Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

unendliche+geduld

  • 1 uncomplaining

    * * *
    un·com·plain·ing
    [ˌʌnkəmˈpleɪnɪŋ]
    \uncomplaining patience unendliche Geduld
    \uncomplaining resignation stille Resignation
    to be \uncomplaining nicht klagen
    * * *
    ["ʌnkəm'pleInɪŋ]
    adj
    duldsam
    * * *
    uncomplaining adj (adv uncomplainingly) klaglos, ohne Murren, geduldig
    * * *
    * * *
    adj.
    geduldig adj.

    English-german dictionary > uncomplaining

  • 2 uncomplaining

    un·com·plain·ing [ˌʌnkəmʼpleɪnɪŋ] adj
    \uncomplaining patience unendliche Geduld;
    \uncomplaining resignation stille Resignation;
    to be \uncomplaining nicht klagen

    English-German students dictionary > uncomplaining

  • 3 infinite

    adjective
    1) (endless) unendlich
    2) (very great) ungeheuer; unendlich groß
    * * *
    ['infinit]
    1) (without end or limits: We believe that space is infinite.) unendlich
    2) (very great: Infinite damage could be caused by such a mistake.) ungeheuer
    - academic.ru/37982/infinitely">infinitely
    - infiniteness
    - infinity
    * * *
    in·fi·nite
    [ˈɪnfɪnət]
    I. adj inv
    1. (unlimited) unendlich
    God, in His \infinite mercy,... Gott, in seiner unendlichen [o unermesslichen] Güte,...
    \infinite loop COMPUT Endlosschleife f
    \infinite space unbegrenzter Raum
    2. (very great) grenzenlos, gewaltig
    the authorities, in their \infinite wisdom, decided to... ( iron) in ihrer grenzenlosen Weisheit entschied die Behörde... iron
    to take \infinite care ungeheuer vorsichtig sein
    \infinite choice unendlich große Auswahl
    \infinite pains/variety ungeheure Schmerzen/Vielfalt
    with \infinite patience mit unendlicher Geduld
    3. MATH (unending) unendlich
    II. n
    1. REL der Unendliche
    the I\infinite Gott m
    2. (space or quality)
    the \infinite die Unendlichkeit, der unendliche Raum
    * * *
    ['InfInIt]
    1. adj (lit)
    unendlich; (fig also) care, trouble, joy, pleasure grenzenlos; possibilities unendlich viele; choice unendlich groß, riesig; knowledge grenzenlos, unendlich groß

    an infinite amount of time/money — unendlich viel Zeit/Geld

    the organizers, in their infinite wisdom, planned the two events for the same day — die Organisatoren, klug wie sie waren, legten die beiden Veranstaltungen auf den gleichen Tag

    2. n
    * * *
    infinite [ˈınfınət]
    A adj
    1. unendlich, grenzenlos, unermesslich (alle auch fig):
    his patience is infinite seine Geduld kennt keine Grenzen
    2. endlos
    3. gewaltig, ungeheuer
    4. mit s pl unzählige:
    5. MATH, auch MUS unendlich:
    infinite series unendliche Reihe
    6. LING nicht durch Person und Zahl bestimmt:
    infinite verb Verbum n infinitum
    B s
    1. (das) Unendliche
    2. the Infinite (Being) der Unendliche, Gott m
    3. MATH unendliche Größe oder Zahl
    * * *
    adjective
    1) (endless) unendlich
    2) (very great) ungeheuer; unendlich groß
    * * *
    adj.
    endlos adj.
    unendlich adj. n.
    unendlich (Mathematik) adv.

    English-german dictionary > infinite

  • 4 infinite

    in·fi·nite [ʼɪnfɪnət] adj
    1) ( unlimited) unendlich;
    God, in His \infinite mercy,... Gott, in seiner unendlichen [o unermesslichen] Güte,...;
    \infinite space unbegrenzter Raum
    2) ( very great) grenzenlos, gewaltig;
    the authorities, in their \infinite wisdom, decided to... ( iron) in ihrer grenzenlosen Weisheit entschied die Behörde... ( iron)
    to take \infinite care ungeheuer vorsichtig sein;
    \infinite choice unendlich große Auswahl;
    \infinite pains/ variety ungeheure Schmerzen/Vielfalt;
    with \infinite patience mit unendlicher Geduld
    3) math ( unending) unendlich n
    1) rel der Unendliche;
    the I\infinite Gott m
    the \infinite die Unendlichkeit, der unendliche Raum

    English-German students dictionary > infinite

См. также в других словарях:

  • unendlich — unerschöpflich; unbeschränkt; unbegrenzt; unermesslich; ad infinitum; unaufhörlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; endlos; …   Universal-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unendlich — un·ẹnd·lich Adj; 1 (scheinbar) ohne räumliche Grenzen ≈ grenzenlos: die unendliche Weite des Ozeans 2 (scheinbar) ohne zeitliches Ende ≈ endlos: Die Zeit des Wartens schien ihm unendlich 3 nicht adv; sehr groß, stark, intensiv, viel: unendliche… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Forum Internationale Photographie (FIP) — Das Forum Internationale Photographie (FIP) ist Teil der Reiss Engelhorn Museen in Mannheim. Es hat mit der Sammlung historischer Fotografien, der Helmut Gernsheim Fotosammlung und dem Robert Häusser Archiv drei wichtige Sammlungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Locked-in-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.80 Locked in Syndrom P91.80 Locked in Syndrom beim Neugeborenen …   Deutsch Wikipedia

  • Nur dem Namen nach — Filmdaten Deutscher Titel Nur dem Namen nach Originaltitel In Name Only Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Forum Internationale Photographie — Das Forum Internationale Photographie (FIP) ist Teil der Reiss Engelhorn Museen in Mannheim. Es hat mit der Sammlung historischer Fotografien, der Helmut Gernsheim Fotosammlung und dem Robert Häusser Archiv drei wichtige Sammlungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Langmut — Lang|mut [ laŋmu:t], die; (geh.): durch ruhiges, beherrschtes, nachsichtiges Ertragen oder Abwarten gekennzeichnete Verhaltensweise: du darfst seine Langmut nicht mit Schwäche verwechseln. Syn.: ↑ Geduld, ↑ Nachsicht. * * * Lạng|mut 〈f.; ; unz.; …   Universal-Lexikon

  • Ende — Schluss; Finitum; Abschluss; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Finale; Punktum; Aus; Genug damit; Basta …   Universal-Lexikon

  • Kamma — Karma (Sanskrit: n., कर्मन्, karman, Pali: kamma, Wirken, Tat) bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. Diese muss nicht unbedingt im aktuellen Leben wirksam werden, sondern …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»