Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

unter+einem+vorwand

  • 1 Vorwand

    m; -(e)s, Vorwände pretext, excuse; unter dem Vorwand zu (+ Inf.) oder dass... on the pretext of (+ Ger.) ( oder that)...; etw. zum Vorwand nehmen use s.th. as an excuse ( oder a pretext) (etw. zu tun for doing s.th.)
    * * *
    der Vorwand
    plea; subterfuge; pretense; pretext
    * * *
    Vor|wand ['foːɐvant]
    m -(e)s, Vorwände
    [-vɛndə] pretext, excuse

    unter dem Vórwand, dass... — under the pretext that...

    * * *
    der
    1) (something intended to mislead or deceive: He did that as a blind.) blind
    2) (a reason given in order to hide the real reason; an excuse.) pretext
    * * *
    Vor·wand
    <-[e]s, Vorwände>
    [ˈfo:ɐ̯vant, pl -vɛndə]
    m (vorgeschobener Einwand) pretext, excuse
    er nahm es als \Vorwand, um nicht dahin zu gehen he used it as a pretext [or an excuse] not to go
    unter einem \Vorwand on [or under] a pretext
    unter dem \Vorwand, etw tun zu müssen under the pretext of having to do sth
    * * *
    der; Vorwand[e]s, Vorwände pretext; (Ausrede) excuse

    etwas zum Vorwand nehmen — use something as a pretext/an excuse

    * * *
    Vorwand m; -(e)s, Vorwände pretext, excuse;
    unter dem Vorwand zu (+inf) oder
    dass … on the pretext of (+ger) ( oder that) …;
    etwas zum Vorwand nehmen use sth as an excuse ( oder a pretext) (
    etwas zu tun for doing sth)
    * * *
    der; Vorwand[e]s, Vorwände pretext; (Ausrede) excuse

    etwas zum Vorwand nehmen — use something as a pretext/an excuse

    * * *
    -¨e m.
    pretext n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vorwand

  • 2 Vorwand

    Vor·wand <-[e]s, Vorwände> [ʼfo:ɐ̭vant, pl -vɛndə] m
    ( vorgeschobener Einwand) pretext, excuse;
    er nahm es als \Vorwand, um nicht dahin zu gehen he used it as a pretext [or an excuse] not to go;
    unter einem \Vorwand on [or under] a pretext;
    unter dem \Vorwand, etw akk tun zu müssen under the pretext of having to do sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Vorwand

См. также в других словарях:

  • Vorwand — Ausflucht; Notlüge; Entschuldigung; Ausrede; Deckmantel; Scheingrund * * * Vor|wand [ fo:ɐ̯vant], der; [e]s, Vorwände [ fo:ɐ̯vɛndə]: nicht zutreffender, nur vorgegebener, als Ausrede benutzter Grund: er findet immer irgendeinen Vorwand, um sie in …   Universal-Lexikon

  • unter — ụn·ter1 Präp; 1 mit Dat; bezeichnet die Lage von jemandem / etwas, die tiefer ist als jemand / etwas (mit oder ohne Abstand) ↔ auf, über: unter der Bettdecke liegen; Kartoffeln wachsen unter der Erde; Die Katze sitzt den ganzen Tag unter dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unter — im Innern; inmitten; innerhalb; inwendig; zwischen; im Bereich; nebst; bei; zusammen mit; darunter; unten; in der Tiefe; am Boden; …   Universal-Lexikon

  • Unter — Bauer (Kartenspiel); Junge; Wünscher; Bube * * * 1un|ter [ ʊntɐ] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. a) räumlich; mit Dativ> kennzeichnet einen Abstand in vertikaler Richtung und bezeichnet die tiefere Lage im Verhältnis zu einem anderen… …   Universal-Lexikon

  • Aus einem deutschen Leben — Filmdaten Originaltitel Aus einem deutschen Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rechte der Frauen unter den Taliban — Afghanische Frauen mit Burka Während der Regierungszeit der Taliban im Islamischen Emirat Afghanistan von 1996 bis 2001, wurde das System der Taliban international besonders durch die Be und Misshandlungen von Frauen bekannt. Das erklärte Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreyfus-Affäre — Zeitgenössische Darstellung von Alfred Dreyfus während seines zweiten Prozesses vor dem Militärgericht in Rennes. Vanity Fair vom 7. September 1899 Als Dreyfus Affäre bezeichnet man die Verurteilung des jüdischen Artillerie Hauptmanns Alfred… …   Deutsch Wikipedia

  • Eneasroman — Der Eneasroman (auch Eneit oder Eneide ) ist eine freie Bearbeitung und Übersetzung des französischen Roman d’Énéas. Er wurde zwischen 1170 und 1188 von Heinrich von Veldeke verfasst. Die Handlung folgt dem römischen Nationalepos Aeneis, setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Vampire Diaries — Seriendaten Deutscher Titel Vampire Diaries Originaltitel The Vampire Diaries …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»