Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ver)pachten

  • 1 lease

    lease1 v (ver)pachten, (ver)mieten
    lease2 Miete f, Pacht f; Mietverhältnis n, Pachtverhältnis n; Mietzeit f, Pachtzeit f

    English-german law dictionary > lease

  • 2 Bestand

    m постоянство; ( Bestehen) (дальнейшее) существование; (Stand, Pers.) состав; запас (ы), наличие (an Р); Tech. a. парк; Bestand haben, von Bestand sein сохраняться, удерживаться; in Bestand geben/nehmen (A) ( ver)pachten

    Русско-немецкий карманный словарь > Bestand

  • 3 rent

    1. noun
    (for house, flat, etc.) Miete, die; (for land) Pacht, die
    2. transitive verb
    1) (use) mieten [Haus, Wohnung usw.]; pachten [Land]; mieten [Auto, Gerät]
    2) (let) vermieten [Haus, Wohnung, Auto etc.] (to Dat., an + Akk.); verpachten [Land] (to Dat., an + Akk.)
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/109382/rent_out">rent out
    * * *
    I 1. [rent] noun
    (money paid, usually regularly, for the use of a house, shop, land etc which belongs to someone else: The rent for this flat is $50 a week.) die Miete
    2. verb
    (to pay or receive rent for the use of a house, shop, land etc: We rent this flat from Mr Smith; Mr Smith rents this flat to us.) (ver-)mieten
    - rental
    - rent-a-car
    - rent-free
    3. adjective
    (for which rent does not need to be paid: a rent-free flat.) mietfrei
    II [rent] noun
    (an old word for a tear (in clothes etc).) der Riß
    * * *
    rent1
    [rent]
    I. n Riss m
    II. pt, pp of rend
    rent2
    [rent]
    I. n (for accommodation, business premises or objects) Miete f; (esp for land and business) Pacht f; (for accommodation and especially business premises) Mietzins m SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ
    \rent ceiling Höchstmiete f
    \rent control Mietpreisbindung f
    \rent controls Mietgesetze pl
    \rent-a-room AM Mietraum m
    \rent-a-room company Zimmervermittlung f
    monthly \rent of £55 Monatsmiete f von 55 Pfund
    to pay \rent Miete bezahlen
    to raise \rents [or AM the \rent] die Mieten erhöhen
    to be behind with the \rent mit der Miete in Verzug [o im Rückstand] sein
    for \rent AM zu vermieten
    flats [or AM apartments] for \rent Wohnungen zu vermieten
    II. vt
    to \rent sth
    1. (let) flat, house, office etw vermieten
    2. (hire) etw mieten
    to \rent land Land pachten
    to \rent sth from sb etw von jdm mieten
    III. vi vermietet werden
    to \rent at sth gegen [o für] etw akk zu mieten sein
    * * *
    I [rent]
    1. n
    (for house, room) Miete f; (for farm, factory) Pacht f

    for rent (US) — zu vermieten/verpachten/verleihen

    2. vt
    1) house, room mieten; farm, factory pachten; TV, car etc leihen; video sich (dat) ausleihen, ausleihen

    we don't own it, we only rent it — es gehört uns (dat) nicht, wir haben es nur gemietet etc

    2) vermieten; verpachten; verleihen;
    3. vi
    (= rent house, room) mieten; (= rent farm, factory) pachten; (= rent TV etc) leasen; (= rent video) ausleihen II pret, ptp of rend
    n (lit, fig)
    Riss m; (in rock) Spalte f
    * * *
    rent1 [rent]
    A s
    1. a) (Wohnungs)Miete f, Mietzins m
    b) Pacht(geld) f(n), -zins m:
    let for rent verpachten;
    take at rent pachten;
    for rent bes US zu vermieten oder zu verpachten ( A 2)
    2. besonders US Leihgebühr f, Miete f:
    for rent zu vermieten, zu verleihen ( A 1)
    3. auch economic rent WIRTSCH wirtschaftliche Rente
    B v/t
    1. vermieten
    2. verpachten
    3. mieten:
    rented apartment (bes Br flat) Mietwohnung f
    4. pachten
    5. Miete oder Pacht verlangen von
    6. besonders US
    a) auch rent out etwas verleihen, vermieten
    b) sich etwas leihen oder mieten:
    rent a car sich einen Leih- oder Mietwagen nehmen;
    rented car Leih-, Mietwagen m
    C v/i vermietet oder verpachtet werden (at zu)
    rent2 [rent] s
    1. Riss m
    2. Spalt m, Spalte f
    3. fig Spaltung f
    rent3 [rent] prät und pperf von rend
    * * *
    1. noun
    (for house, flat, etc.) Miete, die; (for land) Pacht, die
    2. transitive verb
    1) (use) mieten [Haus, Wohnung usw.]; pachten [Land]; mieten [Auto, Gerät]
    2) (let) vermieten [Haus, Wohnung, Auto etc.] (to Dat., an + Akk.); verpachten [Land] (to Dat., an + Akk.)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    adj.
    pachten adj.
    vermieten adj. n.
    Hausmiete f.
    Miete -n f.
    Mietpreis m.
    Pacht -en f.
    Pachtzins m.

    English-german dictionary > rent

  • 4 lease

    1. noun
    (of land, business premises) Pachtvertrag, der; (of house, flat, office) Mietvertrag, der

    be on [a] lease — gepachtet/gemietet sein

    give somebody/something a new lease of life — jemandem Auftrieb geben/etwas wieder in Schuss bringen (ugs.)

    2. transitive verb
    1) (grant lease on) verpachten [Grundstück, Geschäft, Rechte]; vermieten [Haus, Wohnung, Büro]
    2) (take lease on) pachten [Grundstück, Geschäft, Rechte]; mieten [Haus, Wohnung, Büro]; leasen [Auto]
    * * *
    [li:s] 1. noun
    ((the period of) an agreement giving the use of a house etc on payment of rent: We signed the lease yesterday; a twenty-year lease.) der Mietvertrag
    2. verb
    (to give or acquire a house etc in this way: He leases the land from the local council.) (ver)mieten
    * * *
    [li:s]
    I. vt
    to \lease sth
    1. (let on long-term basis) flat, house etw vermieten; land, property etw verpachten; equipment, vehicle etw vermieten [o verleihen]
    to \lease sb sth jdm etw akk vermieten
    to \lease sth to sb etw an jdn vermieten
    2. (rent long-term) flat, house etw mieten; land, property etw pachten; equipment, vehicle etw leasen
    II. n of flat, house Mietvertrag m; of land, property Pachtvertrag m; of equipment, vehicle Leasingvertrag m, Leasingverhältnis nt
    a \lease expires [or runs out] ein Mietvertrag läuft aus
    to take out a \lease einen Mietvertrag abschließen
    to give sth a new \lease on life etw zu neuem Leben erwecken, etw dat eine zweite Chance geben
    * * *
    [liːs]
    1. n
    (of land, farm, business premises etc) Pacht f; (= contract) Pachtvertrag m; (of house, flat, office) Miete f; (= contract) Mietvertrag m; (of equipment) Leasing nt; (= contract) Leasingvertrag m

    the lease was prematurely terminateddie Pacht or das Pachtverhältnis/das Mietverhältnis wurde vorzeitig beendet

    to take a house on a 99-year lease —

    we rented the house/farm on a lease — wir haben das Haus gemietet/den Bauernhof gepachtet

    to let sth on a lease — etw verpachten/vermieten

    to be on lease to... — verpachtet/vermietet sein an (+acc)...

    2. vt
    (= take) pachten (from von), in Pacht nehmen (from bei); house, flat, office mieten (from von); equipment mieten, leasen (from von); (= give also lease out) verpachten (to an +acc), in Pacht geben (to sb jdm); house, flat, office vermieten (to an +acc); equipment vermieten, leasen (to an +acc)
    * * *
    lease1 [liːs]
    A s
    1. Pacht-, Mietvertrag m
    2. a) Verpachtung f, Vermietung f (to an akk)
    b) Pacht f, Miete f:
    lease of life Pacht auf Lebenszeit;
    give sb a new lease of (US on) life jemandem neuen Schwung geben;
    she’s given him a new lease of life er erlebt bei ihr seinen zweiten Frühling;
    take on lease, take a lease of B 2;
    by ( oder on) lease auf Pacht
    3. Pachtbesitz m, -gegenstand m, besonders Pachtgrundstück n
    4. Pacht-, Mietzeit f:
    put out to a lease of five years auf fünf Jahre verpachtet
    B v/t
    1. lease out verpachten, -mieten ( beide:
    to an akk)
    2. a) pachten, mieten
    b) leasen
    lease2 [liːs] s (Weberei)
    1. (Faden)Kreuz n, Schrank m
    2. Latze f
    * * *
    1. noun
    (of land, business premises) Pachtvertrag, der; (of house, flat, office) Mietvertrag, der

    be on [a] lease — gepachtet/gemietet sein

    give somebody/something a new lease of life — jemandem Auftrieb geben/etwas wieder in Schuss bringen (ugs.)

    2. transitive verb
    1) (grant lease on) verpachten [Grundstück, Geschäft, Rechte]; vermieten [Haus, Wohnung, Büro]
    2) (take lease on) pachten [Grundstück, Geschäft, Rechte]; mieten [Haus, Wohnung, Büro]; leasen [Auto]
    * * *
    adj.
    pachten adj. n.
    Miete -n f.
    Pacht -en f.

    English-german dictionary > lease

  • 5 najam

    Miete f (-, -n), Pacht (-, -en), Pachtung f (-, -en), Verdi'ng m (-s), Verdi'ngung f (-), Vermie'tung f (-); uzeti u n. in Miete (in Pacht) nehmen; mieten, pachten; dati u n. in Pacht geben; vermie'ten, ver-pa'chten

    Hrvatski-Njemački rječnik > najam

См. также в других словарях:

  • subarrendieren — sub|ar|ren|die|ren <sw. V.; hat [zu lat. sub = unter u. mlat. arrendare = (ver)pachten] (veraltet): etw. von jmdm. pachten, der selbst Pächter ist …   Universal-Lexikon

  • Grundstück — Grụnd·stück das; ein Stück Land, dessen Lage und Größe genau festgelegt ist und das jemandem gehört <ein Grundstück (ver)pachten, bebauen> || K : Grundstückseigentümer, Grundstücksmakler, Grundstücksnachbar, Grundstückspreis …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gut — Gu̲t1 das; (e)s, Gü·ter; 1 Dinge, die jemandem gehören ≈ Besitz <bewegliche (= transportable) Güter; herrenloses Gut auffinden; sich an fremdem Gut vergreifen>: Die Polizei fand bei dem Hehler gestohlenes Gut || K: Beutegut, Diebesgut,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verpachten — ver·pạch·ten; verpachtete, hat verpachtet; [Vt/i] (jemandem) (etwas) verpachten; (etwas) (an jemanden) verpachten jemandem erlauben, ein Stück Land oder einen Raum (mit allen Rechten) zu nutzen, und dafür Geld von ihm nehmen ↔ pachten <einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leasen — mieten; anmieten; pachten * * * lea|sen [ li:zn̩] <tr.; hat: zur eigenen Nutzung mieten: mein neues Auto habe ich geleast; eine geleaste Anlage. Syn.: ↑ pachten. * * * lea|sen 〈[li:zən] V. tr.; hat〉 …   Universal-Lexikon

  • Laaser Marmor — Vena Oro („Goldader“), die seltene Sorte des Laaser Marmor. Muster ca. 20 × 13 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der erhaltenen Bauten des Westwalles — Dieser Artikel listet die Bauwerke des Westwalles auf, so weit sie erhalten geblieben sind oder in ihrer Funktion klar zu erkennen sind. Die Auflistung der Objekte erfolgt in grober Linie von Norden nach Süden und ist in die einzelnen Programme… …   Deutsch Wikipedia

  • Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»