Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+stand+up+against

  • 101 round

    [raʊnd] adj <-er, -est>
    1)
    ( circular) rund;
    \round arch Rundbogen m;
    \round arms/ legs rund[lich]e [o dicke] Arme/Beine;
    \round cheeks runde Backen;
    \round eyes Kulleraugen ntpl;
    \round face rundliches Gesicht;
    \round peg Runddübel m;
    \round table runder Tisch;
    \round vowel gerundeter Vokal
    2) inv ( even number) rund;
    a \round dozen ein rundes Dutzend;
    to make sth a \round hundred ( bring up) etw auf hundert aufrunden;
    ( bring down) etw auf hundert abrunden adv
    to go [or turn] \round sich akk umdrehen; wheel sich akk drehen;
    the children turned \round and \round until they made themselves dizzy die Kinder drehten sich so lange im Kreis, bis ihnen schwindlig wurde;
    sorry, you'll have to go \round tut mir leid, aber Sie müssen außen herumgehen
    to run \round herumrennen ( fam)
    to come \round vorbeikommen ( fam)
    to go \round virus, rumours umgehen;
    there aren't enough pencils to go \round es sind nicht genügend Stifte für alle vorhanden;
    to go \round to Mary's/ Peter's bei Mary/Peter vorbeischauen ( fam)
    to show sb \round jdn herumführen
    4) ( surrounding) rundherum;
    the house has trees all \round das Haus ist von Bäumen umgeben;
    everyone for a mile \round heard the explosion jeder im Umkreis von einer Meile hörte die Explosion;
    in the mountains \round about in den Bergen ringsherum;
    all year \round das ganze Jahr hindurch
    the other way \round anders herum;
    the right/wrong way \round richtig/falsch herum;
    to have sth on [or be wearing sth] the wrong way \round etw falsch [o links] herum anhaben;
    to turn \round person sich akk umdrehen;
    ( go back) umdrehen, kehrtmachen
    6) ( circa) ungefähr;
    \round about 4 o'clock gegen 4 Uhr;
    \round about 20 people ungefähr 20 Personen
    7) ( in girth)
    the pyramid is 50 metres high and 100 metres \round die Pyramide ist 50 Meter hoch und hat einen Umfang von 100 Metern prep
    1) ( surrounding) um +akk, um +akk... herum;
    he put his arms \round her er legte seine Arme um sie;
    there are trees all \round the house um das ganze Haus herum stehen Bäume
    2) ( circling) um +akk;
    the moon goes \round the earth der Mond kreist um die Erde;
    they walked \round the lake sie liefen um den See herum
    drive \round the corner and take the second road on the left fahren Sie um die Ecke und nehmen sie die zweite Straße zur Linken;
    to be just \round the corner gleich um die Ecke sein
    4) ( at points at) um +akk... herum;
    they sat \round the table sie saßen um den Tisch [herum]
    5) ( within) um +akk;
    she looked \round the house sie sah sich im Haus um;
    she walked \round the room sie lief im Zimmer herum;
    from all \round the world aus aller Welt
    6) ( about) um ungefähr;
    I heard a strange noise \round 12:15 um ungefähr 12.15 Uhr hörte ich ein seltsames Geräusch
    PHRASES:
    to be/go \round the bend/twist den Verstand verloren haben/verlieren, wahnsinnig geworden sein/werden;
    to centre/revolve \round sth sich akk um etw akk konzentrieren/drehen;
    to get \round sth um etw akk herumkommen;
    there seems to be no way \round this problem es führt wohl kein Weg um dieses Problem herum;
    to lie/sit/stand \round herumliegen/-sitzen/-stehen n
    1) ( for all) Runde f;
    this \round is on me! diese Runde geht auf mich!;
    a \round of sandwiches ( Brit) ein belegtes Brot;
    a \round of toast eine Scheibe Toast
    2) ( series) Folge f;
    when we were young, life was just one long \round of parties als wir jung waren, war unser Leben eine einzige Folge von Partys;
    to be a \round of pleasure ein einziges Vergnügen sein;
    \round of talks Gesprächsrunde f
    3) ( salvo)
    \round of applause Beifall m;
    to get a big \round of applause stürmischen Beifall bekommen
    4) ( route)
    \rounds pl
    to be [out] on [or make] one's \rounds seine Runden drehen; doctor Hausbesuche machen;
    I've made the \rounds of all the agents, but nobody has any tickets left ich habe alle Verkaufsstellen abgeklappert, aber es waren keine Karten mehr zu bekommen ( fam)
    to go [or do] the \rounds die Runde machen; flu umgehen
    5) (esp Brit, Aus) ( delivery route) Runde f;
    to have a milk \round die Milch ausliefern;
    to do a paper \round Zeitungen austragen
    6) ( routine) Trott m ( pej)
    my daily \round includes going for a jog in the morning zu meinem Tagesablauf gehört mein täglicher Morgenlauf
    7) sports Runde f;
    a \round of golf eine Runde Golf;
    to be [or get] [or make it] through to the next \round in die nächste Runde kommen
    8) ( song) Kanon m
    9) ( of ammunition) Ladung f;
    to fire a \round eine Ladung Munition abfeuern vt
    to \round sth etw umrunden
    2) ( go around)
    to \round the corner um die Ecke biegen vi
    1) ( become round) rund werden
    to \round on sb jdn anfahren;
    to \round on one's critics über seine Kritiker herfallen;
    to \round on one's pursuers seine Verfolger angreifen

    English-German students dictionary > round

  • 102 security

    se·cu·rity [sɪʼkjʊərəti, Am -ʼkjʊrət̬i] n
    1) no pl (protection, safety) Sicherheit f;
    maximum-\security prison/ wing Hochsicherheitsgefängnis nt /-trakt m;
    lax/tight \security lasche/strenge Sicherheitsvorkehrungen;
    national \security nationale Sicherheit;
    to be in charge of \security für die Sicherheit verantwortlich sein;
    to tighten \security die Sicherheitsmaßnahmen verschärfen
    2) no pl ( guards) Sicherheitsdienst m, Wachdienst m;
    to call \security den Sicherheitsdienst rufen
    3) no pl (permanence, certainty) Sicherheit f;
    job \security Sicherheit f des Arbeitsplatzes;
    \security of tenure Kündigungsschutz m;
    financial \security finanzielle Sicherheit
    4) no pl ( confidence) [innere] Sicherheit, Geborgenheit f
    5) usu sing ( safeguard) Sicherheit f, Schutz m ( against gegen +akk)
    6) no pl ( guarantee of payment) Sicherheit f, Kaution f;
    to lend money on/without \security Geld gegen Sicherheit/ohne Sicherheit leihen;
    to stand \security for sb für jdn bürgen;
    to use sth as \security [for sth] etw als Sicherheit [für etw akk] verwenden
    7) fin
    securities pl ( investments) Wertpapiere ntpl, Effekten pl fachspr

    English-German students dictionary > security

  • 103 side

    [saɪd] n
    1) ( vertical surface) of a car, box Seite f; of a house, wall [Seiten]wand f; of a hill, cliff Hang m;
    I have a small table at the \side of my bed ich habe einen kleinen Tisch neben meinem Bett;
    \side by \side Seite an Seite;
    to do sth \side by \side etw Seite an Seite tun;
    to stay at sb's \side jdm zur Seite stehen
    2) ( flat surface) of a coin, record Seite f;
    this \side up! ( on parcel) oben!;
    ( page) Seite f;
    please write on one \side of the paper only bitte beschreiben Sie das Papier nur einseitig;
    right/wrong \side of cloth rechte/linke Seite
    3) (edge, border) of a plate, clearing, field Rand m; of a table, square Seite f; of a river [Fluss]ufer nt; of a road [Straßen]rand m;
    on all \sides [or every \side] auf allen Seiten;
    they were surrounded on all \sides by the children sie wurden von allen Seiten von Kindern umringt;
    from \side to \side von rechts nach links
    4) ( half) of a bed, house Hälfte f; of a town, brain, room Seite f; of a butchered animal [Tier]hälfte f;
    (fig: part) of a deal, agreement Anteil m;
    this is the best pizza I've tasted this \side of Italy das ist die beste Pizza, die ich außerhalb Italiens gegessen habe;
    in Britain, cars drive on the left \side of the road in Großbritannien fahren die Autos auf der linken Straßenseite;
    (in time, space)
    we don't expect to see him this \side of Christmas wir erwarten nicht, ihn vor Weihnachten zu sehen;
    to keep one's \side of a bargain seinen Anteil eines Geschäftes behalten;
    to be on the right/wrong \side of 40/50 jung/alt für 40/50 aussehen ( fam)
    5) ( direction) Seite f;
    move to one \side please bitte treten Sie zur Seite;
    don't just stand to the \side - help me stehen Sie doch nicht nur rum - helfen Sie mir!;
    to put sth on [or to] one \side etw beiseitelassen;
    to put money on [or to] one \side Geld auf die Seite [o ( fam) auf die hohe Kante] legen;
    to take sb on [or to] one \side jdn auf die Seite nehmen;
    from/on all \sides [or every \side] von/auf allen Seiten
    6) + sing/ pl vb ( opposing party) of a dispute, contest Partei f, Seite f;
    to be on the \side of sb [or on sb's \side] auf jds Seite f sein [o stehen];
    whose \side are you on anyway? auf wessen Seite stehst du eigentlich?;
    don't worry, time is on our \side keine Angst, die Zeit läuft für uns;
    to change [or switch] \sides sich akk auf die andere Seite schlagen;
    to take \sides Partei ergreifen;
    to take sb's \side sich akk auf jds Seite f schlagen ( fam)
    7) + sing/ pl vb ( team) Mannschaft f, Seite f;
    our \side lost again on Saturday unsere Seite hat am Samstag wieder verloren
    8) ( aspect) Seite f;
    there are at least two \sides to every question jede Frage kann von mindestens zwei Seiten beleuchtet werden;
    I've listened to your \side of the story ich habe jetzt deine Version der Geschichte gehört;
    I've looked at life from both \sides ich habe das Leben von beiden Seiten kennen gelernt;
    to be on the right/wrong \side of the law auf der richtigen/falschen Seite des Gesetzes stehen;
    to look on the brighter \side of life zuversichtlich sein;
    sb's good/ bad/ romantic/funny \side jds gute/schlechte/romantische/komische Seite
    9) + sing/ pl vb ( in family)
    the maternal/paternal \side of the family die mütterliche/väterliche Seite der Familie;
    the rich/ religious/Irish \side of the family der reiche/religiöse/irische Teil der Familie;
    on one's mother's/father's \side mütterlicherseits/väterlicherseits
    10) ( Brit) ( TV station) Sender m;
    what \side is ‘Coronation Street’ on? auf welchem Sender läuft ‚Coronation Street‘?
    I'd like some sauce on the \side, please ich hätte gerne etwas Soße extra;
    a \side of broccoli/ rice/ French fries Brokkoli/Reis/Pommes frites als Beilage
    PHRASES:
    the other \side of the coin die Kehrseite der Medaille;
    to come down on one \side of the fence or other sich akk für das eine oder andere entscheiden;
    this \side/the other \side of the grave im Diesseits/Jenseits;
    on the large/small \side zu groß/klein;
    to get/keep on the right \side of sb jdn für sich akk einnehmen/es sich dat mit jdm nicht verderben;
    to be on the safe \side sichergehen;
    to stay on the safe \side vorsichtshalber;
    to get on the wrong \side of sb es sich dat mit jdm verderben;
    to let the \side down ( esp Brit) Ärger verursachen;
    on the \side nebenbei;
    to have a bit on the \side einen Seitensprung machen;
    ( long-term) noch nebenher etwas laufen haben;
    to make a little money on the \side sich dat etwas Geld nebenher verdienen;
    to have sb on the \side nebenher mit jdm eine Affäre haben n
    modifier (door, window, entrance) Seiten-; (job, issue, room, road) Neben- vi
    to \side against sb sich akk gegen jdn stellen;
    to \side with sb zu jdm halten

    English-German students dictionary > side

  • 104 stick up

    vt
    ( fam)
    1) ( attach)
    to \stick up up <-> sth etw aufhängen;
    to \stick up up a notice einen Aushang machen, eine Mitteilung aushängen
    2) ( raise)
    to \stick up up <-> sth etw in die Höhe strecken;
    to \stick up up an umbrella in the air einen Schirm in die Luft halten;
    to \stick up up <-> one's hand die Hand heben;
    if you have a question, \stick up your hand up meldet euch, wenn ihr eine Frage habt;
    \stick up your hands up Hände hoch!;
    \stick up 'em up! ( fam) Hände hoch!
    to \stick up up <-> sb/ sth jdn/etw überfallen
    PHRASES:
    to \stick up one's nose up [in the air] die Nase rümpfen;
    to have one's nose stuck up in the air hochnäsig sein vi
    1) ( protrude) hochragen, emporragen;
    to \stick up up into the sky in den Himmel ragen;
    to \stick up up out of the ground/ water aus dem Boden/Wasser ragen
    2) ( stand on end) abstehen;
    your hair's \stick uping up all over the place deine Haare stehen in alle Richtungen ab
    3) ( defend)
    to \stick up up for sb/ sth sich akk für jdn/etw einsetzen, für etw akk eintreten;
    I can \stick up up for myself ich komme schon allein zurecht
    4) ( support)
    to \stick up up for sb jdn unterstützen
    to \stick up up to sb jdm trotzen [o die Stirn bieten]

    English-German students dictionary > stick up

  • 105 tell

    [tel] vt <told, told>
    1)
    to \tell a lie lügen;
    to \tell the truth die Wahrheit sagen;
    to \tell [you] the truth ehrlich gesagt;
    to \tell sth like it is ( fam) Bescheid sagen;
    to \tell sb sth jdm etw erzählen;
    can you \tell me the way to the station? können Sie mir sagen, wie ich zum Bahnhof komme?
    2) (narrate, relate)
    to \tell an anecdote eine Anekdote wiedergeben;
    to \tell a joke/ story einen Witz/eine Geschichte erzählen;
    to \tell sth to sb jdm etw erzählen;
    to \tell sb about sth jdm etw über etw akk erzählen;
    to \tell sb of sth ( form) jdm von etw dat erzählen;
    to \tell sb that/whether... ( to let sb know) jdm sagen, dass/ob..., jdm erzählen, dass/ob...;
    ( in confidence) jdm erzählen, dass/ob...;
    that would be \telling das wäre Verrat
    3) (command, instruct)
    to \tell sb to do sth jdm sagen, dass er/sie etw tun soll;
    I was told not to talk to strangers ich soll nicht mit Fremden reden;
    do as you're told ( fam) mach, was man dir sagt! ( fam)
    4) ( discern)
    I could \tell [that] you were unhappy ich habe gemerkt, dass du unglücklich warst;
    it was too dark for me to \tell what it said on the sign in der Dunkelheit konnte ich nicht erkennen, was auf dem Schild stand;
    it's easy to \tell a non-native speaker einen Nichtmuttersprachler kann man leicht erkennen;
    you can never [or never can] \tell man kann nie wissen;
    there is no \telling what the future will bring man weiß nie, was die Zukunft bringt;
    my daughter has just learned to \tell the time meine Tochter hat gerade gelernt, die Uhr zu lesen;
    to \tell the difference einen Unterschied feststellen;
    to \tell fortunes wahrsagen;
    to \tell sb's fortune jds Zukunft vorhersagen
    5) ( count)
    to \tell votes [Wähler]stimmen auszählen
    6) ( added up)
    all told alles in allem;
    how much do you earn all told? wie viel verdienst du insgesamt?
    PHRASES:
    what did I \tell you? ( fam) das hab' ich doch gleich gesagt! ( fam)
    didn't I \tell you? habe ich es dir nicht gleich gesagt?;
    \tell me another [one] wer's glaubt, wird selig;
    you're \telling me! ( fam) wem sagst du das!;
    I told you so ich habe es [Ihnen] ja gleich gesagt vi <told, told>
    1) (liter: give account, narrate)
    to \tell of sth/sb von jdm/etw erzählen
    2) ( inform on)
    to \tell on sb jdn verraten [o (sl) verpetzen];
    3) ( have an effect) sich akk bemerkbar machen;
    these exercises really told on you diese Übungen haben dich sichtlich mitgenommen
    to \tell against sb sich nachteilig für jdn auswirken

    English-German students dictionary > tell

  • 106 united

    unit·ed [ju:ʼnaɪtɪd, Am -t̬-] adj
    1) ( joined together) vereinigt;
    \united Germany wiedervereinigtes Deutschland
    to present a \united front Einigkeit demonstrieren;
    \united in grief in Trauer vereint;
    to be \united against sth geschlossen gegen etw akk auftreten
    3) ( in agreement) vereint;
    on that issue we're \united in diesem Punkt stimmen wir überein
    PHRASES:
    \united we stand, divided we fall ( saying) nur gemeinsam sind wir stark

    English-German students dictionary > united

  • 107 use

    vt [ju:z]
    1) (make use of, utilize)
    to \use sth etw benutzen; building, one's skills, training, talent etw nutzen; method etw anwenden;
    this glass has been \used dieses Glas ist schon benutzt;
    I could \use some help ich könnte etwas Hilfe gebrauchen;
    I could \use a drink now ich könnte jetzt einen Drink vertragen ( fam)
    this table could \use a wipe diesen Tisch könnte man auch mal wieder abwischen;
    these lights are \used for illuminating the playing area mit diesen Lichtern wird die Spielfläche beleuchtet;
    what perfume do you \use? welches Parfüm nimmst du?;
    what shampoo do you \use? welches Shampoo benutzt du?;
    I've got to \use the toilet ich muss auf die Toilette;
    to \use alcohol Alkohol trinken;
    to \use one's brains seinen Verstand benutzen;
    to \use a chance eine Gelegenheit nutzen;
    to \use a dictionary ein Wörterbuch verwenden;
    to \use drugs Drogen nehmen;
    to \use military force against sb Militärgewalt gegen jdn einsetzen;
    to \use an idea eine Idee verwenden;
    to \use logic logisch denken;
    to \use one's money to do sth sein Geld dazu verwenden, etw zu tun;
    to \use sb's name jds Name m verwenden;
    ( as reference) sich akk auf jdn berufen;
    she \uses the name Mary Pons sie nennt sich Mary Pons;
    to \use poison gas/ truncheons/ chemical warfare Giftgas/Schlagstöcke/chemische Waffen einsetzen;
    to \use a pseudonym ein Pseudonym benutzen;
    to \use service eine Dienstleistung in Anspruch nehmen;
    to \use swear words fluchen;
    to \use one's time to do sth seine Zeit dazu nutzen, etw zu tun;
    you should \use your free time more constructively du solltest deine freie Zeit sinnvoller nutzen!;
    to \use violence Gewalt anwenden;
    to \use sth to do sth etw benutzen [o verwenden], um etw zu tun;
    \use scissors to cut the shapes out schneiden Sie die Formen mit einer Schere aus;
    you can \use this brush to apply the paint du kannst die Farbe mit diesem Pinsel auftragen
    2) ( employ)
    to \use sth;
    \use your head [or (Brit a.) loaf] jetzt schalt doch mal dein Hirn ein! (sl)
    \use your imagination! lass doch mal deine Fantasie spielen!;
    to \use common sense seinen gesunden Menschenverstand benutzen;
    to \use discretion/ tact diskret/taktvoll sein
    3) (get through, consume)
    to \use sth etw verbrauchen;
    we've \used nearly all the bread wir haben fast kein Brot mehr;
    what do you \use for heating? womit heizen Sie?;
    there's no more paper after this is \used wenn wir dieses Papier aufgebraucht haben, ist keines mehr da;
    this radio \uses 1.5 volt batteries für dieses Radio braucht man 1,5 Volt Batterien;
    to \use energy Energie verbrauchen;
    4) (usu pej: manipulate, impose upon)
    to \use sb jdn benutzen;
    to \use sb/ sth jdn/etw ausnutzen
    to \use sb badly/ well jdn schlecht/gut behandeln;
    he's \used her despicably er hat ihr übel mitgespielt n [ju:s]
    1) (application, employment) Verwendung f ( for für +akk); of dictionary also Benutzung f; of labour Einsatz m; of leftovers Verwertung f; of talent, experience Nutzung m;
    don't throw that away, you'll find a \use for it one day wirf das nicht weg - eines Tages wirst du es schon noch irgendwie verwenden können;
    a food processor has a variety of \uses in the kitchen eine Küchenmaschine kann man auf ganz unterschiedliche Weise in der Küche einsetzen;
    they've called for further restrictions on the \use of leaded petrol sie forderten weitere Einschränkungen für die Verwendung von verbleitem Benzin;
    she lost the \use of her fingers in the accident seit dem Unfall kann sie ihre Finger nicht mehr benutzen;
    the \use of alcohol/ drugs der Alkohol-/Drogenkonsum;
    by the \use of deception durch Täuschung;
    directions for \use Gebrauchsanweisung f;
    for \use in an emergency für den Notfall;
    for \use in case of fire bei Feuer;
    the \use of force/ a particular method die Anwendung von Gewalt/einer bestimmten Methode;
    the correct \use of language der korrekte Sprachgebrauch;
    the \use of poison gas/ truncheons/ chemical warfare der Einsatz von Tränengas/Schlagstöcken/chemischen Waffen;
    to be in daily \use täglich verwendet werden;
    for external \use only nur zur äußerlichen Anwendung;
    to be no longer in \use nicht mehr benutzt werden;
    ready for \use gebrauchsfertig; machine einsatzbereit;
    for private \use only nur für den Privatgebrauch;
    to come into \use in Gebrauch kommen;
    to find a \use for sth für etw akk Verwendung finden;
    to go [or fall] out of \use nicht mehr benutzt werden;
    to have no [further] \use for sth keine Verwendung [mehr] für etw akk haben;
    do you have any \use for these old notes? kannst du diese alten Unterlagen irgendwie verwenden?;
    to make \use of sth etw benutzen; experience, talent etw nutzen; leftovers etw verwenden; connections von etw dat Gebrauch machen;
    can you make \use of that? kannst du das gebrauchen?;
    to put sth to \use etw verwenden;
    to be able to put sth to good \use etw gut verwenden können;
    to be able to put one's experience to good \use seine Erfahrung gut einbringen können;
    in/out of \use in/außer Gebrauch
    2) ( consumption) Verwendung f;
    building a dam would be a \use of financial resources which this country cannot afford für einen Dammbau, würde dieses Land Gelder verwenden müssen, es nicht aufbringen kann
    3) ( usefulness) Nutzen m;
    is this of any \use at all? nützt das vielleicht was? ( fam)
    can I be of any \use? kann ich vielleicht irgendwie behilflich sein?;
    what's the \use of shouting? was bringt es denn herumzuschreien?;
    there's no \use complaining Herumjammern bringt auch nichts ( fam)
    what \use is praying? wozu soll das Beten nutzen?;
    it has its \uses das kann auch nützlich sein;
    he's no \use as an editor als Redakteur ist er nicht zu gebrauchen;
    what's the \use was soll's! ( fam) ( pej) ( fam);
    that's a fat lot of \use da haben wir ja auch was von! ( iron) ( fam)
    to be no \use keine Hilfe sein;
    to be no/not much \use to sb jdm nichts/nicht viel nützen;
    to be of \use to sb für jdn von Nutzen [o nützlich] sein;
    is this of any \use to you? kannst du das vielleicht gebrauchen?;
    it's no \use [doing sth] es hat keinen Zweck[, etw zu tun];
    it's no \use - I just can't stand the man es hilft alles nichts - ich kann den Mann einfach nicht ausstehen!;
    it's no \use trying to escape - no one has ever got away before wir brauchen erst gar nicht versuchen auszubrechen - das hat bisher noch keiner geschafft!
    4) ( right)
    to have the \use of sth bathroom, car etw benutzen dürfen;
    to give sb [or let sb have] the \use of sth jdn etw benutzen lassen
    5) ( custom) Brauch m
    to be out of [or (Am, Aus usu) not in] \use nicht funktionieren;
    the escalator is out of \use der Aufzug ist außer Betrieb
    7) rel Ritual nt
    8) law (old) Nießbrauch m fachspr

    English-German students dictionary > use

  • 108 writ

    1. writ [rɪt] n
    1) ( legal notice) [gerichtliche] Verfügung;
    \writ of execution Vollstreckungsbefehl m;
    \writ of habeas corpus gerichtliche Anordnung eines Haftprüfungstermins;
    a \writ of summons eine [schriftliche] Vorladung;
    libel \writ Anzeige f wegen übler Nachrede;
    to issue a \writ against sb jdn vorladen;
    to serve a \writ [for sth] on sb jdm [wegen einer S. gen] eine Ladung zustellen, jdn vorladen
    2) ( esp Brit) ( Crown document) Wahlausschreibung f für das Parlament
    3) no pl (form: authority)
    \writ of law Gesetzgebungshoheit f
    2. writ [rɪt] vt, vi
    (old) pt, pp of write
    PHRASES:
    to be \writ large (form: be blatant)
    her distress was \writ large in her face ihr Ärger stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben;
    Hollywood is often said to be American society \writ large man sagt oft, Hollywood sei amerikanische Gesellschaft in Reinkultur

    English-German students dictionary > writ

  • 109 szembeáll

    (DE) Kontrast {r}; (EN) take a stand against

    Magyar-német-angol szótár > szembeáll

  • 110 támaszkodik

    (DE) lehnen; lehnt; s. anlehnen; s. lehnen; s. stützen; s. stützt; (EN) cant; found oneself on; lean; lean, leant; leant; recline; stand against

    Magyar-német-angol szótár > támaszkodik

  • 111 chance

    English-German idiom dictionary > chance

См. также в других словарях:

  • stand out against — ˌstand ˈout against [transitive] [present tense I/you/we/they stand out against he/she/it stands out against present participle standing out against past tense …   Useful english dictionary

  • stand firm against — index oppose Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • stand up against — index challenge, defy Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • stand out against — phrasal verb [transitive] Word forms stand out against : present tense I/you/we/they stand out against he/she/it stands out against present participle standing out against past tense stood out against past participle stood out against British… …   English dictionary

  • stand up against — verb To defy or challenge someone In those times there shall many stand up against the king of the south: also the children of the violent among your people shall lift themselves up to establish the vision; but they shall fall …   Wiktionary

  • stand out against something — ˌstand ˈout (from/against sth) derived to be easily seen; to be noticeable • The lettering stood out well against the dark background. • She s the sort of person who stands out in a crowd. Main entry: ↑ …   Useful english dictionary

  • stand — stand1 W1S1 [stænd] v past tense and past participle stood [stud] ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(be on feet)¦ 2¦(rise)¦ 3¦(step)¦ 4¦(in a particular position)¦ 5¦(in a state/condition)¦ 6¦(not like)¦ 7¦(accept a situation)¦ 8¦(be good enough)¦ 9 …   Dictionary of contemporary English

  • stand — stand1 [ stænd ] (past tense and past participle stood [ stud ] ) verb *** ▸ 2 move to upright position ▸ 3 put foot on/in something ▸ 4 be in particular position ▸ 5 remain without moving ▸ 6 be in situation/state ▸ 7 be particular height ▸ 8… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • stand — 1 verb past tense and past participle stood /stUd/ BE UPRIGHT 1 (I) to support yourself on your feet in an upright position: It looks like we ll have to stand there are no seats left. | Can you see any better from where you re standing? | stand… …   Longman dictionary of contemporary English

  • stand — I UK [stænd] / US verb Word forms stand : present tense I/you/we/they stand he/she/it stands present participle standing past tense stood UK [stʊd] / US past participle stood *** 1) a) [intransitive] to have your body in an upright position… …   English dictionary

  • stand — Synonyms and related words: Anschauung, abide, abide by, abide with, accept, adhere to, advocate, affirm, affirmance, affirmation, afford, allegation, allow, allude to, ambo, anchor, angle, angle of vision, announcement, annunciation, answer,… …   Moby Thesaurus

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»