Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

unbesungen

  • 1 unsung

    adjective
    unbesungen [Held, Tat]
    * * *
    un·sung
    [ʌnˈsʌŋ]
    adj inv unbesungen
    \unsung achievements unbeachtete Erfolge
    an \unsung hero ein Held m, von dem niemand spricht
    to go \unsung sang- und klanglos untergehen
    * * *
    [ʌn'sʌŋ]
    adj
    heroes, deeds unbesungen
    * * *
    unsung adj besonders poet unbesungen (Held, Tat etc)
    * * *
    adjective
    unbesungen [Held, Tat]
    * * *
    adj.
    unbesungen adj.

    English-german dictionary > unsung

  • 2 immemoratus

    im-memorātus, a, um (in u. memoro), nicht erwähnt, nicht erzählt, nec tu iam metris meis immemoratus eris, unbesungen, Auson. parent. (XV) 22, 1. p. 51 Schenkl. – Plur. subst., immemorāta, ōrum, n., noch nicht Erzähltes, Neues, Hor. ep. 1, 19, 33.

    lateinisch-deutsches > immemoratus

  • 3 indictus [1]

    1. indictus, a, um (in u. 2. dico), I) nicht gesagt, ungesagt, A) im allg., Ter. u. Liv.: ind. carminibus nostris, unbesungen, Verg.: nescio quid indictum (noch von keinem gesagt), Gell. – B) insbes., im gerichtl. t. t., indictā causā, ohne Verhör, ohne Verteidigung, alqm capitis condemnare, Cic.: damnari, Cic.: civem occīdere, Cic.: alqm trucidare, Curt. – II) unaussprechlich, deus indictus, innominabilis, Apul. de dogm. Plat. 1, 5.

    lateinisch-deutsches > indictus [1]

  • 4 ἄ-ψαλτος

    ἄ-ψαλτος, ohne Saitenspiel, unbesungen, Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἄ-ψαλτος

  • 5 immemoratus

    im-memorātus, a, um (in u. memoro), nicht erwähnt, nicht erzählt, nec tu iam metris meis immemoratus eris, unbesungen, Auson. parent. (XV) 22, 1. p. 51 Schenkl. – Plur. subst., immemorāta, ōrum, n., noch nicht Erzähltes, Neues, Hor. ep. 1, 19, 33.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > immemoratus

  • 6 indictus

    1. indictus, a, um (in u. 2. dico), I) nicht gesagt, ungesagt, A) im allg., Ter. u. Liv.: ind. carminibus nostris, unbesungen, Verg.: nescio quid indictum (noch von keinem gesagt), Gell. – B) insbes., im gerichtl. t. t., indictā causā, ohne Verhör, ohne Verteidigung, alqm capitis condemnare, Cic.: damnari, Cic.: civem occīdere, Cic.: alqm trucidare, Curt. – II) unaussprechlich, deus indictus, innominabilis, Apul. de dogm. Plat. 1, 5.
    ————————
    2. indictus, a, um, Partic. v. 2. indico, w. s.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > indictus

  • 7 unsung

    un·sung [ʌnʼsʌŋ] adj
    unbesungen;
    \unsung achievements unbeachtete Erfolge;
    an \unsung hero ein Held m, von dem niemand spricht;
    to go \unsung sang- und klanglos untergehen

    English-German students dictionary > unsung

  • 8 ἄψαλτος

    ἄ-ψαλτος, ohne Saitenspiel, unbesungen

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἄψαλτος

См. также в других словарях:

  • Morgenroth — 1. Dat Maorgenrauth in de Gausken (Gossen) flaut, dat Aovenrauth guet Wiäder baut. (Münster.) – Firmenich, I, 297, 19; Frommann, VI, 425, 25; für Waldeck: Curtze, 313, 9. 2. Dem Morgenroth ist nicht zu trauen. – Bertram, 51. 3. Ein Morgenröt, die …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»