Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

un'tragbar

  • 1 fertilis

    fertilis, e (fero), tragbar, I) = zum Fruchttragen geeignet, tragfähig, ertragsfähig, ager, quamvis fertilis, sine cultura fructuosus esse non potest, Cic. Tusc. 2, 13: u. so ager fert., Ov. trist. 5, 12, 23: agri uberrimi maximeque fertiles, Cic.: Pallene, fertilis et frugifera terra, Liv. 45, 30, 4. – II) prägn., fruchtbar, A) = Früchte tragend, ergiebig, dem Ertrage nach reich (Ggstz. sterilis), a) eig.: ager, Cic.: fertilis ac frugifera terra, Liv.: fert. oliveta, Hor.: herba, Ov.: serpens, Ov.: annus, Prop. u. Sen.: fertilior seges, Ov.: ager fertilissimus, Liv.: milium fertilissimum, Plin.: ea, quae fertilissima Germaniae sunt, loca, Caes. – m. Genet., an etw., multos fertiles agros alios aliorum fructuum, Cic.: Gallia fertilis hominum frugumque, Liv.: auri fertilissimi Dardae, Plin. – mit Abl., an od. durch etw., flumen fertile auro, Plin.: insula agro f., Liv.: f. ubere campus, Verg. – m. ad u. Akk., terrae ad pabula fertiles, Mela: tractus fertiles ad omnia, Plin. – m. ab u. Abl., Aetna a sacro numquam non fertilis igni, Auct. Aetnae 556. – b) übtr.: pectus, Ov.: cura, Plin.: ingenium ex se fertile, Sen. – m. Genet., et homo et locus doctrinae fertilissimus, Val. Max. 8, 7. ext. 3. – mit in u. Akk., aër fertilis in mortes, Lucan. 9, 620. – B) fruchtbar = befruchtend, dea, v. der Ceres, Ov.: Bacchus, Segen spendend, Hor.: Nilus, Tibull.: fertilissimum in agro oculum domini esse dixerunt, Plin.

    lateinisch-deutsches > fertilis

  • 2 gestabilis

    gestābilis, e (gesto), tragbar, Ambros. de Noe et arca 15, 52 extr. Cassiod. var. 1, 45, 7 u. 5, 42, 8.

    lateinisch-deutsches > gestabilis

  • 3 portabilis

    portābilis, e (porto), tragbar, Sidon. epist. 8, 11, 4: onus portabilius, Augustin. epist. 31, 4.

    lateinisch-deutsches > portabilis

  • 4 vectabilis

    vectābilis, e (vecto), tragbar, Sen. nat. qu. 3, 25, 9.

    lateinisch-deutsches > vectabilis

  • 5 fertilis

    fertilis, e (fero), tragbar, I) = zum Fruchttragen geeignet, tragfähig, ertragsfähig, ager, quamvis fertilis, sine cultura fructuosus esse non potest, Cic. Tusc. 2, 13: u. so ager fert., Ov. trist. 5, 12, 23: agri uberrimi maximeque fertiles, Cic.: Pallene, fertilis et frugifera terra, Liv. 45, 30, 4. – II) prägn., fruchtbar, A) = Früchte tragend, ergiebig, dem Ertrage nach reich (Ggstz. sterilis), a) eig.: ager, Cic.: fertilis ac frugifera terra, Liv.: fert. oliveta, Hor.: herba, Ov.: serpens, Ov.: annus, Prop. u. Sen.: fertilior seges, Ov.: ager fertilissimus, Liv.: milium fertilissimum, Plin.: ea, quae fertilissima Germaniae sunt, loca, Caes. – m. Genet., an etw., multos fertiles agros alios aliorum fructuum, Cic.: Gallia fertilis hominum frugumque, Liv.: auri fertilissimi Dardae, Plin. – mit Abl., an od. durch etw., flumen fertile auro, Plin.: insula agro f., Liv.: f. ubere campus, Verg. – m. ad u. Akk., terrae ad pabula fertiles, Mela: tractus fertiles ad omnia, Plin. – m. ab u. Abl., Aetna a sacro numquam non fertilis igni, Auct. Aetnae 556. – b) übtr.: pectus, Ov.: cura, Plin.: ingenium ex se fertile, Sen. – m. Genet., et homo et locus doctrinae fertilissimus, Val. Max. 8, 7. ext. 3. – mit in u. Akk., aër fertilis in mortes, Lucan. 9, 620. – B) fruchtbar = befruchtend, dea, v. der Ceres, Ov.: Bacchus, Segen spendend, Hor.: Nilus, Tibull.: fertilissimum in agro oculum do-
    ————
    mini esse dixerunt, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fertilis

  • 6 gestabilis

    gestābilis, e (gesto), tragbar, Ambros. de Noe et arca 15, 52 extr. Cassiod. var. 1, 45, 7 u. 5, 42, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gestabilis

  • 7 portabilis

    portābilis, e (porto), tragbar, Sidon. epist. 8, 11, 4: onus portabilius, Augustin. epist. 31, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > portabilis

  • 8 vectabilis

    vectābilis, e (vecto), tragbar, Sen. nat. qu. 3, 25, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vectabilis

См. также в других словарях:

  • tragbar — Adj. (Mittelstufe) sich tragen lassend Beispiel: Wir haben einen tragbaren Fernseher in den Urlaub mitgenommen. tragbar Adj. (Aufbaustufe) sich ertragen lassend Synonyme: annehmbar, vertretbar, akzeptabel (geh.), tolerabel (geh.), tolerierbar… …   Extremes Deutsch

  • Tragbar — Tragbar, er, ste adj. et adv. von dem Zeitworte tragen, doch nur in einigen Bedeutungen desselben. 1. In der gewöhnlichsten, was sich tragen läßt, getragen werden kann. Ein tragbarer Altar, Tragaltar. Jemanden eine tragbare Last auflegen. 2. Von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tragbar — ↑portabel, ↑transportabel …   Das große Fremdwörterbuch

  • tragbar — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Immer mehr Geschäftsleute benutzen tragbare Computer …   Deutsch Wörterbuch

  • tragbar — hinnehmbar; akzeptierbar; akzeptabel; erträglich; tolerabel; vertretbar; zumutbar; tolerierbar; annehmbar * * * trag|bar [ tra:kbaɐ̯]: 1. sich [gut, ohne große Mühe] tragen lassend: tragbare Radios, Fernsehe …   Universal-Lexikon

  • tragbar — tra̲g·bar1 Adj; 1 so, dass man es (leicht) ↑tragen (1) kann: ein tragbarer Fernseher 2 nicht adv ≈ kleidsam <eine Mode> tra̲g·bar2 Adj; nicht adv; 1 so, dass die betroffene Person / Sache noch toleriert werden kann : Nach der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tragbar — 1. beweglich, mobil, transportabel. 2. annehmbar, ausreichend, befriedigend, brauchbar, durchschnittlich, einigermaßen, hinlänglich, hinreichend, passabel, vertretbar, zufriedenstellend; (bildungsspr.): akzeptabel, tolerabel, tolerierbar; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tragbar — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tragbar — trag|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinnehmbar — tragbar; akzeptierbar; akzeptabel; erträglich; tolerabel; vertretbar; zumutbar; tolerierbar; annehmbar * * * hịn|nehm|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es hinnehmen, damit zurechtkommen kann ● dieser Zustand ist für mich nicht länger hinnehmbar …   Universal-Lexikon

  • tragb. — tragbar EN portable; easy to carry; wearable; tolerable …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»