Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

trist

  • 1 aro

    aro, āvi, ātum, āre (ἀρόω), pflügen, ackern, I) eig.: a) vom Ackersmann und Ackervieh, m. Acc., ar. terram aut serere arbores, Varr.: ar. terram et sulcum altius imprimere, Cic.: ager non semel aratus, sed novatus et iteratus, Cic.: ager qui arari aut coli possit, non qui aratus aut cultus sit, Cic.: bildl. v. Beschreiben mit dem Schreibgriffel, gleichs. beackern, osse campum cereum, Titin. com. 160: gleichs. ackernd ziehen, cerā sulcos, Prud. perist. 9, 52: u. v. Reden, incipit alloquiis fera pectora cultor arare (zu bearbeiten), Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 161. – absol., arare mavelim, quam sic amare, Plaut.: numquam domum revortor, quin te in fundo conspicer fodere aut arare aut aliquid ferre denique, Ter.: nudus ara, sere nudus, Verg.: arare tauris, Hyg.: bildl. v. Schreiben mit dem Schreibgriffel, vertamus vomerem, in cera mucrone aeque aremus osseo, Atta com. 12 sq. (p. 162 R2). – Sprichw., non profecturis litora bubus aras, wendest vergebliche Mühe an, Ov. her. 5, 116; vgl. trist. 5, 4, 48: alienum fundum arat, incultum familiarem deserit, er pflügt auf fremdem Acker, läßt den eigenen unbebaut = kümmert sich um fremde Dinge, vernachlässigt die eigenen Angelegenheiten, Plaut. asin. 874. – b) v. Ländereibesitzer, bes. v. Staatsdomänenpächter, m. Acc. = beackern-, bestellen lassen, bebauen, non opinor quemquam minus esse professum, quam quantum arasset, Cic.: Falerni mille fundi iugera, Hor.: u. allg., quae homines arant, navigant, aedificant, virtuti omnia parent, alles Pflügen, Schiffen, Bauen der Menschen hängt von ihrer Tüchtigkeit ab, Sall. Cat. 2, 7.: quidquid arat impiger Apulus, erpflügt, d.i. durch Ackerbau gewinnt, Hor. carm. 3, 16, 26. – u. absol., Ackerbau treiben, vom Ackerbau leben, cives Romani, qui arant in Sicilia, d.i. die Domänenpächter (s. arātor no. I, B), Cic. Verr. 3, 11: araret, navigaret, Vopisc. Prob. 23, 3. – II) poet. übtr.: a) durchfurchen = runzelig machen, venient rugae, quae tibi corpus arent, Ov. art. am. 2, 118: aratā rugis fronte, Hier. ep. 14, 13 u. 52, 1. – b) das Meer usw. durchfurchen = durchsegeln, vastum maris aequor, Verg. Aen. 2, 780; 3, 495: latum aequor, Ov. trist. 1, 2, 76: vicinas aquas, Ov. trist. 3, 12, 36. – c) obszön, den After jmds. durchfurchen, pueros, Plaut. truc. 150.

    lateinisch-deutsches > aro

  • 2 euxinus

    euxīnus, a, um (εὔξεινος), gastfreundlich, in der Verb. Pontus Euxīnus ( früher Pontus Axenus, s. d.), das Schwarze Meer, Cic. de or. 1, 174. Plin. 4, 76 u. 6, 1. Amm. 22, 8, 33. Ov. trist. 4, 4, 55: so auch mare Eux. od. aequor Eux., Ov. trist. 4, 10, 97 u. 5, 2, 63: aquae Eux., Ov. ex Pont. 2, 6, 2: undae Eux., ibid. 4, 7, 1: litus Eux., ibid. 4, 3, 51: vada Eux., ibid. 4, 9, 1: auch absol., Euxīnus, ī, m. (sc. Pontus), Ov. trist. 2, 197. Prisc. perieg. 289.

    lateinisch-deutsches > euxinus

  • 3 aro

    aro, āvi, ātum, āre (ἀρόω), pflügen, ackern, I) eig.: a) vom Ackersmann und Ackervieh, m. Acc., ar. terram aut serere arbores, Varr.: ar. terram et sulcum altius imprimere, Cic.: ager non semel aratus, sed novatus et iteratus, Cic.: ager qui arari aut coli possit, non qui aratus aut cultus sit, Cic.: bildl. v. Beschreiben mit dem Schreibgriffel, gleichs. beackern, osse campum cereum, Titin. com. 160: gleichs. ackernd ziehen, cerā sulcos, Prud. perist. 9, 52: u. v. Reden, incipit alloquiis fera pectora cultor arare (zu bearbeiten), Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 161. – absol., arare mavelim, quam sic amare, Plaut.: numquam domum revortor, quin te in fundo conspicer fodere aut arare aut aliquid ferre denique, Ter.: nudus ara, sere nudus, Verg.: arare tauris, Hyg.: bildl. v. Schreiben mit dem Schreibgriffel, vertamus vomerem, in cera mucrone aeque aremus osseo, Atta com. 12 sq. (p. 162 R2). – Sprichw., non profecturis litora bubus aras, wendest vergebliche Mühe an, Ov. her. 5, 116; vgl. trist. 5, 4, 48: alienum fundum arat, incultum familiarem deserit, er pflügt auf fremdem Acker, läßt den eigenen unbebaut = kümmert sich um fremde Dinge, vernachlässigt die eigenen Angelegenheiten, Plaut. asin. 874. – b) v. Ländereibesitzer, bes. v. Staatsdomänenpächter, m. Acc. = beackern-, bestellen lassen, bebauen, non opinor quemquam minus esse professum, quam
    ————
    quantum arasset, Cic.: Falerni mille fundi iugera, Hor.: u. allg., quae homines arant, navigant, aedificant, virtuti omnia parent, alles Pflügen, Schiffen, Bauen der Menschen hängt von ihrer Tüchtigkeit ab, Sall. Cat. 2, 7.: quidquid arat impiger Apulus, erpflügt, d.i. durch Ackerbau gewinnt, Hor. carm. 3, 16, 26. – u. absol., Ackerbau treiben, vom Ackerbau leben, cives Romani, qui arant in Sicilia, d.i. die Domänenpächter (s. arator no. I, B), Cic. Verr. 3, 11: araret, navigaret, Vopisc. Prob. 23, 3. – II) poet. übtr.: a) durchfurchen = runzelig machen, venient rugae, quae tibi corpus arent, Ov. art. am. 2, 118: aratā rugis fronte, Hier. ep. 14, 13 u. 52, 1. – b) das Meer usw. durchfurchen = durchsegeln, vastum maris aequor, Verg. Aen. 2, 780; 3, 495: latum aequor, Ov. trist. 1, 2, 76: vicinas aquas, Ov. trist. 3, 12, 36. – c) obszön, den After jmds. durchfurchen, pueros, Plaut. truc. 150.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aro

  • 4 euxinus

    euxīnus, a, um (εὔξεινος), gastfreundlich, in der Verb. Pontus Euxīnus ( früher Pontus Axenus, s. d.), das Schwarze Meer, Cic. de or. 1, 174. Plin. 4, 76 u. 6, 1. Amm. 22, 8, 33. Ov. trist. 4, 4, 55: so auch mare Eux. od. aequor Eux., Ov. trist. 4, 10, 97 u. 5, 2, 63: aquae Eux., Ov. ex Pont. 2, 6, 2: undae Eux., ibid. 4, 7, 1: litus Eux., ibid. 4, 3, 51: vada Eux., ibid. 4, 9, 1: auch absol., Euxīnus, ī, m. (sc. Pontus), Ov. trist. 2, 197. Prisc. perieg. 289.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > euxinus

  • 5 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – / Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    lateinisch-deutsches > Bosporus

  • 6 braca

    brāca (bracca), ae, f., gew. im Plur. brācae, ārum, f. = ἀναξυρίδες (Gloss.), eine Art weiter, langer Beinkleider, Pluderhosen, die nicht nur Hüften u. Dickbeine, sondern auch die Unterschenkel, ja den Leib, wenigstens großenteils (totum corpus bracati, Mela 2, 1, 10 (2. § 10) bedeckten, urspr. von den Persern, Indiern, Galliern, Germanen (dah. bracae, barbarum tegimen, Tac. hist. 2, 20), später auch von den Römern getragen, Lucil. sat. 11, 1. Ov. trist. 5, 7, 49 u.a.: br. virgatae, Prop. 4, 10, 43: br. albae, coccineae, Lampr. Alex. Sev. 40 extr. – Sing. b. Ov. trist. 5, 10, 33. – / Nbf. brācha, ae, f., Cod. Theod. 14, 10, 2. – Nbf. brāx, brācis, f., Not. Tir. 97, 7: Plur. braces, Edict. Diocl. 7, 46 (wo: pro bracibus).

    lateinisch-deutsches > braca

  • 7 Caphareus

    Caphāreus od. Caphēreus (Καφηρεύς), arch. CapērCaphāreuss, eī u. eos, Akk. ea, Vok. Caphāreus, m., eine klippenreiche, gefährliche Landspitze im südlichen Euböa, wohin die unter Agamemnon von Troja zurückkehrende Flotte der Griechen vom dortigen Könige Nauplius, dessen Sohn Palamedes die Griechen getötet hatten, aus Rache gelockt wurde und Schiffbruch litt, j. Capo d'Oro, Form Caphar. bei Ov. met. 14, 472 u. 481: Form Capher. bei Verg. Aen. 11, 260. Ov. rem. am. 735 u. trist. 1, 1, 83. Mela 2, 7, 9 (2. § 107). Plin. 4, 64: Form Caper., Pacuv. tr. 136. – Dav.: A) Caphērēus, a, um (Καφήρειος), kapherëisch, saxa, Prop. 3, 7, 39. Tert. de anim. 52: aqua, Ov. trist. 5, 7, 36 Ehw. – B) Caphēris, idis, f. (Καφηρίς), kapherisch, petrae, Sen. Herc. Oet. 808 (805).

    lateinisch-deutsches > Caphareus

  • 8 frons [2]

    2. frōns, frontis, f., die Stirn, I) eig.: a) übh. (Ggstz. occipitium), oculi, supercilia, frons, vultus denique totus, Cic.: bovis, Caes.: taurina, Ov. (u. so taurus torvā fronte, Plin.): adversā fronte (vorn an der Stirn), Ov.: aber adversis frontibus (Stirn gegen Stirn) concurrere, Lucr., pugnare secum, Hor. – alcis attractior frons, Sen.: frontem contrahere, runzeln, Cic.: so auch frontem adducere, astringere, Sen., corrugare, Amm.: hingegen frontem exporgere (= exporrigere), Komik., od. explicare (entfalten), Hor., od. remittere, Plin. ep., aufheitern: frontem ferire od. percutere, sich vor die Stirn schlagen, als Zeichen des Unwillens, Cic.: so auch frontem caedere, Quint. – Sprichw., frons occipitio prior, die St. geht vor das H., d.i. die Gegenwart des Herrn nützt mehr als die des Verwalters, unser »selbst ist der Mann«, Cato r. r. 4. – b) die Stirn als Ausdruck der Gemütsstimmung und des Charakters, s. Flach Mart. 1, 24, 4: fr. laeta, Verg.: sollicita, Hor.: tristis, Tibull.: verissimā fronte alqd dicere, mit der aufrichtigsten Miene, Cic.: haec ipsa fero fronte et vultu, ut puto, bellissime (d.i. mit heiterer Stirn u. Miene), sed angor intimis sensibus, Cic.: fronte occultare sententiam, Cic.: tabella, quae frontes aperit (d.i. mit heiterer Stirn stimmen läßt), mentes tegit, Cic.: fr. pristina, alte Ernsthaftigkeit, Cic.: proterva, freche Stirn, Frechheit, Hor. u. Augustin.: impudens, Augustin.: fr. durior, schamlose, Iuven.: salvā fronte (ohne Scham), Iuven.: homo frontis integrae, sittsam, ICt.: perisse frontem de rebus, die Zucht, Pers. – II) übtr., die Stirn als der hervorragendste, vortretende Teil eines Gegenstandes, A) die Außenseite, der äußere Umfang, Rand, 1) im allg.: a) eig.: fr. anuli, Lucr.: tabernae, Catull.: tympani, Vitr.: collem turritā cingere fronte, mit einem mit Türmen besetzten Außenwall, Sil. – b) bildl., die Außenseite, das Äußere, das äußere Ansehen, der Anschein, fronte politus, Pers.: intra nihil habentia fronti suae simile, Sen.: minime blanda frons, das sehr wenig angenehme Äußere, Val. Max.: ubi frons causae non satis honesta est, Quint.: bes. oft prima frons, der erste Anschein, decipit frons prima multos, Phaedr.: dura primā fronte quaestio, Quint.: ex prima statim fronte diiudicare, Quint. – 2) insbes.: a) der Rand einer Bücherrolle, frontes geminae, die beiden äußern Flächen od. Basen einer Bücherrolle (gew. beschnitten, mit Bimsstein poliert u. gefärbt), Tibull. 3, 1, 13. Ov. trist. 1, 1, 11: fr. pumicata, Mart. 1, 66, 10: fr. nigra, Ov. trist. 1, 1, 8: voluminum frontes titulique, Sen. de tranqu. anim. 9, 6. – b) als t. t. der Baukunst, frontes, die zwei Mauern, die die Fülle enthalten, die Futtermauern, Vitr. 2, 8. § 4 u. §7. – B) die vordere Seite, Vorderseite, Fassade, 1) im allg.: lecti, Val. Max.: saeptorum, Frontin. aqu.: vehiculi, Amm.: fr. adversa (montis), Verg.: prima fr. libelli, die erste Seite, Ov.: atque haec in celebri carmina fronte (des Grabmals) notet, Tibull.: hos a fronte (vorn an der Straße) suos ponere penates, Ov. – 2) insbes.: a) als t. t. der Baukunst, die Vorderseite, Stirnseite, Fassade eines Gebäudes, aedis (des Tempels), Vitr. 3, 2, 2: aedium (der Tempel), Vell. 1, 11, 3. – b) als geogr. t. t., die einer Gegend zugekehrte Vorderseite, Front einer Örtlichkeit, haec est quasi Germaniae frons, Tac.: Italiae, Plin.: litorum, Mela u. Plin.: fr. Caucasi solibus opposita, Plin.: Arabia angustā fronte sequentia litora attingit, Mela: scopulus frontem in apertum porrigit aequor, Ov.: cum Germaniam ad laevam et in fronte, Pannoniam ad dextram, a tergo sedium suarum haberet Noricos, Vell. – c) als milit. t. t.: α) übh. die Vorderseite, Front (Ggstz. latus, tergum), frons (munimentorum) in Etruriam spectans, Liv.: frons (castrorum) naturā tuta erat, Liv.: unā fronte contra hostem munire castra, Caes. – et a fronte et a tergo circumire hostem, Caes.: a fronte instare (Ggstz. ab latere urgere), Liv.: a tergo, fronte, lateribus tenebitur (wird man ihn fassen), si in Galliam venerit, Cic.: silvas evasisse, transisse aestuaria pulchrum ac decorum in frontem (für eine Bewegung nach vorn, für die Offensive), Tac. Agr. 33. – β) die vordere Linie, Front des in Schlachtordnung aufgestellten Hauptheeres od. seiner Flügel, fr. recta, Ggstz. laevum od. dextrum cornu, Liv.: frons laevi cornus, Curt.: dextra frons, Tac.: prima frons, das Vordertreffen, Liv.: aequā od. aequatā fronte, Liv.: frontem primam tenere, im Vordertreffen stehen, Sen.: frontem aequare, Liv.: frontem dirigere, Quint.: in frontem dirigere (intr.) od. dirigi, eine Frontaufstellung nehmen, Liv. – C) die vordere, breite Seite, die Breite, in fronte, in der Breite (Ggstz. in agrum, in die Tiefe), Hor. sat. 1, 8, 12. Petron. 71, 6: u. so in frontem (Ggstz. in terga, in latera), Plin. 17, 202. – / frons als masc. im archaist. Latein (s. Brix Plaut. mil. 202. Neue-Wagener Formenl.3 1, 982 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 289) u. bei Vitr. 10, 11, 7 (wo frons transversarius, Querseite).

    lateinisch-deutsches > frons [2]

  • 9 Ilion

    Īlion od. Īlium, iī, n. (Ἴλιον), u. Īlios, iī, f. (Ἴλιος), die auch Troja genannte Hauptstadt des trojanischen Gebiets zwischen den Flussen Simoïs und Skamander, von den Griechen nach zehnjähriger Belagerung erobert u. zerstört, Cic. de div. 1, 24. Petron. 50, 5. Verg. Aen. 1, 68 u.a. Ov. met. 6, 95 u.a.: Ilion alta (wegen des Begriffs urbs), Ov. met. 14, 467: Ilium heroicis casibus clarum, Amm. 22, 8, 3: Form -os, Hor. carm. 4, 9, 18. – Eine später an der Küste erbaute, von den Römern für das alte Ilium gehaltene u. für frei erklärte Stadt, mit einem Tempel der Minerva, ist gemeint b. Liv. 35, 43, 3; 37, 9, 7.

    Dav.: A) Īliacus, a, um (Ἰλιακός), zu Ilion (Troja) gehörig, trojanisch, classis, Verg.: muri, Amm.: tempora, Vell.: carmen, über den troj. Krieg, Hor.: Macer, als Dichter über den troj. Krieg, Ov.: amores, des Paris u. der Helena, Mart. – poet. = römisch (da Äneas Ahnherr der Römer), Sil. – B) Īliadēs, ae, m., der Trojaner, v. Ganymedes, Ov. met. 10, 160: ders. Il. puer, Ov. trist. 2, 406. – C) Īlias, ados, Akk. ada. Akk. Plur. adas, f. (Ἰλιάς), a) die Trojanerin, Plur. Iliades, Verg. Aen. 2, 580 u.a. – b) die Iliade, das bekannte Gedicht Homers, Ilias Homeri, Varro fr.: conditor Iliados, Iuven. u. Auson.: Ilias illa, Cic.: Graecorum iste morbus fuit quaerere prior scripta esset Ilias an Odyssea, Sen.: interrogare ergo atriensem coepi, quas in medio picturas haberet? ›Iliada et Odyssian‹ inquit, Petron.: totam ex Helena non probat Iliada, Prop.: Ilias quid est nisi adultera, was ist der Stoff der Ilias anderes als usw. (mit Anspielung auf Helena als Trojanerin), Ov. trist. 2, 371: east odiorum Ilias, so droht ihm eine ganze Ilias von Haß, *Plaut. mil. 743; u. danach tanta malorum impendet Ilias (Wesenberg Ἰλιας), so droht uns eine ganze Ilias von Unglück (so unglückschwanger hängt über uns, wie einst über Ilium, der Himmel), Cic. ad Att. 8, 11, 3: übtr., Ilias est futura, Gedicht, wie die Ilias, Ov.: u. so Plur., tum vero longas condimus Iliadas, Prop. 2, 1, 14. – D) Īliēnsis, e, trojanisch, bellum, Serv. Verg. Aen. 2, 44. – Plur. subst., Īliēnsēs, ium, m., die Einw. von Ilion, die Ilienser, Vitr., Liv. u.a. – E) Īlius, a, um, trojanisch, Verg. – subst., α) Īliī, ōrum, m., die Ilier, Trojaner, facta Iliorom, Plaut. – β) Īlia, ae, f., die Ilierin = Rhea Sylvia, Tochter des Numitor, Mutter des Romulus u. Remus, Verg. – u. dav. Īliadēs, ae, m., der Iliade (Abkömmling von der Ilia) = Romulus u. Remus, Ov.: Remus Iliades, Sen.: Iliadae fratres, Romulus u. Remus, Ov.

    lateinisch-deutsches > Ilion

  • 10 mare

    mare, is, Abl. ī, n. (gotisch marei, ahd. meri), das Meer (Ggstz. terra, u. Ggstz. ager), I) eig.: mare Aegaeum, Cic., Hadriaticum, Caes., Ionium, Liv.: mare Oceanus, Caes. u. Tac.: mare fluctuosum, Plaut.: vadosum, Caes. u. Sen.: mare tranquillum, Plaut., Cic. u.a., lene et tranquillum, Curt.: mare placidum, Verg. u. Plin. ep.: latum ac turbidum, Sen.: turbatum, turbatius, Plin. ep. u. Suet.: aestuans (Ggstz. tranquillum), Ps. Quint. decl.: mare vastum atque apertum, Caes.: nostrum mare, das Mittelländische Meer, Caes.: superum, das obere Adriatische u. Jonische, Cic.: inferum, das Etrurische, Cic.: conclusum, ein Binnenmeer, wie das Mittelländische, im Gegensatz zum offenen Weltmeere, Caes.: clausum, nicht schiffbares, Cic.: maris pontus, Meerestiefe, Verg. Aen. 10, 377: poet. Meeresflut, ibid. 1, 114. – se in mare deicere (vom Schiffe aus), Nep.: mare ingredi, zur See gehen, Cic.: mare turbatius ingredi, Suet.: mare pedibus ingredi, Lact. 4, 15, 21: numquam ingressum esse mare, Ter.: placido od. turbato mari vehi, Plin. ep.: infero mari hieme maximā navigare, Cic.: mare vastissimum hieme transire, Cic.: mare sulcare, Verg.: per mare currere (fahren), Hor.: ire mari, Verg.: mare infestum habere, unsicher machen (v. Seeräubern), Cic.: mari exactum esse, Plin. pan. – poet. übtr., mare aëris, Luftmeer = Luft, Lucr. – mari, zur See, Nep.: terrā marique, terrā et (ac) mari u. dgl., s. terra. – poet., v. einem Hartherzigen, e mari natus, od. mare te genuit, Catull., Tibull. u. Ov. – maria omnia caelo miscere, Himmel u. Erde vermengen = entsetzlichen Sturm erregen, Verg. Aen. 5, 790: mare caelo confundere, Himmel u. Erde vermengen = alles Mögliche versuchen, Iuven. 6, 283. – maria montesque polliceri, sprichw., goldene Berge versprechen, Sall. Cat. 23, 3. – in mare fundere aquas, sprichw., Wasser in einen Brunnen tragen, Ov. trist. 5, 6, 44. – II) meton.: 1) das Meerwasser, Seewasser, vinum mari condire, Plin.: Chium (vinum) maris expers, nicht mit Meerwasser vermischt, Hor. – 2) die Meerfarbe, Plin. 37, 80. – / Ungew. Abl. mare, Varro fr. u.a. bei Charis. 61, 6 sqq. Lucr. 1, 161. Ov. art. am. 3, 94; trist. 5, 2, 20; ex Pont. 4, 6, 46. Lact. de mort. pers. 21, 11: Genet. Plur. marum, Naev. bell. Pun. I. fr. V III. p. 10 ed. Vahlen. – Nbf. Nomin, maris, Corp. inscr. Lat. 5, 3014: Akk. marem, Inscr. in Visconti Mus. Pio-Clem. 1. p. 67 (wo usque ad marem).

    lateinisch-deutsches > mare

  • 11 membrum

    membrum, ī, n., I) ein Glied des (fleischigen) Körpers, gew. Plur. membra, die Glieder als Körperteile (artus die Fugen der membra, die Gliedmaßen, articuli die Gelenke), Ter., Cic. u.a.: laceri artus, truncata membra, Plin. pan.: captus (gelähmt) omnibus membris, Liv.: non senectute sed fame membris trementibus, Sen.: membra trahere, Liv.: membra movere ad certos modos, v. pantom. Tanz, Tibull. – insbes. = das männliche Glied, der Penis, Priap. 68, 25 (vollst. membrum virile, Porphyr. Hor. sat. 1, 9, 69): u. so Plur. membra, Ov. am. 3, 7, 65. – u. Plur. membra = das weibliche Glied, Apul. met. 5, 6 u. 10, 31. – II) übtr., ein Glied = ein Teil, 1) im allg.: α) v. Lebl.: membra quassa carinae, Ov.: membra fracta ratis, Ov.: quassatae membra ratis, Ov.: vineae, Pallad.: membra oppidi, urbis, Amm.: omnia civitatis, Amm. – v. Abstr., omnes eius (philosophiae) partes atque omnia membra, Cic. de nat. deor. 1, 9: per omnia philosophiae membra prudenter disputando currere, Amm. 16, 5, 6: eadem sunt membra in utraque disputatione, Cic. de or. 3, 119. β) v. Pers.: convictus membra mei, Ov. trist. 4, 10, 48: fidae dulcia membra domus, Ov. trist. 1, 3, 64 (versch. von unten no. 2, b): membra et partes alienae potentiae (= Genossen u. Teilnehmer), Sen. ep. 21, 6: poet., fluctuantia membra Libyae, v. punischen Soldaten, Sil. 2, 310. – 2) insbes.: a) ein Glied des Staates (Ggstz. corpus, die Gesamtmasse, der Verband), per multa membra civitas dissipata in unum tandem corpus redigitur, Iustin. 5, 10, 10: membra partesque imperii, Suet. Aug. 48: rei publicae totius membra, Amm. 18, 5, 1: Achaei scilicet per civitates veluti per membra divisi sunt, unum tamen corpus et unum imperium habent, Iustin. 34, 1, 2: corpore sic toto ac membris Roma omnibus usa, Sil. 12, 318: cur ut decisa atque avulsa a corpore membra despiciar? Sil. 1, 670. – b) ein Glied = ein Gemach, ein Zimmer eines Hauses, dormitorium membrum, Schlafgemach, Plin. ep. 2, 17, 9; domus membra, Lucr. 6, 804. Apul. met. 3, 28 u. 7, 1: modus membrorum numerusque, Colum. 6, 1, 1: cubicula et eiusmodi membra, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 1. § 2. – c) = κῶλον, ein Glied der Rede, ein Satzglied (s. Cic. or. 223), orationis, Cornif. rhet.: membra minutiora, Cic.

    lateinisch-deutsches > membrum

  • 12 Orestes

    Orestēs, ae u. is, m. (Ὀρέστης), Sohn des Agamemnon u. der Klytämnestra, Bruder der Iphigenia und Elektra, tötete auf des Orakels Befehl seine ehebrecherische Mutter und deren Buhlen Ägisthus, die Mörder des Agamemnon, und entführte mit Hilfe seines treuen Freundes Pylades u. seiner Schwester Iphigenia, der Dianapriesterin im taurischen Chersones, das Bildnis der Diana von dort nach Italien in die Nähe von Aricia, Nom., Cornif. rhet. 1, 25 u. 26. Cic. de fin. 2, 79. Verg. Aen. 3, 331 u. 4, 471. Hor. sat. 2, 3, 133: Genet. Orestae, Ov. trist. 1, 9, 27. Iustin. 17, 3, 7; Orestis, Ov. her. 8, 9; Oresti, Gell. 7, 5, 5: Dat. Orestae, Ov. am. 2, 6, 15 u.a. Mart. 6, 11, 3; Oresti, Ov. her. 8, 59: Akk. Orestem, Cic. Tusc. 3, 11 u.a.; Oresten, Cic. de fin. 2, 79: Vok. Orestă, Ov. trist. 1, 5, 22; Orestē, Ov. her. 8, 15: Abl. Oreste, Cic. Pis. 47. – Stoff einer Tragödie, s. Iuven. 1, 6. Donat. 375, 25 K. Pompeii comment. 162, 11 K. Consent. 345, 3 K. – Dav. Orestēus, a, um (Ορέστειος), orestëisch, dea, Diana, Ov. met. 15, 489.

    lateinisch-deutsches > Orestes

  • 13 Pallas [1]

    1. Pallas, adis u. ados, Akk. adem u. ada, Vok. a, f. (Παλλάς), poet. Beiname der Athene der Griechen u. der ihr entsprechenden Minerva der Römer (s. Minervaüber die Göttin), Hor. carm. 1, 12, 20. Ov. met. 5, 263 u.a.: iratā Pallade (= invitā Minervā, s. Minerva), Ov. fast. 3, 826: Palladis ars = lanificium, Ov. ex Pont. 3, 8, 9: arbor, Ölbaum, Ov. art. am. 2, 518 u. Mart. 1, 76, 7: ales, die Nachteule, Ov. fast. 2, 89. – exstincti Pallados ignes, v. Feuer der Vesta (weil das Palladium im Tempel der Vesta stand), Prop. 4, 4, 45. – meton.: a) der Ölbaum, Ov. am. 2, 16, 8. – b) das Öl, Ov. her. 17 (18), 44 u. trist. 4, 5, 4. Corp. inscr. Lat. 8, 212 v. 28. – c) das Bild der Pallas, das Palladium (s. unten), Ov. met. 13, 99 u.a. – d) der Tempel der Pallas, Ov. trist. 2, 293. – Dav. abgel. Palladius, a, um (Παλλάδιος), 1) zur Pallas gehörig, palladisch, numen, Pallas, Ov.: ramus, Ölzweig, Verg.: corona, aus Ölzweigen, Ov.: arx, Burg in Athen, wo Pallas verehrt wurde, Prop.: arces, Athen, Ov.: honores, von der Pallas herrührend, angeboten, Ov.: ratis, das Schiff Argo, Ov.: latices, Öl, Ov. – subst., Palladium, iī, n. (Παλλάδιον), das Bild der Pallas in Troja (armiferae signum caeleste Minervae, Ov. fast. 6, 421), das vom Himmel gefallen war und als Unterpfand der öffentlichen Wohlfahrt im Verborgenen aufbewahrt u. verehrt wurde; Ulixes u. Diomedes entwendeten das Bild, weil Troja nicht erobert werden konnte, solange es im Besitze des Palladiums war, Verg. Aen. 2, 164 sqq. – Die Römer behaupteten im Besitze des Palladiums zu sein, das im Tempel der Vesta aufgestellt war, Flor. 1, 2, 3. – 2) appellat. = künstlich, geschickt, ars, Mart.: manus, Stat.

    lateinisch-deutsches > Pallas [1]

  • 14 Sauromates

    Sauromatēs, ae, m. (Σαυρομάτης), der Sarmate, Ov. trist. 3, 12, 30. Stat. Ach. 2, 418. Auson. edyll. 8, 31. p. 18 Schenkl: auch als Eigenname, zB. rex Sauromates, Plin. ep. 10, 64 (14) in.: prägn., tabellarius Sauromatae, des Sarmatenkönigs, Plin. ep. 10, 63 (13). – Plur. Sauromātae, die Sarmaten (s. Sārmata), Ov. trist. 2, 198. Mela 1, 2, 6 (2. § 2). – Dav. Sauromatis, idis, f. (Σαυρομάτις), sarmatisch, Mela 3, 5, 4 (3. § 39). Schol. Iuven. 2, 1.

    lateinisch-deutsches > Sauromates

  • 15 obtutus

    obtutŭs, ūs, m. [obtueor] action de regarder fixement, regard, vue; contemplation.    - semper in obtutu esse malorum, Ov. Trist. 4: contempler continuellement ses maux.    - isto gemino obtutu circulatorem aspexi, Apul. 1: j'ai vu de mes deux yeux que voici un bateleur.    - defixa Latinus obtutu tenet ora, Virg. En. 7, 250: Latinus, tout à sa contemplation, tient son visage baissé.
    * * *
    obtutŭs, ūs, m. [obtueor] action de regarder fixement, regard, vue; contemplation.    - semper in obtutu esse malorum, Ov. Trist. 4: contempler continuellement ses maux.    - isto gemino obtutu circulatorem aspexi, Apul. 1: j'ai vu de mes deux yeux que voici un bateleur.    - defixa Latinus obtutu tenet ora, Virg. En. 7, 250: Latinus, tout à sa contemplation, tient son visage baissé.
    * * *
        Obtutus, huius obtutus, pen. prod. m. g. Virg. Cic. Un ferme regard.
    \
        Effugit obtutum oculorum animus. Cic. L'ame ne peult estre veue des yeulx.

    Dictionarium latinogallicum > obtutus

  • 16 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im
    ————
    Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bosporus

  • 17 braca

    brāca (bracca), ae, f., gew. im Plur. brācae, ārum, f. = ἀναξυρίδες (Gloss.), eine Art weiter, langer Beinkleider, Pluderhosen, die nicht nur Hüften u. Dickbeine, sondern auch die Unterschenkel, ja den Leib, wenigstens großenteils (totum corpus bracati, Mela 2, 1, 10 (2. § 10) bedeckten, urspr. von den Persern, Indiern, Galliern, Germanen (dah. bracae, barbarum tegimen, Tac. hist. 2, 20), später auch von den Römern getragen, Lucil. sat. 11, 1. Ov. trist. 5, 7, 49 u.a.: br. virgatae, Prop. 4, 10, 43: br. albae, coccineae, Lampr. Alex. Sev. 40 extr. – Sing. b. Ov. trist. 5, 10, 33. – Nbf. brācha, ae, f., Cod. Theod. 14, 10, 2. – Nbf. brāx, brācis, f., Not. Tir. 97, 7: Plur. braces, Edict. Diocl. 7, 46 (wo: pro bracibus).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > braca

  • 18 Caphareus

    Caphāreus od. Caphēreus (Καφηρεύς), arch. CapērCaphāreuss, eī u. eos, Akk. ea, Vok. Caphāreus, m., eine klippenreiche, gefährliche Landspitze im südlichen Euböa, wohin die unter Agamemnon von Troja zurückkehrende Flotte der Griechen vom dortigen Könige Nauplius, dessen Sohn Palamedes die Griechen getötet hatten, aus Rache gelockt wurde und Schiffbruch litt, j. Capo d'Oro, Form Caphar. bei Ov. met. 14, 472 u. 481: Form Capher. bei Verg. Aen. 11, 260. Ov. rem. am. 735 u. trist. 1, 1, 83. Mela 2, 7, 9 (2. § 107). Plin. 4, 64: Form Caper., Pacuv. tr. 136. – Dav.: A) Caphērēus, a, um (Καφήρειος), kapherëisch, saxa, Prop. 3, 7, 39. Tert. de anim. 52: aqua, Ov. trist. 5, 7, 36 Ehw. – B) Caphēris, idis, f. (Καφηρίς), kapherisch, petrae, Sen. Herc. Oet. 808 (805).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Caphareus

  • 19 frons

    1. frōns, frondis, f., das Laub, der belaubte Zweig, das Laubwerk, I) eig.: quernea, Cato: nigra, Hor.: nudi sine fronde, sine arbore campi, Ov. – Plur., via interclusa frondibus et virgultis, Cic.: frondibus laeti colles, Curt. – II) meton., ein Kranz aus belaubten Zweigen, ein Laubkranz, eine Laubkrone, Hor. u. Ov. – Archaist. Nbf. a) frondis, Ser. Samm. 189 u. 572. – b) frōs, Varro fr. u. Varro r. r. 1, 24, 3 bei Charis. 130, 34. Gloss. V, 641, 66. – c) frūs, frundis, f., Enn. ann. 577: Plur. frundes, Enn. ann. 261. Vgl. Charis. 130, 29. Prisc. 1, 35.
    ————————
    2. frōns, frontis, f., die Stirn, I) eig.: a) übh. (Ggstz. occipitium), oculi, supercilia, frons, vultus denique totus, Cic.: bovis, Caes.: taurina, Ov. (u. so taurus torvā fronte, Plin.): adversā fronte (vorn an der Stirn), Ov.: aber adversis frontibus (Stirn gegen Stirn) concurrere, Lucr., pugnare secum, Hor. – alcis attractior frons, Sen.: frontem contrahere, runzeln, Cic.: so auch frontem adducere, astringere, Sen., corrugare, Amm.: hingegen frontem exporgere (= exporrigere), Komik., od. explicare (entfalten), Hor., od. remittere, Plin. ep., aufheitern: frontem ferire od. percutere, sich vor die Stirn schlagen, als Zeichen des Unwillens, Cic.: so auch frontem caedere, Quint. – Sprichw., frons occipitio prior, die St. geht vor das H., d.i. die Gegenwart des Herrn nützt mehr als die des Verwalters, unser »selbst ist der Mann«, Cato r. r. 4. – b) die Stirn als Ausdruck der Gemütsstimmung und des Charakters, s. Flach Mart. 1, 24, 4: fr. laeta, Verg.: sollicita, Hor.: tristis, Tibull.: verissimā fronte alqd dicere, mit der aufrichtigsten Miene, Cic.: haec ipsa fero fronte et vultu, ut puto, bellissime (d.i. mit heiterer Stirn u. Miene), sed angor intimis sensibus, Cic.: fronte occultare sententiam, Cic.: tabella, quae frontes aperit (d.i. mit heiterer Stirn stimmen läßt), mentes tegit, Cic.: fr. pristina, alte Ernsthaftigkeit, Cic.: proterva, freche Stirn, Frechheit, Hor. u.
    ————
    Augustin.: impudens, Augustin.: fr. durior, schamlose, Iuven.: salvā fronte (ohne Scham), Iuven.: homo frontis integrae, sittsam, ICt.: perisse frontem de rebus, die Zucht, Pers. – II) übtr., die Stirn als der hervorragendste, vortretende Teil eines Gegenstandes, A) die Außenseite, der äußere Umfang, Rand, 1) im allg.: a) eig.: fr. anuli, Lucr.: tabernae, Catull.: tympani, Vitr.: collem turritā cingere fronte, mit einem mit Türmen besetzten Außenwall, Sil. – b) bildl., die Außenseite, das Äußere, das äußere Ansehen, der Anschein, fronte politus, Pers.: intra nihil habentia fronti suae simile, Sen.: minime blanda frons, das sehr wenig angenehme Äußere, Val. Max.: ubi frons causae non satis honesta est, Quint.: bes. oft prima frons, der erste Anschein, decipit frons prima multos, Phaedr.: dura primā fronte quaestio, Quint.: ex prima statim fronte diiudicare, Quint. – 2) insbes.: a) der Rand einer Bücherrolle, frontes geminae, die beiden äußern Flächen od. Basen einer Bücherrolle (gew. beschnitten, mit Bimsstein poliert u. gefärbt), Tibull. 3, 1, 13. Ov. trist. 1, 1, 11: fr. pumicata, Mart. 1, 66, 10: fr. nigra, Ov. trist. 1, 1, 8: voluminum frontes titulique, Sen. de tranqu. anim. 9, 6. – b) als t. t. der Baukunst, frontes, die zwei Mauern, die die Fülle enthalten, die Futtermauern, Vitr. 2, 8. § 4 u. §7. – B) die vordere Seite, Vorderseite, Fassade, 1) im allg.: lecti, Val. Max.: saeptorum, Fron-
    ————
    tin. aqu.: vehiculi, Amm.: fr. adversa (montis), Verg.: prima fr. libelli, die erste Seite, Ov.: atque haec in celebri carmina fronte (des Grabmals) notet, Tibull.: hos a fronte (vorn an der Straße) suos ponere penates, Ov. – 2) insbes.: a) als t. t. der Baukunst, die Vorderseite, Stirnseite, Fassade eines Gebäudes, aedis (des Tempels), Vitr. 3, 2, 2: aedium (der Tempel), Vell. 1, 11, 3. – b) als geogr. t. t., die einer Gegend zugekehrte Vorderseite, Front einer Örtlichkeit, haec est quasi Germaniae frons, Tac.: Italiae, Plin.: litorum, Mela u. Plin.: fr. Caucasi solibus opposita, Plin.: Arabia angustā fronte sequentia litora attingit, Mela: scopulus frontem in apertum porrigit aequor, Ov.: cum Germaniam ad laevam et in fronte, Pannoniam ad dextram, a tergo sedium suarum haberet Noricos, Vell. – c) als milit. t. t.: α) übh. die Vorderseite, Front (Ggstz. latus, tergum), frons (munimentorum) in Etruriam spectans, Liv.: frons (castrorum) naturā tuta erat, Liv.: unā fronte contra hostem munire castra, Caes. – et a fronte et a tergo circumire hostem, Caes.: a fronte instare (Ggstz. ab latere urgere), Liv.: a tergo, fronte, lateribus tenebitur (wird man ihn fassen), si in Galliam venerit, Cic.: silvas evasisse, transisse aestuaria pulchrum ac decorum in frontem (für eine Bewegung nach vorn, für die Offensive), Tac. Agr. 33. – β) die vordere Linie, Front des in Schlachtordnung aufgestellten Hauptheeres od.
    ————
    seiner Flügel, fr. recta, Ggstz. laevum od. dextrum cornu, Liv.: frons laevi cornus, Curt.: dextra frons, Tac.: prima frons, das Vordertreffen, Liv.: aequā od. aequatā fronte, Liv.: frontem primam tenere, im Vordertreffen stehen, Sen.: frontem aequare, Liv.: frontem dirigere, Quint.: in frontem dirigere (intr.) od. dirigi, eine Frontaufstellung nehmen, Liv. – C) die vordere, breite Seite, die Breite, in fronte, in der Breite (Ggstz. in agrum, in die Tiefe), Hor. sat. 1, 8, 12. Petron. 71, 6: u. so in frontem (Ggstz. in terga, in latera), Plin. 17, 202. – frons als masc. im archaist. Latein (s. Brix Plaut. mil. 202. Neue-Wagener Formenl.3 1, 982 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 289) u. bei Vitr. 10, 11, 7 (wo frons transversarius, Querseite).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frons

  • 20 Ilion

    Īlion od. Īlium, iī, n. (Ἴλιον), u. Īlios, iī, f. (Ἴλιος), die auch Troja genannte Hauptstadt des trojanischen Gebiets zwischen den Flussen Simoïs und Skamander, von den Griechen nach zehnjähriger Belagerung erobert u. zerstört, Cic. de div. 1, 24. Petron. 50, 5. Verg. Aen. 1, 68 u.a. Ov. met. 6, 95 u.a.: Ilion alta (wegen des Begriffs urbs), Ov. met. 14, 467: Ilium heroicis casibus clarum, Amm. 22, 8, 3: Form -os, Hor. carm. 4, 9, 18. – Eine später an der Küste erbaute, von den Römern für das alte Ilium gehaltene u. für frei erklärte Stadt, mit einem Tempel der Minerva, ist gemeint b. Liv. 35, 43, 3; 37, 9, 7.
    Dav.: A) Īliacus, a, um (Ἰλιακός), zu Ilion (Troja) gehörig, trojanisch, classis, Verg.: muri, Amm.: tempora, Vell.: carmen, über den troj. Krieg, Hor.: Macer, als Dichter über den troj. Krieg, Ov.: amores, des Paris u. der Helena, Mart. – poet. = römisch (da Äneas Ahnherr der Römer), Sil. – B) Īliadēs, ae, m., der Trojaner, v. Ganymedes, Ov. met. 10, 160: ders. Il. puer, Ov. trist. 2, 406. – C) Īlias, ados, Akk. ada. Akk. Plur. adas, f. (Ἰλιάς), a) die Trojanerin, Plur. Iliades, Verg. Aen. 2, 580 u.a. – b) die Iliade, das bekannte Gedicht Homers, Ilias Homeri, Varro fr.: conditor Iliados, Iuven. u. Auson.: Ilias illa, Cic.: Graecorum iste morbus fuit quaerere prior scripta esset Ilias an Odyssea, Sen.: interrogare ergo atrien-
    ————
    sem coepi, quas in medio picturas haberet? ›Iliada et Odyssian‹ inquit, Petron.: totam ex Helena non probat Iliada, Prop.: Ilias quid est nisi adultera, was ist der Stoff der Ilias anderes als usw. (mit Anspielung auf Helena als Trojanerin), Ov. trist. 2, 371: east odiorum Ilias, so droht ihm eine ganze Ilias von Haß, *Plaut. mil. 743; u. danach tanta malorum impendet Ilias (Wesenberg Ἰλιας), so droht uns eine ganze Ilias von Unglück (so unglückschwanger hängt über uns, wie einst über Ilium, der Himmel), Cic. ad Att. 8, 11, 3: übtr., Ilias est futura, Gedicht, wie die Ilias, Ov.: u. so Plur., tum vero longas condimus Iliadas, Prop. 2, 1, 14. – D) Īliēnsis, e, trojanisch, bellum, Serv. Verg. Aen. 2, 44. – Plur. subst., Īliēnsēs, ium, m., die Einw. von Ilion, die Ilienser, Vitr., Liv. u.a. – E) Īlius, a, um, trojanisch, Verg. – subst., α) Īliī, ōrum, m., die Ilier, Trojaner, facta Iliorom, Plaut. – β) Īlia, ae, f., die Ilierin = Rhea Sylvia, Tochter des Numitor, Mutter des Romulus u. Remus, Verg. – u. dav. Īliadēs, ae, m., der Iliade (Abkömmling von der Ilia) = Romulus u. Remus, Ov.: Remus Iliades, Sen.: Iliadae fratres, Romulus u. Remus, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ilion

См. также в других словарях:

  • Trist — Datos generales Origen Olomouc, República Checa Información artística Género(s) Black/doom …   Wikipedia Español

  • trist — TRÍST, Ă, trişti, ste, adj. 1. (Despre oameni) Supărat, mâhnit, amărât, abătut; melancolic. ♦ (Despre ochi, manifestări ale oamenilor, sunete etc.) Care exprimă tristeţe, melancolie. ♦ (Despre lucruri, stări sau fapte care ţin de natura sau de… …   Dicționar Român

  • Trist — may refer to: *David Trist (born 1947), a New Zealand cricketer *Eric Trist (1909 1993), a British scientist *Nicholas Trist (1800 1874), an American diplomatsurname|Trist …   Wikipedia

  • Trist — Trist, n. [See {Tryst}.] 1. Trust. [Obs.] [1913 Webster] 2. A post, or station, in hunting. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] 3. A secret meeting, or the place of such meeting; a tryst. See {Tryst}. [Obs.] [1913 Webster] George Douglas caused a… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • trist — Adj traurig erw. fremd. Erkennbar fremd (13. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. triste traurig ; dann aber im 19. Jh. erneut aus der gleichen Quelle übernommen. Das französische Wort aus l. trīstis traurig .    Ebenso nndl. triest, nschw. trist,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Trist — Trist, v. t. & i. [imp. {Triste}.] To trust. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Trist — Trist, a. [F. triste, L. tristis.] Sad; sorrowful; gloomy. [Obs.] Fairfax. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • trist — Adj. (Mittelstufe) geh.: völlig reizlos Synonyme: trostlos, freudlos, öde Beispiele: In seiner Jugend führte er ein tristes Leben. Diese Gegend sieht sehr trist aus …   Extremes Deutsch

  • Trist — (v. lat.), traurig, düster …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trist — (lat.), traurig, betrübt; öde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trist — (lat.), traurig, betrübt, düster, öde …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»