Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

unterscheidendes

  • 1 Merkmal

    n (characteristic) feature; (Symptom) symptom; (Zeichen) sign; unterscheidendes Merkmal distinctive mark ( oder feature); besondere Merkmale distinguishing marks ( oder features)
    * * *
    das Merkmal
    attribute; characteristic; badge; property; indication; feature
    * * *
    Mẹrk|mal ['mɛrkmaːl]
    nt -s, -e
    characteristic, feature; (BIOL, ZOOL) distinctive mark or marking

    "besondere Merkmale..." — "distinguishing marks..."

    * * *
    (a mark by which anything is known; a quality: The use of bright colours is one of the features of her painting.) feature
    * * *
    Merk·mal
    <-s, -e>
    [ˈmɛrkma:l]
    nt characteristic, feature
    besondere \Merkmale:... (Eintrag im Pass) distinguishing marks; (Kennzeichen) distinguishing features
    [besonderes] persönliches \Merkmal personal distinguishing mark
    * * *
    das; Merkmals, Merkmale feature; characteristic
    * * *
    Merkmal n (characteristic) feature; (Symptom) symptom; (Zeichen) sign;
    unterscheidendes Merkmal distinctive mark ( oder feature);
    besondere Merkmale distinguishing marks ( oder features)
    * * *
    das; Merkmals, Merkmale feature; characteristic
    * * *
    -e n.
    attribute n.
    distinguishing mark n.
    feature n.
    symptom n.
    token n.
    trait n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Merkmal

  • 2 fein

    fein, I) eig.: a) übh.: subtilis (sein gewebt, gemacht, nicht grob, Ggstz. crassus, z.B. filum, corium, farina, sucus: u. acies gladii). – tenuis (dünn, nicht dick, Ggstz. crassus, z.B. lana, acus, vestis: u. pluvia). – exilis (schwach, nicht stark, mehr als Tadel, bes. von der Stimme). – sehr s., auch pertenuis (z.B. sonus). – b) geläutert: purus (z.B. aurum, argentum). – II) übtr.: 1) übh.: a) von sehr guter Beschaffenheit: primae notae (von der ersten Sorte, z.B. vinum). – bonus (gut, von guter Sorte, z.B. oleum). – b) von gutem äußern Ansehen, artig, hübsch: bellus. – c) von sehr gutem Benehmen etc., artig, wohlanständig: politus (geistig verfeinert, gebildet). – elegans (gewählt, geschmackvoll). – urbanus (sein u. gewandt im Benehmen, wie ein Städter). – liberalis (eines Freien würdig). – lepidus (artig, gefällig und einnehmend in Rede, Scherz u. dgl.). – ein Mann von s. Bildung, homo politus: ein Mann ohne alle s. Bildung, homo politioris humanitatis expers.Adv.polite; eleganter. – 2) scharf in bezug auf die äußern Sinne und auf den Verstand: a) im guten Sinne: subtilis (sein unterscheidend, scharfsinnig, z.B. Denker, Beurteiler, [881] Gedanke etc.). – elegans (mit Wahl und Geschmack verfahrend). – ein s. Ohr, aures elegantes, eruditae, teretes: s. Dialektik, disserendi subtilitas od. elegantia: ein s. (sein unterscheidendes) Urteil, subtile iudicium: ein sehr s. Urteil besitzen, iudicio eruditissimum esse. – ein s. Unterschied, discrimen tenue.Adv.subtiliter; eleganter. – b) im üblen Sinne, listig, schlau: callidus. – versutus (verschlagen). – Adv.callide; versute.

    deutsch-lateinisches > fein

См. также в других словарях:

  • Kriterium — Merkmal; Kennzeichen; Faktor; Hinsicht; Aspekt; Gesichtspunkt; Beziehung * * * Kri|te|ri|um [kri te:ri̯ʊm], das; s, Kriterien [kri te:ri̯ən]: unterscheidendes Merkmal, nach dem etwas beurteilt oder entschieden wird: Kriterien für etwas… …   Universal-Lexikon

  • Merkmal — Kennzeichen; Attribut; Eigenschaft; Charakteristikum; Besonderheit; Charaktereigenschaft; Zug; Haltung; Charakterzug; Einstellung; Token; Sym …   Universal-Lexikon

  • Gegenangebot — Ge|gen|an|ge|bot 〈n. 11〉 Angebot auf ein anderes, zu hohes od. zu niedriges Angebot ● machen Sie mir ein Gegenangebot! * * * Ge|gen|an|ge|bot, das: auf ein vorangegangenes Angebot erfolgendes, sich von diesem unterscheidendes Angebot. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Beizeichen — Bei|zei|chen, das; s, : 1. (Heraldik) unterscheidendes Zeichen auf Wappen zur Kennzeichnung von Nebenlinien in großen Familien. 2. (Münzkunde) Buchstabe, Stern, Kugel od. anderes kleines Zeichen (unabhängig vom Hauptbild einer Münze), das… …   Universal-Lexikon

  • Kriterium — Kri|te|ri|um 〈n.; Gen.: s, Pl.: te|ri|en〉 1. Kennzeichen, unterscheidendes Merkmal 2. sinnvolle Begründung, Prüfstein 3. 〈Sport〉 a) Radrennen im Rundkurs b) 〈Skisport〉 Wettrennen, bei dem ein Sieger ohne Wertung für eine Meisterschaft ermittelt… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Achtsamkeitsmeditation — Das „Haus der Stille“ in Roseburg bei Hamburg, im Naturpark Lauenburgische Seen. Es ist das älteste bis heute bestehende buddhistische Retreatzentrum Deutschlands (seit 1960). Dort finden vor allem Vipassanā Kurse statt, die bekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Anas smithii — Kap Löffelente Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Anatinae …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismusforschung — Die Antisemitismusforschung untersucht die Ursachen und Formen des Antisemitismus, seine Wurzeln in Antiker Judenfeindschaft, im mittelalterlichen und neuzeitlichen Antijudaismus sowie seine Fortsetzungen und Wandlungen seit 1945. Ihre Vertreter… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolischer Nuntius — Der Apostolische Nuntius („päpstlicher Botschafter“) ist der ständige Vertreter des Heiligen Stuhles (also des Papstes als Völkerrechtssubjekt) bei der Regierung eines Staates. Er nimmt darüber hinaus auch die Interessen des Staates Vatikanstadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Atonga — Die Tonga sind unterschiedliche Ethnien im zentralen Afrika. Valley und Plateau Tonga Die Valley Tonga und die Plateau Tonga sind ein Volksstamm mit eigener Sprache, dem ChiTonga, im Süden Sambias, in Mosambik an der Grenze zu Simbabwe und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Berneck (Deggingen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»