Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

to+jail

  • 81 finish up

    vi
    1) ( get work done) fertig werden;
    I have to \finish up up before I can leave ich kann erst gehen, wenn ich fertig bin;
    let's \finish up up with the dishes so we can go to bed bringen wir den Abwasch hinter uns, damit wir zu Bett gehen können
    2) (esp Brit, Aus) ( end up) enden;
    to \finish up up bankrupt/ drunk/ ruined am Ende bankrott/betrunken/ruiniert sein;
    if you drive like that, you'll \finish up up dead wenn du so fährst, bist du irgendwann tot;
    to \finish up up doing sth;
    I \finish uped up spending more than I had planned am Ende gab ich mehr aus, als ich geplant hatte;
    to \finish up up at home/ in California/ on a farm sich akk zu Hause/in Kalifornien/auf einer Farm wiederfinden;
    to \finish up up in debt/ trouble am Ende in Schulden/Schwierigkeiten stecken;
    to \finish up up in hell/ hospital/ jail in der Hölle/im Krankenhaus/im Gefängnis landen ( fam) vt
    to \finish up up <-> sth ( eat) etw aufessen;
    ( drink) etw austrinken

    English-German students dictionary > finish up

  • 82 gaol

    [ʤeɪl] n

    English-German students dictionary > gaol

  • 83 gulag

    gu·lag [ʼgu:læg, Am -lɑ:g] n
    ( Russian jail) Gulag m

    English-German students dictionary > gulag

  • 84 halve

    [hɑ:v, Am hæv] vt
    to \halve sth
    1) ( cut in two) etw halbieren
    2) ( lessen by 50 per cent) um die Hälfte reduzieren;
    her jail sentence was \halved after appeal nach der Berufung wurde ihre Gefängnisstrafe auf die Hälfte verkürzt vi sich akk halbieren;
    profits nearly \halved to £5m die Gewinne haben sich um fast die Hälfte auf 5 Millionen Pfund halbiert

    English-German students dictionary > halve

  • 85 haul off

    vt
    to \haul off off <-> sb/ sth sb, sth heavy jdn/etw wegziehen;
    ( more brutally) jdn/etw wegzerren;
    to \haul off sb off to jail jdn ins Gefängnis werfen [o (fam, sl) verfrachten] vi (Am) ( fam) [zum Schlag] ausholen

    English-German students dictionary > haul off

  • 86 high-security

    high-se·'cu·rity adj
    Hochsicherheits-;
    \high-security jail [or prison] Hochsicherheitsgefängnis nt;
    \high-security wing Hochsicherheitstrakt m

    English-German students dictionary > high-security

  • 87 hole

    [həʊl, Am hoʊl] n
    1) ( hollow) Loch nt;
    to dig a \hole ein Loch graben
    2) ( gap) Loch nt;
    to need sth like one needs a \hole in the head etw ist für jemanden so überflüssig wie ein Kropf ( fam)
    to cut \holes in sth Löcher in etw akk schneiden;
    to make a \hole through a wall ein Loch in eine Wand brechen
    3) ( in golf) Loch nt;
    an 18-\hole course ein Golfplatz m mit 18 Löchern;
    \hole-in-one Hole in One nt
    4) ( den) of mouse Loch nt; of fox, rabbit Bau m
    5) (fam: place) Loch nt ( fam)
    what a \hole that place was! war das vielleicht ein übles Loch!
    6) ( fault) Schwachstelle f;
    the new proposal has several \holes in it der neue Vorschlag weist einige Mängel auf;
    to pick \holes [in sth] [etw] kritisieren;
    be careful, some people will try to pick \holes in everything you say pass auf, einige Leute werden versuchen, alles, was du sagst, auseinanderzunehmen;
    stop picking \holes all the time hör auf, ständig das Haar in der Suppe zu suchen
    7) (fam: difficulty)
    to be in a [bit of a] \hole [ganz schön] in Schwierigkeiten stecken;
    to get sb out of a \hole jdm aus der Patsche [o Klemme] helfen
    8) no pl (sl: jail)
    to be in the \hole eingelocht sein ( fam)
    he was in the \hole for six weeks er war sechs Wochen im Bau
    PHRASES:
    the black \hole of Calcutta die reinste Hölle;
    to have a \hole [or (Am a.) \holes] in one's head total bescheuert sein ( fam)
    money burns \holes [or a \hole] in sb's pocket jd wirft das Geld mit beiden Händen zum Fenster raus;
    to be a round peg in a square \hole wie die Faust aufs Auge passen;
    to make a \hole in sb's savings ein Loch in jds Ersparnisse pl reißen;
    to be [half a million dollars] in the \hole (Am) ( fam) [mit einer halben Million Dollar] in den Miesen sein ( fam)
    to blow a \hole in sth etw über den Haufen werfen vt
    1) mil ( damage)
    to \hole sth Löcher in etw akk reißen
    2) ( in golf)
    to \hole a ball einen Ball einlochen vi ( in golf)
    to \hole in one einlochen

    English-German students dictionary > hole

  • 88 house

    n [haʊs]
    1) ( residence) Haus nt;
    let's go to John's \house lass uns zu John gehen;
    Sam's playing at Mary's \house Sam spielt bei Mary;
    \house and home Haus und Hof;
    to eat sb out of \house and home jdm die Haare vom Kopf fressen ( fam)
    to be a mad \house ( fig) ein Irrenhaus sein;
    to buy/ own/rent a \house ein Haus kaufen/besitzen/mieten;
    to keep \house den Haushalt führen;
    to keep to the \house zu Hause bleiben;
    to set up \house einen eigenen Hausstand gründen
    2) ( residents)
    you woke the whole \house! du hast das ganze Haus geweckt!
    3) ( building) Haus nt;
    a \house of prayer/ worship ein Haus nt des Gebets/der Andacht
    4) ( business) Haus nt;
    the pastries are made in \house das Gebäck wird hier im Hause hergestellt;
    in a gambling casino, the odds always favour the \house in einem Spielkasino hat immer die Bank die größten Gewinnchancen;
    the rules of the \house die Hausordnung;
    publishing \house Verlag m;
    on the \house auf Kosten des Hauses
    5) theat Haus nt;
    to dress the \house mit Freikarten das Haus füllen;
    to play to a full \house vor vollem Haus spielen;
    to set the \house on fire das Publikum begeistern
    6) (Brit, Aus) ( at boarding school) Gruppenhaus nt; ( at day school) [Schüler]mannschaft f
    the H\house of Hapsburg/ Windsor das Haus Habsburg/Windsor
    8) + sing/ pl vb ( legislative body) Parlament nt ( members collectively)
    the H\house das Parlament, die Abgeordneten pl;
    upper/lower \house Ober-/Unterhaus nt
    bird \house Vogelhaus nt, Voliere f;
    dog \house Hundehütte f ( at zoo)
    insect/ monkey/reptile \house Insekten-/Affen-/Reptilienhaus nt
    10) no pl ( house music) House-Musik f
    11) astrol Haus nt
    PHRASES:
    \house of cards Kartenhaus nt;
    to collapse like a \house of cards wie ein Kartenhaus in sich akk zusammenfallen;
    to get on like a \house on fire ausgezeichnet miteinander auskommen;
    to set one's \house in order seine Angelegenheiten in Ordnung bringen;
    like the side of a \house fett wie eine Tonne ( pej)
    a \house divided cannot stand ( cannot stand) man muss zusammenhalten;
    it's time this company clean \house and get some fresh blood into the management (Am) es ist an der Zeit, dass diese Firma Ordnung bei sich schafft und frisches Blut in das Management bringt;
    to go all around the \houses umständlich vorgehen adj [haʊs] attr, inv
    \house cat/ dog/ pet Hauskatze f /-hund m; /-tier nt
    2) ( of establishment) Haus-;
    \house rules Hausordnung f;
    \house red/ white wine Rot-/Weißwein m der Hausmarke vt [haʊz]
    to \house sb jdn unterbringen [o beherbergen]; criminal, terrorist jdm Unterschlupf gewähren;
    the jail \houses 300 prisoners in dem Gefängnis können 300 Gefangene eingesperrt werden
    2) ( contain)
    to \house sth;
    the museum \houses a famous collection das Museum beherbergt eine berühmte Sammlung;
    to be \housed somewhere irgendwo untergebracht sein
    3) ( encase)
    to \house sth etw verkleiden

    English-German students dictionary > house

  • 89 land

    [lænd] n
    1) no pl ( not water) [Fest]land nt;
    to have dry \land under one's feet festen Boden unter den Füßen haben;
    by \land auf dem Landweg;
    to travel by \land über Land fahren/reisen;
    on \land an Land
    2) ( area of ground) Grundstück nt;
    sb's \lands jds Ländereien pl;
    building \land Bauland nt;
    farm \land landwirtschaftliches Nutzland, Ackerland nt;
    state \land[s] (Am) staatlicher Grundbesitz;
    waste \land Brachland nt, Ödland nt;
    private \land Privatbesitz m
    3) no pl agr ( earth) Land nt; ( sort) Boden m;
    arable \land anbaufähiges Land;
    ( in agricultural use) Ackerland nt;
    back to the \land zurück aufs Land;
    to live off the \land von selbsterwirtschafteten Produkten leben;
    to work [on] the \land das Land bebauen
    4) ( nation) Land nt, Nation f
    5) (Am);
    (euph: Lord)
    for \land's sake um Gottes Willen
    PHRASES:
    to be in the \land of the living ( hum) unter den Lebenden sein [o ( geh) weilen] ( hum)
    the L\land of the Midnight Sun das Land der Mitternachtssonne;
    a \land of [or flowing with] milk and honey ein Land, wo Milch und Honig fließt;
    to be in the L\land of Nod ( Brit) (dated) im Land der Träume sein;
    the L\land of the Rising Sun das Land der aufgehenden Sonne;
    to see how the \land lies die Lage sondieren [o ( fam) peilen] n
    \land agent ( Brit) Grundstücksmakler(in) m(f);
    \land crab Landkrabbe f mil; (attack, force, manoeuvre) Land-;
    \land-based landgestützt vi
    1) ( come down to earth) landen;
    to \land at 10.00 a.m./ on the moon um 10 Uhr [vormittags]/auf dem Mond landen;
    to come in to \land zur Landung ansetzen
    2) ( arrive by boat) an Land gehen, anlegen, anlanden
    3) ( end up) landen; sports landen, aufkommen;
    to \land on a square ( in games) auf einem Feld landen;
    to \land on one's feet auf den Füßen landen;
    ( have luck) [wieder] auf die Füße fallen;
    to \land on the floor/ ground auf dem Boden landen
    4) ( arrive) landen ( fam), ankommen; a blow, a punch sitzen;
    if his punch had \landed... wenn sein Schlag getroffen hätte... vt
    to \land an aircraft/ a plane ein Flugzeug landen;
    to \land a boat ein Boot an Land ziehen;
    to \land a plane on water ein Flugzeug wassern, mit einem Flugzeug auf dem Wasser landen
    2) ( unload)
    to \land sth etw an Land bringen;
    to \land a cargo eine Ladung löschen;
    to \land fish [at the port] Fisch anlanden;
    to \land passengers Passagiere von Bord [gehen] lassen;
    to \land troops Truppen anlanden
    3) ( obtain)
    to \land sth contract, offer, job etw an Land ziehen ( fam)
    to \land a fish einen Fisch an Land ziehen
    4) ( burden)
    to \land sb with sth jdm etw aufhalsen ( fam)
    I've been \landed with the job of sorting out his mistakes mir hat man es aufgehalst, seine Fehler auszubügeln ( fam)
    to be \landed with sb jdn auf dem Hals haben ( fam)
    5) ( place)
    to \land sb in sth jdn in etw akk bringen;
    it \landed some of the protesters in jail es brachte einige der Demonstranten ins Gefängnis;
    to \land sb in serious trouble jdn in ernsthafte Schwierigkeiten bringen
    PHRASES:
    to \land sb/ oneself in hot [or deep] water jdn/sich akk selbst in große Schwierigkeiten bringen

    English-German students dictionary > land

  • 90 languish

    lan·guish [ʼlæŋgwɪʃ] vi
    1) ( remain) schmachten ( geh)
    the ruling party is \languishing in third place in the opinion polls die Regierungspartei liegt bei den Meinungsumfragen [weit] abgeschlagen auf dem dritten Platz;
    to \languish in jail im Gefängnis schmoren ( fam)
    to \languish in obscurity in der Bedeutungslosigkeit dahindümpeln ( fam)
    to \languish in poverty in Armut darben ( geh)
    2) ( grow weak) verkümmern;
    the project \languished and was soon abandoned das Projekt wurde vernachlässigt und schlief bald ein
    3) (liter: long)
    to \languish for sth sich akk nach etw dat sehnen

    English-German students dictionary > languish

  • 91 lock-up

    1) ( jail) Gefängnis nt, Knast m (sl) ( for drunks) Ausnüchterungszelle f
    2) ( esp Brit) ( garage) [angemietete] Garage
    3) no pl auto Blockierung f

    English-German students dictionary > lock-up

  • 92 pen

    1. pen [pen] n
    ( writing utensil) Feder f; ( pencil) Stift m;
    ballpoint \pen Kugelschreiber m;
    felt-tip \pen Filzstift m;
    fountain \pen Füllfederhalter m, Füller m, Füllfeder f ( ÖSTERR), ( SÜDD), ( SCHWEIZ)
    to make one's living by the \pen sich dat seinen Lebensunterhalt als Schriftsteller/Schriftstellerin verdienen;
    to put [or set] \pen to paper zur Feder greifen;
    with a stroke of the \pen mit einem Federstrich;
    to live by one's \pen vom Schreiben leben;
    to write in \pen mit Tinte schreiben
    PHRASES:
    the \pen is mightier than the sword ( prov) die Feder ist mächtiger als das Schwert vt <- nn->
    to \pen sb sth [or sth to sb] jdm etw schreiben
    2. pen [pen] n
    1) ( enclosed area) Pferch m; mil Bunker m;
    to put an animal in a \pen ein Tier einpferchen
    2) (Am);
    (fig sl: jail) Kittchen nt ( fam), Knast m ( fam)
    in the \pen im Kittchen;
    to lock sb up in the \pen jdn hinter schwedische Gardinen sperren ( fam)
    to throw sb in the \pen jdn in den Knast werfen ( fam) vt <- nn-> usu passive
    to be \penned eingesperrt sein

    English-German students dictionary > pen

  • 93 reduce

    re·duce [rɪʼdju:s, Am esp -ʼdu:s] vt
    1) ( make less)
    to \reduce sth etw verringern [o reduzieren];
    to \reduce sb's authority/ duties/ responsibilities jds Autorität/Aufgaben/Verantwortlichkeiten einschränken; price etw heruntersetzen;
    after the scandal, the officer was \reduced in rank nach dem Skandal wurde der Offizier degradiert;
    to \reduce a backlog einen Rückstand aufholen;
    to \reduce speed/ velocity die Geschwindigkeit verringern;
    to \reduce taxes Steuern senken;
    to \reduce wages Löhne kürzen;
    we must \reduce expenditures by 10 % in the second quarter wir müssen die Ausgaben im zweiten Quartal um 10 % reduzieren;
    the television was \reduced from £500 to £350 in the sales der Fernseher war von £500 auf £350 heruntergesetzt;
    my wage has been \reduced to £160 mein Lohn wurde auf £160 gekürzt;
    the judge \reduced his sentence to 1 year in jail der Richter setzte sein Strafmaß auf 1 Jahr Gefängnis herab
    to \reduce a drawing/ photo eine Zeichnung/ein Foto verkleinern;
    to \reduce a fraction math einen Bruch kürzen [o fachspr reduzieren];
    to \reduce liquids/ a sauce Flüssigkeiten/eine Soße einkochen lassen;
    \reduce the sauce to [or by] half over a medium flame die Soße bis zur halben Menge bei mittlerer Hitze einkochen lassen
    to \reduce sth to ashes [or rubble] [or ruins] etw in Schutt und Asche legen;
    Allied bombing \reduced the city to ruins alliierte Bombenangriffe legten die Stadt in Schutt und Asche;
    to \reduce sb to sth [or doing sth] jdn dazu treiben, etw zu tun;
    when he lost his job, they were \reduced to begging help from his parents als er seine Arbeit verlor, waren sie gezwungen, seine Eltern um Hilfe zu bitten;
    to \reduce sb to obedience/ submission jdn zum Gehorsam/zur Unterwerfung bringen;
    to \reduce sb to the ranks mil jdn [in den Mannschaftsdienstgrad] degradieren;
    to \reduce sb to tears jdn zum Weinen bringen
    4) med ( repair)
    to \reduce a dislocated arm/ joint einen ausgekugelten Arm/ein Gelenk einrenken vi (Am) abnehmen;
    to be reducing eine Diät machen

    English-German students dictionary > reduce

  • 94 reduced

    re·duced [rɪʼdju:st, Am esp -ʼdu:st] adj
    1) ( in price) reduziert, heruntergesetzt;
    \reduced fare ermäßigter Fahrpreis;
    \reduced wage gekürzter Lohn
    2) (in number, size, amount) reduziert, verringert;
    to be [or live] in \reduced circumstances in verarmten Verhältnissen leben;
    \reduced risk niedriges Risiko;
    on a \reduced scale in kleinerem Umfang;
    \reduced [jail] sentence herabgesetzte [Gefängnis]strafe

    English-German students dictionary > reduced

  • 95 rot

    [rɒt, Am rɑ:t] n
    1) ( process) Fäulnis f
    2) ( decayed matter) Verfaultes nt, Verwestes nt
    the \rot der Verfall;
    the \rot set in when he started taking drugs es ging mit ihm bergab, als er anfing, Drogen zu nehmen
    4) bot Fäule f
    5) ( in sheep) Leberfäule f
    6) ( fam) (dated) Blödsinn m ( fam)
    to talk \rot Blödsinn reden ( fam) interj ( fam) (dated) Blödsinn! ( fam), so ein Quatsch! ( fam) vi <- tt->
    1) ( decay) verrotten; teeth, meat verfaulen; woodwork vermodern;
    to leave sb to \rot in jail ( fig) jdn im Gefängnis verrotten lassen ( fig)
    2) ( deteriorate) institution, society verkommen
    3) ( Brit) (dated fam: joke) Quatsch erzählen ( fam) vt <- tt->
    to \rot sth etw vermodern lassen
    2) ( Brit) ((dated) fam: tease)
    to \rot sb jdn verulken

    English-German students dictionary > rot

  • 96 sentence

    sen·tence [ʼsentən(t)s] n
    1) ( court decision) Urteil nt; ( punishment) Strafe f;
    death \sentence [or \sentence of death] Todesstrafe f;
    jail [or prison] \sentence Gefängnisstrafe f;
    life \sentence lebenslängliche Haftstrafe;
    a heavy/light \sentence eine hohe/niedrige Strafe;
    to get a three-month \sentence eine Haftstrafe von drei Monaten bekommen;
    to pronounce [or pass] [a] \sentence on sb über jdn ein [o das] Urteil fällen;
    to serve a \sentence eine Strafe verbüßen [o ( fam) absitzen];
    2) ( word group) Satz m;
    \sentence structure Satzbau m vt
    to \sentence sb to sth jdn zu etw dat verurteilen;
    the judge \sentenced her to three years in prison der Richter verurteilte sie zu drei Jahren Gefängnis

    English-German students dictionary > sentence

  • 97 serve out

    vt
    1) (in restaurant, pub)
    to \serve out out <-> sth etw servieren; drink etw ausschenken; food etw ausgeben
    to \serve out out sth etw ableisten;
    to \serve out out a jail sentence eine Gefängnisstrafe absitzen ( fam)
    to \serve out out a term of office eine Amtszeit beenden

    English-German students dictionary > serve out

  • 98 showpiece

    'show·piece n
    Paradebeispiel nt n
    modifier (hospital, jail) Vorzeige-

    English-German students dictionary > showpiece

  • 99 stretch

    [stretʃ] n <pl - es>
    ( elasticity) Dehnbarkeit f; of fabric Elastizität f
    2) ( muscle extension) Dehnungsübungen fpl, Strecken nt kein pl, ( gymnastic exercise) Stretching nt kein pl, ( extension of muscles) Dehnung f;
    to have a \stretch sich akk [recken und] strecken
    3) ( an extended area) Stück nt; ( section of road) Streckenabschnitt m, Wegstrecke f;
    traffic is at a standstill along a five-mile \stretch of the M11 auf der M11 gibt es einen fünf Meilen langen Stau;
    \stretch of coast Küstenabschnitt m;
    \stretch of land Stück nt Land;
    \stretch of railway Bahnstrecke f;
    \stretch of road Strecke f;
    vast \stretches of wasteland ausgedehnte Flächen Ödland;
    \stretch of water Wasserfläche f
    4) sports ( stage of a race) Abschnitt m;
    to enter the final \stretch in die Zielgerade einlaufen;
    the home \stretch die Zielgerade;
    the last \stretch of an election campaign ( fig) die [letzte] heiße Phase eines Wahlkampfs
    5) (Am) ( straight part of a race track) Gerade f
    6) ( period of time) Zeitraum m, Zeitspanne f; ( time in jail) Knastzeit f ( fam)
    short \stretches kurze Zeitabschnitte;
    at a \stretch am Stück, ohne Unterbrechung;
    there's no way I could work for ten hours at a \stretch ich könnte nie zehn Stunden am Stück arbeiten;
    to do a \stretch eine Haftstrafe absitzen ( fam)
    7) ( exertion) Bemühung f, Einsatz m;
    by every \stretch of the imagination unter Aufbietung aller Fantasie;
    not by any [or by no] \stretch beim besten Willen nicht, nie im Leben ( fam)
    by no \stretch of the imagination could he be seriously described as an artist man konnte ihn beim besten Willen nicht als Künstler bezeichnen;
    at full \stretch mit Volldampf [o voller Kraft] ( fam)
    to work at full \stretch auf Hochtouren arbeiten
    PHRASES:
    down the \stretch (Am) kurz vor Ablauf der Zeit adj
    attr, inv Stretch-;
    \stretch nylon stockings elastische Nylonstrümpfe vi
    1) (become longer, wider) rubber, elastic sich akk dehnen; clothes weiter werden;
    my T-shirt's \stretched in the wash mein T-Shirt ist beim Waschen völlig ausgeleiert
    2) ( extend the muscles) Dehnungsübungen machen, sich akk recken [und strecken]
    3) ( take time) sich akk hinziehen;
    the restoration work could \stretch from months into years die Renovierungsarbeiten könnten sich statt über Monate sogar noch über Jahre hinziehen;
    the dispute \stretches back over many years diese Streitereien dauern nun schon viele Jahre;
    this ancient tradition \stretches back hundreds of years diese alte Tradition reicht Hunderte von Jahren zurück
    4) ( cover an area) sich akk erstrecken;
    the refugee camps \stretch as far as the eye can see so weit das Auge reicht sieht man Flüchtlingslager;
    the mountains \stretch the entire length of the country die Berge ziehen sich über die gesamte Länge des Landes hin vt
    1) ( extend)
    to \stretch sth etw [aus]dehnen [o strecken]; ( extend by pulling) etw dehnen;
    ( tighten) etw straff ziehen [o straffen];
    that elastic band will snap if you \stretch it too far dieses Gummi[band] wird reißen, wenn du es überdehnst;
    they \stretched a rope across the river sie spannten ein Seil über den Fluss;
    to \stretch one's legs sich dat die Beine vertreten
    to \stretch sth etw strecken; sauce, soup etw verlängern
    to \stretch sb/ sth jdn/etw bis zum Äußersten fordern;
    we're already fully \stretched wir sind schon voll ausgelastet;
    my job doesn't \stretch me as much as I'd like mein Beruf fordert mich nicht so, wie ich es mir wünschen würde;
    to \stretch sb's budget jds Budget nt strapazieren;
    to \stretch sb's patience jds Geduld f auf eine harte Probe stellen [o ( geh) strapazieren];
    to \stretch sth to breaking point etw bis zum Äußersten belasten;
    many families' budgets are already \stretched to breaking point viele Familien kommen mit dem Haushaltsgeld kaum noch über die Runden
    to \stretch one's lead seinen Vorsprung ausbauen; football, rugby mit noch mehr Toren in Führung gehen
    5) ( go beyond)
    to \stretch sth über etw akk hinausgehen;
    that is \stretching the definition of negotiation das hat mit dem, was man unter einer Verhandlung versteht, nichts mehr zu tun;
    to \stretch a point [or the rules] ausnahmsweise ein Auge zudrücken ( fam)
    to \stretch a point ( exaggerate) übertreiben;
    to \stretch it a bit [or the truth] ein wenig zu weit gehen, übertreiben

    English-German students dictionary > stretch

  • 100 threat

    [ɵret] n
    1) ( warning) Drohung f;
    she left the country under \threat of arrest if she returned als sie das Land verließ, drohte man ihr, sie bei ihrer Rückkehr zu verhaften;
    there was a \threat of thunder in the heavy afternoon air an dem Nachmittag lag ein Gewitter in der Luft;
    death \threat Morddrohung f, Todesdrohung f;
    the \threat of jail die Androhung einer Haftstrafe;
    an empty \threat eine leere Drohung;
    to carry out a \threat eine Drohung wahrmachen
    2) law ( menace) Bedrohung f;
    \threat of [legal] proceedings Klagedrohung f
    3) no pl ( potential danger) Gefahr f, Bedrohung f;
    \threat of war Kriegsgefahr f;
    to pose a \threat to sb/ sth eine Gefahr [o Bedrohung] für jdn/etw darstellen;
    to be under \threat of sth von etw dat bedroht sein;
    they're under \threat of eviction because they can't pay the rent ihnen wurde die Zwangsräumung angedroht, weil sie ihre Miete nicht bezahlen können

    English-German students dictionary > threat

См. также в других словарях:

  • Jail — Jail, or gaol (especially in Canada, Australia and NZ [http://www.corrections.govt.nz/policy and legislation/policy and procedures manual/section d/d05/d05.html] ), [In British official use theforms with G are still current; in literary and… …   Wikipedia

  • Jail — (j[=a]l), n. [OE. jaile, gail, gayhol, OF. gaole, gaiole, jaiole, F. ge[^o]le, LL. gabiola, dim. of gabia cage, for L. cavea cavity, cage. See {Cage}.] A kind of prison; a building for the confinement of persons held in lawful custody, especially …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Jail delivery — Jail Jail (j[=a]l), n. [OE. jaile, gail, gayhol, OF. gaole, gaiole, jaiole, F. ge[^o]le, LL. gabiola, dim. of gabia cage, for L. cavea cavity, cage. See {Cage}.] A kind of prison; a building for the confinement of persons held in lawful custody,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Jail delivery commission — Jail Jail (j[=a]l), n. [OE. jaile, gail, gayhol, OF. gaole, gaiole, jaiole, F. ge[^o]le, LL. gabiola, dim. of gabia cage, for L. cavea cavity, cage. See {Cage}.] A kind of prison; a building for the confinement of persons held in lawful custody,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Jail fever — Jail Jail (j[=a]l), n. [OE. jaile, gail, gayhol, OF. gaole, gaiole, jaiole, F. ge[^o]le, LL. gabiola, dim. of gabia cage, for L. cavea cavity, cage. See {Cage}.] A kind of prison; a building for the confinement of persons held in lawful custody,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Jail liberties — Jail Jail (j[=a]l), n. [OE. jaile, gail, gayhol, OF. gaole, gaiole, jaiole, F. ge[^o]le, LL. gabiola, dim. of gabia cage, for L. cavea cavity, cage. See {Cage}.] A kind of prison; a building for the confinement of persons held in lawful custody,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Jail limits — Jail Jail (j[=a]l), n. [OE. jaile, gail, gayhol, OF. gaole, gaiole, jaiole, F. ge[^o]le, LL. gabiola, dim. of gabia cage, for L. cavea cavity, cage. See {Cage}.] A kind of prison; a building for the confinement of persons held in lawful custody,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Jail lock — Jail Jail (j[=a]l), n. [OE. jaile, gail, gayhol, OF. gaole, gaiole, jaiole, F. ge[^o]le, LL. gabiola, dim. of gabia cage, for L. cavea cavity, cage. See {Cage}.] A kind of prison; a building for the confinement of persons held in lawful custody,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • jail — / jāl/ n: a place of confinement for persons held in lawful custody; specif: such a place under the jurisdiction of a local government (as a county) for the confinement of persons awaiting trial or those convicted of minor crimes compare house of …   Law dictionary

  • Jail (TV series) — Jail is a reality television series that follows criminals from booking through incarceration. It appears on MyNetworkTV s 2007 Fall schedule. It also airs on TruTV under the name Inside American Jail . infobox television show name = JAIL caption …   Wikipedia

  • Jail — («тюрьма») механизм отделения процессов в операционных системах Unix. Jail позволяет разделить выполнение различных процессов. Например, вы можете держать любой сервис (apache, sshd, и т.д.) в jail и не бояться, что потеряете всю систему целиком… …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»