Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

tränken

  • 41 inebrio

    in-ēbrio, āvi, ātum, āre, trunken machen, berauschen, I) eig.: palma vescentes inebriat, Plin.: inebr. alqm, Vopisc.: inebr. se, Augustin.: alqm vino, Hyg.: vino inebriari, Tert. u. Hieron.: multo vino inebriari, Sen.: aqua in agro Caleno, quā homines inebriantur, Val. Max.: inebriati dracones, die trunkenen, Plin. – II) übtr., sättigen, tränken, a) mit einer Feuchtigkeit, uvae vino suo inebriantur, Plin.: radices inebriatae, ersäuft, Plin.: bes. v. Farben, amethystum absolutum inebriatur Tyrio, Plin. – b) übh.: spiritu aëris flatibus venenatis inebriato, Sidon. epist. 1, 5, 8. – aurem, voll schwatzen, Iuven. 9, 113.

    lateinisch-deutsches > inebrio

  • 42 madefacio

    madefacio, fēcī, factum, ere, Passiv madefīo, factus sum, fierī (madeo u. facio), naß machen, befeuchten, benetzen, tränken, einwässern, einweichen, erweichen, I) im allg.: sanguis madefecerat herbas, Verg.: si bos pluviā madefactus est, naß geworden, durchnäßt ist, Colum.: madefacto triticeo pane, Colum.: imbuti sanguine gladii vel potius madefacti, Cic.: mad. lanam aceto et nitro, Plin.; aceto madefacti centones, Sisenn. fr.: spongiam mad. (Ggstz. exprimere), Suet.: caules mad. et exprimere, Plin.; radix in vino madefacta, Plin.: caput irino, caput rosā (Rosenöl) mad., einreiben, bestreichen, Cels.: germen madefactae frugis, Malzkeime, Oros. 5, 17, 14 Z.: madefacta montium latera, Sen. – poet., vellera sucis bis madefacta, gefärbt, Tibull. 4, 2, 16. – II) insbes., betrunken machen, se vino, Plaut.: madefactus Iaccho, Colum. poët.: verb. molli luxu madefacta meroque membra, erschlafft, Sil.

    lateinisch-deutsches > madefacio

  • 43 piscina

    piscīna, ae, f. (piscis), I) der Fischteich, Weiher, ornithones ac leporaria et piscinae, Varro: piscinas aedificare (anlegen), Varro: mullos exceptare de piscina, Cic.: murenas ingentes in piscina habere, Sen.: Baiarum suarum piscinas extollebat, Tac.: piscina publica, der öffentliche Fischteich (nahe an der porta Capena, südöstlich vom Aventin), wo die Schwimmer sich übten, Liv. 23, 32, 4; vgl. Fest. 213, 2. – II) übtr., übh. ein Wasserbehälter, A) das Wasserbecken, Bassin im Badezimmer, von verschiedener Größe (von 13–300 Fuß Länge u. entsprechender Breite), geräumig u. tief genug, um den Badenden das Schwimmen zu gestatten, Sen. ep. 56, 2 u. 86, 6. Plin. ep. 5, 6, 25. Augustin. de doctr. Chr. 3, 29, 40: p. natatoria, Interpr. Iren. 2, 24, 4: p. calida, warmes Bad, Plin. ep. 2, 17, 11: calidae piscinae ac tempore aestivo nivatae (geeiste), Suet. Ner. 27, 2. – B) ein kleiner Teich auf dem Viehhof der Villa rustica zum Baden, Tränken u. Schwimmen des Viehes, Colum. 1, 5, 2. – C) ein Wasserständer, lignea, Plin. 34, 123.

    lateinisch-deutsches > piscina

  • 44 potiono

    pōtiōno, āvī, ātum, āre (potio, onis), spätlat. I) = tränken, iumenta, Gargil. Mart. de cura boum § 16: iumentum triduo cum oleo et vino, Veget. mul. 2, 10, 8: illos diureticā potione, Veget. mul. 2, 18, 2: omnes gentes, Hieron. in Isai. 8, 27. v. 2 u. 3. Itala Ierem. 25, 15 bei Arnob. in psalm. 37: patrem nostrum vino, Itala genes. 19, 32 (bei Interpr. Iren. 4, 31, 1): bildl., a vino fornicationis suae omnes gentes, Itala apoc. 14, 8. – II) insbes., einen Trank beibringen, a) einen Liebestrank; dah. pōtiōnātus, a, um, der einen Trank (Liebestrank) bekommen hat, Suet. Cal. 50, 2. – b) einen Gifttrank = vergiften (vgl. franz. poisson), Schol. Vindob. Hor. de art. poët. 302.

    lateinisch-deutsches > potiono

  • 45 poto

    pōto, pōtāvī, pōtātum u. pōtum, āre (Intens. v. Stamme pō, wov. unmittelbar noch die zweite Supin-Form potum u. die Partizz. potus u. poturus u. posca), in starken Zügen-, sich satt-, sich voll trinken, I) eig.: 1) im allg.: α) m. Acc.: aquas, Ov.: vinum, Plin.: album an atrum (roten) vinum potas? Plaut.: vinum moderate potatum, Vulg.: aliqui fontes potati, Cassiod. – bei Dichtern von denen, die am Flusse wohnen, -sich aufhalten, fera, quae potat Araxen, Sen. poët.: sonipes, qui potat stagna Tagi, Claud. – β) absol., cornibus (aus H.), Plin.: u. so cantharo semper, Val. Max.: huc veniunt potum iuvenci, Verg. – 2) prägn.: a) trinken = zechen, saufen, obsonat, potat, Ter.: potaturus est apud me, Ter.: uno cantharo (aus einem B.) potare, Plaut.: unpers., totos dies potabatur, Cic.: estur et potatur incondite, Apul. – b) tränken, zu trinken geben, sitivi et potasti me sitientem, Itala Matth. 25, 35 (u. so öfter bei Eccl., s. Rönsch Itala p. 376): ex hoc frequenter eos potabo, Th. Prisc. 2, 14: felle et aceto potatus, Tert. de spect. 30: et omnes in uno spiritu potati sunt, Vulg. 1. Corinth. 12, 13. – II) übtr.: A) trinken, einsaugen, in sich ziehen, vestis sudorem potat, Lucr.: Aquinatem potantia vellera fucum, Hor.: quinis lana potat (purpurae colorem) horis, Plin. – B) trinken, sich durch Trinken zuziehen, crapulam, sich einen Rausch trinken, Plaut. rud. 587. – / Vom Stamme unmittelbar abgeleitete Particc., a) pōtus, a, um, α) passiv = getrunken, ausgetrunken, sanguine poto, Cic.: veneno poto mori, Sen.: poti faece tenus cadi, Hor. – β) aktiv = der getrunken hat, potus sum, ich habe getrunken, üblich nach Varro bei Gell. 2, 25, 7. – gew. angetrunken, betrunken, anus, Hor.: bene p., Cic. – b) pōtūrus, a, um, absol. od. m. Acc. (zB. vinum), Cato r. r. 156, 4. Plin. 10, 125; 14, 58 u.a. Tibull. 1, 3, 78. Prop. 4, 4, 6. Stat. Theb. 12, 719. Suet. Ner. 48, 3 Ihm. Claud. in Eutrop. 2, 251. Lucan. 5, 712 (dagegen potaturus, Ter. Phorm. 837). – Parag. Infin. potarier, Plaut. most. 958.

    lateinisch-deutsches > poto

  • 46 praepoto

    prae-pōto, āre, I) vorher trinken, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 159. – II) vorher tränken, -trinken lassen, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 160 u.a.

    lateinisch-deutsches > praepoto

  • 47 regius

    rēgius, a, um (rēx), von einem Könige ausgehend, das Wesen, die Person oder den Stand des Königs betreffend, königlich, des Königs, der Könige, I) adi.: 1) eig.: genus, Cic.: potestas, Cic.: civitas, Monarchie, Cic.: nomen, Cic. u. Liv.: ornatu regio esse, Cic.: virgo, königliche Prinzessin, Catull. u. Ov.: ales, v. Adler (als Vogel des Jupiter), Ov.: legatio, Liv.: interitus regii, Val. Max.: anni, der Regierung der Könige (in Rom), Cic.: causa, Einsetzung des Königs (Ptolemäus Auletes), Cic.: bellum, mit den Königen (Mithridates u. Tigranes), Cic.: auctio, königlicher Güter, Plin.: atrium, s. unten no. II, B, 1: poet., lympha, woraus die parthischen Könige tranken, Tibull. – regia res scelus est, Königen geziemend, eines Königs würdig, Ov. fast. 6, 595: u. so regia res est m. Infin., Ov. ex Pont. 2, 9, 11: u. vix regium videbatur m. Infin., Liv. 29, 11, 12. – 2) übtr.: a) königlich, prächtig, vorzüglich, forma, Plaut.: moles (Bauten), Hor.: fama, Plin. – v. der vorzüglichsten Art irgendeines Natur- oder Kunsterzeugnisses, olea, pira, laurus, Colum. u. Plin.: unguentum, Cassiod.: charta, Catull.: convivium regium agitare, Fronto. – morbus, Gelbsucht (angeblich weil durch delikate Heilmittel, durch Frohsinn u. dgl. geheilt), Cels., Hor. u.a.: stella. ein großer heller Stern im Gestirne des Löwen (jetzt Regulus gen.), Plin. 18, 235. – b) herrisch, herrschsüchtig, animal, Chalcid. Tim. 166 – superbum istud et regium, nisi etc., eigenmächtig u. tyrannisch wäre es, wenn man nicht, Plin. pan. 7, 6. – II) subst.: A) rēgiī, iōrum, m., 1) die Truppen des Königs, die Königlichen, Nep. Dat. 1, 4. Liv. 37, 41, 3 u. 40, 4. § 11 u. 15. – 2) die Satrapen des Königs, die Hofleute, Nep. Ages. 8, 3. – B) rēgia, ae, f., 1) die königliche Wohnung, der königliche Palast, das Schloß, der Hof, die Burg, a) eig.: α) übh., Cic., Caes. u.a. – β) insbes., ein öffentliches Gebäude in Rom an der via sacra, dicht am Vestatempel, die Königsburg des Numa, später zu priesterlichen Zwecken verwandt, Cic. Mil. 37. Ov. trist. 3, 1, 30 u. fast. 6, 264: u. dah. atrium regium, die Halle dieser regia, Liv. 26, 27, 3. – b) übtr., das königliche Zelt im Lager, gleichs. das Hoflager, Liv. 2, 12, 10. Curt. 9, 5 (22), 30. – c) meton., der Hof = die königliche Familie, Liv. 1. 46, 3; 24, 22, 14. – u. = Fürst und Hofleute, Tac. ann. 11, 29. Petron. poet. 5. v.4. – 2) rein lat. Ausdruck für basilica (βασιλική), ein öffentliches Gebäude mit doppelten Säulengängen, die Halle, Säulenhalle, theatri Pompei, Suet. Aug. 31, 5: Pauli, Stat. silv. 1, 1, 30. – 3) rein lat. Ausdr. für die Pflanze basilisca (w. s.), Ps. Apul. herb. 128. – 4) (sc. potestas) = βασιλεία, königl. Herrschaft, Persica r., Curt. 6, 6 (20), 2: übtr., gregis regia cui cessit, v. Stiere, Val. Flacc. 5, 67.

    lateinisch-deutsches > regius

  • 48 rigo

    rigo, āvī, ātum, are, I) eine Flüssigkeit wohin leiten, führen, a) eig.: aquam per agros, Orac. vet. bei Liv.: sanguinem per venas, Plin. – b) bildl.: hinc motus per membra rigantur, Lucr.: somnum per pectora, Fur. b. Macr. – II) prägn., eine Flüssigkeit wohin leitend-, gehen lassend bewässern, benetzen, a) eig. u. übtr.: lucum fons perenni rigabat aquā, Liv.: fluvius rigat campos, Plin.: quā Istrus Getas rigat, vorbeiströmt, Tibull.: seminaria conspergi potius quam rigari debent, lieber besprengt als bewässert werden, Colum. – poet. übtr., ora lacrimis, fletibus u. dgl., Verg., Ov. u.a. Dicht.: vultum suum lacrimis, Augustin. serm. 211, 6: Babylonica, bepissen, Lucr.: caelum, überströmen, erfüllen (v. Licht u. Wärme), Lucr.: natos vitali rore, tränken, säugen, Cic. poët. – b) bildl.: ingenia omnium, Cornif. rhet.: (Calliope) lymphis a fonte petitis ora Philetaeā nostra rigavit aquā, Prop.

    lateinisch-deutsches > rigo

  • 49 tempero

    tempero, āvī, ātum, āre (v. 1. tempus, Abschnitt), einer Sache Ziel u. Maß setzen, ihr Schranken anweisen, weil jeder Abschnitt, den man macht, eine Begrenzung voraussetzt; dah. I) intr. das rechte Maß beobachten, in etwas mäßig sein, sich mäßigen, 1) im allg.: in amore, Plaut.: in multa, Liv. – m. folg. Dat., mäßigen, mit Maß gebrauchen (nicht mißbrauchen), zurückhalten, beherrschen, einer Sache sich enthalten, sibi, Cornif. rhet, Caes. u.a. (u. so temperabo, ich will mich in acht nehmen, Plaut.): victoriae, Sall.: linguae, Liv.: manibus, Liv.: sermonibus, Tac.: irae, Liv.: laetitiae, Liv.: risu (Dat.), Liv.: risui, Tac.: verbis ac minis, Tac.: urbibus expugnandis, verzichten auf usw., Liv.: temperare oculis nequire, seine Augen nicht beherrschen können = unwillkürlich hinsehen müssen, Liv. 21, 22, 7; aber temparare oculis non posse, sich der Tränen nicht enthalten können, Curt. 9, 3 (11), 2: u. so vix lacrimis temp., Liv., ne lacrimis quidem temp., Tac. – m. ab u. Abl. = sich enthalten, ab iniuria, Caes.: a lacrimis, Verg.: a caedibus, Liv.: ab oppugnatione, Liv.: sibi a mendacio, Cornif. rhet.: sibi a mulso, Cels.: horum ne a necessariis quidem sibi rabies temperat, Sen. – m. folg. Infin. = sich enthalten, temperent dormire, Plaut.: temperaret dolorem aeternum suscipere, Tac.: puerum temperaret tollere, Poëta b. Cic.: rem quempiam novam exordiri temperandum est, Gell. – m. folg. ne u. Konj., quoi male faciundi est potestas, quom, ne id faciat, temperat, Plaut. Stich. 117 G.: quod in pluribus libris ne facerem temperavi, Lact. 4, 5, 3. – non temp. alci rei m. folg. quo minus u. Konj., nec nos temperamus imperiis, quo minus illi auxilii egeant, Liv. 3, 52, 9: sibi non temperare u. bl. non od. vix temperare m. folg. quin od. quo minus u. Konj., non tempero mihi, quin utar interdum temerarie verbis, Sen.: neque sibi temperaturos existimabat, quin in provinciam exirent, Caes.: indignatiunculam non possum mihi temperare, quo minus apud te effundam, Plin. ep.: non queo mihi temperare, quo minus ad hoc pertinentia ipsa Censorii Catonis verba ponam, Plin.: u. (ohne sibi) non temperante Tiberio, quin premeret voce, vultu, Tac.: ne sedato quidem tumultu temperare potuit, quin ex intervallo subinde facti reminisceretur, Suet.: vix temperabat, quin diceret: ›Quid ego etc.‹, Sen. rhet.: Arruntius non temperavit, quo minus primo statim libro poneret ›ingentes esse famas de Regulo‹, Sen. – 2) insbes., schonen, m. Dat., sociis, Cic.: hostibus superatis, Cic.: templis, Liv. – m. ab u. Abl., fidem dedit, ab his sacris se temperaturum, Liv.: ab sociis, Liv.: temperatum ab innoxiis, Tac. – II) tr.: 1) in das gehörige Maß setzen, in das gehörige Verhältnis bringen, mischen, a) übh.: acuta cum gravibus, Cic.: herbas, Ov.: acetum melle, Plin.: aquam ignibus, lau machen, Hor.: so balneum, Mart.: scatebris arentia arva, tränken, wässern, Verg.: pira malo, pfropfen, Calp. ecl. 2, 42: haec iuncta ex melle optimo, Marc. Emp. 16. – b) insbes., ein Getränk mischen, durch Mischung bereiten, poculum, Hor.: vinum, Plin.: venenum, Suet., venena, Lact., venena clam, Lact. – 2) gehörig einrichten od. zurechtmachen, verfertigen, machen, ferrum, härten, Plin.: u. so ferramentum, Eccl.: unguentum, Plin. – dah. a) einrichten, regeln, ordnen, rem publicam legibus, Cic.: gradus, abmessen, Sen.: sol annum temperat, Plin.: Musam pede Archilochi, ihr Lied einrichten (fügen) nach dem Versmaß des A. (v.d. Sappho), Hor.: temperata apud transmarinas provincias subvectio, Tac. – Depon. Nbf., motus aptissime ad utilitates viventium temperatus est, Lact. 7, 5, 12. – b) lenken, regieren, res hominum ac deorum, v. Jupiter, Hor.: mare ac terras variisque mundum horis, v. Jupiter, Hor.: terram inertem, mare ventosum, v. Jupiter, Hor.: ora frenis, Hor.: ratem, Ov.: senem delirum, leiten, am Gängelbande führen, Hor. – 3) mäßigen, mildern, lindern, calores solis, Cic.: victoriam, mit Milde handhaben, Cic., Vell. u. Tac. (s. Heräus Tac. hist. 4, 1, 15): mare, besänftigen, Hor. carm. 4, 12, 1: so auch aequor, v. Neptun, Verg. Aen. 1, 146: solem umbrā, Plin.: annonam macelli, einen mäßigen Preis der Lebensmittel festsetzen, Suet.: temperata frumenti subvectio, erleichtert, Tac. – 4) se temp. ab alqa re, sich einer Sache enthalten, se ab isto labore, Augustin. de trin. 3. § 1: u. so Augustin. epist. 23, 2 (se ab scelere apertissimo); c. Faust. 6, 5 extr.; c. Gaudent. 1. § 73. Greg. in Iob 18, 13 u. 25, 38. – u. non temp. animum ab alqa re mit folg. quin u. Konj., ne ab huius quidem usura gloriae temperavit animum Cn. Pompeius, quin victoriae partem conaretur vindicare, nicht einmal des Mitgenusses dieses R. konnte sich Kn. P. enthalten, sondern er suchte sich einen Teil des S. anzumaßen, Vell. 2, 34, 2. – / Plaut. truc. 1, 1, 41 (60) Spengel temperint. – Depon. Nbf. temperor, ātus sum, ārī, Lact. 7, 5, 12 (s. oben no. II, 2, a).

    lateinisch-deutsches > tempero

  • 50 tinguo

    tinguo (tingo), tīnxī, tīnctum, ere (griech. τέγγω, ahd. thunkōn, dunkōn), benetzen, anfeuchten, mit einer Flüssigkeit tränken, in eine Flüssigkeit eintauchen, I) im allg.: a) eig.: pedes, Plin.: ora lacrimis, Ov.: pascua rore, Calp.: tela venenis, Plin.: gladios veneno, Curt.: hostili caede manum, Ov.: tunica sanguine tincta, Cic.: faces in amne, Ov.: spongia in aceto tincta, Cels.: aera stridentia lacu, Verg.: telum fluvio, Iustin.: aequore tingui, Verg. – b) übtr.: libellos sale Romano, Mart.: orator sit mihi tinctus litteris, soll mir einen Anstrich von wissenschaftlicher Bildung haben, Cic.: Laelia patris elegantiā tincta, Cic.: verba sensu tincta, erfüllt von usw., Quint. – II) insbes.: A) wie inficere = färben, 1) im allg.: a) eig.: lanas murice, Hor.: comam, Ov.; nummos, Ulp. dig.: tinguntur sole populi, Plin. – Partiz. subst., tingentēs, ium, m., Färber, tingentium officinae, Plin. – tīncta, ōrum, n., Gefärbtes, Buntes, tincta absint, Cic. – b) übtr.: loca lumine tingere, erhellen, erleuchten, Lucr. – 2) prägn., färben, d.i. eine Farbe hervorbringen, caeruleum, blau färben, Plin.: hysginum, Plin. – B) taufen, solā se paenitentiā tinguere, venturum mox, qui tingueret in spiritu et igni, Itala Matth. 3, 11 (bei Tert. de bapt. 10 extr.): tinctus est ab Ioanne propheta in Iordane flumine, Lact. 4, 15, 2: in Christum tinctus est, Tertull. de fuga in persec. 10. – / Plin. 18, 3 jetzt sagittas unguimus.

    lateinisch-deutsches > tinguo

  • 51 vinum

    vīnum, ī, n. (οινος aus Ϝοινος, dah. in der Vulgärspr. auch vīnus, ī, m., Petron. 41, 12; vgl. Schol. Bern. Verg. georg. 2, 98), I) eig. u. meton.: 1) eig.: vinum album, Plaut. u. Varro fr.: vinum alienigena (Ggstz. vinum patriae), SC. vet.: asperum, Ter.: atrum, Plaut.: russum, Vopisc.: austerum, Colum.: bonum, Varro u. Gell.: Chium, Scrib. Larg.: cibarium, ordinärer, Varro fr.: doliare, Faßwein = junger, noch nicht abgezogener Wein, ICt.: dulce, Hor.: Falernum, Cic.: firmum, Gell.: fugiens, in Gärung übergehender, Cic.: indigena, Plin.: iucundum, Gell.: lene, Ter.: leve, Cic.: mensale, gewöhnlicher Tischwein, Vopisc.: mutatum, umgeschlagener, Hor.: nigrum, Varro fr.: novum, Varro fr. u. Cic.: odoratum, Plin. u. Lact.: semen vino proximum gustu, von weinartigem Geschmack, Plin.: vinum tenue, Ov.: vetus, Varro fr., Cic. u. Lact. – vini, somni, stupri plenus, Cic.: vino vel infusus (begossen) vel aspersus (angegossen) = betrunken od. angetrunken, Macr. – vini minister, Mundschenk, Sen. ep. 47, 5 (7): a vinis, Aufseher der Weinvorräte, Corp. inscr. Lat. 6, 8527: u. so adiutor a vinis, Gehilfe des Aufsehers über die Weinvorräte, Vizeaufseher, Corp. inscr. Lat. 6, 5062 u. 9091. – vinus (s. oben) mihi in cerebrum abiit, Petron.: bibere vinum, Sen.: defaecare vinum, Colum. u. Plin.: non omne vinum vetustate coacescit, Cic.: suave vinum de duro fieri, Pallad.: defundere (abgießen, abziehen) mutatum vinum, Hor.: defundere vinum e pleno (vom vollen Fasse), Lucil. fr.: degustare vinum, Cato u. ICt.: diffundere vinum de doliis, de seriis, auf mehrere Gefäße abziehen, umfüllen, Colum.: u. so vinum in amphoras, in cados, ICt.: edormire nocturnum omne vinum, Gell.: evanescit vinum vetustate, Cic.: exhalare vinum, Cic.: exhausisse tantum vini in Hippiae nuptiis, ut etc., Cic.: male ferre (schlecht vertragen) vinum, Cic.: incalescere vino, Liv.: vino madere, Plaut. u. Sen.: obruere se vino, sich im W. überladen, Cic.: u. so vino epulisque obrui (v. einem Knaben), Nep.: in convivio procedere in multum vini, im Weine ziemlich viel tun, Liv.: redolere vinum (v. Speisebrocken), Cic.: servare vinum in vetustatem, bis er alt wird, Cato: sumere (zu sich nehmen) vinum, vinum meracius, Cic. – Plur. vina, teils = Weinsorten, zB. Cato r.r. 147 u. 148, 2. Cic. Tusc. 5, 13. Plin. 13, 27. Hor. sat. 2, 8, 38: vina tot consulum regionumque, Sen. ep. 114, 26; teils übh. Wein, zB. Sen. nat. qu. 4, 13, 3. Plin. 14, 35. Fronto de fer. Als. 3. p. 224, 19 N. Lucr. 2, 391. Verg. ecl. 5, 71. Hor. carm. 1, 11, 6. Ov. met. 8, 274. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 600. Fritzsche Hor. sat. 2, 8, 15. – 2) meton.: a) der Wein = die Weintrauben, vinum pendens, Cato r.r. 147 (148): vinum priusquam coctum est pendet putidum, Plaut. trin. 526: vinum legere (lesen), Varro LL. 5, 94 u. 6, 16. – b) der Wein = die Weinstöcke, locus vino optimus, Cato r.r. 6, 4: vinum conserere, serere, Cato r.r. 6, 4 (u. daraus Varro r.r. 1, 25. Plin. 14, 46). – c) der Wein = das Weintrinken, intemperantia vini, Liv.: vino lustrisque confectus, Cic.: in vino immodestus, Ter.: vini parcus, Suet. u. (Ggstz. ad cibum promptus) Treb. Poll.: vini parcissimus, Suet.: in vinum pronior, Liv.: vino ultra modum deditum esse, Sen.: ad vinum diserti, Cic.: in vino ridere, Cic.: ex vino vacillare, Cic. fr.: in popinis, alea, vino tempus aetatis omne consumpsisse, Cic.: festo die invitatio benigna et hilaritas iuvenalis utrosque in vinum traxit, machte, daß beide Gesellschaften wacker tranken, Liv.: oft per vinum, infolge des Weintrinkens, in der Trunkenheit, zB. neque per vinum umquam ex me exoritur discidium in convivio, Plaut.: quae fieri solere concedimus sive in quiete sive per vinum sive per insaniam, Cic.: Demetrius per vinum, quod excluderetur, paulisper vociferatus in convivium redit, Liv.: per vinum lapsus est, Sen. – II) übtr., aus Früchten usw. gemachter Wein, Fruchtwein, Obstwein, vinum palmeum, Plin.: vinum ex fico, Plin.: ex malis, Pallad.: de malis granatis, Pallad.: de piris, Pallad.: vinum palmis exprimere, Plin.

    lateinisch-deutsches > vinum

  • 52 προ-πιπίσκω

    προ-πιπίσκω (s. πιπίσκω), vorher tränken, Hippocr.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προ-πιπίσκω

  • 53 προς-πιπίσκω

    προς-πιπίσκω (s. πιπίσκω), noch dazu tränken, Hippocr.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προς-πιπίσκω

  • 54 πότισις

    πότισις, , das Tränken (?).

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πότισις

  • 55 πιπίσκω

    πιπίσκω, fut. πίσω, aor. ἔπισα, zu trinken geben, tränken; Hippocr. u. Sp., wie Luc. Lexiph. 20, wo es mit dem gen. verbunden ist, τινὰ τοῦ φαρμάκου. – Das fut. bei Pind. I. 5, 74, πίσω σφε Δίρκας ἁγνὸν ὕδωρ; auch Eupol. bei E. M. 673, 23.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πιπίσκω

  • 56 ποτιστήριον

    ποτιστήριον, τό, Kanal zum Tränken od. Bewässern, LXX.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ποτιστήριον

  • 57 ποτισμός

    ποτισμός, , das Tränken, Bewässern, LXX.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ποτισμός

  • 58 ψίω

    ψίω, seltnere Nebenform von ψάω, ψέω, ψήχω, zerreiben; bes. zermalmen, dah. auch zerkauen, ψίσεται πύρνον γνάϑῳ Lyc. 639; ἐψισμένος Antp. Th. 53 (IX, 302); ἐψίσϑη erkl. Hesych. ἀπέϑανεν. – Aber λευκῷ σ' ἔψισα γάλακτι Euphor. Ir. 51 ist = tränken, wie Orion ψίω durch ποτίζω erkl.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ψίω

  • 59 δείκνῡμι

    δείκνῡμι, zeigen; Wurzel Δικ-, mit Guna Δεικ, verwandt dĭcare und dicere, vgl. Curtius Grundzüge der Griech. Etymol. 1, 105. 2, 228; futur. δείξω, aorist. ἔδειξα, perf. δέδειχα, δέδειγμαι, ion. δέξω, ἔδεξα, δέδεγμαι; die homerischen Formen δειδέχαται u. a. s. unter med. 2; – 1) zeigen, zum Vorschein bringen, nach Plat. Crat. 430 e τὸ δεῖξαι λέγω εἰς τὴν τῶν ὀφϑαλμῶν αἴσϑησιν καταστῆσαι. So Hom. ᾖτέομεν δὲ ϑεὸν φῆναι τέρας· αὐτὰρ ὅ γ' ἥμιν δεῖξε, ließ uns ein Zeichen sehen, Od. 3, 174; σῆμα Il. 13, 2441 ἵν' ἐλαίας πρῶτον ἔδειξε κλάδον Αϑάνα, sichtbar werden, d. i. hervorsprossen ließ, Eur. Tr. 799; φάσμα γυναικός Plat. Conv. 179 d; εἴδωλα Soph. 234 c u. sonst; von Künstlern, darstellen, machen, Φειδίας ἔδειξε τὸν Δία Luc. Somn. 8 u. Sp.; τυφλοὺς δεικνὐει, macht sie blind, Men. bei Stob. fl. 93, 21. – 2) durch Worte kundmachen, anzeigen, αὐτὰρ ἐγὼ δείξω ὁδὸν ἠδὲ ἕκαστα σημανέω, ich werde den Weg angeben und beschreiben, Odyss. 12, 25; vielleicht gehört hierher auch Iliad. 19, 332 καί οἱ δείξειας ἕκαστα, κτῆσιν ἐμὴν δμῶάς τε καὶ ὑψηρεφὲς μέγα δῶμα und Odyss. 10, 303 καί μοι φύσιν αὐτοῦ ἔδειξεν; Hes. O. 500, unterweisen; vgl. 612; ἡλίῳ τοὔναρ Soph. El. 417; ϑεοῖς ἔργον Tr. 1240; lehren, c. inf., Eur. Andr. 707. 1003; ὁ λόγος σαφέστερον δείξει Plat. Phil. 20 c; τὴν ἀλήϑειαν Crat. 438 d; ἀπ όκρισιν, d. i. antworten, Rep. I, 337 c; δέδεικται, es ist einleuchtend erwiesen, Phaed. 66 d; ἔχουσι δεῖξαι ὁπόϑεν ἔμαϑον ταῦτα Xen. Mem. 3, 5, 21. A uch vom Ankläger, angeben, τινά Ar. Equ. 278: vgl. Antiph. 2 α 1, wo διαγνωσϑῆναι καὶ δειχϑῆναι dem ἐλέγχεσϑαι entspricht. – Oft folgt das partic., δεικνὐσϑω ἐνταῦϑα ἐὼν πολέμιος Her. 3, 72: ἔδειξαν ἕτοιμοι ὄντες Thuc. 4, 73; ταῠτα οὕτω ἔχοντα Plat. Legg. VII, 822 c; ποῦ γὰρ ὢν δείξω φίλος Eur. Or. 802; ἱκανώτατα δέδεικται ἡ ψυχὴ ἀρχὴ γιγνομένη Plat. Legg. X, 896 b; σὺ δεῖξον πόλλ' ἀναλωκώς Dem. 42, 22; öfter; sonst folgt meist ὅτι, ὡς, εἰ, Thuc. 1, 76; Soph. Ant. 37; οἷος ἦν Xen. Mem. 1, 3, 1. – 3) hinweisen, εἴς τινα Her. 4, 150; εἴς τι 5, 49. So med., H. h. Merc. 367. – 4) intr., δείξει, es wird sich zeigen, Ar. Ran. 1259; Plat. Phil. 45 d; Theaet. 200 c. – Med. –: 1) zeigen, Il. 23, 701. – 2) bewillkommnen, begrüßen, τινά. Hierher gehören besonders die Homerischen Perfect- und Plusqpft-Formen δειδέχαται, δειδέχατο, δείδεκτο; sie sind durch Umsetzung aus δεδείχαται, δεδείχατο, δέδεικτο entstanden, wie ἀπερείσιος aus ἀπειρέσιος, des Metrums halber; δειδέχαται mit Präsensbdtg Odyss. 7, 72 οἵ μίν ῥα ϑεὸν ἃς εἰσορόωντες δειδέχαται μύϑοισιν, ὅτε στείχῃσ' ἀνὰ ἄστυ; δειδέχατο mit Imperfectbdig Iliad. 4, 4 τοὶ δὲ χρυσέοις δεπάεσσιν δειδέχατ' άλλήλους, sie tranken einander zu; Iliad. 9, 671 τοὺς μὲν ἄρα χρυσέοισι κυπέλλοις υἷες Ἀχαιῶν δειδέχατ' ἄλλοϑεν ἄλλος ἀνασταδόν; Iliad. 22, 435 ὅ μοι νύκτας τε καὶ ἦμαρ εὐχωλὴ κατὰ ἄστυ πελέσκεο, πᾶσί τ' ὄνειαρ Τρωσί τε καὶ Τρωῇσι κατὰ πτόλιν, οἵ σε ϑεὸν ἃς δειδέχατ'· ἦ γάρ κέ σφι μάλα μέγα κῦδος ἔησϑα ζωὸς ἐών, erinnert an Odyss. 7, 72; Iliad. 9, 224 πλησάμενος δ' οἴνοιο δέπας δείδεκτ' Ἀχιλῆα, er trank ihm zu. Einige ziehen diese Formen δείδεκτο, δειδέχατο, δειδέχαται zu δέχομαι; dabei ist aber erstens das ει weit schwerer zu erklären; und zweitens ist zu beachten, daß das praes. δεικνύμενος bei Homer in demselben Sinne vorkommt, wie δειδέχαται, δειδέχατο, δείδεκτο: τὼ καὶ δεικνύμενος προσέφη πόδας ὠκὺς Ἀχιλλεύς (ξανϑὸς Μενέλαος) Iliad. 9, 196 Odyss. 4, 59. – H. Apoll. 11 δέπαϊ χρυσείῳ δεικνύμενος φίλον υἱόν.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δείκνῡμι

  • 60 ληνός

    ληνός, , auch , alles kusen-, wannenförmige; – a) der Trog zum Tränken des Viehes, H. h. Merc. 104, Philostr. u. a. – b) gew. die Kufe, in welche die zu kelternden Weintrauben geworfen werden, Kelter, nach B. A. 277 γεωργικὸν σκεῦος, ἀγγεῖον δεκτικὸν οἴνου ξύλινον, ib. 71 αἷς τοὺς βότρυς πατοῠσιν; Theocr. 25, 28 u. öfter, wie in der Anth.; D. Sic. 3, 63 u. sonst in Prosa. – c) der Sarg, B. A. 51; vgl. Poll. 10, 150 u. daselbst Phereer. – d) Backtrog, Men. Poll. 7, 22. – e) nach Ath. XI, 474 f der Stand, in den der Mastbaum mit seinem unteren Ende eingefügt wird; vgl. Poll. 1, 91. – Nach Hesych. auch der Kutschensitzkasten. – Bei Poll. 2, 80 der untere Theil der Nasenspitze.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ληνός

См. также в других словарях:

  • Tränken — Tränken, verb. regul. act. welches das Factitivum von dem Neutro trinken ist, trinken machen, zu trinken geben. 1. Eigentlich, wo man dieses Zeitwort in der Sprache des täglichen Umganges sowohl von Thieren als Menschen gebraucht. Thiere tränket… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tränken — Tränken, 1) einem lebenden Geschöpf, bes. einem Thiere, zu trinken reichen, um das angemessene Verhältniß zwischen den trocknen u. wässerigen Theilen der Futterstoffe herzustellen. Man muß beim T. Rücksicht nehmen auf die Beschaffenheit des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • tränken — V. (Aufbaustufe) einem Tier zu trinken geben Beispiel: Er ging an den Fluss um seine Pferde zu tränken. tränken V. (Aufbaustufe) etw. mit einer Flüssigkeit sättigen Beispiel: Sie hat den Kuchen mir Rum getränkt …   Extremes Deutsch

  • Tränken — Tränken. Das zur Ernährung erforderliche Wasser erhalten die Tiere in den Futtermitteln (s. Artikel »Futter und Fütterung«, S. 236 und 239) und im Tränkwasser. Der tägliche Bedarf an letzterm hängt von der Beschaffenheit des Futters (grün,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • tränken — Vsw std. (9. Jh.), mhd. trenken, ahd. trenken, as. (or)drenkian Stammwort. Aus g. * drank eja Vsw. tränken , auch in gt. dragkjan, anord. drekkja, ae. drencan, afr. drentza ertränken . Kausativum zu trinken, also eigentlich zu trinken geben,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • tränken — tränken: Das gemeingerm. Verb mhd. trenken, ahd. trenkan, got. dragkjan, engl. to drench, schwed. dränka ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ trinken behandelten Verb und bedeutet demnach eigentlich »trinken machen«. Dazu: ertränken (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tranken — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • trank • trankst Bsp.: • Er trank zwei doppelte Whiskys …   Deutsch Wörterbuch

  • tränken — trän|ken [ trɛŋkn̩] <tr.; hat: 1. (Tieren) zu trinken geben: er tränkt sein Pferd. Syn.: ↑ ernähren. 2. sich mit einer Flüssigkeit vollsaugen lassen: einen Lappen mit Öl tränken. Syn.: nass machen. * * * trạ̈n|ken 〈V. tr.; hat〉 1. Tiere… …   Universal-Lexikon

  • tränken — trạ̈n·ken; tränkte, hat getränkt; [Vt] 1 ein Tier tränken einem Tier (besonders einer Kuh, einem Pferd) zu trinken geben 2 etwas mit etwas tränken etwas mit Flüssigkeit vollsaugen lassen: die Watte mit Öl, die Torte mit Rum tränken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tränken — 1. trinken lassen, zu trinken geben. 2. befeuchten, durchfeuchten; (geh.): benässen, benetzen, durchtränken, netzen. * * * tränken 1.zutrinkengeben,trinkenlassen,einflößen 2.durchfeuchten,durchdringen/vollsaugenlassen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tränken — trạ̈n|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»