Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

totalisieren

См. также в других словарях:

  • totalisieren — to|ta|li|sie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 zusammenzählen [<frz. totaliser „alles zusammenzählen, addieren“] * * * to|ta|li|sie|ren <sw. V.; hat [zu ↑total, viell. nach frz. totaliser, ↑Totalisator]: 1. (Bankw. veraltet) zusammenzählen. 2.… …   Universal-Lexikon

  • totalisieren — to|ta|li|sie|ren 〈V.〉 zusammenzählen [Etym.: <frz. totaliser »alles zusammenzählen, addieren«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • totalisieren — to|ta|li|sie|ren <zu ↑total u. ↑...isieren>: 1. unter einem Gesamtaspekt betrachten, behandeln. 2. (veraltet) zusammenzählen (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Analogie (Logik) — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogiebeweis — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogieschluss — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogieschluß — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogismus — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Paul Sartre — (um 1950) Jean Paul Sartre [ʒɑ̃ˈpɔl saʀtʀ̩] (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 ebenda; vollständiger Name Jean Paul Charles Aymard Sartre) war ein französischer Romancier, Dramatiker …   Deutsch Wikipedia

  • Totalisator — To|ta|li|sa|tor 〈m. 23〉 1. Einrichtung zum Wetten bei Rennen u. Turnieren 2. 〈Met.〉 an schwer zugänglichen Orten aufgestellter Niederschlagsmesser 3. = Toto [<frz. totalisateur „amtl. Wettstelle auf Pferderennplätzen“; → totalisieren] * * *… …   Universal-Lexikon

  • zusammenzählen — addieren, die Summe bilden/errechnen, eines zum anderen zählen, summieren, zusammenrechnen, zusammenziehen; (ugs.): aufaddieren; (Bankw. veraltet): totalisieren. * * * zusammenzählen:addieren·zusammenziehen·summieren♦umg:aufaddieren… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»