Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

verpoten

См. также в других словарях:

  • Johannes Hartlieb — (born ca. 1410, died 18 May 1468) was a physician of Late Medieval Bavaria, probably of a family from Neuburg an der Donau. He was in the employment of Louis VII of Bavaria and Albert VI of Austria in the 1430s, and of Albert III of Bavaria from… …   Wikipedia

  • Johannes Hartlieb — (né vers 1410, mort le 18 mai 1468) était un physicien de Bavière, appartenant probablement à une famille de Neubourg sur le Danube. Il était au service de Louis VII de Bavière et de Albert VI d Autriche dans les années 1430, puis de Albert III… …   Wikipédia en Français

  • Christian demonology — is the study of demons from a Christian point of view. It is primarily based on the Bible (Old and New Testaments), the exegesis of these scriptures, the scriptures of early Christian philosophers and hermits, tradition, and legends incorporated… …   Wikipedia

  • 1456 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ► ◄ | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | ► ◄◄ | ◄ | 1452 | 1453 | 1454 | 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Buhlsalbe — Unter Hexensalbe oder Flugsalbe verstand man zur Zeit der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen eine Salbe, mit der sich die Hexen einrieben, um zum Hexensabbat zu fliegen. Die tatsächliche Existenz einer solchen und zu diesem Zweck angewandten… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugsalbe — Unter Hexensalbe oder Flugsalbe verstand man zur Zeit der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen eine Salbe, mit der sich die Hexen einrieben, um zum Hexensabbat zu fliegen. Die tatsächliche Existenz einer solchen und zu diesem Zweck angewandten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotteszeller Schwesternbuch — Das Ulmer Schwesternbuch oder besser Gotteszeller Schwesternbuch ist höchstwahrscheinlich im Dominikanerinnenkloster Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd entstanden, wohl nach 1330. Es stellt das mystisch inspirierte Gnadenleben der Nonnen in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Grimoire — Titelseite des Grimoire du Pape Honorius (1760) Ein Grimoire [gʀiˈmwaːʀ] oder Zauberbuch ist ein Buch mit magischem Wissen. Die Blütezeit dieser Schriften war zwischen dem Spätmittelalter und dem 18. Jahrhundert. Solche Zauberbücher enthalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Hartlieb — Johannes Hartlieb, auch Hans Hartlieb genannt, (* um 1400; † 1468) war ein Arzt und Übersetzer des Spätmittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Hexensalbe — Unter Hexensalbe oder Flugsalbe verstand man zur Zeit der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen eine Salbe, mit der sich die Hexen einrieben, um zum Hexensabbat zu fliegen. Die tatsächliche Existenz einer solchen und zu diesem Zweck angewandten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenschmiere — Unter Hexensalbe oder Flugsalbe verstand man zur Zeit der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen eine Salbe, mit der sich die Hexen einrieben, um zum Hexensabbat zu fliegen. Die tatsächliche Existenz einer solchen und zu diesem Zweck angewandten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»