Перевод: с немецкого на чешский

с чешского на немецкий

ver'lebt

См. также в других словарях:

  • Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt — Título No es perverso el homosexual, sino la situación en la que vive Ficha técnica …   Wikipedia Español

  • Verlebtheit — ver|lebt <Adj.>: sichtbare Spuren einer ausschweifenden Lebensweise aufweisend: ein es Gesicht; er sieht v. aus. Dazu: Ver|lebt|heit, die; . * * * Ver|lebt|heit, die; : das Verlebtsein …   Universal-Lexikon

  • verlebt — ver|lebt; ein verlebtes Gesicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verlebt — verkommen; verlumpt; verdorben; verludert; abgewrackt (umgangssprachlich); verlottert; heruntergekommen; verwahrlost; verwildert; ruiniert; …   Universal-Lexikon

  • Peregrinus Latiosus, S. (6) — 6S. Peregrinus Latiosus, Conf. (30. April al. 1. Mai). Dieser Heilige war zu Forli (Forum Livii) in der Romagna im J. 1260 geboren und der einzige Sohn wohlhabender Eltern. Seine Vaterstadt, die sich gegen den Papst empört hatte, mißhandelte den… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • verfliegen — ver|flie|gen [fɛɐ̯ fli:gn̩], verflog, verflogen: 1. <+ sich> sich beim Fliegen verirren: der Pilot hat sich im Nebel verflogen; der Vogel hat sich verflogen. Syn.: falsch fliegen. 2. <itr.; ist (geh.) rasch vergehen, vorübergehen: die… …   Universal-Lexikon

  • Vertriebene — Ver|trie|be|ne [fɛɐ̯ tri:bənə], die/eine Vertriebene; der/einer Vertriebenen, die Vertriebenen/zwei Vertriebene: weibliche Person, die aus ihrer Heimat vertrieben (1), ausgewiesen wurde: sie lebt als Vertriebene im Ausland. * * * Ver|trie|be|ne,… …   Universal-Lexikon

  • Verhältnisse — Ver·hạ̈lt·nis·se die; Pl; 1 die allgemeine Lage, die äußeren Umstände, die das Leben bestimmen <die klimatischen, politischen Verhältnisse> 2 die sozialen Bedingungen, unter denen jemand lebt <in bescheidenen, gesicherten, geordneten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwildern — ver·wịl·dern; verwilderte, ist verwildert; [Vi] 1 etwas verwildert etwas wird nicht gepflegt und wird deshalb von wild wachsenden Pflanzen bedeckt <ein Garten, ein Park> 2 ein Tier verwildert ein Haustier lebt wieder wie ein wildes Tier:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leben (Verb.) — 1. Allens, wat liewet, dat liewet gêrn. (Waldeck.) Holl.: Al, wat leven heeft ontvangen, gaat op losse en looze gangen. (Harrebomée, II, 19.) 2. Anders lebt man bei uns, anders zu Rom. 3. Aso lang man lebt, thur (darf) män nit reden; as män… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»