Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

toter+körper

  • 1 Leiche

    Leiche, I) der tote Körper: cadaver. – dafür euphemist. corpus mortui od. hominis mortui, auch bl. corpus (toter Körper). – corpus exanimatum und (in Prosa) seit Livius corpus exanime od. exanimum (entseelter Körper). – corpus sepultum (Leichnam in der Erde, z.B. das Nachgraben nach Leichen, inquisitio corporum sepultorum). – homo mortuus, auch bl. mortuus (ein toter Mensch, ein Toter). – funus (der Leichnam mit Rücksicht auf seine Bestattung, die Trauer dabei [1577] u. dgl.). – die L. jmds., cadaver alcis; corpus alcis: alqs mortuus; funus alcis: die Leichen der Schiffbrüchigen, exanimata naufragiis corpora: eine vornehme L., honoratum funus. – jmds. L. begleiten, s. »zum Leichenbegängnis gehen« unter »Leichenbegängnis«: als L. vom Pferde sinken, exanimem labi ex equo. – II) = Leichenbegängnis, w. s.

    deutsch-lateinisches > Leiche

  • 2 Aas

    Aas, cadaver (als gefallener, toter Körper; auch als Schimpfwort). – corpus putrefactum (als in Fäulnis übergegangener). – In Verbindung mit einem Subst. oft durch morticīnus (verreckt), z. B. Aas vom Schafe, ovis morticina. – was vom A. ist, Aas-, durch den Genet. cadaveris od. (von mehreren Äsern) cadaverum, z. B. Aasgeruch, cadaveris od. cadaverum odor.

    deutsch-lateinisches > Aas

См. также в других словарях:

  • Toter Uhu — Édouard Manet, 1881 97 × 64 cm Öl auf Leinwand Stiftung Sammlung E. G. Bührle, Zürich Toter Uhu[1] (französisch: Le Grand duc) …   Deutsch Wikipedia

  • Toter — allegorische Darstellung des Todes Grabmal auf dem Nordfriedhof Wiesbaden Der Tod ist der endgültige und dauerhafte Verlust der für ein Lebewesen typischen und wesentlichen Lebensfunktionen (siehe Lebewesen). Den Übergang vom Leben zum Tod… …   Deutsch Wikipedia

  • Leiche — Leiche: Mhd. līch »Körper, Leib; Leibesgestalt; Aussehen, Teint; toter Körper, Toter«, ahd. līh‹h› »Körper, Leib; Fleisch, toter Körper«, got. leik »Körper, Leib; Fleisch; toter Körper«, aengl. līc »Körper; toter Körper«, schwed. lik »toter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leichnam — Leiche: Mhd. līch »Körper, Leib; Leibesgestalt; Aussehen, Teint; toter Körper, Toter«, ahd. līh‹h› »Körper, Leib; Fleisch, toter Körper«, got. leik »Körper, Leib; Fleisch; toter Körper«, aengl. līc »Körper; toter Körper«, schwed. lik »toter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leiche — sterbliche Überreste; Leichnam * * * Lei|che [ lai̮çə], die; , n: toter menschlicher Körper: eine weibliche Leiche obduzieren, sezieren; die Leiche eines Ertrunkenen wurde angeschwemmt. Syn.: ↑ Leichnam (geh.), sterbliche Überreste <Plural> …   Universal-Lexikon

  • Kadaver — Aas; Tierleiche * * * Ka|da|ver [ka da:vɐ], der; s, : toter Körper eines Tieres: nach der Flutkatastrophe lagen überall aufgeschwemmte Kadaver herum. Syn.: ↑ Aas. Zus.: Pferdekadaver, Tierkadaver. * * * Ka|da|ver 〈[ vər] m. 3〉 toter Körper,… …   Universal-Lexikon

  • Dominik Groß — (* 28. September 1964, St. Wendel (Saarland)) ist ein deutscher Medizinhistoriker und Medizinethiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aktivitäten 3 Schwerpunkte 4 …   Deutsch Wikipedia

  • līka- (1) — *līka (1), *līkam, *leika , *leikam germ., stark. Neutrum (a): nhd. Leib, Körper, Leiche; ne. body, corpse; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Nefesch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Seele — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»