Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+join+an+alliance

  • 1 enter

    1. intransitive verb
    1) (go in) hineingehen; [Fahrzeug:] hineinfahren; (come in) hereinkommen; (walk into room) eintreten; (come on stage) auftreten

    enter Macbeth (Theatre) Auftritt Macbeth

    enter into a building/another world — ein Gebäude/eine andere Welt betreten

    ‘Enter!’ — "Herein!"

    2) (announce oneself as competitor in race etc.) sich zur Teilnahme anmelden ( for an + Dat.)
    2. transitive verb
    1) (go into) [hinein]gehen in (+ Akk.); [Fahrzeug:] [hinein]fahren in (+ Akk.); [Flugzeug:] [hinein]fliegen in (+ Akk.); betreten [Gebäude, Zimmer]; eintreten in (+ Akk.) [Zimmer]; einlaufen in (+ Akk.) [Hafen]; einreisen in (+ Akk.) [Land]; (drive into) hineinfahren in (+ Akk.); (come into) [herein]kommen in (+ Akk.)

    has it ever entered your mind that...? — ist dir nie der Gedanke gekommen, dass...?

    2) (become a member of) beitreten (+ Dat.) [Verein, Organisation, Partei]; eintreten in (+ Akk.) [Kirche, Kloster]; ergreifen [Beruf]

    enter the army/[the] university — zum Militär/auf die od. zur Universität gehen

    enter teaching/medicine — den Lehr-/Arztberuf ergreifen

    3) (participate in) sich beteiligen an (+ Dat.) [Diskussion, Unterhaltung]; teilnehmen an (+ Dat.) [Rennen, Wettbewerb]
    4) (write) eintragen (in in + Akk.)

    enter something in a dictionary/an index — etwas in ein Wörterbuch/ein Register aufnehmen

    5)

    enter somebody/something/one's name for — jemanden/etwas/sich anmelden für [Rennen, Wettbewerb, Prüfung]

    6) (Computing) eingeben [Daten usw.]

    press enter — ‘Enter’ drücken

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/24497/enter_into">enter into
    * * *
    ['entə]
    1) (to go or come in: Enter by this door.) eintreten
    2) (to come or go into (a place): He entered the room.) eintreten
    3) (to give the name of (another person or oneself) for a competition etc: He entered for the race; I entered my pupils for the examination.) anmelden
    4) (to write (one's name etc) in a book etc: Did you enter your name in the visitors' book?) eintragen
    5) (to start in: She entered his employment last week.) anfangen
    - enter into
    - enter on/upon
    * * *
    en·ter
    [ˈentəʳ, AM -ɚ]
    I. vt
    to \enter sth
    1. (go into) in etw akk hineingehen; (penetrate) in etw akk eindringen
    alcohol \enters the bloodstream through the stomach wall Alkohol gelangt durch die Magenwand in den Blutkreislauf
    to \enter a building/room ein Gebäude/Zimmer betreten
    to \enter a phase in eine Phase eintreten
    2. (insert) data, numbers etw eingeben; (insert into a register) etw eintragen; (register for) an etw dat teilnehmen, sich akk an etw dat beteiligen
    3. (join) etw dat beitreten, in etw akk eintreten
    to \enter sb for sth jdn für etw akk anmelden
    to \enter the college sein Studium [am College] beginnen
    to \enter the priesthood Priester werden
    to \enter school in die Schule kommen
    4. (make known) etw einreichen
    to \enter an action against sb gegen jdn Klage erheben [o einreichen]
    to \enter appearance die Verteidigungsbereitschaft dem Gericht schriftlich anzeigen
    to \enter a bid ein Gebot abgeben
    to \enter a claim/counterclaim einen Rechtsanspruch/Gegenanspruch geltend machen
    to \enter judgment for sb in jds Namen ein Urteil erlassen [o eintragen]
    to \enter a protest Protest einlegen
    5.
    to \enter the fray (start fighting) sich akk ins Getümmel stürzen; (join a quarrel) sich akk in einen Streit einmischen
    II. vi
    1. THEAT auftreten, die Bühne betreten
    2. (register) anmelden
    to \enter for sth sich akk für etw akk [an]melden
    3. (bind oneself to)
    to \enter into an alliance/marriage ein Bündnis/die Ehe schließen
    to \enter into conversation with sb mit jdm ein Gespräch anknüpfen [o anfangen]
    to \enter into discussion sich akk an einer Diskussion beteiligen
    to \enter into negotiations in Verhandlungen eintreten, Verhandlungen aufnehmen
    due to the new targets various other factors \enter into the plan aufgrund der neuen Zielvorgaben müssen verschiedene zusätzliche Faktoren berücksichtigt werden
    the plaintiff \entered judgment für den Kläger erging ein Versäumnisurteil
    4. (begin)
    to \enter [up]on sth etw beginnen
    to \enter upon a career as sth eine Laufbahn als etw einschlagen
    to \enter on a new phase in ein neues Stadium treten
    5.
    to \enter into the spirit of things innerlich bei etw dat dabei sein
    * * *
    ['entə(r)]
    1. vt
    1) (towards speaker) hereinkommen in (+acc); (away from speaker) hineingehen in (+acc); (= walk into) building etc betreten, eintreten in (+acc); (= drive into) car park, motorway einfahren in (+acc); (= turn into) road etc einbiegen in (+acc); (= flow into river, sewage etc) münden in (+acc); (= penetrate bullet etc) eindringen in (+acc); (= climb into) train einsteigen in (+acc); (= cross border of) country einreisen in (+acc)

    the thought never entered my head or mindso etwas wäre mir nie eingefallen

    that idea HAD entered my mind (iro)auf diesen Gedanken bin ich tatsächlich gekommen

    2) (= join, become a member of) eintreten in (+acc)

    to enter the Army/Navy — zum Heer/zur Marine gehen

    3) (= record) eintragen (in in +acc); (COMPUT) data eingeben

    to enter sb's/one's name — jdn/sich eintragen

    4) (= enrol for school, exam etc) pupil anmelden; (for race, contest etc) horse melden; competitor anmelden
    5) (= go in for) race, contest sich beteiligen an (+dat)

    only amateurs could enter the racees konnten nur Amateure an dem Rennen teilnehmen

    6) (= submit) appeal, plea einlegen
    7) (COMPUT) text etc eingeben
    2. vi
    1) (towards speaker) hereinkommen; (away from speaker) hineingehen; (= walk in) eintreten; (into bus etc) einsteigen; (= drive in) einfahren; (= penetrate bullet etc) eindringen; (= into country) einreisen
    2) (THEAT) auftreten
    3) (for race, exam etc) sich melden (for zu)
    3. n (COMPUT)
    * * *
    enter [ˈentə(r)]
    A v/t
    1. gehen oder kommen oder (ein)treten oder steigen oder fließen in (akk), betreten:
    enter a country in ein Land einreisen;
    enter the straight SPORT in die Gerade einbiegen
    2. a) SCHIFF, BAHN einlaufen oder einfahren in (akk)
    b) FLUG einfliegen in (akk)
    3. sich begeben in (akk), etwas aufsuchen:
    4. eindringen oder einbrechen in (akk)
    5. eindringen in (akk):
    the thought entered my head fig mir kam der Gedanke;
    it entered his mind es kam ihm in den Sinn
    6. fig eintreten in (akk), beitreten (dat):
    enter the army Soldat werden;
    enter politics in die Politik eintreten;
    enter sb’s service in jemandes Dienst treten;
    enter the university zu studieren beginnen;
    enter the war in den Krieg eintreten; church A 5
    7. fig etwas antreten, beginnen, einen Zeitabschnitt, ein Werk anfangen
    8. a) einen Namen etc eintragen, -schreiben, jemanden aufnehmen, zulassen:
    enter one’s name ( oder o.s.) B 2 a;
    be entered UNIV immatrikuliert werden;
    enter sb at a school jemanden zur Schule anmelden;
    enter sth into the minutes etwas protokollieren oder ins Protokoll aufnehmen
    b) COMPUT ein Wort etc eingeben ( into in akk)
    9. SPORT melden, nennen ( beide:
    for für):
    enter o.s. B 2 b
    10. WIRTSCH (ver)buchen, eintragen:
    enter sth to sb’s debit jemandem etwas in Rechnung stellen, jemanden mit etwas belasten;
    enter sth on the invoice etwas auf die Rechnung setzen
    11. WIRTSCH, SCHIFF Waren deklarieren, Schiffe einklarieren:
    enter inwards (outwards) die Fracht eines Schiffes bei der Einfahrt (Ausfahrt) anmelden
    12. JUR ein Recht durch amtliche Eintragung wahren:
    enter an action eine Klage anhängig machen
    13. JUR besonders US Rechtsansprüche geltend machen auf (akk)
    14. einen Vorschlag etc einreichen, ein-, vorbringen:
    enter a protest Protest erheben oder einlegen;
    enter a motion PARL einen Antrag einbringen
    15. JAGD ein Tier abrichten
    16. TECH einfügen, -führen
    a) WIRTSCH einen Posten regelrecht buchen,
    b) JUR ein Urteil protokollieren (lassen)
    B v/i
    1. eintreten, herein-, hineinkommen, -gehen, (in ein Land) einreisen:
    I don’t enter in it fig ich habe damit nichts zu tun
    2. a) sich eintragen oder einschreiben oder anmelden ( for für)
    b) SPORT melden, nennen ( beide:
    for für)
    3. THEAT auftreten:
    Enter a servant ein Diener tritt auf (Bühnenanweisung)
    * * *
    1. intransitive verb
    1) (go in) hineingehen; [Fahrzeug:] hineinfahren; (come in) hereinkommen; (walk into room) eintreten; (come on stage) auftreten

    enter Macbeth (Theatre) Auftritt Macbeth

    enter into a building/another world — ein Gebäude/eine andere Welt betreten

    ‘Enter!’ — "Herein!"

    2) (announce oneself as competitor in race etc.) sich zur Teilnahme anmelden ( for an + Dat.)
    2. transitive verb
    1) (go into) [hinein]gehen in (+ Akk.); [Fahrzeug:] [hinein]fahren in (+ Akk.); [Flugzeug:] [hinein]fliegen in (+ Akk.); betreten [Gebäude, Zimmer]; eintreten in (+ Akk.) [Zimmer]; einlaufen in (+ Akk.) [Hafen]; einreisen in (+ Akk.) [Land]; (drive into) hineinfahren in (+ Akk.); (come into) [herein]kommen in (+ Akk.)

    has it ever entered your mind that...? — ist dir nie der Gedanke gekommen, dass...?

    2) (become a member of) beitreten (+ Dat.) [Verein, Organisation, Partei]; eintreten in (+ Akk.) [Kirche, Kloster]; ergreifen [Beruf]

    enter the army/[the] university — zum Militär/auf die od. zur Universität gehen

    enter teaching/medicine — den Lehr-/Arztberuf ergreifen

    3) (participate in) sich beteiligen an (+ Dat.) [Diskussion, Unterhaltung]; teilnehmen an (+ Dat.) [Rennen, Wettbewerb]
    4) (write) eintragen (in in + Akk.)

    enter something in a dictionary/an index — etwas in ein Wörterbuch/ein Register aufnehmen

    5)

    enter somebody/something/one's name for — jemanden/etwas/sich anmelden für [Rennen, Wettbewerb, Prüfung]

    6) (Computing) eingeben [Daten usw.]

    press enter — ‘Enter’ drücken

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Eintrag -ë m. v.
    betreten v.
    einfließen (Luft) v.
    eingeben v.
    einschreiben v.
    eintreten v.

    English-german dictionary > enter

  • 2 fray

    I noun
    (fight) [Kampf]getümmel, das; (noisy quarrel) Streit, der

    be eager/ready for the fray — (lit. or fig.) kampflustig/kampfbereit sein

    enter or join the fray — (lit. or fig.) sich in den Kampf od. ins Getümmel stürzen

    II 1. intransitive verb
    [sich] durchscheuern; [Hosenbein, Teppich, Seilende:] ausfransen

    our nerves/tempers began to fray — (fig.) wir verloren langsam die Nerven/unsere Gemüter erhitzten sich

    2. transitive verb
    durchscheuern; ausfransen [Hosenbein, Teppich, Seilende]
    * * *
    [frei]
    ((of cloth, rope etc) to make or become worn at the ends or edges, so that the threads or fibres come loose: This material frays easily.) ausfransen
    * * *
    [freɪ]
    I. vi
    1. (come apart) ausfransen
    to \fray at the edges sich akk abnutzen [ o bes SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ abnützen] a. fig
    2. (become strained) anspannen
    tempers \frayed in the long traffic jam die Stimmung wurde in dem langen Verkehrsstau gereizt
    II. n
    the \fray die Auseinandersetzung
    to be ready for the \fray ( fig) kampfbereit sein
    to enter [or join] the \fray sich akk einmischen
    * * *
    I [freɪ]
    n
    Schlägerei f; (MIL) Kampf m

    ready for the fray (lit, fig) — kampfbereit, zum Kampf bereit

    to enter the fray (fig)sich in den Kampf or Streit einschalten

    II
    1. vt
    cloth ausfransen; cuff, rope durchscheuern
    2. vi
    (cloth) (aus)fransen; (cuff, trouser turn-up, rope) sich durchscheuern

    to be fraying at or around the edges ( inf, alliance, marriage etc )zu bröckeln beginnen

    * * *
    fray1 [freı]
    A s
    1. laute Auseinandersetzung
    2. a) Rauferei f, Schlägerei f
    b) MIL Kampf m (auch fig):
    eager for the fray kampflustig;
    a) kampfbereit,
    b) fig startbereit;
    rush into the fray sich ins Kampfgetümmel stürzen
    3. obs Schreck(en) m
    B v/i
    1. obs eine laute Auseinandersetzung haben
    2. obs
    a) raufen, sich schlagen
    b) MIL kämpfen (auch fig)
    C v/t obs erschrecken
    fray2 [freı]
    A v/t
    1. auch fray out einen Stoff etc abtragen, durchscheuern, ausfransen, a. fig verschleißen, abnutzen:
    frayed nerves verschlissene oder strapazierte Nerven;
    his nerves were becoming increasingly frayed sein Nervenkostüm wurde immer dünner;
    frayed temper gereizte Stimmung
    2. das Geweih fegen (Hirsch etc)
    B v/i auch fray out sich abnutzen oder verschleißen (a. fig), (sich) ausfransen oder ausfasern, sich durchscheuern:
    tempers began to fray die Gemüter erhitzten sich, die Stimmung wurde gereizt;
    his patience was beginning to fray er wurde allmählich ungeduldig
    * * *
    I noun
    (fight) [Kampf]getümmel, das; (noisy quarrel) Streit, der

    be eager/ready for the fray — (lit. or fig.) kampflustig/kampfbereit sein

    enter or join the fray — (lit. or fig.) sich in den Kampf od. ins Getümmel stürzen

    II 1. intransitive verb
    [sich] durchscheuern; [Hosenbein, Teppich, Seilende:] ausfransen

    our nerves/tempers began to fray — (fig.) wir verloren langsam die Nerven/unsere Gemüter erhitzten sich

    2. transitive verb
    durchscheuern; ausfransen [Hosenbein, Teppich, Seilende]
    * * *
    n.
    Schlägerei m. v.
    ausfransen v.

    English-german dictionary > fray

  • 3 enter

    en·ter [ʼentəʳ, Am -ɚ] vt
    to \enter sth
    1) ( go into) in etw akk hineingehen;
    ( penetrate) in etw akk eindringen;
    alcohol \enters the bloodstream through the stomach wall Alkohol gelangt durch die Magenwand in den Blutkreislauf;
    to \enter a building/ room ein Gebäude/Zimmer betreten;
    to \enter a phase in eine Phase eintreten
    2) ( insert) data, numbers etw eingeben;
    ( insert into a register) etw eintragen;
    ( register for) an etw dat teilnehmen, sich akk an etw dat beteiligen
    3) ( join) etw dat beitreten, in etw akk eintreten;
    to \enter sb for sth jdn für etw akk anmelden;
    to \enter the college sein Studium [am College] beginnen;
    to \enter the priesthood Priester werden;
    to \enter school in die Schule kommen
    4) ( make known) etw einreichen;
    to \enter an action against sb gegen jdn Klage erheben [o einreichen];
    to \enter a bid ein Gebot abgeben;
    to \enter a claim/ counterclaim einen Rechtsanspruch/Gegenanspruch geltend machen;
    to \enter a protest Protest einlegen
    PHRASES:
    to \enter the fray ( start fighting) sich akk ins Getümmel stürzen;
    ( join a quarrel) sich akk in einen Streit einmischen vi
    1) theat auftreten, die Bühne betreten
    2) ( register) anmelden;
    to \enter for sth sich akk für etw akk [an]melden
    to \enter into an alliance/ marriage ein Bündnis/die Ehe schließen;
    to \enter into conversation with sb mit jdm ein Gespräch anknüpfen [o anfangen];
    to \enter into discussion sich akk an einer Diskussion beteiligen;
    to \enter into negotiations in Verhandlungen eintreten, Verhandlungen aufnehmen;
    due to the new targets various other factors \enter into the plan aufgrund der neuen Zielvorgaben müssen verschiedene zusätzliche Faktoren berücksichtigt werden
    4) ( begin)
    to \enter [up]on sth etw beginnen;
    to \enter upon a career as sth eine Laufbahn als etw einschlagen;
    to \enter on a new phase in ein neues Stadium treten
    PHRASES:
    to \enter into the spirit of things innerlich bei etw dat dabei sein

    English-German students dictionary > enter

  • 4 ally

    1. transitive verb

    ally oneself with somebody/something — sich mit jemandem/etwas verbünden; see also academic.ru/1773/allied">allied

    2. noun
    Verbündete, der/die

    the Alliesdie Alliierten

    * * *
    1. verb
    (to join by political agreement, marriage, friendship etc: Small countries must ally themselves with larger countries in order to survive.) sich verbünden
    2. noun
    (a state, person etc allied with another: The two countries were allies at that time.) der/die Verbündete(r)
    - alliance
    - allied
    * * *
    [ˈælaɪ]
    I. n Verbündete(r) f(m)
    staunch \ally zuverlässiger Verbündeter; HIST, POL Alliierte(r) m
    II. vt
    <- ie->
    to \ally oneself with [or to] sb sich akk mit jdm verbünden [o zusammentun]
    to \ally oneself with [or to] sth sich akk etw dat anschließen
    * * *
    ['laɪ]
    1. n
    Verbündete(r) mf, Bundesgenosse m/-genossin f; (HIST) Alliierte(r) m [ə'laɪ]
    2. vt
    verbinden (with, to mit); (for attack, defence etc) verbünden, alliieren (with, to mit)

    to ally oneself with or to sb — sich mit jdm zusammentun/verbünden or alliieren

    * * *
    ally [əˈlaı]
    A v/t (durch Heirat, Bündnis oder Freundschaft, Verwandtschaft, Ähnlichkeit) verbinden, vereinigen ( beide:
    to, with mit):
    ally o.s. B; allied
    B v/i sich vereinigen, sich verbinden, sich verbünden ( alle:
    to, with mit;
    against gegen)
    C s [ˈælaı]
    1. Alliierte(r) m/f(m), Verbündete(r) m/f(m), Bundesgenosse m, Bundesgenossin f (auch fig): Allies
    2. BOT, ZOOL verwandte Sippe
    * * *
    1. transitive verb

    ally oneself with somebody/something — sich mit jemandem/etwas verbünden; see also allied

    2. noun
    Verbündete, der/die
    * * *
    n.
    Verbündete m.,f. v.
    verbinden v.
    vereinigen v.

    English-german dictionary > ally

  • 5 szövetkezik

    (DE) s. verbinden; s. verbünden; komplottieren; (EN) ally; associate; co-operate; coalesce; combine; confederate; cooperate; enter into an alliance; gang up; join hands; league; pool; unite

    Magyar-német-angol szótár > szövetkezik

См. также в других словарях:

  • alliance — noun ADJECTIVE ▪ broad ▪ The organization is a broad alliance of many different groups. ▪ grand ▪ close ▪ powerful, strong …   Collocations dictionary

  • Alliance of National Unity — Composition of the Verkhovna Rada with the Alliance of National Unity. Ukraine …   Wikipedia

  • Alliance Boots — Type Private Industry Pharmaceuticals Healthcare Beauty Founded Alliance Boots 2006 Boots 1849 Alliance Unichem 1997 …   Wikipedia

  • Alliance Trust — plc Type Public Traded as LSE:  …   Wikipedia

  • Alliance for Climate Protection — Focus Global warming Membership over 5,000,000 worldwide[1] Established 2006 Founder …   Wikipedia

  • Alliance for the Future of Austria — Bündnis Zukunft Österreich Leader Josef Bucher …   Wikipedia

  • Join In! — was a Canadian educational children s television show which aired on TVOntario between 1989 and 1995. It was created and produced by Jed MacKay, who also wrote all of the show s original songs. The first two seasons were directed by Doug Williams …   Wikipedia

  • Alliance of Evil — Infobox comics organization name=The Alliance of Evil imagesize= caption=The Alliance of Evil featured (right) on the cover of X Factor #5 (June 1985). publisher=Marvel Comics debut= X Factor #5 (June 1985). creators=Bob Layton Jackson Guice base …   Wikipedia

  • Alliance (New Zealand) — New Zealand Alliance Party Leader Andrew McKenzie, Kay Murray President Paul Piesse Founded 19 …   Wikipedia

  • Alliance (New Zealand political party) — Infobox New Zealand Political Party name english = New Zealand Alliance Party name maori = party party wikicolourid = NZAP leader = Andrew McKenzie, Kay Murray president = Paul Piesse deputy = mps = None foundation = 1991 ideology = Social… …   Wikipedia

  • Alliance (Firefly) — In the Firefly television series, the Alliance is a powerful authoritarian government and law enforcement organization that controls the majority of territory within the known universe. Originally composed solely of a number of core worlds ,… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»