Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

unbestimmt

  • 121 incommunis

    in-commūnis, e, a) nicht gemeinschaftlich, Tert. de pall. 3 extr.: Compar., Boëth. Aristot. top. 3, 2. p. 682. – b) unbestimmt, zweideutig, verba, Gell. 12, 9, 1.

    lateinisch-deutsches > incommunis

  • 122 indefinite

    indēfīnītē, Adv. (indefinitus), unbestimmt, Gell. 2, 24, 7: Ggstz. particulariter u. universaliter, Mart. Cap. 4. § 396.

    lateinisch-deutsches > indefinite

  • 123 indefinitus

    in-dēfīnītus, a, um, unbestimmt, verbum est indefinitum, quod Graeci appellant ἀπαρέμφατον, Gell. 1, 7, 6: indefinitus namque inexplicabilisque sermo fit, Gell. 16, 2, 3: proloquiorum partes ind., Mart. Cap. 4. § 399: res ind., superstitio ind., Chalcid. Tim. 345: subst., indēfīnītum, ī, n., Ggstz. particulare u. universale, Mart. Cap. 4. § 396.

    lateinisch-deutsches > indefinitus

  • 124 indeterminate

    indēterminātē, Adv. (indeterminatus), unbegrenzt, unbestimmt, Boëth. Aristot. elench. soph. 3. p. 726.

    lateinisch-deutsches > indeterminate

  • 125 indeterminatus

    in-dēterminātus, a, um (in u. determino), unbegrenzt, unbestimmt, agri, Cassiod. var. 3, 52, 5: übtr., genealogiae, Tert. de praescr. haer. 33: potentia, Boëth. inst. arithm. 1, 1. p. 9, 19 Fr. u. 2, 35. p. 132, 16 Fr.: aevum, Chalcid. Tim. 101 u. 281: duitas, ibid. 295.

    lateinisch-deutsches > indeterminatus

  • 126 infinite

    īnfīnītē, Adv. (infinitus), I) grenzenlos, bis ins Unendliche, partes secare et dividere, Cic.: concupiscere, Cic.: quod faciendum est paene inf. in perorando, Cic.: infin. crescit, infin. minuitur, Augustin. epist. 3, 2. – II) unbestimmt, allgemein, Gell. 14, 7, 9: dah. auch abstrakt, inf. ponere alqd, Cic. de or. 2, 66.

    lateinisch-deutsches > infinite

  • 127 infinitivus

    īnfīnītīvus, a, um (infinitus), unbestimmt, als gramm. t. t., modus inf. u. subst. bl. infinitivus, der Infinitiv, Diom. 340, 34. Prisc. 8, 43.

    lateinisch-deutsches > infinitivus

  • 128 medie

    mediē, Adv. (medius, s. Prisc. part. XII vers. Aen. 5, 98), I) mittelmäßig, mäßig, Apul. de Plat. 2, 19. Lact. 6, 15, 17. Eutr. 7, 13: ortus medie humilis, aus dem Mittelstande, Aur. Vict. de Caes. 20, 28. – II) unbestimmt, Ambros. in Luc. 8, 17. § 34. – / Tac. hist. 1, 19 jetzt medii.

    lateinisch-deutsches > medie

См. также в других словарях:

  • unbestimmt — unbestimmt …   Deutsch Wörterbuch

  • Unbestimmt — Unbestimmt, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von bestimmt. 1) Wovon keine oder doch nicht die nöthigen Merkmahle angegeben sind, und darin gegründet. Die Zeit unbestimmt lassen. Ein unbestimmter Ausdruck. Sich sehr unbestimmt ausdrucken. Eine …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unbestimmt — Adj. (Mittelstufe) sich nicht festlegen lassend, nicht bestimmt, ungewiss Beispiele: Es ist noch unbestimmt, ob wir uns morgen treffen. Er hat Haare von unbestimmter Farbe. unbestimmt Adj. (Mittelstufe) Unbestimmtheit ausdrückend, indefinit… …   Extremes Deutsch

  • Unbestimmt — kann bedeuten: in der Sprachwissenschaft: unbestimmter Artikel, siehe Artikel (Wortart) und Definitheit (Linguistik) Zahlwort #Unbestimmte Zahlwörter in der Logik: Unbestimmter Ausdruck in der Mathematik: Unbestimmter Ausdruck (Mathematik)… …   Deutsch Wikipedia

  • unbestimmt — 1. ↑indefinit, ↑indeterminabel, ↑indeterminiert, ↑indifferent, ↑infinit, ↑vage, 2. indeciso …   Das große Fremdwörterbuch

  • unbestimmt — vage; verschwommen; definitionslos; undefiniert; generell; global; universell; allumfassend; allgemeingültig; allgemein gültig; absolut; …   Universal-Lexikon

  • unbestimmt — a) allgemein [gehalten], andeutungsweise, dehnbar, dumpf, dunkel, fließend, flüchtig, mehrdeutig, nebelhaft, nicht fest/klar/scharf umrissen, schillernd, unbestimmbar, undefinierbar, undefiniert, undeutlich, ungefähr, ungenau, unklar, unscharf,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbestimmt — ụn·be·stimmt Adj; nicht adv; 1 <Ängste, einen unbestimmten Verdacht hegen> so, dass man sie nicht genau bestimmen oder identifizieren kann 2 ≈ vage, ungenau ↔ konkret: Der Zeuge machte unbestimmte Angaben zum Ablauf des Verbrechens 3 so,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbestimmt — См. neutro 1 …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • unbestimmt 1 — См. indefinito …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • unbestimmt 2 — См. indeterminato …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»