Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

verpatzen

  • 1 verpatzen

    v/t umg. mess up, botch (up)
    * * *
    to mull; to muff; to goof
    * * *
    ver|pạt|zen ptp verpa\#tzt
    vt (inf)
    to spoil; Vortrag, Auftritt auch, Examen to make a mess of

    etw verpatzen — to spoil sth/make a mess of sth

    * * *
    (to make a mistake in doing (something): The actress fluffed her lines; The golfer fluffed his stroke.) fluff
    * * *
    ver·pat·zen *
    etw \verpatzen to make a mess of sth, to mess [or muck] up sep sth fam, to botch [or BRIT a. bodge] sth
    * * *
    transitives Verb (ugs.) make a mess of; muck up (Brit. sl.); botch < job>
    * * *
    verpatzen v/t umg mess up, botch (up)
    * * *
    transitives Verb (ugs.) make a mess of; muck up (Brit. sl.); botch < job>
    * * *
    v.
    to crab (US) v.
    to muff v.
    to mull v.
    to snafu v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verpatzen

  • 2 verpatzen

    ver·pat·zen *
    vt
    ( fam);
    etw \verpatzen to make a mess of sth, to mess [or muck] up sep sth ( fam), to botch [or (Brit a.) bodge] sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verpatzen

  • 3 verpatzen

    1. to crab Am.
    2. to muff
    3. to mull
    4. to snafu
    to flub Am. coll.
    to botch sth. up

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > verpatzen

  • 4 verschusseln

    v/t umg. (vergessen) (clean) forget; (verlegen) (go and) mislay; (verpatzen, durcheinander bringen) mess up
    * * *
    ver|schụs|seln ptp verschu\#sselt
    vt (inf)
    (= vermasseln) to mess or muck (Brit) up (inf); (= vergessen) to forget; (= verlegen) to mislay, to lose
    * * *
    ver·schus·seln
    [fɛɐ̯ˈʃʊsl̩n]
    etw \verschusseln
    1. (vermasseln) to mess [or muck up sep] sth
    2. (vergessen) Termin to forget sth
    3. (verlegen) Schlüssel to mislay sth
    * * *
    verschusseln v/t umg (vergessen) (clean) forget; (verlegen) (go and) mislay; (verpatzen, durcheinanderbringen) mess up

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verschusseln

См. также в других словарях:

  • verpatzen — ↑ patzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verpatzen — V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. durch einen bestimmten Fehler verderben Synonyme: verbocken (ugs.), vergeigen (ugs.), verhauen (ugs.), versieben (ugs.), vermasseln (ugs.), versauen (ugs.) Beispiele: Der Sportler hat seinen letzten Versuch verpatzt.… …   Extremes Deutsch

  • verpatzen — falsch machen, verderben, verfälschen, verunstalten; (schweiz.): verfuhrwerken; (ugs.): in den Sand setzen, verbocken, vergeigen, verhauen, verkorksen, vermurksen, verpfuschen, versieben; (salopp): Mist bauen, vermasseln, versaubeuteln, versauen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verpatzen — Etwas verpatzen: etwas (durch Ungeschick) verderben. Der Ausdruck steht in Zusammenhang mit der verächtlichen Bezeichnung ›Patzbude‹ für die Kartonagenfabrik und der Arbeit darin, die von unqualifizierten Kräften, meist von Frauen, ausgeführt… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verpatzen — ver·pạt·zen; verpatzte, hat verpatzt; [Vt] etwas verpatzen gespr; bei etwas meist mehrere Fehler machen und deshalb keinen Erfolg haben <die Prüfung verpatzen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verpatzen — vermasseln (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen (umgangssprachlich); versauen (derb); …   Universal-Lexikon

  • verpatzen — verpatzentr 1.etwverderben,schlechtausführen,falschmachen.⇨patzen1.Theaterspr.,schülundstudseitdem19.Jh.,vorwiegendoberd. 2.etwvergeuden.1900ff. 3.jnverraten,zurAnzeigebringen.Nebenformzu⇨verpetzen.Seitdem19.Jh.,schül …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verpatzen — ver|pạt|zen (umgangssprachlich für verderben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • etw. verpatzen — [Redensart] Auch: • etw. verpfuschen • etw. vermasseln Bsp.: • Die Ärmste hat ihr Leben ziemlich verpfuscht, als sie diesen Mann heiratete …   Deutsch Wörterbuch

  • vermasseln — verpatzen (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen (umgangssprachlich); versauen (derb); …   Universal-Lexikon

  • versieben — verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen (umgangssprachlich); versauen (derb) …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»