Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

ver'wirtschaften

См. также в других словарях:

  • verwirtschaften — ver|wịrt|schaf|ten 〈V. tr.; hat〉 durch schlechtes Wirtschaften verbrauchen ● all sein Geld verwirtschaften * * * ver|wịrt|schaf|ten <sw. V.; hat: durch schlechtes Wirtschaften aufbrauchen, durchbringen: ein Vermögen v. Dazu:… …   Universal-Lexikon

  • Verwirtschaftung — ver|wịrt|schaf|ten <sw. V.; hat: durch schlechtes Wirtschaften aufbrauchen, durchbringen: ein Vermögen v. Dazu: Ver|wịrt|schaf|tung, die; . * * * Ver|wịrt|schaf|tung, die; : das Verwirtschaften …   Universal-Lexikon

  • verwirtschaften — ver|wịrt|schaf|ten (mit etwas schlecht wirtschaften) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …   Universal-Lexikon

  • verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologische Landwirtschaft — Gemüsegarten eines Ökobauernhofs in Ifenthal, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehr — Beischlaf; Poppen (umgangssprachlich); Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; …   Universal-Lexikon

  • Kommunales Unternehmen — Ein kommunales Unternehmen ist ein wirtschaftlicher Betrieb, der von einer Gemeinde betrieben wird. Das kommunale Unternehmen ist eine Unterform des öffentlichen Unternehmens. Abzugrenzen sind kommunale Unternehmen von den öffentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrau — Frau: Mhd. vrouwe, ahd. frouwe sind (wie der aisl. Name der Göttin Freyja) weibliche Bildungen zu einem im Dt. untergegangenen germ. Wort für »Herr«, das in got. frauja, asächs. frōio, aengl. friega »Herr« und dem aisl. Namen des Gottes Freyr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Güterverkehr — Verlastung; Gütertransport * * * Gü|ter|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Sendung, Beförderung von Gütern; Ggs Personenverkehr ● den Güterverkehr wieder auf die Schienen verlegen * * * Gü|ter|ver|kehr, der: Beförderung von Gütern durch Verkehrsmittel wie… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»