Перевод: с польского на все языки

со всех языков на польский

unseretwegen

См. также в других словарях:

  • unseretwegen — ụn|se|ret|we|gen: ↑ unsertwegen. * * * ụn|sert|we|gen, unseretwegen <Adv.> [mhd. von unsern wegen]: 1. aus Gründen, die uns betreffen: du brauchst doch u. nicht extra zu warten; Ich hoffe nur, du hast unseretwegen nichts versäumt (M. L.… …   Universal-Lexikon

  • unseretwegen — ụn·se·ret·we̲·gen Adv; 1 deshalb, weil es gut für uns ist ≈ uns zuliebe 2 aus einem Grund, der uns betrifft ≈ wegen uns: Das Treffen musste unseretwegen verschoben werden 3 von uns aus: Unseretwegen dürfen Sie ruhig rauchen (= wir haben nichts… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unseretwegen — ụn|se|ret|we|gen, selten ụn|sert|we|gen, ụns|ret|we|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unsertwegen — ụn|sert|we|gen 〈Adv.〉 mit Rücksicht auf uns, uns zuliebe; oV unserthalben, unsrethalben, unsretwegen * * * ụn|sert|we|gen, unseretwegen <Adv.> [mhd. von unsern wegen]: 1. aus Gründen, die uns betreffen: du brauchst doch u. nicht extra zu… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch-Einöder — Erni Deutsch Einöder (* 17. November 1917 in Einöd; † 16. Februar 1997 in Zweibrücken) war eine pfälzische Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen 4 We …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Deklination — Die Deklination (Flexion von Nomina, Beugung) in der Grammatik einer Sprache beschreibt formal die Regeln, nach denen Wörter bestimmter Wortarten gemäß der grammatischen Kategorien Kasus (Fall): (Beispiele) Nominativ (Wer Fall), Akkusativ (Wen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erni Deutsch-Einöder — (* 17. November 1917 in Einöd; † 16. Februar 1997 in Zweibrücken) war eine pfälzische Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Tietjen — (* 15. Oktober 1834 in Garnholt (heute zu Westerstede); † 21. Juni 1895 in Berlin) war ein deutscher Astronom. Er war seit 1861 ununterbrochen an der Berliner Sternwarte tätig und entdeckte 1865 den Asteroiden (86) Semele. V …   Deutsch Wikipedia

  • Klesha — (Sanskrit, m., क्लेश, kleśa, Leiden; pali kilesa, ch: fánnǎo 烦恼; tib. nyon mongs pa) sind den Geist trübende Leidenschaften. In der indischen Philosophie, insbesondere im Buddhismus und Hinduismus, werden diese Befleckungen als Ursache des… …   Deutsch Wikipedia

  • ausschicken — aus||schi|cken 〈V. tr.; hat〉 zu einem bestimmten Zweck weg , auf den Weg schicken ● ich habe den Jungen ausgeschickt, sie zu suchen * * * aus|schi|cken <sw. V.; hat: zur Erfüllung eines Auftrags wegschicken: jmdn. nach Brot, auf Kundschaft a.; …   Universal-Lexikon

  • unseretwillen — ụn·se·ret·wịl·len Adv; veraltend; nur in um unseretwillen ≈ unseretwegen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»