Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

unseemännisch

См. также в других словарях:

  • Schlimbach-Preis — Der Schlimbach Preis wurde herausragenden Seglern zur Anerkennung besonderer Leistungen in Erinnerung an den Kieler Segler Ludwig Schlimbach vom Kieler Yacht Club (KYC) verliehen. Mit der Stiftung des Preises sollte der deutsche Hochseesegelsport …   Deutsch Wikipedia

  • Ahoi — ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient ahoi als …   Deutsch Wikipedia

  • Ahoi! — Ahoi ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient… …   Deutsch Wikipedia

  • Wuling — Leinen Wuling Der Begriff Wuling (auch: Wuhling) ist die seemännische Bezeichnung für durcheinandergeratenes oder schlecht aufgerolltes Tauwerk. Weitere Umschreibungen: Tauwerk ist „vertörnt“ oder „unklar gekommen“. Eine Wuling entsteht, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Deck — Deck, jede horizontale Scheidewand im Schiffskörper zwischen zwei Schiffsräumen, besteht aus den die Spanten querschiffs verbindenden Deckbalken, welche in der Mitte durch Deckstützen gegen Durchbiegen geschützt sind, und dem aus Holz,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kreuzen — Kreuzen, Aufkreuzen, unseemännisch Lavieren, unter Segeln gegen die Richtung des Windes vorwärts streben, indem man bald nach der einen, bald nach der andern Seite dicht am Winde steuert und sich dem Ziele in Zickzacklinie nähert …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mars — (Mehrzahl Marsen), unseemännisch Mastkorb, auf Schiffen die auf Planken (Salingen) ruhende Plattform zur Stützung der Marsstenge; Platz für Bedienung (Marsgasten, s.d.) der obern Segel, zum Auslugen etc. (Vor , Groß , Kreuz M.) Gefechts M., auf… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Riemen — Riemen, langer, schmaler Lederstreifen; die beim Riementrieb (s.d.) verwendeten Treib R. werden meist aus Rindsleder, dann auch aus Balata oder aus gewebten Gurten hergestellt. – Im Seewesen ist R. (Reem, unseemännisch Ruder) eine eschene Stange… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ruder — Ruder, unseemännisch Steuer, Vorrichtung zum Steuern des Schiffs, ist um eine senkrechte Achse drehbar am Hinter oder auf Einschraubenschiffen am Rudersteven mit Fingerlingen in die Ösen der Ruderscheren aufgehängt, sein Kopf reicht durch eine… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ahoi — (gesprochen [aˈhɔi̯]) ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»