Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+withdraw+into+silence

  • 1 withdraw

    1. transitive verb, forms as
    academic.ru/22258/draw">draw 1.
    1) (pull back, retract) zurückziehen
    2) (remove) nehmen (fig.) ( from aus); abziehen [Truppen] ( from aus)
    2. intransitive verb, forms as
    draw 1. sich zurückziehen
    * * *
    [wið'dro:]
    past tense - withdrew; verb
    1) (to (cause to) move back or away: The army withdrew from its position; He withdrew his troops; They withdrew from the competition.) (sich) zurückziehen
    2) (to take back (something one has said): She withdrew her remarks, and apologized; He later withdrew the charges he'd made against her.) zurücknehmen
    3) (to remove (money from a bank account etc): I withdrew all my savings and went abroad.) abheben
    - withdrawal
    - withdrawn
    * * *
    with·draw
    <-drew, -drawn>
    [wɪðˈdrɔ:, AM esp -ˈdrɑ:]
    I. vt
    to \withdraw sth etw herausziehen
    to \withdraw one's hand seine Hand zurückziehen
    2. (from bank account)
    to \withdraw sth [from an account] etw [von einem Konto] abheben
    3. (take back)
    to \withdraw sth coins, notes, stamps etw einziehen [o aus dem Verkehr ziehen]; BRIT ECON goods etw zurückrufen
    to \withdraw sb a team, sportsmen jdn abziehen
    to \withdraw an ambassador einen Botschafter zurückrufen
    to \withdraw forces/troops MIL Streitkräfte/Truppen abziehen
    to \withdraw sb from school jdn von der Schule nehmen
    4. (cancel)
    to \withdraw an accusation eine Anschuldigung zurücknehmen
    to \withdraw an action LAW eine Klage zurückziehen
    to \withdraw a charge eine Anklage fallenlassen
    to \withdraw funding seine Zahlungen einstellen
    to \withdraw one's labour BRIT ( form) die Arbeit niederlegen
    to \withdraw one's statement LAW seine Aussage zurückziehen
    to \withdraw one's support for sth etw nicht mehr unterstützen
    to \withdraw sth from sb jdm etw entziehen
    II. vi
    1. (leave) sich akk zurückziehen
    2. MIL (retreat) sich akk zurückziehen [o absetzen
    3. (stop taking part in) sich akk zurückziehen
    to \withdraw from college vom College abgehen
    to \withdraw from public life sich akk aus dem öffentlichen Leben zurückziehen; esp BRIT SPORT nicht antreten
    to \withdraw from a match zu einem Spiel nicht antreten
    4. ( fig: become incommunicative) sich akk zurückziehen
    to \withdraw into a fantasy world/oneself sich akk in eine Fantasiewelt/in sich akk selbst zurückziehen
    to \withdraw into silence in Schweigen verfallen
    5. (practise coitus interruptus) Geschlechtsverkehr unterbrechen
    * * *
    [wɪɵ'drɔː] pret withdrew, ptp withdrawn
    1. vt
    object, motion, charge, offer zurückziehen; troops, team also abziehen; ambassador zurückrufen or -beordern; coins, stamps einziehen, aus dem Verkehr ziehen; (from bank) money abheben; words, comment zurücknehmen, widerrufen; privileges entziehen
    2. vi
    sich zurückziehen; (SPORT ALSO) zurücktreten (from von), nicht antreten (from von/bei); (= move away) zurücktreten or -gehen

    to withdraw into oneselfsich in sich (acc) selber zurückziehen

    you can't withdraw now (from agreement)du kannst jetzt nicht zurücktreten or abspringen (inf)

    * * *
    withdraw [wıðˈdrɔː; wıθ-] irr
    A v/t
    1. (from) zurückziehen, -nehmen (von, aus):
    a) wegnehmen, entfernen (von, aus), den Schlüssel etc, auch MIL Truppen abziehen, herausnehmen (aus)
    b) entziehen (dat)
    c) einziehen
    d) fig einen Auftrag, eine Aussage etc widerrufen:
    withdraw a motion einen Antrag zurückziehen, seine Kündigung etc zurücknehmen
    e) ein Produkt vom Markt nehmen:
    withdraw a charge JUR eine Anklage zurückziehen;
    withdraw money from circulation WIRTSCH Geld einziehen, aus dem Verkehr ziehen;
    withdraw o.s. sich zurückziehen;
    withdraw sb’s permission to do sth jemandem die Erlaubnis entziehen, etwas zu tun;
    withdraw a remark eine Bemerkung zurücknehmen;
    withdraw sth from sb jemandem etwas entziehen
    2. WIRTSCH
    a) (from) Geld abheben (von), Kapital entnehmen (dat)
    b) einen Kredit kündigen
    B v/i
    1. (from) sich zurückziehen (von, aus):
    a) sich entfernen
    b) zurückgehen, MIL auch sich absetzen
    c) zurücktreten (von einem Posten, Vertrag etc)
    d) ausscheiden, -treten (aus einer Gesellschaft etc)
    e) fig sich distanzieren (von jemandem, einer Sache):
    withdraw into ( oder within) o.s. fig sich in sich selbst zurückziehen
    2. SPORT auf den Start verzichten
    * * *
    1. transitive verb, forms as
    draw 1.
    1) (pull back, retract) zurückziehen
    2) (remove) nehmen (fig.) ( from aus); abziehen [Truppen] ( from aus)
    2. intransitive verb, forms as
    draw 1. sich zurückziehen
    * * *
    v.
    (§ p.,p.p.: withdrew, withdrawn)
    = ausscheiden v.
    aussondern v.
    entziehen v.
    wegnehmen v.
    zurück ziehen v.
    zurückziehen (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > withdraw

  • 2 withdraw

    with·draw <-drew, -drawn> [wɪðʼdrɔ:, Am esp -ʼdrɑ:] vt
    1) ( remove)
    to \withdraw sth etw herausziehen;
    to \withdraw one's hand seine Hand zurückziehen
    to \withdraw sth [from an account] etw [von einem Konto] abheben
    3) ( take back)
    to \withdraw sth coins, notes, stamps etw einziehen [o aus dem Verkehr ziehen]; ( Brit) econ; goods etw zurückrufen;
    to \withdraw sb a team, sportsmen jdn abziehen;
    to \withdraw an ambassador einen Botschafter zurückrufen;
    to \withdraw forces/ troops mil Streitkräfte/Truppen abziehen;
    to \withdraw sb from school jdn von der Schule nehmen
    4) ( cancel)
    to \withdraw an accusation eine Anschuldigung zurücknehmen;
    to \withdraw an action law eine Klage zurückziehen;
    to \withdraw a charge eine Anklage fallen lassen;
    to \withdraw funding seine Zahlungen einstellen;
    to \withdraw one's labour ( Brit) ( form) die Arbeit niederlegen;
    to \withdraw one's statement law seine Aussage zurückziehen;
    to \withdraw one's support for sth etw nicht mehr unterstützen vi
    1) ( leave) sich akk zurückziehen
    2) mil ( retreat) sich akk zurückziehen [o absetzen];
    3) ( stop taking part in) sich akk zurückziehen;
    to \withdraw from college vom College abgehen;
    to \withdraw from public life sich akk aus dem öffentlichen Leben zurückziehen;
    ( esp Brit) sports nicht antreten;
    to \withdraw from a match zu einem Spiel nicht antreten;
    4) (fig: become incommunicative) sich akk zurückziehen;
    to \withdraw into a fantasy world/ oneself sich akk in eine Fantasiewelt/in sich akk selbst zurückziehen;
    to \withdraw into silence in Schweigen verfallen
    5) ( practise coitus interruptus) Geschlechtsverkehr unterbrechen

    English-German students dictionary > withdraw

  • 3 retreat

    1. noun
    1) (withdrawal; also Mil. or fig.) Rückzug, der

    beat a retreatden Rückzug antreten; (fig.) das Feld räumen

    2) (place of seclusion) Zuflucht, die; Zufluchtsort, der; (hiding place also) Unterschlupf, der
    2. intransitive verb
    (withdraw; also Mil. or fig.) sich zurückziehen; (in fear) zurückweichen

    retreat within oneselfsich in sich (Akk.) selbst zurückziehen

    * * *
    [ri'tri:t] 1. verb
    1) (to move back or away from a battle (usually because the enemy is winning): After a hard struggle, they were finally forced to retreat.) sich zurückziehen
    2) (to withdraw; to take oneself away: He retreated to the peace of his own room.) sich zurückziehen
    2. noun
    1) (the act of retreating (from a battle, danger etc): After the retreat, the soldiers rallied once more.) der Rückzug
    2) (a signal to retreat: The bugler sounded the retreat.) zum Rückzug blasen
    3) ((a place to which a person can go for) a period of rest, religious meditation etc: He has gone to a retreat to pray.) die Zurückgezogenheit
    * * *
    re·treat
    [rɪˈtri:t]
    I. vi
    1. MIL sich akk zurückziehen, den Rückzug antreten
    2. (move backwards) zurückweichen; (become smaller) flood waters zurückgehen, fallen; ice schmelzen; shares fallen
    when she came towards me shouting I \retreated behind my desk als sie schreiend auf mich zukam, bin ich hinter meinen Schreibtisch geflüchtet
    3. (withdraw) sich akk zurückziehen; (hide) sich akk verstecken
    to \retreat into oneself sich akk in sich selbst zurückziehen
    to \retreat into a fantasy world sich akk in eine Fantasiewelt flüchten
    to \retreat into the shade sich akk in den Schatten zurückziehen
    4. (fail to uphold) einen Rückzieher machen
    to \retreat from one's beliefs seine Überzeugungen ändern
    to \retreat from one's principles von seinen Prinzipien abweichen
    to \retreat from one's promises/proposals seine Versprechen/Vorschläge zurücknehmen
    II. n
    1. MIL (withdrawal) Rückzug m
    to be in \retreat sich akk auf dem Rückzug befinden
    enemy soldiers are now in full \retreat die feindlichen Soldaten haben jetzt den totalen Rückzug angetreten
    to sound a \retreat zum Rückzug blasen
    2. no pl (withdrawal) Abwendung f, Abkehr f ( from von + dat)
    3. (private place) Zufluchtsort m
    she's gone off to a Buddhist \retreat in the mountains sie hat sich zu den Buddhisten in die Berge zurückgezogen
    4. (period of seclusion) Zeit f der Ruhe und Abgeschiedenheit
    to go on \retreat REL in Klausur gehen
    5. (failure to uphold) Abweichung f
    to mark [or signal] a \retreat from sth eine Abweichung von etw dat darstellen
    * * *
    [rɪ'triːt]
    1. n
    1) (MIL) Rückzug m

    to make or beat a ( hasty or swift) retreat (Mil) — (schnell) den Rückzug antreten; (fig) (schleunigst) das Feld räumen

    2) (= place) Zufluchtsort m, Zuflucht f; (= hiding place) Schlupfwinkel m

    he has gone to his country retreater hat sich aufs Land zurückgezogen

    2. vi
    1) (MIL) den Rückzug antreten; (in fear) zurückweichen; (flood, glacier) zurückgehen, zurückweichen
    2) (CHESS) zurückziehen
    3. vt (CHESS)
    zurückziehen
    * * *
    retreat [rıˈtriːt]
    A s
    1. besonders MIL Rückzug m:
    beat a (hasty) retreat fig abhauen umg;
    there was no retreat fig es gab kein Zurück
    2. Sichzurückziehen n
    3. Schlupfwinkel m, stiller Ort, Zufluchtsort m
    4. Heim n, Anstalt f
    5. Zurückgezogenheit f, Abgeschiedenheit f
    6. REL
    a) Freizeit f
    b) KATH Exerzitien pl, Einkehrtage pl
    7. MIL
    a) Rückzugssignal n:
    sound the ( oder a) retreat zum Rückzug blasen
    b) Fahnenappell m (am Abend), Zapfenstreich m
    8. FLUG Rückstellung f oder Neigung f (gegen die Querachse)
    B v/i
    1. sich zurückziehen ( auch MIL), sich entfernen:
    retreat within o.s. sich in sich selbst zurückziehen, sich verschließen
    2. zurückweichen:
    retreating chin (forehead) fliehendes Kinn (fliehende Stirn)
    3. FLUG (zu)rückstellen
    C v/t besonders eine Schachfigur zurückziehen
    * * *
    1. noun
    1) (withdrawal; also Mil. or fig.) Rückzug, der

    beat a retreat — den Rückzug antreten; (fig.) das Feld räumen

    2) (place of seclusion) Zuflucht, die; Zufluchtsort, der; (hiding place also) Unterschlupf, der
    2. intransitive verb
    (withdraw; also Mil. or fig.) sich zurückziehen; (in fear) zurückweichen

    retreat within oneselfsich in sich (Akk.) selbst zurückziehen

    * * *
    n.
    Abzug ¨-e m.
    Rückzug -¨e m.

    English-german dictionary > retreat

См. также в других словарях:

  • United States — a republic in the N Western Hemisphere comprising 48 conterminous states, the District of Columbia, and Alaska in North America, and Hawaii in the N Pacific. 267,954,767; conterminous United States, 3,022,387 sq. mi. (7,827,982 sq. km); with… …   Universalium

  • Battle of Raymond — Infobox Military Conflict conflict=Battle of Raymond partof=the American Civil War caption=Logan s Division Battling the Confederates Near Fourteen Mile Creek date=May 12, 1863 place=Raymond, Mississippi casus= territory= result= Union Victory… …   Wikipedia

  • Woodsball strategy — The term woodsball commander links here. Aside from command duties, woodsball commanders usually fulfill the combat position of rifleman. See Player positions (paintball) for more information. Woodsball strategy is the concept and application of… …   Wikipedia

  • List of Onedin Line episodes — The Onedin Line episode list shows details of the 91 episodes of the BBC television series The Onedin Line. Contents 1 Series 1 2 Series 2 3 …   Wikipedia

  • Days of our Lives storylines — This is an overview of major historical storylines from the daytime drama Days of our Lives .1960sThe HortonsWhen the show debuted in 1965, it centered around the Horton family. Dr Tom Horton and his wife Alice had five children: Tom Jr., who had …   Wikipedia

  • Sicilian Mafia — Mafia redirects here. For other uses, see Mafia (disambiguation). Sketch of the 1901 maxi trial of suspected mafiosi in Palermo. From the newspaper L Ora, May 1901 The Mafia (also known as Cosa Nostra) is a criminal syndicate that emerged in the… …   Wikipedia

  • New Apostolic Church — New Apostolic redirects here. For other uses, see New Apostolic Reformation. New Apostolic Church (NAC) New Apostolic church hall with emblem Classification Chilia …   Wikipedia

  • Raid on Rochefort — Part of Seven Year s War British chart of the Basque Roads, 1757 …   Wikipedia

  • Turandot — is an opera in three acts by Giacomo Puccini, set to a libretto in Italian by Giuseppe Adami and Renato Simoni. Though Puccini s first interest in the subject was based on his reading of Friedrich Schiller s [… …   Wikipedia

  • Judaism — /jooh dee iz euhm, day , deuh /, n. 1. the monotheistic religion of the Jews, having its ethical, ceremonial, and legal foundation in the precepts of the Old Testament and in the teachings and commentaries of the rabbis as found chiefly in the… …   Universalium

  • arts, East Asian — Introduction       music and visual and performing arts of China, Korea, and Japan. The literatures of these countries are covered in the articles Chinese literature, Korean literature, and Japanese literature.       Some studies of East Asia… …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»