Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

ungebeugt

  • 1 indeflexus

    in-dēflexus, a, um (in u. deflecto), ungebeugt, I) eig., unverändert, cursus stellarum, Apul. de deo Socr. 2. – II) übtr., ungeschwächt, maturitas aetatis, das reife, ungeschwächte Alter, Plin. pan. 4, 7: cupiditas, Amm. 17, 5, 10: saevitia, Amm. 27, 9, 4.

    lateinisch-deutsches > indeflexus

  • 2 inflexus [2]

    2. īnflexus, a, um (in u. flecto), ungebeugt = undekliniert, Mart. Cap. 3. § 305.

    lateinisch-deutsches > inflexus [2]

  • 3 infractus [1]

    1. īnfrāctus, a, um (in u. frango), ungebrochen, I) eig.: clunes infractos fero, Plaut. fr. bei Paul. ex Fest. 61, 17. – II) übtr., ungebrochen, ungebeugt, fractae opes infractos animos reppererunt, Symm. epist. 1, 3, 4: infractus et hoc Antonius spectaculo, Hieron. vit. Paul. 8 zw. (nicht bei Migne).

    lateinisch-deutsches > infractus [1]

  • 4 indeflexus

    in-dēflexus, a, um (in u. deflecto), ungebeugt, I) eig., unverändert, cursus stellarum, Apul. de deo Socr. 2. – II) übtr., ungeschwächt, maturitas aetatis, das reife, ungeschwächte Alter, Plin. pan. 4, 7: cupiditas, Amm. 17, 5, 10: saevitia, Amm. 27, 9, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > indeflexus

  • 5 inflexus

    1. īnflexus, ūs, m. (inflecto), die Beugung, Krümmung, Iuven. 3, 235: Plur., Arnob. 2, 20. – übtr., modulationis, Veränderung, Sen. de brev. vit. 12, 4.
    ————————
    2. īnflexus, a, um (in u. flecto), ungebeugt = undekliniert, Mart. Cap. 3. § 305.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > inflexus

  • 6 infractus

    1. īnfrāctus, a, um (in u. frango), ungebrochen, I) eig.: clunes infractos fero, Plaut. fr. bei Paul. ex Fest. 61, 17. – II) übtr., ungebrochen, ungebeugt, fractae opes infractos animos reppererunt, Symm. epist. 1, 3, 4: infractus et hoc Antonius spectaculo, Hieron. vit. Paul. 8 zw. (nicht bei Migne).
    ————————
    2. īnfrāctus, a, um, Partic. u. PAdi. v. infringo, w. s.
    ————————
    3. īnfrāctus, ūs, m. (infringo), das Zerbrechen, Prisc. part. XII vers. Aen. § 219. Auct. in anal. gramm. edd. Eichenfeld et Endlicher p. 437.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > infractus

См. также в других словарях:

  • ungebeugt — ụn|ge|beugt 〈Adj.〉 1. (noch) nicht gebeugt, aufrecht, unerschütterlich 2. 〈Gramm.〉 nicht flektiert ● trotz aller Kämpfe, Schwierigkeiten ungebeugt; das Wort steht, bleibt hier ungebeugt * * * ụn|ge|beugt <Adj.>: 1. nicht gebeugt, nicht… …   Universal-Lexikon

  • ungebeugt — ụn|ge|beugt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mittels — qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; mit; durch; anhand * * * mit|tels [ mɪtl̩s] <Präp. mit Ge …   Universal-Lexikon

  • abzüglich — weniger; abzgl.; minus; exklusive; ohne * * * ab|züg|lich [ apts̮y:klɪç] <Präp. mit Gen.>: nach Abzug, abgerechnet /Ggs. zuzüglich/: abzüglich der Zinsen, aller unserer Unkosten; aber: starke Substantive im Singular bleiben ungebeugt, wenn… …   Universal-Lexikon

  • einschließlich — einbegriffen; inkl.; samt; inbegriffen; eingeschlossen; inklusive; mitsamt * * * 1ein|schließ|lich [ ai̮nʃli:slɪç] <Präp. mit Gen.>: wird verwendet, um kenntlich zu machen, dass etwas bereits in etwas anderem enthalten ist; mitsamt: die… …   Universal-Lexikon

  • ausschließlich — exklusiv; alleinig; einzig; lediglich; nur; allein; bloß * * * 1aus|schließ|lich [ au̮sʃli:slɪç] <Adj.>: alleinig, uneingeschränkt: der Wagen steht zu ihrer ausschließlichen Verfügung.   2aus|schließ|lich [ au̮sʃli:slɪç] <Adverb> …   Universal-Lexikon

  • Freiburgerdeutsch — Senslerisch Gesprochen in Schweiz (Sensebezirk, Seebezirk, in Freiburg im Üechtland) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch West Germanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Senslerdeutsch — Gesprochen in Schweiz (Bezirke Sense und See sowie Stadt Freiburg im Kanton Freiburg) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch West Germanisch Hochdeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Senslerisch — Gesprochen in Schweiz (Sensebezirk, Seebezirk, in Freiburg im Üechtland) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch West Germanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Fön — Föhn; Haartrockner * * * Fön® [fø:n], der; s, e: (als eingetragenes Warenzeichen, sonst) Föhn. * * * Fon 〈n.; s, ; 〉 Maßeinheit des Lautstärkepegels; oV Phon [<grch. phone „Stimme, Ton“] Fon2 〈n. 11; umg.; kurz für〉 Telefonnummer …   Universal-Lexikon

  • inklusive — einbegriffen; inkl.; samt; einschließlich; inbegriffen; eingeschlossen; mitsamt * * * 1in|klu|si|ve [ɪnklu zi:və] <Präp. mit Gen.>: 1einschließlich: inklusive aller Gebühren; aber: starke Substantive bleiben im Singular ungebeugt, wenn sie… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»