Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

ver'dampfen

См. также в других словарях:

  • dampfen — 1. brodeln, kochen, qualmen, verdunsten. 2. schwitzen; (geh.): dünsten. * * * dampfen:1.〈Dampfentwickeln〉brodeln+nebeln·[ver]dunsten·räuchern·qualmen·sieden·kochen;auch⇨rauchen(2)–2.⇨schwitzen(1)–3.⇨fahren(1) dampfen 1.verdunsten… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dämpfen — 1. brodeln, kochen, qualmen, verdunsten. 2. schwitzen; (geh.): dünsten. * * * dampfen:1.〈Dampfentwickeln〉brodeln+nebeln·[ver]dunsten·räuchern·qualmen·sieden·kochen;auch⇨rauchen(2)–2.⇨schwitzen(1)–3.⇨fahren(1) dämpfen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Roheisen, Roheisenherstellung — Roheisen, Roheisenherstellung. Als Roheisen bezeichnet man diejenigen Legierungen von Eisen mit Kohlenstoff, Silicium, Mangan, Schwefel, Phosphor u.s.w., welche sich von dem schmiedbaren Eisen (s. Eisen, Flußeisen, Schweißeisen, Stahl)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gase [4] — Gase , gasförmige Körper. Bewegung derselben. Die S. 276 sowie unter Dampf, gesättigter, und Dampf, überhitzter, angeführten Beziehungen genügen nicht, wenn es sich um die Bewegung gasförmiger Körper[281] handelt. Im folgenden sollen die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kammgarnspinnerei — Kammgarnspinnerei, die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern) zu Kammgarn (s.d.) und [1]. Vorarbeiten. Zum Zwecke des Verspinnens muß die Kammwolle gleich der Streichwolle zunächst sortiert, dann zum Teil durch Klopfen oder im Wolf… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schiffsschwingungen [1] — Schiffsschwingungen im ruhigen Wasser und auf See entstehen durch Gleichgewichtsstörungen, veranlaßt durch den Winddruck oder durch Wellen von außen und in regelmäßigen Zeitläuften aufeinander folgende Gewichtsverschiebungen auf dem Schiffe sowie …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytropische Zustandsänderungen — Polytropische Zustandsänderungen, Ausdruck der Wärmetheorie, eingeführt von Zeuner [1]. Wirkt auf die Oberfläche eines Körpers ein gleichmäßig verteilter Normaldruck von p pro Flächeneinheit und es ändert sich p mit dem Körpervolumen v derart,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwebebahnen [2] — Schwebebahnen, gebräuchliche Bezeichnung für eine dem Personenverkehre dienende Hängebahn (s.d., S. 345). Die für Güter und Massenbewegung, insbesondere die Förderung und Lagerung im Innern industrieller Anlagen und dergl. überaus wertvolle… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dynamometer [1] — Dynamometer (Kraftmesser), Instrumente zur Messung der Stärke oder Intensität einer Kraft. Da das Produkt aus jeder Kraft und der Geschwindigkeit des Kraftangriffspunktes die mechanische Arbeit derselben repräsentiert, so eignen sich die… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»