Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

unsympathisch

  • 1 unsympathisch

    unsympathisch a несимпати́чный

    Allgemeines Lexikon > unsympathisch

  • 2 unsympathisch

    unsympathisch niesympatyczny

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > unsympathisch

  • 3 unsympathisch

    БНРС > unsympathisch

  • 4 unsympathisch

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > unsympathisch

  • 5 unsympathisch

    1. a
    1) обыкн неодобр несимпатичный, неприятный, вызывающий антипатию [неприязнь] (о человеке)
    2) несимпатичный, не нравящийся (чем-л), неприятный

    höchst únsympathisch sein* (s) — быть крайне неприятным [несимпатичным]

    2. adv
    1) обыкн неодобр некрасиво, неприятно
    2) неприятно, не по нраву

    Универсальный немецко-русский словарь > unsympathisch

  • 6 unsympathisch

    несимпати́чный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unsympathisch

  • 7 unsympathisch

    únsympathisch a
    несимпати́чный

    Большой немецко-русский словарь > unsympathisch

  • 8 unsympathisch

    несимпатичный, непривлекательный

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > unsympathisch

  • 9 Bogen

    m: den Bogen (he)raus haben [spitzhaben] ловко справляться с чём-л.
    быть знатоком какого-л. дела. Er hat den Bogen raus. Was er anfaßt, gelingt ihm.
    Er hat den Bogen raus. Er versteht es, sich um alle Unannehmlichkeiten zu drücken.
    Dieser Handwerker hat in der Zimmerrenovierung den Bogen raus.
    Dieser Langstreckenläufer hat den Bogen raus, versteht, seine Kräfte einzuteilen, große [hohe] Bogen [in großem Bogen] spucken задаваться, важничать, разыгрывать (из себя) важную персону. Hör dir das nur an, was der in seinem Leben schon alles getan haben will. Der spuckt vielleicht große [hohe] Bogen!
    Er spuckt immer so große Bogen, tut so, als wenn er wunder was könnte, in Wirklichkeit ist er uns allen unterlegen, einen Bogen um jmdn./etw. machen обходить, избегать кого/что-л. Um diese Nachbarin mache ich immer einen großen Bogen, sie ist mir unsympathisch.
    Um die Arbeit macht er meist einen großen Bogen. im großen [hohen] Bogen hinausfliegen вылететь с большим треском откуда-л. Wegen seiner ewigen Streitereien ist er aus dem Büro im großen Bogen hinausgeflogen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bogen

  • 10 Vorderfront

    / огран. употр. шутл. лицо. Mit seiner pockennarbigen Vorderfront sieht er ganz unsympathisch aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Vorderfront

  • 11 warm

    1.:
    warme Miete квартплата, включая отопление. Die Wohnung kostet warm 600 Mark (Miete).
    Die warme Miete für das eine Zimmer beträgt 200 DM.
    2.: hast du es warm? meppum. огран. тебе не холодно?
    син. ist es dir warm?
    mach dir doch (ein paar) warme Gedanken думай о чём-л. тёплом (в ответ на заявление, что кому-л. холодно), weder warm noch kalt [nicht warm und nicht kalt] sein быть равнодушным [безразличным, незаинтересованным]
    быть нерешительным. Sie ist weder warm noch kalt. In der Diskussion bezieht sie nie Stellung. Man weiß nicht, woran man bei ihr ist.
    Er verhält sich zu diesem Problem weder warm noch kalt. Wir brauchen jetzt aber eine klare Entscheidung, sich warm anziehen sollen [müssen] рисковать нарваться (на неприятность). Wenn er eine öffentliche Aussprache haben will, dann soll er sich nur warm anziehen. Seine Meinung wird wohl kaum Unterstützung finden.
    Eure Mannschaft muß sich warm anziehen, denn eure Gegenspieler sind große Klasse.
    3.: warm werden
    а) познакомиться, сблизиться, подружиться. Die jungen Leute müssen erst mal etwas warm werden.
    Mit ihr kann ich nicht warm werden, sie ist mir zu unsympathisch.
    Bekannt bin ich mit ihm seit Jahren, aber ich kann mit ihm nicht warm werden.
    б) mit etw. освоиться, свыкнуться с чём-л. Allmählich werde ich mit der neuen Arbeit [Umgebung, mit dieser Stadt] warm.
    Sie muß erst in der neuen Umgebung warm werden, dann verliert sich ihr Heimweh.
    4. свеженький, тёпленький (о сообщении). Was ich dir erzähle, ist ganz warm, ich habe es soeben erfahren.
    Ich kann dir noch eine warme Nachricht überbringen, sie wurde gerade im Radio durchgegeben.
    "Hast du nicht neulich einen Geburtstag gehabt?" — "Ach, das ist nicht mehr so warm."
    5.: warm sitzen хорошо устроиться, иметь тёпленькое местечко. Er wird die kommenden Monate gut überstehen, denn er sitzt warm.
    Sitzt einer warm, kann er leicht über andere spotten.
    6.: ein warmer Bruder эвф. фам. гомосексуалист.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > warm

  • 12 wirken

    I.
    1) itr. tätig sein рабо́тать. wirken als jd. in Verbindung mit Berufsbezeichnungen рабо́тать кем-н. <в ка́честве кого́-н.>. wirken in etw. in Verbindung mit Gremien уча́ствовать в чём-н. | wirken де́ятельность [уча́стие]
    2) itr. Wirkung zeigen де́йствовать по-, ока́зывать /-каза́ть де́йствие. wie wirken v. Medikament, Genußmittel де́йствовать /- как-н., ока́зывать /- како́е-н. де́йствие. etw. wirkt (gut) gegen Kopfschmerzen что-н. (хорошо́) снима́ет головну́ю боль. bei jdm. <auf jdn.> wirken де́йствовать /- <ока́зывать/- де́йствие> на кого́-н. verheerend wirken v. Naturkatastrophe причиня́ть /-чини́ть огро́мные бе́дствия. beispielgebend wirken служи́ть по- приме́ром. etw. auf sich wirken lassen Kunstwerk поддава́ться /-да́ться возде́йствию чего́-н. | schwach [stark] wirkend сла́боде́йствующий [си́льноде́йствующий]
    3) itr (auf jdn.) wie Eindruck hervorrufen каза́ться по- (кому́-н.) каки́м-н., производи́ть /-вести́ (на кого́-н.) како́е-н. впечатле́ние. jung wirken каза́ться /- молоды́м, производи́ть /- впечатле́ние молодо́го челове́ка. männlich wirken каза́ться /- му́жественным. jd. wirkt sehr natürlich кто-н. о́чень есте́ствен <произво́дит впечатле́ние о́чень есте́ственного челове́ка>. wie ausgestorben wirken v. Stadt каза́ться /- вы́мершим, производи́ть /- впечатле́ние вы́мершего. abstoßend [lächerlich] wirken производи́ть /- отта́лкивающее [смешно́е] впечатле́ние. nicht überzeugend wirken не убежда́ть | sympathisch [unsympathisch] wirkend производя́щий прия́тное [неприя́тное] впечатле́ние

    II.
    1) tr. tun де́лать с-. Gutes wirken де́лать /- добро́
    2) Textilindustrie tr вяза́ть
    3) tr. Teig меси́ть, мять

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wirken

См. также в других словарях:

  • unsympathisch — Adj. (Grundstufe) nicht nett, keine Sympathie erweckend Synonym: unangenehm Beispiele: Sie sind mir sehr unsympathisch. Er sieht unsympathisch aus …   Extremes Deutsch

  • unsympathisch — [Redensart] Auch: • sehr abweisend Bsp.: • Jim hat manchmal etwas sehr Abweisendes an sich. Deswegen kommen Kunden oft lieber zu Ihnen …   Deutsch Wörterbuch

  • unsympathisch — unliebenswürdig; wenig einladend; missfallend; eklig (umgangssprachlich); unausstehlich; unerträglich; abstoßend; ätzend (umgangssprachlich); widerwärtig * * * un|sym|pa|thisch [ ʊnzʏmpa …   Universal-Lexikon

  • unsympathisch — ụn·sym·pa·thisch Adj; 1 (jemandem) unsympathisch nicht nett und angenehm <ein Mensch> 2 etwas ist jemandem unsympathisch etwas gefällt jemandem nicht: Das heiße Wetter in Florida ist mir unsympathisch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unsympathisch — abstoßend, ein Dorn im Auge, kaum zu ertragen, unausstehlich, unerträglich, widerwärtig; (ugs.): blöd, grässlich; (salopp): zum Kotzen; (ugs., oft scherzh.): ungenießbar; (abwertend): widerlich. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unsympathisch — ụn|sym|pa|thisch 〈Adj.〉 nicht sympathisch, Abneigung hervorrufend, nicht auf Sympathie beruhend; Syn. antipathisch; Ggs.: sympathisch (1); er ist mir extrem unsympathisch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • unsympathisch — ụn|sym|pa|thisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unliebenswürdig — unsympathisch; wenig einladend; missfallend * * * ụn|lie|bens|wür|dig <Adj.>: nicht liebenswürdig: er war sehr u. [zu mir]. * * * ụn|lie|bens|wür|dig <Adj.>: nicht liebenswürdig: er war sehr u. [zu mir] …   Universal-Lexikon

  • wenig einladend — unsympathisch; unliebenswürdig; missfallend …   Universal-Lexikon

  • missfallend — unsympathisch; unliebenswürdig; wenig einladend …   Universal-Lexikon

  • unerträglich — inakzeptabel; unzumutbar; unhaltbar; unannehmbar; untragbar; (etwas) geht auf keine Kuhhaut (umgangssprachlich); eklig (umgangssprachlich); unausstehlich; abstoßend; ätzend ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»