Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

ver'steinern

См. также в других словарях:

  • versteinern — verknöchern * * * ver|stei|nern [fɛɐ̯ ʃtai̮nɐn] <itr.; ist: zu Stein werden: die Pflanzen, Tiere sind versteinert; er stand wie versteinert (starr vor Schreck, Erstaunen o. Ä.) da. * * * ver|stei|nern 〈V. intr.; ist〉 zu Stein werden ● wie… …   Universal-Lexikon

  • Stein — 1. Auch ein kleiner Stein kann tödten, wenn er recht geworfen wird. 2. Auch ein Stein verwittert, wenn er lange genug liegt. Dem Zahn der Zeit widersteht nichts. Lat.: Ferreus assiduo consumitur annulus usu. (Ovid.) (Philippi, I, 154.) 3. Auf dem …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Devcalion — DEVCALĬON, ónis, Gr. Δευκαλίων, ωνος, (⇒ Tab. XXV.) 1 §. Namen. Diesen wollen einige lieber für keinen eigentlichen Namen einer Person ansehen, sondern, indem sie ihn aus dem Phönicischen von Digle Ion, d.i. Fahne der Ionen, herleiten, für die… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nachbar — 1. A Nobesch Kenger un Renger vergibt mer sich net. (Bedburg.) Nachbarskinder kennt man und dessen Rinder auch. 2. An gâden Nâibar as bêdarüsh an fiiren (widjen) Frinj. (Amrum.) – Haupt, VIII, 366, 260; Johansen, 150. Ein guter Nachbar ist besser …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»