Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+promote

  • 21 raise

    transitive verb
    1) (lift up) heben; erhöhen [Pulsfrequenz, Temperatur, Miete, Gehalt, Kosten]; hochziehen [Rollladen, Fahne, Schultern]; aufziehen [Vorhang]; hochheben [Koffer, Arm, Hand]

    raise one's eyes to heavendie Augen zum Himmel erheben (geh.)

    they raised their voices(in anger) sie od. ihre Stimmen wurden lauter

    war raised its [ugly] head — der Krieg erhob sein [hässliches] Haupt

    2) (set upright, cause to stand up) aufrichten; erheben [Banner]; aufstellen [Fahnenstange, Zaun, Gerüst]

    be raised from the deadvon den Toten [auf]erweckt werden

    3) (build up, construct) errichten [Gebäude, Statue]; erheben [Forderungen, Einwände]; entstehen lassen [Vorurteile]; (introduce) aufwerfen [Frage]; zur Sprache bringen, anschneiden [Thema, Problem]; (utter) erschallen lassen [Ruf, Schrei]
    4) (grow, breed, rear) anbauen [Gemüse, Getreide]; aufziehen [Vieh, [Haus]tiere]; großziehen [Familie, Kinder]
    5) (bring together, procure) aufbringen [Geld, Betrag, Summe]; aufstellen [Armee, Flotte, Truppen]; aufnehmen [Hypothek, Kredit]
    6) (end, cause to end) aufheben, beenden [Belagerung, Blockade]; (remove) aufheben [Embargo, Verbot]
    7)

    raise [merry] hell — (coll.) Krach schlagen (ugs.) ( over wegen)

    8) (Math.)

    raise to the fourth powerin die 4. Potenz erheben

    * * *
    [reiz] 1. verb
    1) (to move or lift to a high(er) position: Raise your right hand; Raise the flag.) heben
    2) (to make higher: If you paint your flat, that will raise the value of it considerably; We'll raise that wall about 20 centimetres.) erhöhen
    3) (to grow (crops) or breed (animals) for food: We don't raise pigs on this farm.) züchten
    4) (to rear, bring up (a child): She has raised a large family.) großziehen
    5) (to state (a question, objection etc which one wishes to have discussed): Has anyone in the audience any points they would like to raise?) vorbringen
    6) (to collect; to gather: We'll try to raise money; The revolutionaries managed to raise a small army.) beschaffen
    7) (to cause: His remarks raised a laugh.) hervorrufen
    8) (to cause to rise or appear: The car raised a cloud of dust.) aufwirbeln
    9) (to build (a monument etc): They've raised a statue of Robert Burns / in memory of Robert Burns.) errichten
    10) (to give (a shout etc).) erheben
    11) (to make contact with by radio: I can't raise the mainland.) hereinbekommen
    2. noun
    (an increase in wages or salary: I'm going to ask the boss for a raise.) die Erhöhung
    - academic.ru/118106/raise_someone%27s_hopes">raise someone's hopes
    - raise hell/Cain / the roof
    - raise someone's spirits
    * * *
    [reɪz]
    I. n AM, AUS (rise) Gehaltserhöhung f, Lohnerhöhung f
    II. vt
    to \raise sth etw heben
    to \raise an anchor einen Anker lichten
    to \raise one's arm/hand/leg den Arm/die Hand/das Bein heben
    to \raise the baton den Taktstock heben
    to \raise the blinds/the window shade die Jalousien/das Springrollo hochziehen
    to \raise one's eyebrows die Augenbrauen hochziehen
    to \raise one's eyes die Augen erheben geh, aufblicken, hochblicken
    to \raise one's fist to sb die Faust gegen jdn erheben
    to \raise a flag/a sail eine Flagge/ein Segel hissen
    to \raise the glass das Glas erheben
    to \raise [up] a ship ein Schiff heben
    to \raise a drawbridge eine Zugbrücke hochziehen
    to \raise the landing gear AVIAT das Fahrgestell einfahren
    3. (rouse)
    to \raise sb jdn [auf]wecken
    to \raise sb from the dead jdn wieder zum Leben erwecken
    4. (stir up)
    to \raise dust Staub aufwirbeln
    to \raise sth etw erhöhen
    press this button to \raise the volume drücken Sie auf diesen Knopf, wenn Sie lauter stellen möchten
    to \raise sb's awareness jds Bewusstsein schärfen
    to \raise public awareness [or consciousness of the masses] das öffentliche Bewusstsein schärfen
    to \raise oneself to one's full height sich akk zu seiner vollen Größe aufrichten
    to \raise the speed limit das Tempolimit erhöhen
    to \raise one's voice seine Stimme erheben; (speak louder) lauter sprechen
    6. (in gambling)
    I'll \raise you ich erhöhe den Einsatz [o [gehe mit und] erhöhe]
    I'll \raise you $50 ich erhöhe Ihren Einsatz um 50 Dollar
    7. MATH
    to \raise sth to the power of ten etw hoch zehn nehmen
    ten \raised to the power of six zehn hoch sechs
    8. (improve)
    to \raise sth etw anheben
    to \raise the morale die Moral heben
    to \raise the quality die Qualität verbessern
    to \raise sb's spirits jdm Mut machen
    to \raise the standard einen höheren Maßstab anlegen
    to \raise the tone esp BRIT ( hum) das Niveau heben
    9. (promote)
    to \raise sb to the peerage jdn in den Adelsstand erheben
    to \raise sb in rank jdn befördern
    10. (arouse)
    to \raise sth etw auslösen
    to \raise a cheer/a laugh/a murmur Jubel/Gelächter/Gemurmel hervorrufen
    the announcement \raised a cheer die Ankündigung wurde mit lautem Jubel begrüßt
    Joe couldn't \raise a laugh in the audience Joe konnte das Publikum nicht zum Lachen bringen
    to \raise a commotion Unruhe verursachen
    to \raise doubts Zweifel aufkommen lassen [o wecken]
    to \raise fears Ängste auslösen [o hervorrufen]
    to \raise havoc ein Chaos anrichten
    this scheme will \raise havoc with the staff dieser Plan wird zu einem Aufruhr unter den Angestellten führen
    to \raise hopes Hoffnungen wecken
    don't \raise your hopes too high mach dir nicht allzu große Hoffnungen
    to \raise a ruckus zu Krawallen [o Ausschreitungen] führen
    to \raise a rumpus ( fam) Krach schlagen fam
    to \raise suspicions Verdacht erregen
    our suspicions were \raised wir schöpften Verdacht
    to \raise welts Striemen hinterlassen
    11. (moot)
    to \raise sth etw vorbringen
    I want to \raise two problems with you ich möchte zwei Probleme mit Ihnen erörtern
    to \raise an issue/a question ein Thema/eine Frage aufwerfen
    to \raise an objection also LAW einen Einwand erheben
    12. (to write out)
    to \raise an invoice eine Rechnung ausstellen
    13. FIN
    to \raise sth etw beschaffen
    to \raise capital/money Kapital/Geld aufbringen [o fam auftreiben]
    to \raise funds for charities Spenden für wohltätige Zwecke sammeln
    14. ( form: erect)
    to \raise a building/a monument ein Gebäude/ein Monument errichten
    15. (bring up)
    to \raise children Kinder aufziehen [o großziehen]
    she was \raised by her grandparents sie wuchs bei ihren Großeltern auf
    16. esp AM
    to \raise animals (breed) Tiere züchten; (look after) Tiere aufziehen
    to \raise an animal by hand ein Tier mit der Flasche aufziehen
    to \raise livestock Vieh züchten, Viehzucht betreiben
    17. AGR
    to \raise sth crops etw anbauen
    18. (end)
    to \raise an embargo/sanctions/the siege ein Embargo/Sanktionen/die Belagerung aufheben
    to \raise sb (by telephone) jdn [telefonisch] erreichen; (by radio) jdn [über Funk] erreichen
    20.
    to \raise Cain [or hell] ( fam) Krach schlagen fam
    to \raise eyebrows einiges Erstaunen hervorrufen
    to \raise the roof ausrasten sl
    the audience \raised the roof das Publikum tobte vor Begeisterung
    * * *
    [reɪz]
    1. vt
    1) (= lift) object, arm, head heben; blinds, eyebrow hochziehen; (THEAT) curtain hochziehen; (NAUT) anchor lichten; sunken ship heben; (MED) blister bilden

    to raise sb's/one's hopes — jdm/sich Hoffnung machen

    to raise the roof (fig) (with noise) — das Haus zum Beben bringen; (with approval) in Begeisterungsstürme ausbrechen; (with anger) fürchterlich toben

    the Opposition raised the roof at the Government's proposals — die Opposition buhte gewaltig, als sie die Vorschläge der Regierung hörte

    See:
    2) (in height) (by um) wall, ceiling erhöhen; level anheben
    3) (= increase) (to auf +acc) erhöhen; price erhöhen, anheben; limit, standard anheben, heraufsetzen
    4) (= promote) (er)heben (to in +acc)peerage
    See:
    5) (= build, erect) statue, building errichten
    6) (= create, evoke) problem, difficulty schaffen, aufwerfen; question aufwerfen, vorbringen; objection erheben; suspicion, hope (er)wecken; spirits, ghosts (herauf)beschwören; mutiny anzetteln

    to raise a cheer (in others) — Beifall ernten; (oneself) Beifall spenden

    to raise a smile (in others) — ein Lächeln hervorrufen; (oneself) lächeln

    7) (= grow, breed) children aufziehen, großziehen; animals aufziehen; crops anbauen
    8) (= get together) army auf die Beine stellen, aufstellen; taxes erheben; funds, money aufbringen, auftreiben; loan, mortgage aufnehmen
    9) (= end) siege, embargo aufheben, beenden
    10) (CARDS) erhöhen
    11) (TELEC: contact) Funkkontakt m aufnehmen mit
    12) (MATH)

    to raise a number to the power of 2/3 etc — eine Zahl in die zweite/dritte etc Potenz erheben

    2. n
    1) (esp US) (in salary) Gehaltserhöhung f; (in wages) Lohnerhöhung f
    2) (CARDS) Erhöhung f
    * * *
    raise [reız]
    A v/t
    1. oft raise up (in die Höhe) heben, auf-, empor-, hoch-, erheben, (mit einem Kran etc) hochwinden, -ziehen, den Vorhang etc hochziehen, ein gesunkenes Schiff etc heben:
    raise one’s eyes die Augen erheben, aufblicken;
    raise one’s ( oder a) glass to sb das Glas auf jemanden erheben;
    raise one’s hat den Hut ziehen ( to sb vor jemandem; a. fig) oder lüften;
    raise one’s hopes too high sich zu große Hoffnungen machen; elbow A 1, eyebrow, power A 14
    2. aufrichten:
    raise a ladder eine Leiter aufstellen
    3. (auf)wecken:
    raise from the dead von den Toten (auf)erwecken
    4. einen Geist beschwören, zitieren: Cain, hell A 1, etc
    5. a) einen Sturm der Entrüstung, ein Lächeln etc hervorrufen:
    raise a laugh Gelächter ernten
    b) Erwartungen etc (er)wecken:
    raise sb’s hopes in jemandem Hoffnung erwecken;
    raise a suspicion Verdacht erregen
    c) ein Gerücht etc aufkommen lassen
    d) Schwierigkeiten machen
    6. Blasen ziehen
    7. Staub etc aufwirbeln: dust A 2
    8. eine Frage aufwerfen, etwas zur Sprache bringen
    9. a) einen Anspruch erheben, geltend machen, eine Forderung stellen
    b) Einspruch erheben, einen Einwand geltend machen, vorbringen, Zweifel anmelden
    c) JUR Klage erheben ( with bei)
    10. Kohle etc fördern
    11. a) Tiere züchten
    b) Pflanzen ziehen, anbauen
    12. a) eine Familie gründen
    b) Kinder auf-, großziehen
    13. ein Haus etc errichten, erstellen, (er)bauen, einen Damm aufschütten
    14. a) seine Stimme erheben ( against gegen):
    voices have been raised es sind Stimmen laut geworden
    b) ein Geschrei erheben
    15. a) raise one’s voice die Stimme erheben, lauter sprechen
    b) raise one’s voice to sb jemanden anschreien
    16. ein Lied anstimmen
    17. (im Rang) erheben:
    raise to the throne auf den Thron erheben
    18. sozial etc heben: crowd1 A 2
    19. beleben, anregen:
    raise the morale die Moral heben
    20. verstärken, -größern, -mehren:
    raise sb’s fame jemandes Ruhm vermehren
    21. das Tempo etc erhöhen, steigern
    22. Löhne, Preise, den Wert etc erhöhen, hinaufsetzen: sight A 9, stake2 A 1
    23. den Preis oder Wert erhöhen von (oder gen)
    24. a) jemanden aufwiegeln ( against gegen)
    b) einen Aufruhr etc anstiften, anzetteln
    25. Steuern erheben
    26. eine Anleihe, eine Hypothek, einen Kredit aufnehmen, Kapital beschaffen
    27. a) Geld sammeln, zusammenbringen, beschaffen
    b) eine Geldsumme erbringen (Aufruf etc)
    28. ein Heer aufstellen
    29. Farbe (beim Färben) aufhellen
    30. Teig, Brot gehen lassen, treiben:
    raised pastry Hefegebäck n
    31. Tuch (auf)rauen
    32. besonders US einen Scheck etc durch Eintragung einer höheren Summe fälschen
    33. a) eine Belagerung, Blockade, auch ein Verbot etc aufheben
    b) die Aufhebung einer Belagerung erzwingen
    34. SCHIFF Land etc sichten
    35. (im Sprechfunk) reinkriegen umg
    B v/i Poker etc: den Einsatz erhöhen
    C s
    1. Erhöhung f
    2. US Steigung f (einer Straße etc)
    3. besonders US Lohn- oder Gehaltserhöhung f
    * * *
    transitive verb
    1) (lift up) heben; erhöhen [Pulsfrequenz, Temperatur, Miete, Gehalt, Kosten]; hochziehen [Rollladen, Fahne, Schultern]; aufziehen [Vorhang]; hochheben [Koffer, Arm, Hand]

    they raised their voices (in anger) sie od. ihre Stimmen wurden lauter

    war raised its [ugly] head — der Krieg erhob sein [hässliches] Haupt

    2) (set upright, cause to stand up) aufrichten; erheben [Banner]; aufstellen [Fahnenstange, Zaun, Gerüst]

    be raised from the dead — von den Toten [auf]erweckt werden

    3) (build up, construct) errichten [Gebäude, Statue]; erheben [Forderungen, Einwände]; entstehen lassen [Vorurteile]; (introduce) aufwerfen [Frage]; zur Sprache bringen, anschneiden [Thema, Problem]; (utter) erschallen lassen [Ruf, Schrei]
    4) (grow, breed, rear) anbauen [Gemüse, Getreide]; aufziehen [Vieh, [Haus]tiere]; großziehen [Familie, Kinder]
    5) (bring together, procure) aufbringen [Geld, Betrag, Summe]; aufstellen [Armee, Flotte, Truppen]; aufnehmen [Hypothek, Kredit]
    6) (end, cause to end) aufheben, beenden [Belagerung, Blockade]; (remove) aufheben [Embargo, Verbot]
    7)

    raise [merry] hell — (coll.) Krach schlagen (ugs.) ( over wegen)

    8) (Math.)

    raise to the fourth power — in die 4. Potenz erheben

    * * *
    (US) n.
    Gehaltszulage f. n.
    Erhöhung -en f. (children) v.
    großziehen v. v.
    anheben v.
    aufsteigen v.
    aufstocken v.
    aufziehen v.
    erheben v.
    heranziehen v.
    hochheben v.
    verteuern v.
    verursachen v.

    English-german dictionary > raise

  • 22 ECA

    Vereinigung aus 103 europäischen Klubs, die der höchsten Spielklasse eines UEFA-Mitgliedsverbands angehören, deren Zweck u.a. darin besteht, die Interessen des Klubfußballs in Europa im Besonderen und des Klubfußballs im Allgemeinen zu schützen und zu fördern, von der UEFA als das alleinige Organ, das die Interessen der europäischen Klubs vertritt, anerkannt zu werden, und als Arbeitgeber in Europa, unter anderem im Rahmen des sozialen Dialogs, die Interessen der Klubs zu vertreten, und gegebenenfalls als Sozialpartner zu agieren.
    Die Europäische Klubvereinigung leistet außerdem einen Beitrag zur gesunden Entwicklung der von der UEFA organisierten europäischen Klubwettberwerbe, indem sie sich am entsprechenden Entscheidungsfindungsprozess beteiligt, liefert Ideen betreffend den internationalen Spielkalender, leistet einen Beitrag zur guten Verwaltung des europäischen Fußballs, indem sie insbesondere in den zuständigen UEFA-Gremien mitwirkt, und fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen der UEFA und den Klubs.
    Syn. ECA f Abk.
    An association of 103 top-division clubs of UEFA member associations whose objectives are, among others, to safeguard and promote the interests of European club football, in particular, and club football in general, to be recognised by UEFA as the sole body representing the interests of clubs at European level and to represent the interests of the clubs as employers in Europe, including in the social dialogue process, and to act as a social partner where appropriate.
    In addition, the European Club Association contributes to the healthy development of European club competitions organised by UEFA, by taking part in the relevant decision-making process, by providing input as regards the international match calendar, contributing to the good governance of Eurpean football, in particular by paricipating in the appropriate bodies established within UEFA, and fostering the exchange of information and expertise between UEFA and the clubs.
    Syn. ECA abbr.

    German-english football dictionary > ECA

  • 23 Europäische Klubvereinigung

    Vereinigung aus 103 europäischen Klubs, die der höchsten Spielklasse eines UEFA-Mitgliedsverbands angehören, deren Zweck u.a. darin besteht, die Interessen des Klubfußballs in Europa im Besonderen und des Klubfußballs im Allgemeinen zu schützen und zu fördern, von der UEFA als das alleinige Organ, das die Interessen der europäischen Klubs vertritt, anerkannt zu werden, und als Arbeitgeber in Europa, unter anderem im Rahmen des sozialen Dialogs, die Interessen der Klubs zu vertreten, und gegebenenfalls als Sozialpartner zu agieren.
    Die Europäische Klubvereinigung leistet außerdem einen Beitrag zur gesunden Entwicklung der von der UEFA organisierten europäischen Klubwettberwerbe, indem sie sich am entsprechenden Entscheidungsfindungsprozess beteiligt, liefert Ideen betreffend den internationalen Spielkalender, leistet einen Beitrag zur guten Verwaltung des europäischen Fußballs, indem sie insbesondere in den zuständigen UEFA-Gremien mitwirkt, und fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen der UEFA und den Klubs.
    Syn. ECA f Abk.
    An association of 103 top-division clubs of UEFA member associations whose objectives are, among others, to safeguard and promote the interests of European club football, in particular, and club football in general, to be recognised by UEFA as the sole body representing the interests of clubs at European level and to represent the interests of the clubs as employers in Europe, including in the social dialogue process, and to act as a social partner where appropriate.
    In addition, the European Club Association contributes to the healthy development of European club competitions organised by UEFA, by taking part in the relevant decision-making process, by providing input as regards the international match calendar, contributing to the good governance of Eurpean football, in particular by paricipating in the appropriate bodies established within UEFA, and fostering the exchange of information and expertise between UEFA and the clubs.
    Syn. ECA abbr.

    German-english football dictionary > Europäische Klubvereinigung

  • 24 europäischer Fußballverband

    UEFA f Abk.
    Parteipolitisch und konfessionell neutraler, im Handelsregister eingetragener Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, dessen Zweck u.a. die Behandlung aller Fragen, die den europäischen Fußball betreffen, die Förderung des Fußballs in Europa im Geiste des Friedens, der Verständigung und des Fairplay, die Organisation und Durchführung von internationalen Wettbewerben und internationalen Turnieren des europäischen Fußballs, die Wahrung der Gesamtinteressen der UEFA-Mitgliedsverbände, die Sicherstellung, dass Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen des europäischen Fußballs angemessen berücksichtigt werden, sowie der Ausgleich der Interessen der UEFA-Mitgliedsverbände und die Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten untereinander ist.
    Die UEFA ist eine anerkannte Konföderation der FIFA und arbeitet mit dieser und den von ihr anerkannten Konföderationen zusammen. Der UEFA stehen im FIFA-Exekutivkomitee sieben Sitze, davon zwei Vizepräsidenten und fünf Mitglieder, zu.
    UEFA abbr.
    A society entered in the companies registry under the terms of Art. 60 et seq. of the Swiss Civil Code, that is neutral politically and religiously, and whose main objects are to deal with all questions relating to European football, to promote football in Europe in a spirit of peace, understanding and fair play, to organise and conduct international football competitions and international tournaments at European level, to safeguard the overall interests of UEFA member associations, to ensure that the needs of the different stakeholders in European football are properly taken into account, to respect the interests of UEFA member associations and to settle disputes between them.
    UEFA is a confederation recognised by FIFA, with which it maintains good relations and cooperates, as well as with the other confederations recognised by FIFA. UEFA has seven places on the FIFA Executive Committee, including two vice-presidents and five members.

    German-english football dictionary > europäischer Fußballverband

  • 25 Fédération Internationale de Football Association

    FIFA f Abk.
    Parteipolitisch und konfessionell neutraler, im Handelsregister eingetragener Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, dessen Zweck es ist, den Fußball fortlaufend zu verbessern und weltweit zu verbreiten, wobei der völkerverbindende, erzieherische, kulturelle und humanitäre Stellenwert des Fußballs durch die Förderung des Fußballs durch Jugend- und Entwicklungsprogramme berücksichtigt werden soll.
    Weitere Aufgaben der FIFA sind das Organisieren eigener internationaler Wettbewerbe, das Festlegen von Regeln und Bestimmungen sowie die Sicherstellung ihrer Durchsetzung, die Kontrolle des Association Football in all seinen Formen, sowie die Verhinderung von Methoden oder Praktiken, die die Integrität der Spiele oder Wettbewerbe gefährden oder zu Missbräuchen des Association Football führen könnten.
    FIFA abbr.
    A society entered in the register of companies under the terms of Art. 60 et seq. of the Swiss Civil Code, that is neutral politically and religiously, and whose main objects are to improve the game of football constantly and promote it globally in the light of its unifying, educational, cultural and humanitarian values, particularly through youth and development programmes, to organise its own international competitions, to draw up regulations and provisions and ensure their enforcement, to control every type of Association Football, to prevent all methods or practices which might jeopardise the integrity of matches or competitions or give rise to abuse of Association Football.

    German-english football dictionary > Fédération Internationale de Football Association

  • 26 FIFA

    FIFA f Abk.
    Parteipolitisch und konfessionell neutraler, im Handelsregister eingetragener Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, dessen Zweck es ist, den Fußball fortlaufend zu verbessern und weltweit zu verbreiten, wobei der völkerverbindende, erzieherische, kulturelle und humanitäre Stellenwert des Fußballs durch die Förderung des Fußballs durch Jugend- und Entwicklungsprogramme berücksichtigt werden soll.
    Weitere Aufgaben der FIFA sind das Organisieren eigener internationaler Wettbewerbe, das Festlegen von Regeln und Bestimmungen sowie die Sicherstellung ihrer Durchsetzung, die Kontrolle des Association Football in all seinen Formen, sowie die Verhinderung von Methoden oder Praktiken, die die Integrität der Spiele oder Wettbewerbe gefährden oder zu Missbräuchen des Association Football führen könnten.
    FIFA abbr.
    A society entered in the register of companies under the terms of Art. 60 et seq. of the Swiss Civil Code, that is neutral politically and religiously, and whose main objects are to improve the game of football constantly and promote it globally in the light of its unifying, educational, cultural and humanitarian values, particularly through youth and development programmes, to organise its own international competitions, to draw up regulations and provisions and ensure their enforcement, to control every type of Association Football, to prevent all methods or practices which might jeopardise the integrity of matches or competitions or give rise to abuse of Association Football.

    German-english football dictionary > FIFA

  • 27 Fußballklub

    Einem Fußballverband angehörender Sportverein mit aktiven und passiven Mitgliedern, in dem Fußball gespielt wird.
    Sports organisation that is affiliated to a football association and that is composed of active and non-active members, whose principal object is to promote and develop football.
    Syn. club

    German-english football dictionary > Fußballklub

  • 28 Fußballverein

    Einem Fußballverband angehörender Sportverein mit aktiven und passiven Mitgliedern, in dem Fußball gespielt wird.
    Sports organisation that is affiliated to a football association and that is composed of active and non-active members, whose principal object is to promote and develop football.
    Syn. club

    German-english football dictionary > Fußballverein

  • 29 Jugendförderprogramm

    Gesamtheit der Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildung von Nachwuchsspielern.
    Programme to promote and encourage the training of talented young players.

    German-english football dictionary > Jugendförderprogramm

  • 30 Klub

    Einem Fußballverband angehörender Sportverein mit aktiven und passiven Mitgliedern, in dem Fußball gespielt wird.
    Sports organisation that is affiliated to a football association and that is composed of active and non-active members, whose principal object is to promote and develop football.
    Syn. club

    German-english football dictionary > Klub

  • 31 Kommission für Fairplay und soziale Verantwortung

    Ständige Kommission der FIFA, die sich mit allen Fragen des Fairplay in und um den Fußball befasst, die Einhaltung des Fairplay überwacht und das soziale Verhalten aller am Fußball beteiligten Personen unterstützt und überwacht.
    Standing committee of FIFA to deal with fair play matters in football, monitor adherence to fair play as well as support and supervise the conduct of everyone involved in football.
    UEFA-Kommission, die sich mit sämtlichen Angelegenheiten in den Bereichen Ethik, Fairplay und soziale Verantwortung mit Bezug auf die UEFA und den europäischen Fußball befasst, und dabei vor allem Fairplay-Aktivitäten und eine Fairplay-Politik für Zielgruppen vorschlägt, unter anderen UEFA-Mitgliedsverbände, Öffentlichkeitskampagnen für die Förderung des Fairplay im Fußball vorschlägt, Änderungsvorschläge für die Regeln der Fairplay-Bewertung macht und die Aktivitäten im Bereich der sozialen Verantwortung der UEFA festlegt.
    A UEFA committee whose duty is to deal with all matters of ethics, fair play and social responsibility relating to UEFA and football in Europe by proposing fair play activities and a fair play policy for some target groups, including UEFA member associations, public relations campaigns to promote fair play in football, and amendments to the rules governing the fair play assessment, and by defining UEFA's corporate social responsibility activities.

    German-english football dictionary > Kommission für Fairplay und soziale Verantwortung

  • 32 Nachwuchsprogramm

    Gesamtheit der Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildung von Nachwuchsspielern.
    Programme to promote and encourage the training of talented young players.

    German-english football dictionary > Nachwuchsprogramm

  • 33 Sprühverband

    Flüssiger Verband, der nach dem Aufbringen zu einem elastischen Film erstarrt.
    Liquid bandage that forms an elastic film to protect the skin and promote its healing.

    German-english football dictionary > Sprühverband

  • 34 Trailer

    Ein aus diversem Film- und Bildmaterial zusammengesetzter Clip zum Bewerben eines Films oder einer TV-Sendung mit dem Zweck, dem Publikum einen Vorgeschmack auf das beworbene Produkt zu geben und Werbung für dieses zu machen.
    A short, edited montage of selected sequences of footage used to advertise or promote a forthcoming film or TV programme.

    German-english football dictionary > Trailer

  • 35 UEFA

    UEFA f Abk.
    Parteipolitisch und konfessionell neutraler, im Handelsregister eingetragener Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, dessen Zweck u.a. die Behandlung aller Fragen, die den europäischen Fußball betreffen, die Förderung des Fußballs in Europa im Geiste des Friedens, der Verständigung und des Fairplay, die Organisation und Durchführung von internationalen Wettbewerben und internationalen Turnieren des europäischen Fußballs, die Wahrung der Gesamtinteressen der UEFA-Mitgliedsverbände, die Sicherstellung, dass Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen des europäischen Fußballs angemessen berücksichtigt werden, sowie der Ausgleich der Interessen der UEFA-Mitgliedsverbände und die Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten untereinander ist.
    Die UEFA ist eine anerkannte Konföderation der FIFA und arbeitet mit dieser und den von ihr anerkannten Konföderationen zusammen. Der UEFA stehen im FIFA-Exekutivkomitee sieben Sitze, davon zwei Vizepräsidenten und fünf Mitglieder, zu.
    UEFA abbr.
    A society entered in the companies registry under the terms of Art. 60 et seq. of the Swiss Civil Code, that is neutral politically and religiously, and whose main objects are to deal with all questions relating to European football, to promote football in Europe in a spirit of peace, understanding and fair play, to organise and conduct international football competitions and international tournaments at European level, to safeguard the overall interests of UEFA member associations, to ensure that the needs of the different stakeholders in European football are properly taken into account, to respect the interests of UEFA member associations and to settle disputes between them.
    UEFA is a confederation recognised by FIFA, with which it maintains good relations and cooperates, as well as with the other confederations recognised by FIFA. UEFA has seven places on the FIFA Executive Committee, including two vice-presidents and five members.

    German-english football dictionary > UEFA

  • 36 Union des Associations Européennes de Football

    UEFA f Abk.
    Parteipolitisch und konfessionell neutraler, im Handelsregister eingetragener Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, dessen Zweck u.a. die Behandlung aller Fragen, die den europäischen Fußball betreffen, die Förderung des Fußballs in Europa im Geiste des Friedens, der Verständigung und des Fairplay, die Organisation und Durchführung von internationalen Wettbewerben und internationalen Turnieren des europäischen Fußballs, die Wahrung der Gesamtinteressen der UEFA-Mitgliedsverbände, die Sicherstellung, dass Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen des europäischen Fußballs angemessen berücksichtigt werden, sowie der Ausgleich der Interessen der UEFA-Mitgliedsverbände und die Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten untereinander ist.
    Die UEFA ist eine anerkannte Konföderation der FIFA und arbeitet mit dieser und den von ihr anerkannten Konföderationen zusammen. Der UEFA stehen im FIFA-Exekutivkomitee sieben Sitze, davon zwei Vizepräsidenten und fünf Mitglieder, zu.
    UEFA abbr.
    A society entered in the companies registry under the terms of Art. 60 et seq. of the Swiss Civil Code, that is neutral politically and religiously, and whose main objects are to deal with all questions relating to European football, to promote football in Europe in a spirit of peace, understanding and fair play, to organise and conduct international football competitions and international tournaments at European level, to safeguard the overall interests of UEFA member associations, to ensure that the needs of the different stakeholders in European football are properly taken into account, to respect the interests of UEFA member associations and to settle disputes between them.
    UEFA is a confederation recognised by FIFA, with which it maintains good relations and cooperates, as well as with the other confederations recognised by FIFA. UEFA has seven places on the FIFA Executive Committee, including two vice-presidents and five members.

    German-english football dictionary > Union des Associations Européennes de Football

  • 37 Verein

    Einem Fußballverband angehörender Sportverein mit aktiven und passiven Mitgliedern, in dem Fußball gespielt wird.
    Sports organisation that is affiliated to a football association and that is composed of active and non-active members, whose principal object is to promote and develop football.
    Syn. club

    German-english football dictionary > Verein

  • 38 WADA

    Zum internationalen Kampf gegen das Doping im Leistungssport gegründete Organisation, die sich aus Sportfunktionären und Delegierten zwischenstaatlicher Einrichtungen zusammensetzt.
    Syn. WADA f Abk.
    Independent international organisation created in 1999 to promote, coordinate, and monitor the fight against doping in sport in all its forms.
    Syn. WADA abbr.

    German-english football dictionary > WADA

  • 39 Welt-Anti-Doping-Agentur

    Zum internationalen Kampf gegen das Doping im Leistungssport gegründete Organisation, die sich aus Sportfunktionären und Delegierten zwischenstaatlicher Einrichtungen zusammensetzt.
    Syn. WADA f Abk.
    Independent international organisation created in 1999 to promote, coordinate, and monitor the fight against doping in sport in all its forms.
    Syn. WADA abbr.

    German-english football dictionary > Welt-Anti-Doping-Agentur

  • 40 Weltfußballverband

    FIFA f Abk.
    Parteipolitisch und konfessionell neutraler, im Handelsregister eingetragener Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, dessen Zweck es ist, den Fußball fortlaufend zu verbessern und weltweit zu verbreiten, wobei der völkerverbindende, erzieherische, kulturelle und humanitäre Stellenwert des Fußballs durch die Förderung des Fußballs durch Jugend- und Entwicklungsprogramme berücksichtigt werden soll.
    Weitere Aufgaben der FIFA sind das Organisieren eigener internationaler Wettbewerbe, das Festlegen von Regeln und Bestimmungen sowie die Sicherstellung ihrer Durchsetzung, die Kontrolle des Association Football in all seinen Formen, sowie die Verhinderung von Methoden oder Praktiken, die die Integrität der Spiele oder Wettbewerbe gefährden oder zu Missbräuchen des Association Football führen könnten.
    FIFA abbr.
    A society entered in the register of companies under the terms of Art. 60 et seq. of the Swiss Civil Code, that is neutral politically and religiously, and whose main objects are to improve the game of football constantly and promote it globally in the light of its unifying, educational, cultural and humanitarian values, particularly through youth and development programmes, to organise its own international competitions, to draw up regulations and provisions and ensure their enforcement, to control every type of Association Football, to prevent all methods or practices which might jeopardise the integrity of matches or competitions or give rise to abuse of Association Football.

    German-english football dictionary > Weltfußballverband

См. также в других словарях:

  • promote — pro‧mote [prəˈməʊt ǁ ˈmoʊt] verb [transitive] 1. to help something develop, grow, become more successful etc, or encourage something to happen: • The CBI is in favour of promoting alliances between small businesses. • Oftel favors firm controls… …   Financial and business terms

  • Promote — Pro*mote , v. t. [imp. & p. p. {Promoted}; p. pr. & vb. n. {Promoting}.] [L. promotus, p. p. of promovere to move forward, to promote; pro forward + movere to move. See {Move}.] [1913 Webster] 1. To contribute to the growth, enlargement, or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • promote — [prə mōt′, prōmōt′] vt. promoted, promoting [ME promoten < L promotus, pp. of promovere, to move forward: see PRO 2 & MOVE] 1. to raise or advance to a higher position or rank [she was promoted to manager] 2. to help bring about or further the …   English World dictionary

  • promote — I (advance) verb advocate, advance in rank, aggrandize, better, dignify, elevate, encourage, exalt, favor, forward, further, graduate, help, magnify, move up, pass, prefer, producere, promovere, provehere, push up, raise, upgrade II (organize)… …   Law dictionary

  • promote — [v1] help, advance advertise, advocate, aid, assist, avail, back, befriend, benefit, bolster, boost, build up*, call attention to, champion, contribute, cooperate, cry*, develop, encourage, endorse, espouse, forward, foster, further, get behind,… …   New thesaurus

  • Promote — Pro*mote , v. i. To urge on or incite another, as to strife; also, to inform against a person. [Obs.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • promote a cause — index defend Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • promote public health and safety — index police Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • promote racial harmony — index desegregate Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • promote racial mixing — index desegregate Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • promote — late 14c., to advance (someone) to a higher grade or office, from L. promotus, pp. of promovere move forward, advance, from pro forward (see PRO (Cf. pro )) + movere to move (see MOVE (Cf. move)). General sense of to further the growth or… …   Etymology dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»