Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

toll+sein+(

  • 121 attraction

    at·trac·tion [əʼtrækʃən] n
    1) no pl phys Anziehungskraft f
    2) no pl ( between people) Anziehung f;
    she felt an immediate \attraction to him sie fühlte sich sofort zu ihm hingezogen
    3) ( entertainment) Attraktion f;
    main \attraction Hauptattraktion f;
    tourist \attraction Touristenattraktion f
    4) ( appeal) Reiz m;
    I don't understand the \attraction of... ich weiß nicht, was so toll daran sein soll,...;
    to hold no \attraction for sb für jdn nicht attraktiv sein

    English-German students dictionary > attraction

  • 122 killer

    kill·er [ʼkɪləʳ, Am -ɚ] n
    1) ( person) Mörder(in) m(f); ( thing) Todesursache f;
    heart disease is the number-one \killer of American men bei amerikanischen Männern stehen Herzkrankheiten an erster Stelle der Todesursachen
    2) ( agent) Vertilgungsmittel nt;
    weed \killer Unkrautvertilgungsmittel nt
    3) (fam: difficult thing)
    to be a \killer ein harter Brocken sein ( fam)
    4) ( good joke)
    to be a \killer zum Totlachen sein ( fam)
    the \killer (Am) ( funniest part) das Tollste (a. iron) ( fam), die Krönung (fig, a. iron), der Hammer ( fig) ( fam) n
    modifier (Am) (sl) product Killer- (sl), unschlagbar adj
    1) attr, inv ( deadly) flu, virus tödlich; heat, hurricane, wave mörderisch
    2) inv (Am, Aus) (fam: excellent) car, job, party Wahnsinns- ( fam), toll ( fam)
    my weekend was \killer mein Wochenende war super ( fam)

    English-German students dictionary > killer

  • 123 ganz

    ganz [ʼgants] adj
    1) ( vollständig) all, entire, whole;
    die \ganze Arbeit all the work;
    die \ganze Wahrheit the whole truth;
    die \ganze Zeit all the time, the whole time;
    es regnet schon den \ganzen Tag it's been raining all day;
    man hat mir die \ganzen 500 Euro geklaut! someone has pinched my entire 500 euros!;
    ist das Ihre \ganze Auswahl an CDs? are those all the CDs you've got?;
    \ganz Berlin schaute zu, als das letzte Stück Mauer entfernt wurde the whole of [or all] Berlin looked on as the last piece of the wall was removed;
    diese Verordnung gilt in \ganz Bayern this regulation applies to the whole of [or throughout] Bavaria;
    wir fuhren durch \ganz Italien we travelled all over Italy; ( pej) ( fam) all;
    der \ganze Schrott wanderte in den Müll all that rubbish ended up on the scrap heap;
    das \ganze Theater wegen einer Frau all that fuss over a woman; s. a. Ganze(s)
    eine \ganze Drehung a complete turn;
    eine \ganze Menge quite a lot;
    eine \ganze Note a semibreve;
    \ganze Zahl whole number, integer
    3) (fam: unbeschädigt) intact;
    hoffentlich sind unsere guten Gläser noch \ganz I hope our good glasses are still in one piece;
    etw wieder \ganz machen to mend sth;
    wieder \ganz sein to be mended;
    das Auto ist wieder \ganz the car has been repaired
    4) (fam: nicht mehr als) no more than;
    sie verdient \ganze 3.200 Euro im Monat she earns all of 3,200 euros a month
    1) (sehr, wirklich) really;
    das war \ganz lieb von dir that was really kind of you;
    etwas \ganz Dummes something really stupid;
    das hast du ja \ganz toll hinbekommen! ( iron) you've made a really good job of that! ( iron)
    der Kuchen ist dir \ganz wunderbar gelungen you've made a really good job of this cake;
    \ganz besonders especially, particularly;
    das war \ganz besonders ungeschickt von dir that was particularly careless of you!;
    ist das auch \ganz bestimmt die Wahrheit? are you sure you're telling the whole truth?
    2) ( ziemlich) quite;
    ich verdiene eigentlich ein \ganz gutes Gehalt I earn quite a good salary really;
    der Vorschlag ist \ganz interessant the proposal is quite interesting
    3) ( vollkommen) completely;
    das Kind war \ganz mit Schlamm bedeckt the child was completely covered in mud;
    du bist \ganz nass you're all wet;
    er ist \ganz der Vater he is just like his father;
    \ganz gewiss definitely;
    \ganz und gar completely, utterly;
    das ist \ganz und gar etwas anderes that is something completely different;
    \ganz und gar nicht not at all, not in the least;
    etw \ganz oder gar nicht machen to do sth properly or not at all;
    etw \ganz lesen to read sth from cover to cover;
    ich habe die Zeitschrift noch nicht \ganz gelesen I haven't finished reading the magazine yet;
    \ganz Recht haben to be quite [or absolutely] right;
    \ganz allein sein to be all alone;
    \ganz gleich, was passiert, ich bleibe bei dir no matter what happens, I stay with you;
    das ist mir \ganz gleich it's all the same to me;
    ich muss diesen Wagen haben, \ganz gleich, was er kostet! I must have this car, no matter what it costs;
    \ganz wie Sie wünschen/ meinen just as you wish/think best
    \ganz durch well-done
    \ganz hinten/ vorne right at the back/front; s. a. gleich

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ganz

  • 124 hergehen

    her|ge·hen irreg vi
    [hinter/ neben/vor jdm] \hergehen to walk [along] [behind/beside/in front of sb]
    \hergehen und... to just go and...;
    du kannst doch nicht einfach \hergehen und meine Anweisungen ignorieren! you can't just go and ignore my instructions!
    3) (südd, österr) ( herkommen) to come [here]
    vi impers sein fam
    1) ( zugehen)
    bei der Diskussion ging es heiß her it was a heated discussion [or sparks flew during the discussion];
    bei ihren Feten geht es immer toll/ lustig her her parties are always great fun
    es geht scharf über jdn/ etw her sb/sth is being pulled [or picked] to pieces ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hergehen

  • 125 in

    in
    1. in [ɪn] präp
    1) +dat ( darin befindlich) in;
    sie wohnt \in Berlin she lives in Berlin;
    bist du schon mal in New York gewesen? have you ever been to New York?;
    ich arbeite seit einem Jahr \in dieser Firma I've been working for this company for a year;
    du siehst \in diesem Kleid toll aus you look great in that dress;
    es stand gestern \in der Zeitung it was in the newspaper yesterday
    2) +akk ( hin zu einem Ziel) into;
    wir fahren \in die Stadt we're going into town;
    er warf die Reste \in den Mülleimer he threw the leftovers in the bin;
    \in die Kirche/ Schule gehen to go to church/school
    3) +dat ( innerhalb von) in;
    \in diesem Sommer this summer;
    \in diesem Augenblick at the moment;
    \in diesem Jahr/ Monat this year/month;
    \in einem Jahr bin ich 18 in a year I'll be 18
    4) +akk ( bis zu einer Zeit) until;
    wir haben bis \in die Nacht getanzt we danced until the early hours
    5) +dat o akk ( Verweis auf ein Objekt) at;
    es \in sich haben to have what it takes;
    der Schnaps hat es \in sich the schnapps packs a punch, that's some schnapps!;
    sich \in jdm täuschen to be wrong about sb;
    er ist Fachmann \in seinem Beruf he is an expert in his field
    6) (fachspr: mit) in;
    er handelt \in Textilien he deals in textiles
    7) +dat ( auf eine Art und Weise) in;
    \in Schwierigkeiten sein [o stecken] to be in difficulties;
    \in Wirklichkeit in reality;
    haben Sie nichts \in Blau? haven't you got anything in blue?; s. a. im, ins
    2. in [ɪn] adj
    ( fam) in ( fam)
    \in sein to be in;
    diese Musik ist gerade \in this kind of music is really in at the moment

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > in

  • 126 scharf;

    schärfer, am schärfsten
    I Adj.
    1. Messer etc.: sharp (auch fig.); scharfe Zunge sharp tongue
    2. Essen: hot, spicy, highly seasoned; Essig, Senf, Käse: strong; Geruch: acrid, pungent; Säure: caustic; Paprika, Pfeffer: hot; Alkohol: strong; (brennend) sharp; Waschmittel: aggressive; scharfe Saucen picante sauces; scharfe Sachen umg. the hard stuff Sg.; das ist vielleicht ein scharfes Zeug umg. it really burns your throat
    3. Sinnesorgan etc.: sharp; scharfes Auge, scharfer Blick sharp ( oder keen) eye(s), keen eyesight; ein scharfes Auge haben für have a keen ( oder good) eye for; scharfes Gehör sharp ears, keen sense of hearing; scharfer Beobachter / Denker keen observer / thinker; scharfer Verstand keen ( oder incisive) mind
    4. Kritik, Zurechtweisung etc.: harsh, severe; (heftig) hard; scharfer Kritiker severe critic; scharfer Protest fierce ( oder sharp oder vehement) protest; schärfsten Protest einlegen protest vehemently; scharfer Widerstand severe ( oder stiff) opposition; in scharfem Ton in a sharp tone
    5. (durchdringend) Ton: piercing, shrill; scharfer Wind biting ( oder cutting) wind; die Luft ist scharf there’s a nip ( oder bite) in the air
    6. (hart, stark) Gegensatz: stark; ein scharfer Gegner von... a sworn enemy of...; scharfer Kampf hard fight; scharfe Konkurrenz stiff competition; scharfe Maßnahmen strict ( oder stringent) measures; eine scharfe Satire über... a pungent satire on...; scharfe Bestrafung severe punishment; einen Hund scharf machen train a dog to attack people; ein scharfer Hund an attack dog (trained to attack intruders etc.); umg., fig. hard taskmaster; sie ist eine scharfe Prüferin umg. she’s a demanding ( oder tough) examiner
    7. (deutlich) sharp, clear; scharfe Umrisse clear ( oder sharp) outlines; scharfe Gesichtszüge sharp ( oder clear-cut) features; das Bild ist nicht ganz scharf the picture isn’t quite sharp ( oder is slightly blurred); eine schärfere Brille brauchen need stronger spectacles; siehe auch gestochen
    8. (jäh, abrupt) abrupt, sharp; scharfe Kurve sharp bend; scharfe Kurven umg., fig. a sensational figure Sg.
    9. (schnell) fast; scharfer Ritt hard ride; scharfes Tempo fast ( oder sharp) pace; scharfer Schuss SPORT powerful shot
    10. umg. (versessen) auf jemanden / etw. scharf sein be keen on (Am. eager about) s.o. / s.th.; stärker: be wild about s.o. / s.th.; ganz scharf darauf sein zu (+ Inf.) umg. be dead keen on (Am. wild about) (+ Ger.), be dead keen to (Am. dying to) (+ Inf.)
    11. umg. (geil) bes. Brit. randy, horny Sl.; scharf wie Nachbars Lumpi as randy (Am. horny) as a dog on (Am. in) heat; scharfer Film / scharfes Buch / scharfe Wäsche sexy film / book / underwear; jemanden scharf machen turn s.o. on
    12. umg. (toll) great, cool; scharfe Klamotten / scharfes Auto auch snazzy clothes / car; das ist ja scharf that’s really (Am. real) cool
    13. LING.: ein scharfes „S“ a German ß character
    14. Munition: live; mit scharfer Munition schießen shoot ( oder fire) live bullets
    II Adv.
    1. sharply etc.; scharf sehen / hören have sharp eyes / ears; scharf geschnitten Profil etc.: clear-cut; scharf anbraten (fry to) seal; scharf bewachen keep a close guard (fig. watch, eye) on; scharf aufpassen pay close attention, keep close watch; scharf ins Auge fassen fix s.o. with one’s eyes; fig. take a close look at s.o. (oder s.th.); jemanden scharf anfassen müssen have to be very strict with s.o.; scharf durchgreifen take tough action ( bei against); gegen jemanden scharf durchgreifen auch clamp down on s.o.; scharf ablehnen flatly reject; scharf verurteilen / kritisieren severely condemn / criticize; scharf formuliert sharply ( oder strongly)worded; scharf nachdenken think hard, have a good think; denkt mal scharf nach umg. put your thinking caps on (for a minute); scharf schießen shoot with live ammunition; in der Diskussion wurde scharf geschossen fig. there were some sharp exchanges during the discussion
    2. scharf würzen season with hot spices; zu scharf gewürzt too highly seasoned; gerne scharf essen like highly seasoned ( oder very spicy) food
    3. (genau) sharply, accurately; scharf einstellen FOT. focus (accurately); schärfer stellen Bild: make sharper; Radio: tune in better ( oder more accurately); mit dieser Brille sehe ich nicht scharf I can’t see clearly with these spectacles (Am. glasses); scharf umrissen sharply defined; fig. clear-cut
    4. (mit Wucht) scharf bremsen brake hard, slam on the brakes; scharf anfahren make a racing start; ein unheimlich scharf geschossener Ball an incredibly powerful shot
    5. scharf nach rechts / links gehen turn sharp right / left; scharf rechts / links fahren dicht am Straßenrand: keep well in to the right / left, hug the right-hand / left-hand kerb (Am. curb); unkontrolliert: swerve ( oder veer) to the right / left; (abbiegen) turn sharp right / left; scharf an jemandem vorbeifahren shave past s.o.; scharf auf ein Auto auffahren drive right up to a car’s rear bumper, bes. Am. tailgate a car; schärfen

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > scharf;

  • 127 hergehen

    w (s) l. происходить, твориться. Bei der Feier ging es heiter [lustig, toll, laut] her.
    Beim Polterabend [auf der Party] ging es hoch her.
    In der nächtlichen Sitzung wird es heiß [hart] hergehen.
    Auf dem Ball soll es glänzend [sehr festlich] hergegangen sein.
    Bei euch muß es ja hergegangen sein! Что там у вас творилось!
    2. über etw. hergehen наброситься, накинуться на что-л. Über unsere Vorräte sind sie tüchtig hergegangen.
    Bei der Feier wird es ganz schön über unseren Wein hergehen.
    Sie gingen über das Essen her, als hätten sie seit Tagen gehungert.
    3. über jmdn. hergehen перемывать косточки кому-л. Auf der nächsten Versammlung wird es tüchtig über ihn hergehen.
    Dann ging's über mich her, erst mit Vorwürfen, dann mit Verhöhnungen.
    Sie sind sich nur dann einig, wenn sie gemeinsam über andere hergehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hergehen

  • 128 mampfen

    фам. I vt уплетать за обе щёки, уписывать. Der dicke Mann mampfte gemütlich am Nebentisch und beachtete keinen.
    Der Kleine mampft seinen Brei und bekleckert sein Hemdchen.
    Die Molli-Party im Sportzentrum ist toll. Nun kann ich mit gutem Gewissen drei Stück Cremetorte hintereinander mampfen — schließlich werden sie sofort wieder abtrainiert.
    II vi (h) шамкать. "Woran mampft der Alte so lan-, ge?" — "Er ißt sein Abendbrot, er hat doch keine Zähne."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > mampfen

См. также в других словарях:

  • toll — toll: Das westgerm. Adjektiv mhd. tol, dol, ahd. tol »dumm, töricht«, niederl. dol »toll, ausgelassen«, engl. dull »stumpf, unempfindlich; schwerfällig« gehört im Sinne von »getrübt, umnebelt, verwirrt« zu der unter ↑ Dunst behandelten Wortgruppe …   Das Herkunftswörterbuch

  • toll — der Hit (umgangssprachlich); spitze (umgangssprachlich); fantastisch; sauber (umgangssprachlich); cool (umgangssprachlich); geil (umgangssprachlich); nicht schlecht ( …   Universal-Lexikon

  • Toll Collect GmbH — Toll Collect Unternehmensform GmbH Gründung März 2002 Unternehmens …   Deutsch Wikipedia

  • Toll Collect — Rechtsform GmbH Gründung März 2002 Sitz Linkst …   Deutsch Wikipedia

  • toll — und voll: völlig betrunken; eine verstärkende Reimformel; ursprünglich ›Voll und toll‹, so noch oft bei Luther, z.B. ›An den christlichen Adel deutscher Nation‹ (Werke I, 298b). »ßo wurdenn sie zu Rom mercken, das, die deutschen nit alletzeit tol …   Das Wörterbuch der Idiome

  • toll — Adj std. (9. Jh.), mhd. tol, dol, ahd. tol, as. dol Stammwort. Aus wg. * dula Adj. toll , auch in ae. dol, afr. doll, dull; eine entsprechende Lautform in nisl. dulinn eingebildet . Daneben steht eine Hochstufe in gt. dwals, mndd. dwal töricht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tõll — Der Suur Tõll ( Der große Tõll ; suur = groß ) ist in der estnischen Mythologie ein Riese von der estnischen Insel Saaremaa. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Etymologie 3 Nachwirken 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Toll-like receptor — Récepteur de type Toll Pour les articles homonymes, voir TLR. Les récepteurs de type Toll (ou Toll like receptors ou TLRs) appartiennent à la grande famille des PRRs (1 3) (Pattern Recognition Receptors) …   Wikipédia en Français

  • Toll-like Receptor — Der Begriff Toll ähnlicher Rezeptor (kurz TLR, von engl. toll like receptor) bezeichnet eine Struktur des sogenannten angeborenen Abwehrsystems (innate immunity) und gehört zu einer Gruppe von Rezeptoren, den PRRs (Pattern Recognition Receptors) …   Deutsch Wikipedia

  • Toll! — Frontal21 ist ein Fernsehmagazin im ZDF, welches nach dem Ende der erfolgreichen Magazine Frontal und Kennzeichen D gestartet wurde. Teilweise wurden Mitarbeiter dieser zwei Vorläufermagazine in die neue Frontal21 Redaktion übernommen. Am 3.… …   Deutsch Wikipedia

  • Toll — 1. Doll ist glückhafftig. – Franck, II, 144b; Gruter, I, 22; Petri, II, 547; Lehmann, 345, 56; Egenolff, 157b; Sailer, 69; Simrock, 10399. 2. Es kann nicht toller werden als todt und in der Hölle sein. Wie jener Matrose sagte. Altfries.: Hat kjen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»