt, verklungen« und gilt seit dem Ende des 18. Jh.s als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verschollen — Adj. (Mittelstufe) seit längerem unauffindbar, nicht vorhanden Beispiel: Die Expedition ist im Himalaja verschollen …   Extremes Deutsch

  • Verschollen — Verschollen, S. Verschallen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschollen — AdjPP std. (18. Jh.) Stammwort. Partizip zu verschallen, eigentlich verschellen. Im 18. Jh. bezeugt als Fachausdruck derer, die auf öffentliche Ladung nicht erscheinen, also etwa durch Aufrufen nicht erreichbar . Schelle1. deutsch s. schallen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Verschollen — Seriendaten Originaltitel Verschollen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • verschollen — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; weg; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); wie weggeblasen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Verschollen — infobox television show name = Verschollen format = Drama runtime = 60 min starring = Berrit Arnold, Hendrik Borgmann, Katrin Brockmann, Haydar Zorlu country = Germany network = RTL first aired = 2004 last aired = 2005| Verschollen was a German… …   Wikipedia

  • verschollen — abwesend, für tot erklärt, nicht mehr vorhanden, unauffindbar, verloren, vermisst, verschwunden, wie vom Erdboden verschluckt; (geh.): mit unbekanntem Verbleib; (ugs.): hin, weg; (ugs., bes. nordd.): abgeblieben; (salopp): futsch; (salopp scherzh …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschollen — ver·schọl·len Adj; nicht adv; <ein Flugzeug, ein Schiff, Menschen> so, dass man sie nicht mehr findet: im Krieg verschollen sein; Dieses Kunstwerk gilt schon seit vielen Jahren als verschollen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verschollen im Bermuda-Dreieck — Filmdaten Deutscher Titel Verschollen im Bermuda Dreieck Originaltitel Airport ’77 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»