Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

und+enden

  • 1 an allen Ecken und Enden sparen

    an allen Ecken und Enden sparen
    économiser sur tout [et n'importe quoi]

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > an allen Ecken und Enden sparen

  • 2 Ecke

    'ɛkə
    f
    coin m, angle m

    jdn um die Ecke bringen (fam) — descendre qn/se débarrasser discrètement de qn

    an allen Ecken und Enden — pour tout/partout

    Ecke
    Ẹ cke ['εkə] <-, -n>
    1 eines Zimmers, Buches coin Maskulin; Mathematik; einer Fläche, eines Körpers angle Maskulin
    2 (Straßenecke) coin Maskulin; Beispiel: gleich um die Ecke juste au coin
    3 (umgangssprachlich: Gegend) coin Maskulin
    4 (umgangssprachlich: Strecke) bout Maskulin de chemin
    5 Sport corner Maskulin
    Wendungen: an allen Ecken und Enden sparen économiser sur tout [et n'importe quoi]

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Ecke

  • 3 TLAHMACHYOH

    tlahmachyoh, n.possessif.
    Ouvragé, brodé, orné de motifs.
    Esp., manta labrada o lienzo con labores (M s tlamacho).
    bordado (Z).
    Angl., something embroidered (K).
    Allem., verziert, bestickt, gemustert. SIS 1950,373.
    " cuetlaxcactli tlahmachyoh, tlahmachcactli ", des sandales de cuir, ornées de motifs, des sandales brodées - gemusterte Ledersandalen, verzierte Sandalen.
    Sah8,28. Dyckerhoff 1970,107.
    " ihcuâc yancuicân quicui in cactli, ahmo tlahmachyoh ahmo cuihcuiltic zan tlîltic in îcuetlaxmecayo ahzo huitztecôlli ahnozo chihchîltic cuetlaxtli ", alors il prend de nouvelles sandales, non pas brodées ni ornées de motifs mais noires avec des lacets de cuir soit orange soit rouge - at this time he acquired new sandals - not embroidered not cut according to a pattern, but black, with their thongs of either orange or red leather. Sah8,87.
    " mâhuiztic tlazohmâxtlatl tlahmachyoh in îyac, huel yacahuiyac in îmâxtlayacayo ", d'admirables pagnes d'apparat, qui ont des pans brodés, ceux qui ont des pans très longs - wunderbare Prunkschambinden. die Enden verziert schön lang die Schambinden-Enden.
    Sah 1952,166:15-16 = Sah9,2.
    " in îhuîpil tlahmachyoh no tlâuhyoh ", sa blouse est brodée et également rouge - Ihr Hemd ist gemustert und ebenfalls rot. Décrit Chicome coatl. Sah 1927,90 = Sah2,65.
    " in tlazohcuêitl, in tlahmachyoh ahzo tehtenacazyoh ahnôzo chicocuêitl îhuân tlahmachhuîpilli ", les jupes d'apparat, celles qui sont brodées ou celles ornées aux angles d'un motif de pierres ou celles au motif irrégulier et les blouses brodées. Sah 1952,188:12-13 = Sah9,17.
    "tlahmachyoh tilmahtli", des manteaux ornés de broderies. Vendus sur le marché. Sah8,67.
    Privilège de ceux qui ont fait au moins un captif. Sah8,76.
    " ahmo motech tictlahtlâlîz in tlahmachyoh in moca tlahmachtli ", tu ne mettras pas (sur toi) des choses brodées, des choses pleines de broderies. Conseil d'une mère à sa fille. Sah6,100.
    " ahmo motech tictlâlîz in topaltilmahtli in topallaquêmitl in tlahmachyoh ", tu ne mettras pas de manteaux prétenteux, de vêtements prétentieux, ceux qui sont brodés. Conseil d'un père à son fils. Sah6,123.
    Note: diese Bezeichnung bezieht sich auf die Muster die vorwiegend über die ganze breite des Kleidungsstückes an dessen Enden angebracht waren (Sah9,2 = Garibay Sah III, 16, Camargo 11). Dieser aztekischer Ausdruck tritt auch mit der Bezeichnung des eigentlichen Musters verbunden auf ( Lehmann 1938 § 1344. Sah8,25) und wurde vieleicht mit 'sticken' übersetzt. Nach neueren Forschungen werden damit jedoch Webmuster bezeichnet (Sah10,180 note 50).
    U.Dyckerhoff 1970,64.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TLAHMACHYOH

  • 4 knapp

    adj
    1) ( eng) étroit, serré, trop juste
    2) ( gering) maigre, rare, limité, réduit
    3) (fig: kurz gefasst) concis
    knapp
    knạpp [knap]
    1 Gehalt, Vorräte maigre antéposé; Stellen rare antéposé; Beispiel: knapp sein Geld, Vorräte être juste; Stellen être rare; Beispiel: knapp werden Geld, Vorräte devenir juste; Stellen se raréfier; Beispiel: mit etwas knapp sein manquer de quelque chose
    2 (eng) un peu juste
    3 (kaum ausreichend) serré(e); Mehrheit petit(e) antéposé; Beispiel: das wird [zeitlich] zu knapp ce sera trop juste
    4 (nicht ganz) Beispiel: ein knapper Meter un petit mètre; Beispiel: ein knappes Pfund une petite livre; Beispiel: vor einer knappen Woche il y a une petite semaine
    5 Antwort, Worte concis(e)
    Wendungen: und nicht zu knapp! (umgangssprachlich) et pas qu'un peu!
    II Adverb
    1 (mäßig) Beispiel: eher/sehr knapp bemessen sein être plutôt/très juste; Beispiel: zu knapp bemessen sein ne pas être suffisant
    2 (nicht ganz) Beispiel: knapp zwei Jahre alt sein être âgé d'un peu moins de deux ans; Beispiel: knapp hundert Euro kosten coûter pas tout à fait cent euros
    3 gewinnen, verlieren de justesse; Beispiel: der Gefahr nur knapp entkommen échapper de justesse au danger
    4 (dicht) Beispiel: knapp über den Knöcheln enden arriver juste au dessus des chevilles
    5 (eng) Beispiel: knapp sitzen être juste
    6 formulieren de manière concise; Beispiel: jemanden knapp grüßen saluer à peine quelqu'un

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > knapp

См. также в других словарях:

  • An allen Ecken und Enden — An allen Ecken [und Enden; Kanten]   Im umgangssprachlichen Gebrauch steht die Fügung für »überall«: Die Stadt ist eine riesige Baustelle: An allen Ecken und Enden wird umgebaut, abgerissen, ausgegraben, neu gebaut und der Verkehr umgeleitet. Es… …   Universal-Lexikon

  • enden — Ende: Das gemeingerm. Substantiv mhd. ende, ahd. enti, got. andeis, engl. end, schwed. ända gehört mit der Grundbedeutung »vor einem Liegendes« zu der unter 1↑ ant..., ↑ Ant... »entgegen« behandelten idg. Sippe. Verwandte Bildungen sind z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Enden — Ênden, verb. reg. so in dreyfacher Gestalt gefunden wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, aufhören, besonders aufhören zu reden. Hier endet Zevs, verneigt sich tief und geht, Wiel. Welche Form aber im Hochdeutschen ungewöhnlich ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • enden — nicht fortsetzen; anhalten; aufhören; streichen; einstellen; beilegen * * * en|den [ ɛndn̩], endete, geendet <itr.; hat: a) (an einer bestimmten Stelle) ein Ende haben, nicht weiterführen: der Weg endet hier. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Und wenn der ganze Schnee verbrennt — Filmdaten Originaltitel Und wenn der ganze Schnee verbrennt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Enden — *1. Es endet wie der Gemeindetag zu Gebsweiler. – Wurzbach III, 27. Der Pfarrer daselbst hatte die Fahnenstangen neu fassen oder bemalen und vergolden lassen, ohne Schulze und Kirchenpfleger zu befragen, was diese verdross. Als die Arbeit fertig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Aristoteles und Phyllis — ist ein mittelhochdeutsches Märe, das von einem unbekannten höfischen Dichter verfasst wurde. Dargestellt wird das Motiv des Weisen, der durch eine schöne Frau verführt, überlistet und bloßgestellt wird. Es sind zwei deutsche Fassungen bekannt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie und Hansestadt Hamburg — Landesflagge: Hamburg in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hanni und Nanni — (Originaltitel: St. Clare’s) ist eine der erfolgreichsten Buchreihen der englischen Kinder und Jugendbuchautorin Enid Blyton (1897–1968). Sie wird zur Trivialliteratur gezählt und diente als Vorlage für eine gleichnamige deutsche Hörspiel und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG — Straßenbahnwagen der Bauart GT 6Z der HSB neben dem Betriebshof Der öffentliche Personennahverkehr in Heidelberg wird von S Bahn und Regionalbahnlinien der Deutschen Bahn (S Bahn RheinNeckar und DB Regio) Straßenbahn und Buslinien im Verbund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Straßen und Plätzen in Ilmenau — Schematische Skizze der im Artikel beschriebenen Straßen und Plätze Dieser Artikel enthält eine Auswahl wichtiger Straßen und Plätze in der thüringischen Stadt Ilmenau. Insgesamt gibt es in Ilmenau etwa 170 Straßen und 5 Plätze (Marktplatz,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»