Перевод: с русского на английский

с английского на русский

ulsters

См. также в других словарях:

  • ulsters — ul·ster || ÊŒlstÉ™(r) n. type of long coat …   English contemporary dictionary

  • Irland — Republik Irland * * * Ịr|land; s: 1. große Insel westlich von Großbritannien. 2. Staat, dessen Gebiet den größten Teil der Insel Irland umfasst: die Republik I. * * * I Ịrland,     Kurzinformation:   …   Universal-Lexikon

  • Gliederung Irlands — Irland besteht aus 4 (historischen) Provinzen, die sich in 32 (historische) Grafschaften (counties) aufspalten. Von den neun Grafschaften Ulsters gehören sechs zu Nordirland und damit zum Vereinigten Königreich. Inhaltsverzeichnis 1 Provinzen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Irische Wiedervereinigung — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …   Deutsch Wikipedia

  • Irlandfrage — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …   Deutsch Wikipedia

  • Nordirland-Konflikt — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …   Deutsch Wikipedia

  • Nordirlandkonflikt — Karte von Nordirland Derry, Protestantisches Viertel, südwestlich der Innenstadt …   Deutsch Wikipedia

  • The Troubles — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …   Deutsch Wikipedia

  • Troubles — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …   Deutsch Wikipedia

  • Táin Bó Cuailnge — Die Táin Bó Cúailnge (irisch [t̪ˠaːnʲ boː ˈkuəlʲɲə], Rinderraub von Cooley, oft kurz Táin genannt) ist die zentrale Sage des Ulster Zyklus, eines der vier großen Zyklen der mittelalterlichen irischen Literatur, als deren wichtigste Erzählung die… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungsgliederung Irlands — Irland besteht heute aus vier (historischen) Provinzen, die sich in 32 (historische) Grafschaften (Counties) aufteilen. Von den neun Grafschaften Ulsters gehören sechs zu Nordirland und damit zum Vereinigten Königreich. In der Republik Irland… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»