Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

those)

  • 61 sort

    1. noun
    1) Art, die; (type) Sorte, die

    people of every/that sort — Menschen jeden/diesen Schlages

    it takes all sorts [to make a world] — (coll.) es gibt so'ne und solche (ugs.)

    all sorts of... — alle möglichen...

    she is just/not my sort — sie ist genau/nicht mein Typ (ugs.)

    what sort of [a] person do you think I am? — für wen hältst du mich?

    sort of(coll.) irgendwie; (more or less) mehr oder weniger; (to some extent) ziemlich (ugs.)

    or something of the sortoder so [etwas ähnliches] (ugs.)

    he is a doctor/footballer of a sort or of sorts — (derog.) er nennt sich Arzt/Fußballspieler

    we don't mix with people of that sortmit solchen Leuten wollen wir nichts zu tun haben

    he/she is a good sort — (coll.) er/sie ist schon in Ordnung (ugs.)

    2)

    be out of sortsnicht in Form sein; (be irritable) schlecht gelaunt sein

    2. transitive verb
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/91862/sort_out">sort out
    * * *
    [so:t] 1. noun
    (a class, type or kind: I like all sorts of books; She was wearing a sort of crown.) die Art
    2. verb
    (to separate into classes or groups, putting each item in its place: She sorted the buttons into large ones and small ones.) sortieren
    - sorter
    - of a sort / of sorts
    - out of sorts
    - sort of
    - sort out
    * * *
    [sɔ:t, AM sɔ:rt]
    I. n
    1. (type) Sorte f, Art f
    what \sort of day did you have? wie war dein Tag?
    what \sort of person is he/she? was für ein Mensch ist er/sie?
    is there any \sort of food which you don't like? gibt es irgendein Essen, das du nicht magst?
    to be sb's \sort person jds Typ sein fam; thing [nach] jds Geschmack sein
    I never thought he was her \sort ich hätte nie gedacht, dass er ihr Typ ist fam
    all \sorts of people alle möglichen Leute
    sb's favourite [or AM favorite] \sort jds Lieblingssorte
    I had a \sort of feeling that... ich hatte so ein Gefühl, dass...
    it's a \sort of machine for peeling vegetables and things es ist so eine Art Maschine, mit der man Gemüse und anderes schälen kann
    she's a very generous \sort really sie ist ein ausgesprochen großzügiger Mensch
    I know your \sort! Typen wie euch kenne ich [zur Genüge]! fam
    to be not the \sort to do sth nicht der Typ [Mensch] sein, etw zu tun
    4.
    nothing of the \sort nichts dergleichen
    of \sorts [or of a \sort] eine Art von, so etw wie
    he's an artist of \sorts er nennt sich Künstler
    to be [or feel] out of \sorts (not well, sick) sich akk nicht fit fühlen, nicht ganz auf der Höhe [o auf dem Posten] sein fam; (crotchety) nicht besonders gut gelaunt sein
    something of the \sort so etwas in der Art
    it takes all \sorts to make a world esp BRIT ( prov) es gibt solche und solche fam
    II. adv ( fam)
    \sort of
    1. (rather) irgendwie
    that's \sort of difficult to explain das ist nicht so einfach zu erklären
    it's getting \sort of late es ist schon recht spät
    the walls were painted \sort of pink die Wände waren in einem Rosaton gestrichen
    2. (not exactly) mehr oder weniger, so ungefähr, sozusagen
    is he inviting you?well, \sort of lädt er dich ein? — mehr oder weniger
    III. vt
    to \sort sth etw sortieren
    I'm going to \sort these old books into those to be kept and those to be thrown away ich sortiere diese Bücher nach solchen, die ich behalte und solchen, die ich wegwerfe
    to \sort the mail die Post sortieren
    to \sort sth etw in Ordnung bringen
    can you \sort the car by tomorrow? können Sie das Auto bis morgen reparieren?
    3.
    sth \sorts the men from the boys an etw dat zeigt sich, wer ein ganzer Kerl ist fam
    IV. vi
    to \sort through sth etw sortieren [o durchsehen]
    * * *
    [sɔːt]
    1. n
    1) (= kind) Art f; (= species, type, model) Sorte f, Art f

    a sort ofeine Art (+nom), so ein/eine

    this sort of house — diese Art Haus, so ein Haus

    a silly sort of smile —

    I have a sort of idea that... what sort of — ich habe das or so ein Gefühl, dass... was für ein

    what sort of (a) man is he? — was für ein Mensch ist er?

    he's not the sort of man to do that — er ist nicht der Mensch, der das täte

    he's a painter of a sort or of sorts — er ist Maler, sozusagen

    he's some sort of administratorer hat irgendwie in der Verwaltung zu tun

    he's got some sort of job with... — er hat irgendeinen Job bei...

    you'll do nothing of the sort! — von wegen!, das wirst du schön bleiben lassen!

    2)

    (= person) he's a good sort — er ist ein prima Kerl

    your sort never did any good — du und deinesgleichen, ihr habt noch nie etwas zustande gebracht

    it takes all sorts (to make a world) — es gibt so 'ne und solche

    3)
    4) (COMPUT) Sortieren nt, Sortiervorgang m
    2. adv

    is it tiring? – sort of — ist das anstrengend? – irgendwie schon

    aren't you pleased? – sort of — freust du dich nicht? – doch, eigentlich schon

    is this how he did it? – well, sort of — hat er das so gemacht? – ja, so ungefähr

    3. vt
    2)

    (= solve, organize) to get sth sorted — etw auf die Reihe bekommen

    4. vi
    1)
    2) (COMPUT) sortieren
    * * *
    sort1 [sɔː(r)t] s obs Los n, Schicksal n
    sort2 [sɔː(r)t]
    A s
    1. Sorte f, Art f, Klasse f, Gattung f, WIRTSCH auch Marke f, Qualität f:
    all sorts of alle möglichen, allerlei;
    all sorts of people got in touch with me die verschiedensten Leute setzten sich mit mir in Verbindung;
    it takes all sorts (to make a world) es muss auch solche (Leute) geben;
    all sorts of things alles Mögliche
    2. Art f:
    after a sort gewissermaßen;
    nothing of the sort nichts dergleichen;
    I won’t do anything of the sort! ich denke nicht daran!, einen Dreck werde ich tun! umg;
    what sort of a tree? was für ein Baum?;
    these sort of men umg diese Art Leute, solche Leute;
    something of the sort so etwas, etwas Derartiges;
    a sort of stockbroker umg (so) eine Art Börsenmakler;
    he’s a good sort umg er ist ein guter oder anständiger Kerl;
    he’s not my sort er ist nicht mein Fall oder Typ;
    he’s not the sort of man who … er ist nicht der Mann, der (so etwas tut etc)
    3. sort of umg ein bisschen, irgendwie (manchmal unübersetzt):
    she sort of boxed his ears sie gab ihm eine Ohrfeige;
    I sort of expected it ich hatte es irgendwie erwartet;
    he sort of hinted it er machte so eine (vage) Andeutung;
    I’ve sort of promised it ich habe es halb und halb versprochen;
    did they help you? - well, sort of (ja,) schon
    4. of a sort, of sorts pej so etwas (Ähnliches) wie:
    5. out of sorts umg nicht auf der Höhe oder dem Damm
    6. TYPO Schriftgarnitur f:
    out of sorts ausgegangen
    B v/t
    1. auch sort out Briefmarken etc sortieren, (ein)ordnen:
    sort o.s. out umg
    a) zur Ruhe kommen,
    b) sich einrichten,
    c) sich eingewöhnen
    a) auslesen, -sortieren, sichten:
    sort sth out from sth etwas von etwas trennen
    b) fig sich Klarheit verschaffen über (akk)
    3. sort out umg ein Problem etc lösen, eine Lösung finden für:
    the problem has sorted itself out das Problem hat sich (von selbst) erledigt
    4. sort out Br umg jemanden zur Schnecke oder Minna machen
    5. auch sort together zusammenstellen, -tun ( beide:
    with mit)
    C v/i
    1. sort through etwas durchsehen
    2. obs gut, schlecht passen ( with zu)
    * * *
    1. noun
    1) Art, die; (type) Sorte, die

    people of every/that sort — Menschen jeden/diesen Schlages

    it takes all sorts [to make a world] — (coll.) es gibt so'ne und solche (ugs.)

    all sorts of... — alle möglichen...

    she is just/not my sort — sie ist genau/nicht mein Typ (ugs.)

    what sort of [a] person do you think I am? — für wen hältst du mich?

    sort of(coll.) irgendwie; (more or less) mehr oder weniger; (to some extent) ziemlich (ugs.)

    or something of the sort — oder so [etwas ähnliches] (ugs.)

    he is a doctor/footballer of a sort or of sorts — (derog.) er nennt sich Arzt/Fußballspieler

    he/she is a good sort — (coll.) er/sie ist schon in Ordnung (ugs.)

    2)

    be out of sorts — nicht in Form sein; (be irritable) schlecht gelaunt sein

    2. transitive verb
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Art -en f.
    Gattung -en f.
    Marke -n f.
    Sorte -- f.
    Sortierung f. (out) v.
    ordnen v.
    sortieren v. v.
    sortieren v.

    English-german dictionary > sort

  • 62 strand

    I noun
    (thread) Faden, der; (of wire) Litze, die (Elektrot.); (of rope) Strang, der; (of beads, pearls, flowers, etc.) Kette, die; (of hair) Strähne, die
    II transitive verb
    1) (leave behind) trocken setzen

    be [left] stranded — (fig.) seinem Schicksal überlassen sein; (be stuck) festsitzen

    the strike left them stranded in Englandwegen des Streiks saßen sie in England fest

    2) (wash ashore) an Land spülen [Leiche, Wrackteile]; (run aground) auf Grund setzen [Schiff]
    * * *
    I [strænd]
    - academic.ru/115346/be_stranded">be stranded
    II [strænd] noun
    (a thin thread, eg one of those twisted together to form rope, string, knitting-wool etc, or a long thin lock of hair: She pushed the strands of hair back from her face.) die Strähne
    * * *
    strand1
    [strænd]
    I. vt
    to \strand a boat ein Boot auf Grund setzen
    to \strand a whale einen Wal stranden lassen
    II. vi stranden
    strand2
    [strænd]
    n TV [Programm]format nt
    strand3
    [strænd]
    n
    1. (single thread) Faden m; of rope Strang m; of tissue Faser f; of hair Strähne f; of grass Halm m; of wire Litze f fachspr; AM, AUS (string) Schnur f
    she idly plucked \strands of grass gedankenverloren zupfte sie Grashalme aus
    \strand of hair Haarsträhne f
    \strand of pearls Perlenkette f
    \strand of wool Wollfaden m
    2. (element of whole) Strang m
    \strand of life Lebensschiene f
    you have your work and your home and rarely do those two \strands of your life come together Sie haben Ihre Arbeit und Ihr Zuhause, und beides läuft fast immer auf getrennten Schienen
    \strand of melody Melodienstrang m
    \strand of the plot Handlungsstrang m
    * * *
    I [strnd]
    1. n
    (liter: beach) Gestade nt (liter)
    2. vt
    ship, fish stranden lassen; person (in place) verschlagen, geraten lassen; (without money, help etc) seinem Schicksal überlassen

    to be (left) stranded (person) — festsitzen; (without money also) auf dem Trockenen sitzen (inf)

    II
    n
    Strang m; (of hair) Strähne f; (of thread, wool) Faden m; (fig, in melody etc) Melodienfolge f; (in story) Handlungsfaden m
    * * *
    strand1 [strænd]
    A v/t
    a) SCHIFF auf den Strand setzen
    b) fig stranden oder scheitern lassen:
    stranded gestrandet (a. fig); AUTO stecken oder liegen geblieben;
    be (left) stranded auf dem Trock(e)nen sitzen; aufgeschmissen sein (beide umg)
    B v/i stranden (auch fig)
    C s besonders poet Gestade n, Ufer n
    strand2 [strænd]
    A s
    1. Strang m, Ducht f (eines Taus oder Seils)
    2. Seil n, Tau n
    3. TECH (Draht-, Seil) Litze f
    4. BIOL (Gewebe) Faser f
    5. (Haar) Strähne f:
    6. (Perlen) Schnur f
    7. fig Faden m, Element n, Zug m (eines Ganzen)
    B v/t
    1. ein Seil drehen
    2. ELEK ein Kabel verseilen:
    stranded wire Litzendraht m;
    strand cable vielsträhniges Drahtkabel
    3. ein Tau etc brechen
    * * *
    I noun
    (thread) Faden, der; (of wire) Litze, die (Elektrot.); (of rope) Strang, der; (of beads, pearls, flowers, etc.) Kette, die; (of hair) Strähne, die
    II transitive verb
    1) (leave behind) trocken setzen

    be [left] stranded — (fig.) seinem Schicksal überlassen sein; (be stuck) festsitzen

    2) (wash ashore) an Land spülen [Leiche, Wrackteile]; (run aground) auf Grund setzen [Schiff]
    * * *
    n.
    Ader -n f.
    Draht ¨-e m.
    Faden -- m.
    Haarsträhne f.
    Litze -- f.
    Strang -¨e m.
    Strähne -n f. v.
    auf Grund treiben ausdr.
    auf den Strand setzen ausdr.
    scheitern lassen ausdr.
    stranden v.
    stranden lassen ausdr.

    English-german dictionary > strand

  • 63 such

    1. adjective, no compar. or superl.
    1) (of that kind) solch...

    such a personsolch od. (ugs.) so ein Mensch; ein solcher Mensch

    such a booksolch od. (ugs.) so ein Buch; ein solches Buch

    such thingsso etwas

    or some such thing — oder so etwas; oder etwas in der Art

    there is no such birdsolch einen od. einen solchen Vogel gibt es nicht

    experiences such as thesesolche od. derartige Erfahrungen

    I will take such steps as I think necessaryich werde die Schritte unternehmen, die ich für notwendig halte

    at such a moment as thisin einem Augenblick wie diesem; (disapproving) gerade jetzt

    in such a casein einem solchen od. (ugs.) so einem Fall

    for or on such an occasion — zu einem solchen Anlass

    such a one as he/she is impossible to replace — jemand wie er/sie ist unersetzlich

    2) (so great) solch...; derartig

    I got such a fright that... — ich bekam einen derartigen od. (ugs.) so einen Schrecken, dass...

    such was the force of the explosion that... — die Explosion war so stark, dass...

    3) with adj. so

    she has such lovely blue eyessie hat so schöne blaue Augen

    2. pronoun

    as suchals solcher/solche/solches; (strictly speaking) im Grunde genommen; an sich

    such as — wie [zum Beispiel]

    * * *
    1. adjective
    1) (of the same kind as that already mentioned or being mentioned: Animals that gnaw, such as mice, rats, rabbits and weasels are called rodents; He came from Bradford or some such place; She asked to see Mr Johnson but was told there was no such person there; I've seen several such buildings; I've never done such a thing before; doctors, dentists and such people.) solch
    2) (of the great degree already mentioned or being mentioned: If you had telephoned her, she wouldn't have got into such a state of anxiety; She never used to get such bad headaches (as she does now).) derartig
    3) (of the great degree, or the kind, to have a particular result: He shut the window with such force that the glass broke; She's such a good teacher that the headmaster asked her not to leave; Their problems are such as to make it impossible for them to live together any more.) derartig
    4) (used for emphasis: This is such a shock! They have been such good friends to me!) solch
    2. pronoun
    (such a person or thing, or such persons or things: I have only a few photographs, but can show you such as I have; This isn't a good book as such (= as a book) but it has interesting pictures.) der/die/das, solch
    - academic.ru/71813/suchlike">suchlike
    - such-and-such
    - such as it is
    * * *
    [sʌtʃ, sətʃ]
    I. adj
    1. attr, inv (of that kind) solcher(r, s)
    I had never met \such a person before so [o geh solch] ein Mensch [o ein solcher Mensch] war mir noch nie begegnet
    I don't spend money on \such things für solche [o fam so] Dinge gebe ich kein Geld aus
    present on this grand occasion were Andrew Davies, Melissa Peters and other \such stars bei diesem besonderen Anlass waren Andrew Davies, Melissa Peters und andere Stars dieser Größenordnung zugegen
    I have been involved in many \such courses ich habe [schon] viele Kurse dieser Art gemacht
    he said she had a cold, superior manner or some \such remark er sagte, sie sei kalt und überheblich, oder so etwas [o fam was] in der Richtung
    I tried to tell her in \such a way that she wouldn't be offended ich versuchte es ihr so zu sagen, dass sie nicht beleidigt war
    I'll show you \such books as I have ich zeige Ihnen, was ich an Büchern habe
    in \such cases in solchen [o fam so] Fällen
    \such a thing so etwas [o fam was]
    I'm looking for a cloth for cleaning silverdo you have \such a thing? ich suche ein Tuch, mit dem man Silber putzen kann — führen Sie das?
    I said no \such thing so etwas habe ich nie gesagt, ich habe nie etwas Derartiges gesagt
    there's no \such thing as ghosts so etwas wie Geister gibt es nicht
    2. (so great) solche(r, s), derartig
    he' \such an idiot! er ist so [o geh solch] ein Idiot!, er ist ein solcher [o derartiger] Idiot!
    why are you in \such a hurry? warum bist du so [o derart] in Eile?
    \such beauty is rare solche [o so viel] Schönheit ist selten
    \such beauty! ( liter) welch [eine] Schönheit! geh
    3.
    there's no \such thing as a free lunch ( prov fam) nichts ist umsonst
    II. pron
    1. (of that type) solche(r, s)
    we were second-class citizens and they treated us as \such wir waren Bürger zweiter Klasse und wurden auch so [o als solche] behandelt
    \such was not my intention ( form) das war nicht meine Absicht
    \such being the case... wenn das so ist,...
    what is the reward for \such a one as Fox? was ist der Lohn für jemanden [o fam so einen] wie Fox?
    \such is life so ist das Leben
    \such as it is so wie die Dinge liegen
    \such as it was, we had no alternative but to call our parents so wie die Dinge lagen, blieb uns nichts anderes übrig, als unsere Eltern anzurufen
    our lunch was \such that we don't really need an evening meal unser Mittagessen war so üppig, dass wir kein Abendessen brauchen
    the wound was \such that... die Wunde war so groß, dass...
    \such is the elegance of his typeface that... seine Schrift ist so elegant, dass...
    \such as wie
    small companies \such as ours are very vulnerable in a recession Kleinunternehmen wie unseres sind äußerst rezessionsanfällig
    that sum of money is to cover costs \such as travel and accommodation dieser Betrag soll Auslagen wie Reise- und Unterbringungskosten abdecken
    3. (suchlike) dergleichen
    we talked about our kids, the weather and \such wir sprachen über unsere Kinder, das Wetter und Ähnliches [o dergleichen
    4. (strictly speaking)
    as \such an [und für] sich, eigentlich
    we don't have a secretary as \such wir haben eigentlich [o an [und für] sich] keine richtige Sekretärin
    there was no vegetarian food as \such es gab kein eigentlich vegetarisches Essen
    5.
    \such as it is:
    you're welcome to borrow my tennis racket, \such as it is du kannst dir gerne meinen Tennisschläger ausborgen — soweit er überhaupt noch viel taugt
    breakfast, \such as it was, consisted of a couple of croissants and a cup of coffee das Frühstück, soweit vorhanden, bestand aus ein paar Croissants und einer Tasse Kaffee
    the car, \such as it is, will get you to work auch wenn das Auto nicht mehr viel taugt, kannst du damit immer noch zur Arbeit fahren
    III. adv inv so
    she's \such an arrogant person sie ist so [o dermaßen] arrogant
    that's \such a good film das ist so ein [o ein wirklich] guter Film
    \such a big city! was für eine große Stadt!
    I've never had \such good coffee ich habe noch nie [einen] so guten Kaffee getrunken
    it's \such a long time ago es ist [schon] so lange her
    to be \such a long way [away] so weit weg sein
    I'd put on \such a lot of weight that... ich hatte so [o dermaßen] viel zugenommen, dass...
    \such nice weather so schönes Wetter
    it was \such nice weather that... das Wetter war so schön, dass...
    \such that... so [o auf die Art]... dass...
    we still have to link the sentences \such that they constitute a narrative wir müssen die Sätze noch so verbinden, dass sie eine Erzählung ergeben
    * * *
    [sʌtʃ]
    1. adj
    1) (= of that kind) solche(r, s)

    such a person — so or solch ein Mensch, ein solcher Mensch

    such a book — so ein Buch, ein solches Buch

    such people/books — solche Leute/Bücher

    many/few/all such people/books — viele/wenige/all solche Leute/Bücher

    all such books are very expensive —

    such a thing — so etwas, so was

    have you got such a thing as...? there's such a thing as divorce — haben Sie so etwas wie...? es gibt so etwas wie eine Scheidung

    I'll/you'll do no such thing — ich werde mich/du wirst dich hüten

    ... or some such idea —... oder so etwas,... oder so was in der Richtung (inf),... oder so ähnlich

    ... or some such name/place —... oder so (ähnlich)

    he was such a one/just such another — er war einer von ihnen/auch (so) einer

    men/books such as these, such men/books as these — Männer/Bücher wie diese, solche Männer/Bücher

    writers such as Agatha Christie, such writers as Agatha Christie —

    he's not such a fool as you think — er ist nicht so dumm, wie Sie denken

    I'm not such a fool as to believe that or that I'd believe thatich bin nicht so dumm or kein solcher Dummkopf, dass ich das glaube

    such people as attended — die(jenigen), die anwesend waren

    I'll give you such books/money as I have — was ich an Büchern/Geld habe, gebe ich Ihnen

    2)

    (= so much, so great etc) he's such a liar — er ist so or solch ein Lügner, er ist ein derartiger or solcher Lügner

    he did it in such a way that... — er machte es so, dass...

    such wealth!welch( ein) Reichtum!

    3) pred

    his surprise was such that..., such was his surprise that... — seine Überraschung war so groß, dass..., er war so überrascht, dass...

    his manner was such that... —

    her speech was such that... — ihre Rede war so gehalten, dass...

    4)
    See:
    2. adv
    so, solch (geh)
    3. pron

    rabbits and hares and such — Kaninchen, Hasen und dergleichen

    such being the case... —

    such was not my intentiondies war nicht meine Absicht

    such as it is — so, wie es nun mal ist

    the food, such as there was of it... —

    I'll give you such as I have — ich gebe Ihnen, was ich habe

    * * *
    such [sʌtʃ]
    A adj
    1. solch(er, e, es), derartig(er, e, es):
    such a man ein solcher Mann;
    no such thing nichts dergleichen;
    there are such things so etwas gibt es oder kommt vor;
    such a life as they live ein Leben, wie sie es führen;
    such people as you see here die(jenigen) oder alle Leute, die man hier sieht;
    a system such as this ein derartiges System;
    such a one ein solcher, eine solche, ein solches;
    Mr such and such Herr Soundso;
    such and such persons die und die Personen
    2. ähnlich, derartig(er, e, es):
    3. präd so (beschaffen), derart(ig), von solcher Art ( as to dass):
    such is life so ist das Leben;
    such as it is wie es nun einmal ist;
    such being the case da es sich so verhält
    4. solch(er, e, es), so groß oder klein etc, dermaßen:
    he got such a fright that … er bekam einen derartigen Schrecken, dass …;
    such was the force of the explosion so groß war die Gewalt der Explosion
    5. umg so gewaltig, solch:
    we had such fun! wir hatten (ja) so einen Spaß!
    B adv so, derart:
    such a nice day so ein schöner Tag;
    such a long time eine so lange Zeit
    C pron
    1. solch(er, e, es), der, die, das, die pl:
    a) diejenigen, welche; alle, die; solche, die,
    b) wie (zum Beispiel);
    such was not my intention das war nicht meine Absicht;
    man as such der Mensch als solcher;
    all such alle dieser Art;
    and such (like) und dergleichen
    2. umg oder WIRTSCH der-, die-, dasselbe, dieselben pl
    * * *
    1. adjective, no compar. or superl.
    1) (of that kind) solch...

    such a personsolch od. (ugs.) so ein Mensch; ein solcher Mensch

    such a booksolch od. (ugs.) so ein Buch; ein solches Buch

    or some such thing — oder so etwas; oder etwas in der Art

    there is no such birdsolch einen od. einen solchen Vogel gibt es nicht

    experiences such as thesesolche od. derartige Erfahrungen

    I will take such steps as I think necessary — ich werde die Schritte unternehmen, die ich für notwendig halte

    at such a moment as this — in einem Augenblick wie diesem; (disapproving) gerade jetzt

    in such a casein einem solchen od. (ugs.) so einem Fall

    for or on such an occasion — zu einem solchen Anlass

    such a one as he/she is impossible to replace — jemand wie er/sie ist unersetzlich

    2) (so great) solch...; derartig

    I got such a fright that... — ich bekam einen derartigen od. (ugs.) so einen Schrecken, dass...

    such was the force of the explosion that... — die Explosion war so stark, dass...

    3) with adj. so
    2. pronoun

    as such — als solcher/solche/solches; (strictly speaking) im Grunde genommen; an sich

    such as — wie [zum Beispiel]

    * * *
    adj.
    derartig adj.
    solch adj.
    solcher adj.
    solches adj.

    English-german dictionary > such

  • 64 WHO

    pronoun
    1) interrog. wer; (coll.): (whom) wen; (coll.): (to whom) wem

    who are you talking about?(coll.) von wem od. über wen sprichst du?

    I don't know who's who in the firm yetich kenne die Leute in der Firma noch nicht richtig

    who am I to object/argue — etc.? wie könnte ich Einwände erheben/etwas dagegen sagen usw.?

    who would have thought it?(rhet.) wer hätte das gedacht!

    2) rel. der/die/das; pl. die; (coll.): (whom) den/die/das; (coll.): (to whom) dem/der/denen

    any person/he/those who... — wer...

    they who... — diejenigen, die od. welche...

    everybody who... — jeder, der...

    I/you who... — ich, der ich/du, der du...

    the man who I met last week/who you were speaking to — (coll.) der Mann, den ich letzte Woche getroffen habe/mit dem du gesprochen hast

    * * *
    [hu:] 1. pronoun
    ((used as the subject of a verb) what person(s)(?): Who is that woman in the green hat?; Who did that?; Who won?; Do you know who all these people are?) wer
    2. relative pronoun
    1) ((used to refer to a person or people mentioned previously to distinguish him or them from others: used as the subject of a verb: usually replaceable by that) (the) one(s) that: The man who/that telephoned was a friend of yours; A doctor is a person who looks after people's health.) der/die/das
    2) (used, after a comma, to introduce a further comment on a person or people: His mother, who was so proud, gave him a hug.) der/die/das
    - academic.ru/82200/whoever">whoever
    3. pronoun
    1) (no matter who: Whoever rings, tell him/them I'm out.) wer auch immer
    2) ((also who ever) used in questions to express surprise etc: Whoever said that?) wer (denn nur)
    4. relative pronoun
    (used as the object of a verb or preposition but in everyday speech sometimes replaced by who)
    1) ((used to refer to a person or people mentioned previously, to distinguish him or them from others: able to be omitted or replaced by that except when following a preposition) (the) one(s) that: The man (whom/that) you mentioned is here; Today I met some friends (whom/that) I hadn't seen for ages; This is the man to whom I gave it; This is the man (whom/who/that) I gave it to.) den/die/das, dem/der
    2) (used, after a comma, to introduce a further comment on a person or people: His mother, who was so proud of him, gave him a hug.) den/die/das
    * * *
    [ˌdʌbl̩ju:ˌeitʃˈəʊ, AM -ˈɔʊ]
    World ˈHealth Or·gani·za·tion
    n
    n no pl, + sing/pl vb
    the \WHO die Weltgesundheitsorganisation
    * * *
    abbr WHO f, Weltgesundheitsorganisation f
    * * *
    * * *
    pronoun
    1) interrog. wer; (coll.): (whom) wen; (coll.): (to whom) wem

    who are you talking about?(coll.) von wem od. über wen sprichst du?

    who am I to object/argue — etc.? wie könnte ich Einwände erheben/etwas dagegen sagen usw.?

    who would have thought it?(rhet.) wer hätte das gedacht!

    2) rel. der/die/das; pl. die; (coll.): (whom) den/die/das; (coll.): (to whom) dem/der/denen

    any person/he/those who... — wer...

    they who... — diejenigen, die od. welche...

    everybody who... — jeder, der...

    I/you who... — ich, der ich/du, der du...

    the man who I met last week/who you were speaking to — (coll.) der Mann, den ich letzte Woche getroffen habe/mit dem du gesprochen hast

    * * *
    pron.
    der pron.
    die pron.
    welche pron.
    welcher pron.
    wer pron.

    English-german dictionary > WHO

  • 65 who

    pronoun
    1) interrog. wer; (coll.): (whom) wen; (coll.): (to whom) wem

    who are you talking about?(coll.) von wem od. über wen sprichst du?

    I don't know who's who in the firm yetich kenne die Leute in der Firma noch nicht richtig

    who am I to object/argue — etc.? wie könnte ich Einwände erheben/etwas dagegen sagen usw.?

    who would have thought it?(rhet.) wer hätte das gedacht!

    2) rel. der/die/das; pl. die; (coll.): (whom) den/die/das; (coll.): (to whom) dem/der/denen

    any person/he/those who... — wer...

    they who... — diejenigen, die od. welche...

    everybody who... — jeder, der...

    I/you who... — ich, der ich/du, der du...

    the man who I met last week/who you were speaking to — (coll.) der Mann, den ich letzte Woche getroffen habe/mit dem du gesprochen hast

    * * *
    [hu:] 1. pronoun
    ((used as the subject of a verb) what person(s)(?): Who is that woman in the green hat?; Who did that?; Who won?; Do you know who all these people are?) wer
    2. relative pronoun
    1) ((used to refer to a person or people mentioned previously to distinguish him or them from others: used as the subject of a verb: usually replaceable by that) (the) one(s) that: The man who/that telephoned was a friend of yours; A doctor is a person who looks after people's health.) der/die/das
    2) (used, after a comma, to introduce a further comment on a person or people: His mother, who was so proud, gave him a hug.) der/die/das
    - academic.ru/82200/whoever">whoever
    3. pronoun
    1) (no matter who: Whoever rings, tell him/them I'm out.) wer auch immer
    2) ((also who ever) used in questions to express surprise etc: Whoever said that?) wer (denn nur)
    4. relative pronoun
    (used as the object of a verb or preposition but in everyday speech sometimes replaced by who)
    1) ((used to refer to a person or people mentioned previously, to distinguish him or them from others: able to be omitted or replaced by that except when following a preposition) (the) one(s) that: The man (whom/that) you mentioned is here; Today I met some friends (whom/that) I hadn't seen for ages; This is the man to whom I gave it; This is the man (whom/who/that) I gave it to.) den/die/das, dem/der
    2) (used, after a comma, to introduce a further comment on a person or people: His mother, who was so proud of him, gave him a hug.) den/die/das
    * * *
    [ˌdʌbl̩ju:ˌeitʃˈəʊ, AM -ˈɔʊ]
    World ˈHealth Or·gani·za·tion
    n
    n no pl, + sing/pl vb
    the \WHO die Weltgesundheitsorganisation
    * * *
    abbr WHO f, Weltgesundheitsorganisation f
    * * *
    who [huː]
    A int pr
    1. wer:
    who told you so? wer hat dir das gesagt?;
    who do you think you are? für wen hältst du dich eigentlich?;
    who is he to criticize others? wie kommt der denn dazu, andere zu kritisieren?;
    who he? hum wer das ist?, den kennen Sie nicht?;
    2. umg ( für whom) wen, wem:
    who could I ask? wen könnte ich fragen?
    B rel pr (sg und pl, nur bei Personen und personifizierten Tieren)
    I know who has done it ich weiß, wer es getan hat;
    by now he knows who’s who inzwischen weiß er, wer was ist
    2. (verbunden) welch(er, e, es), der, die, das:
    he (she) who derjenige, welcher (diejenige, welche); wer
    3. umg ( für whom) wen, wem:
    bring who you like bring mit, wen du willst
    * * *
    pronoun
    1) interrog. wer; (coll.): (whom) wen; (coll.): (to whom) wem

    who are you talking about?(coll.) von wem od. über wen sprichst du?

    who am I to object/argue — etc.? wie könnte ich Einwände erheben/etwas dagegen sagen usw.?

    who would have thought it?(rhet.) wer hätte das gedacht!

    2) rel. der/die/das; pl. die; (coll.): (whom) den/die/das; (coll.): (to whom) dem/der/denen

    any person/he/those who... — wer...

    they who... — diejenigen, die od. welche...

    everybody who... — jeder, der...

    I/you who... — ich, der ich/du, der du...

    the man who I met last week/who you were speaking to — (coll.) der Mann, den ich letzte Woche getroffen habe/mit dem du gesprochen hast

    * * *
    pron.
    der pron.
    die pron.
    welche pron.
    welcher pron.
    wer pron.

    English-german dictionary > who

  • 66 yourself

    pronoun
    1) (emphatic) selbst

    for yourself — für dich/in polite address Sie selbst

    you must do something for yourselfdu musst selbst etwas tun

    relax and be yourselfentspann dich und gib dich ganz natürlich

    2) refl. dich/dir; in polite address sich. See also academic.ru/34615/herself">herself; myself
    * * *
    your·self
    <pl yourselves>
    [jɔ:ˈself, AM jʊrˈ-]
    1. after vb dich
    if you apply \yourself and study hard, I'm sure you'll do well in the test wenn du dich anstrengst und viel lernst, wirst du die Prüfung sicher gut schaffen
    did you enjoy \yourself at the picnic? hat dir das Picknick gefallen?
    be careful with that knife or you'll cut \yourself! sei vorsichtig mit dem Messer, damit du dich nicht schneidest
    try to calm \yourself and tell us exactly what happened beruhige dich und erzähl uns genau, was passiert ist
    how would you describe \yourself? wie würden Sie sich beschreiben?
    help yourselves, boys bedient euch, Jungs
    2. after prep to, for, at dir dat, dich akk
    do you always talk to \yourself like that? sprichst du immer so mit dir selbst?
    see for \yourself sieh selbst
    3. (oneself) sich
    you tell \yourself everything's all right but you know it's not really man sagt sich, dass alles in Ordnung ist, aber man weiß, dass das nicht stimmt
    you should love others like you love \yourself — at least that's what it says in the Bible man soll andere lieben wie sich selbst — das steht zumindest in der Bibel
    4. (personally) selbst
    you can do that \yourself du kannst das selbst machen
    you could write to him \yourself, you know du könntest ihm selbst schreiben, weißt du
    you're going to have to do it \yourself das wirst du selbst machen müssen
    to feel/see/taste/try sth for \yourself etw selbst fühlen/sehen/kosten/versuchen
    it's right here in black and whiteread it for \yourself! hier steht es schwarz auf weiß — lies selbst!
    you \yourself... du selbst...
    you \yourself said that you sometimes find your mother a pain du hast selbst gesagt, dass deine Mutter manchmal nervt
    5. (alone) du allein
    do you want to keep those sweets for \yourself? willst du die Bonbons [alle] für dich behalten?
    did you carry all that heavy stuff in all by \yourself? hast du die ganzen schweren Sachen alleine getragen?
    so have you got the whole house to \yourself this weekend? hast du das Haus übers Wochenende für dich allein?
    6. (normal) du selbst
    be \yourself sei du selbst
    the best thing you can do is to go into the interview and just be \yourself das Beste, was du tun kannst, ist in das Bewerbungsgespräch zu gehen und einfach ganz natürlich zu sein
    you don't look \yourself in those jeans du siehst in den Jeans so fremd aus
    7.
    how's \yourself? ( fam) wie geht's?
    me and the wife are doing fine, thanks, and how's \yourself? meiner Frau und mir geht's gut, danke, und selbst? fam
    in \yourself BRIT ( dated) trotz allem
    I heard of your latest tragedy, but how are you in \yourself? ich habe von deinem letzten Unglück gehört, wie geht es dir trotz allem?
    * * *
    [jɔː'self, jə'self]
    pron pl yourselves
    [jɔː'selvz, jə'selvz]
    1) (reflexive) (German familiar form) (sing) (acc) dich; (dat) dir; (pl) euch; (German polite form: sing, pl) sich

    have you hurt yourself? — hast du dir/haben Sie sich wehgetan?

    you never speak about yourself — du redest nie über dich (selbst)/Sie reden nie über sich (selbst)

    you yourself told me, you told me yourself — du hast/Sie haben mir selbst gesagt

    you are not quite yourself todaydu bist heute gar nicht du selbst, du bist/Sie sind heute irgendwie verändert or anders

    how's yourself? (inf) — und wie gehts dir/Ihnen?

    you will see for yourself — du wirst/Sie werden selbst sehen

    did you do it by yourself? — hast du/haben Sie das allein gemacht?

    * * *
    a) (sg) (du, Sie) selbst
    b) (pl) (ihr, Sie) selbst:
    do it yourself! mach es selber!, selbst ist der Mann oder die Frau!;
    you yourself told me, you told me yourself du hast (Sie haben) es mir selbst erzählt;
    a) selbst, selber,
    b) selbstständig, allein,
    c) allein, einsam;
    be yourself umg nimm dich zusammen!;
    you are not yourself today du bist (Sie sind) heute ganz anders als sonst oder umg nicht auf der Höhe;
    what will you do with yourself today? was wirst du (werden Sie) heute anfangen?
    a) (sg) dir, dich, sich
    b) (pl) euch, sich:
    did you hurt yourself? hast du dich (haben Sie sich) verletzt?
    * * *
    pronoun
    1) (emphatic) selbst

    for yourself — für dich/ in polite address Sie selbst

    2) refl. dich/dir; in polite address sich. See also herself; myself
    * * *
    pron.
    selbst pron.

    English-german dictionary > yourself

  • 67 abstention

    ab·sten·tion [əbʼsten(t)ʃən] n
    1) no pl ( eschewal) Abstinenz f ( from von +dat), Enthaltsamkeit f
    2) no pl ( not voting) Stimmenthaltung f
    3) ( noncommittal vote) [Stimm]enthaltung f;
    those in favour? those against? \abstentions? wer ist dafür? wer dagegen? Enthaltungen?

    English-German students dictionary > abstention

  • 68 do

    [du:] aux vb <does, did, done>
    1)
    Frida \doesn't like olives Frida mag keine Oliven;
    I \don't want to go yet! ich will noch nicht gehen!;
    I \don't smoke ich rauche nicht;
    it \doesn't matter das macht nichts;
    \don't [you] speak to me like that! sprich nicht so mit mir!;
    \don't be silly sei nicht albern!;
    (Brit, Aus)
    \don't let's argue about it lasst uns deswegen nicht streiten
    \do you like children? magst du Kinder?;
    did he see you? hat er dich gesehen?;
    what did you say? was hast du gesagt?;
    \do you/\does he/ she indeed [or now] ? tatsächlich?;
    \do I like cheese? - I love cheese! ob ich Käse mag? - ich liebe Käse!
    \do come to our party ach komm doch zu unserer Party;
    may I join you? - please \do! kann ich mitkommen? - aber bitte!;
    boy, did he yell! der hat vielleicht geschrieen! ( fam)
    so you \do like beer after all du magst also doch Bier;
    you \do look tired du siehst wirklich müde aus;
    \do shut up, Sarah halte bloß deinen Mund, Sarah;
    \do tell me! sag's mir doch!;
    \do I/\does he/she ever! und ob!
    not only did I speak to her, I even... ich habe nicht nur mit ihr gesprochen, sondern auch...;
    little \does she know sie hat echt keine Ahnung;
    ( not yet) sie ahnt noch nichts ( form);
    never did I hear such a terrible noise noch nie habe ich so ein schreckliches Geräusch gehört
    she runs much faster than he \does sie läuft viel schneller als er;
    he said he wouldn't come, but fortunately he did er meinte, dass er nicht kommen würde; aber glücklicherweise tat er es dann doch;
    \do you like Chopin? - yes, I \do/no, I \don't mögen Sie Chopin? - ja/nein;
    who ate the cake? - I did!/didn't! wer hat den Kuchen gegessen? - ich!/ich nicht!;
    I don't like Chinese food - nor [or neither] \do I/I \do ich esse nicht gerne Chinesisch - ich auch nicht/ich schon;
    ... so \do I... ich auch;
    so you don't like her - I \do! du magst sie also nicht - doch!
    you don't understand the question, \do you? Sie verstehen die Frage nicht, stimmt's?;
    you do understand what I mean, \don't you? du verstehst [doch], was ich meine, oder?
    so they really got married, did they? dann haben sie also wirklich geheiratet! vt <does, did, done>
    1) ( perform)
    to \do sth etw tun [o machen];
    what shall I \do now? was soll ich jetzt machen?;
    just \do it! mach's einfach!;
    what are you \doing over the weekend? was machst du am Wochenende?;
    haven't you got anything better to \do? hast du nichts Besseres zu tun?;
    justice must be done Gerechtigkeit muss sein;
    he \does nothing but complain er beklagt sich echt den ganzen Tag lang ( fam)
    what have you done to her? was hast du mit ihr gemacht?;
    what are these toys \doing here? was macht das [ganze] Spielzeug hier?;
    what's the front door \doing open? warum steht die Haustür offen?;
    what on earth are you \doing [there]! was um alles in der Welt machst du denn da?;
    I'm sorry, it simply can't be done before next weekend tut mir leid, aber vor dem nächsten Wochenende geht es einfach nicht;
    that was a stupid thing to \do das war dumm!;
    what have you done with my coat? wo hast du meinen Mantel hingetan?;
    to \do one's best sein Bestes tun [o geben];
    to \do business with sb mit jdm Geschäfte machen ( fam)
    to \do lunch ( esp Am) auswärts zu Mittag essen;
    to \do nothing of the sort nichts dergleichen tun
    2) ( undertake)
    to \do sth with sb/ oneself etw mit jdm/sich anfangen;
    what am I going to \do with myself while you are away? was soll ich nur die ganze Zeit machen, wenn du nicht da bist
    3) ( help)
    to \do sth for sb etw für jdn tun;
    what can I \do for you? was kann ich für Sie tun?;
    you never \do anything for me! du tust nie was für mich!;
    can you \do anything for my bad back, doctor? können Sie was gegen meine Rückenbeschwerden tun, Herr Doktor?;
    these pills have done nothing for me diese Pillen haben mir überhaupt nicht geholfen
    4) ( use for)
    to \do sth with sth etw mit etw dat tun;
    what are you going to \do with that hammer? was hast du mit dem Hammer vor?;
    what should we \do with this box? was sollen wir mit dieser Kiste machen?
    5) ( job)
    to \do sth for a living mit etw dat seinen Lebensunterhalt verdienen;
    what \does your mother \do? was macht deine Mutter beruflich?
    to \do sth about sth etw gegen etw akk tun;
    I know I drink too much, but I can't \do anything about it ich weiß, dass ich zu viel trinke, aber ich kann nichts dagegen tun;
    what is to be done about that? was kann man dagegen tun?;
    \don't just stand there, \do something! stehen Sie doch nicht nur so rum, tun Sie was!
    7) ( deal with)
    to \do sth etw machen [o erledigen];
    if you \do the washing up,... wenn du abspülst,...;
    let me \do the talking überlass mir das Reden;
    today we're going to \do Chapter 4 heute beschäftigen wir uns mit Kapitel 4;
    I found someone to \do the garden wall ich habe jemanden gefunden, der die Gartenmauer bauen wird;
    to \do one's homework [seine] Hausaufgaben machen;
    to \do the shopping einkaufen
    8) ( learn)
    to \do sth;
    have you ever done any Chinese? hast du jemals Chinesisch gelernt?;
    Diane did History at London University Diane hat an der London University Geschichte [im Hauptfach] studiert
    9) ( solve)
    to \do sth riddle etw lösen;
    to \do a crossword ein Kreuzworträtsel lösen [o ( fam) machen];
    can you \do this sum for me? kannst du das für mich zusammenrechnen?
    10) (fam: finish)
    are you done? bist du jetzt fertig? ( fam)
    to \do sth for sb [or sb sth] etw für jdn machen;
    can you \do me 20 photocopies of this report? kannst du mir diesen Bericht 20-mal abziehen?
    12) ( tidy)
    to \do the dishes das Geschirr abspülen;
    to \do one's nails ( varnish) sich dat die Nägel lackieren;
    ( cut) sich dat die Nägel schneiden;
    to \do one's shoes seine Schuhe putzen;
    to \do one's teeth sich dat die Zähne putzen
    to \do a bow tie eine Schleife binden;
    to \do flowers Blumen arrangieren;
    to get one's hair done zum Friseur gehen;
    where \do you get your hair done? zu welchem Friseur gehst du?
    to \do sth etw besichtigen;
    to \do India eine Indienreise machen;
    to \do Nice sich dat Nizza ansehen
    to \do 100 km/h 100 fahren ( fam)
    to \do Paris to Bordeaux in five hours in fünf Stunden von Paris nach Bordeaux fahren
    to \do sb jdm genügen;
    that'll \do me nicely, thank you das reicht mir dicke, danke! ( fam)
    I only have diet cola - will that \do you? ich habe nur Diätcola - trinkst du die auch?
    to \do sth;
    this pub only \does food at lunchtime in diesem Pub gibt es nur zur Mittagszeit etwas zu essen;
    \do you \do travel insurance as well? bieten Sie auch Reiseversicherungen an?;
    sorry, we \don't \do hot meals tut mir leid, bei uns gibt es nur kalte Küche
    19) ( cook)
    to \do the cooking kochen;
    how long should the carrots be done for? wie lange müssen die Karotten kochen?;
    could you \do me something without fish? könntest du mir etwas ohne Fisch kochen?
    credit I. 1, favour I. 5, good II. 2, harm I., honour I. 3, justice 1
    to \do sb jdn drannehmen;
    but he said he'd \do me next aber er sagte, dass ich als Nächste drankäme!
    to \do sb well jdn verwöhnen;
    to \do oneself well es sich dat gut gehen lassen
    23) ( act)
    to \do sth play etw aufführen;
    to \do a role eine Rolle spielen;
    who did James Bond before Roger Moore? wer hat James Bond vor Roger Moore gespielt?
    to \do sb/ sth jdn/etw nachmachen;
    he \does a brilliant Churchill er kann Churchill wunderbar nachmachen; ( fig)
    I hope she won't \do a Helen and get divorced six months after her wedding ich hoffe, sie macht es nicht wie Helen und lässt sich sechs Monate nach ihrer Hochzeit wieder scheiden
    25) (fam sl: rob)
    to \do sth in etw dat einen Bruch machen (sl)
    26) (fam: cheat)
    to \do sb jdn übers Ohr hauen ( fam)
    he did me for a thousand quid for that car er hat mir einen Tausender für das Auto abgeknöpft
    27) (fam: be in jail)
    to \do 5 years [for sth] [wegen einer S. gen] fünf Jahre sitzen;
    if you're not careful, you'll end up \doing time again wenn du nicht vorsichtig bist, musst du wieder sitzen
    28) ( esp Brit) (fam: punish)
    to \do sb jdn fertigmachen ( fam)
    to get done for sth ( by the police) wegen einer S. gen von der Polizei angehalten werden;
    ( by a court) für etw akk verurteilt werden
    29) (fam: take drugs)
    to \do sth;
    how long have you been \doing heroin? wie lange nimmst du schon Heroin?
    to be done into French/ German book ins Französische/Deutsche übersetzt worden sein;
    to \do a translation übersetzen
    this last climb has really done me diese letzte Tour hat mir wirklich den Rest gegeben
    32) (fam: impress)
    sth \does nothing for sb etw reißt jdn nicht gerade vom Hocker ( fam)
    Bach has never done anything for me Bach hat mich noch nie sonderlich vom Hocker gerissen ( fam)
    that film really did something to me dieser Film hat mich wirklich beeindruckt;
    you really \do something to me, you know du machst mich echt an, weißt du [das] ( fam)
    33) (euph fam: have sex)
    to \do it with sb mit jdm schlafen ( euph)
    how old were you when you first did it? wie alt warst du bei deinem ersten Mal?
    \don't good morning me! komm mir nicht mit guten Morgen!
    PHRASES:
    what's done cannot be undone ( be undone)
    what's done is done ( done) was passiert ist, ist passiert;
    that \does it! so, das war's jetzt!;
    that's done it! jetzt haben wir die Bescherung! ( fam) vi <does, did, done>
    1) ( behave)
    to \do right [or the right thing] das Richtige tun;
    to \do well to do sth gut daran tun, etw zu tun;
    to \do as one pleases tun, was einem Spaß macht;
    \do as I \do mach's wie ich ( fam)
    \do as you're told tu, was man dir sagt
    2) ( fare)
    sb is \doing badly/ fine [or all right] [or well] jdm geht es schlecht/gut;
    mother and baby are \doing well Mutter und Kind sind wohlauf;
    how is your mother \doing? wie geht es deiner Mutter?;
    how is Mary \doing in her new job? wie geht es Mary in ihrem neuen Job?;
    you could \do better du könntest besser sein;
    ( perform) du könntest es besser machen;
    George has done well for himself George hat es für seine Verhältnisse weit gebracht;
    our daughter is \doing well at school unsere Tochter ist gut in der Schule;
    to be \doing well out of sth erfolgreich mit etw dat sein
    3) (fam: finish)
    have you done? bist du fertig?;
    have you done with those scissors yet? brauchst du die Schere noch?;
    I haven't done with you yet ich bin noch nicht fertig mit dir
    4) (be acceptable, suffice) passen, in Ordnung sein;
    that'll \do das ist o.k. so;
    will £10 \do? reichen 10 Pfund?;
    this kind of behaviour just won't \do! so ein Verhalten geht einfach nicht an!;
    do you think this will \do for a blanket? glaubst du, das können wir als Decke nehmen?;
    that'll \do as a cushion das geht [erstmal] als Kissen;
    this will \do just fine as a table das wird einen guten Tisch abgeben;
    this will have to \do for a meal das muss als Essen genügen;
    will this room \do? ist dieses Zimmer o.k. für Sie?;
    it \don't \do to criticize your parents seine Eltern kritisiert man nicht;
    will it \do if I get those books to you by Friday? reicht es, wenn ich dir die Bücher bis Freitag bringe?;
    we'll make \do with $100 100 Dollar müssen reichen;
    that will never \do das geht einfach nicht;
    to \do [for sb] sich akk [für jdn] eignen
    5) (fam: happen)
    this town is so boring - there's never anything \doing diese Stadt ist so langweilig - nie tut sich was
    PHRASES:
    it isn't done ( Brit) es ist nicht üblich;
    that will \do jetzt reicht's aber!;
    \do unto others as you would they should \do unto you (as you would they should \do unto you) was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu ( prov)
    how \do you \do? (form dated: as introduction) angenehm;
    what's \doing? ( fam) was ist los? n
    1) (esp Brit, Aus) (fam: party) Fete f ( fam)
    a big \do eine Riesenfete ( fam)
    2) ( Brit) (sl: swindle) Schwindel m ( fam)
    3) ( Brit) (fam: treatment)
    fair \dos gleiches Recht für alle
    4) (Am) (sl);
    that's some \do you've got! das ist ja eine Frisur, die du da hast!
    dog \do Hundehäufchen nt
    6) (allowed, not allowed)
    the \dos and \don'ts was man tun und was man nicht tun sollte

    English-German students dictionary > do

  • 69 go

    [gəʊ, Am goʊ] vi <goes, went, gone>
    1)
    ( proceed) gehen; vehicle, train fahren; plane fliegen;
    don't \go any closer - that animal is dangerous geh' nicht näher ran - das Tier ist gefährlich;
    the bus \goes from Vaihingen to Sillenbuch der Bus verkehrt zwischen Vaihingen und Sillenbuch;
    a shiver went down my spine mir fuhr ein Schauer über den Rücken;
    you \go first! geh du zuerst!;
    you \go next du bist als Nächste(r) dran!;
    hey, I \go now he, jetzt bin ich dran! ( fam)
    the doll \goes everywhere with him die Puppe nimmt er überallhin mit;
    drive to the end of the road, \go left, and... fahren Sie die Straße bis zum Ende entlang, biegen Sie dann links ab und...;
    \go south till you get to the coast halte dich südlich, bis du zur Küste kommst;
    we have a long way to \go wir haben noch einen weiten Weg vor uns;
    we've completed all of our goals - where do we \go from here? wir haben all unsere Ziele erreicht - wie geht es jetzt weiter?;
    the train hooted as it went into the tunnel der Zug pfiff, als er in den Tunnel einfuhr;
    who \goes there? wer da?;
    \go fetch it! hol'!;
    to \go towards sb/ sth auf jdn/etw zugehen;
    to \go home nach Hause gehen;
    to \go to hospital/ a party/ prison/ the toilet ins Krankenhaus/auf eine Party/ins Gefängnis/auf die Toilette gehen;
    to \go across to the pub rüber in die Kneipe gehen ( fam)
    to \go to sea zur See gehen ( fam)
    to \go across the street über die Straße gehen;
    to \go aboard/ ashore an Bord/Land gehen;
    to \go below nach unten gehen;
    to \go below deck unter Deck gehen;
    to \go downhill (a. fig) bergab gehen;
    to have it far to \go es weit haben;
    to \go offstage [von der Bühne] abgehen;
    to \go round sich akk drehen
    2) (in order to [get])
    could you \go into the kitchen and get me something to drink, please? könntest du bitte in die Küche gehen und mir was zu trinken holen?;
    would you \go and get me some things from the supermarket? würdest du mir ein paar Sachen vom Supermarkt mitbringen?;
    I just want to \go and have a look at that antique shop over there ich möchte nur schnell einen Blick in das Antiquitätengeschäft da drüben werfen;
    would you wait for me while I \go and fetch my coat? wartest du kurz auf mich, während ich meinen Mantel hole?;
    I'll just \go and put my shoes on ich ziehe mir nur schnell die Schuhe an;
    \go and wash your hands geh und wasch deine Hände;
    she's gone to meet Brian at the station sie ist Brian vom Bahnhof abholen gegangen;
    to \go and get some fresh air frische Luft schnappen gehen;
    to \go to see sb jdn aufsuchen
    3) ( travel) reisen;
    have you ever gone to Africa before? warst du schon einmal in Afrika?;
    to \go by bike/ car/ coach/ train mit dem Fahrrad/Auto/Bus/Zug fahren;
    to \go on a cruise eine Kreuzfahrt machen;
    to \go on [a] holiday in Urlaub gehen;
    to \go to Italy nach Italien fahren;
    last year I went to Spain letztes Jahr war ich in Spanien;
    to \go on a journey verreisen, eine Reise machen;
    to \go by plane fliegen;
    to \go on a trip eine Reise machen;
    to \go abroad ins Ausland gehen
    4) ( disappear) stain, keys verschwinden;
    where have my keys gone? wo sind meine Schlüssel hin?;
    ah, my tummy ache is gone! ah, meine Bauchschmerzen sind weg!;
    I really don't know where all my money \goes ich weiß auch nicht, wo mein ganzes Geld hinverschwindet!;
    half of my salary \goes on rent die Hälfte meines Gehaltes geht für die Miete drauf;
    gone are the days when... vorbei sind die Zeiten, wo...;
    here \goes my free weekend... das war's dann mit meinem freien Wochenende...;
    all his money \goes on his car er steckt sein ganzes Geld in sein Auto;
    there \goes another one! und wieder eine/einer weniger!;
    hundreds of jobs will \go das wird Hunderte von Arbeitsplätzen kosten;
    the president will have to \go der Präsident wird seinen Hut nehmen müssen;
    that cat will have to \go die Katze muss verschwinden!;
    all hope has gone jegliche Hoffnung ist geschwunden;
    to \go adrift naut abtreiben, wegtreiben; ( fig) gestohlen werden;
    one of my books has gone adrift from my desk eines meiner Bücher ist von meinem Schreibtisch verschwunden;
    to \go missing (Brit, Aus) verschwinden
    5) ( leave) gehen;
    we have to \go now [or it's time to \go] wir müssen jetzt gehen;
    I must be \going ich muss jetzt allmählich gehen;
    has she gone yet? ist sie noch da?;
    the bus has gone der Bus ist schon weg (old);
    be gone! hinweg mit dir veraltet;
    to let sth/sb \go, to let \go of sth/sb etw/jdn loslassen
    6) (do)
    to \go biking/ jogging/ shopping/swimming etc. Rad fahren/joggen/einkaufen/schwimmen etc. gehen;
    to \go looking for sb/ sth jdn/etw suchen gehen;
    if you \go telling all my secrets,... wenn du hergehst und alle meine Geheimnisse ausplauderst,...;
    don't you dare \go crying to your mum about this untersteh dich, deswegen heulend zu deiner Mama zu laufen
    7) ( attend)
    to \go to church/ a concert in die Kirche/ins Konzert gehen;
    to \go to the cinema [or (Am) a movie] [or ( Brit) ( fam) the pictures] ins Kino gehen;
    to \go to the doctor zum Arzt gehen;
    to \go to kindergarten/ school/ university in den Kindergarten/in die Schule/auf die Universität gehen;
    to \go on a pilgrimage auf Pilgerfahrt gehen
    8) ( answer)
    I'll \go ( phone) ich geh' ran;
    ( door) ich mach' auf
    9) (dress [up])
    to \go as sth witch, pirate als etw gehen;
    what shall I \go in? als was soll ich gehen?
    10) + adj ( become) werden;
    the line has gone dead die Leitung ist tot;
    the milk's gone sour die Milch ist sauer;
    the tyre has gone flat der Reifen ist platt;
    my mind suddenly went blank ich hatte plötzlich wie ein Brett vorm Kopf (sl)
    I always \go red when I'm embarrassed ich werde immer rot, wenn mir etwas peinlich ist;
    he described the new regulations as bureaucracy gone mad er bezeichnete die neuen Bestimmungen als Ausgeburt einer wild gewordenen Bürokratie;
    I went cold mir wurde kalt;
    she's gone Communist sie ist jetzt Kommunistin;
    he's gone all environmental er macht jetzt voll auf Öko ( fam)
    to \go bad food schlecht werden;
    to \go bald/ grey kahl/grau werden;
    to \go bankrupt bankrottgehen;
    to \go haywire ( out of control) außer Kontrolle geraten;
    ( malfunction) verrückt spielen ( fam)
    to \go public an die Öffentlichkeit treten; stockex an die Börse gehen;
    to \go to sleep einschlafen
    11) + adj (be) sein;
    to \go hungry hungern;
    to \go thirsty dursten;
    to \go unmentioned/ unnoticed/ unsolved unerwähnt/unbemerkt/ungelöst bleiben
    12) ( turn out) gehen;
    how did your party \go? und, wie war deine Party?;
    how's your thesis \going? was macht deine Doktorarbeit?;
    how are things \going? und, wie läuft's? ( fam)
    if everything \goes well... wenn alles gut geht...;
    things have gone well es ist gut gelaufen;
    the way things \go wie das halt so geht;
    the way things are \going at the moment... so wie es im Moment aussieht...;
    to \go like a bomb ein Bombenerfolg sein ( fam)
    to \go according to plan nach Plan laufen;
    to \go from bad to worse vom Regen in die Traufe kommen;
    to \go against/ for sb election zu jds Ungunsten pl /Gunsten pl ausgehen;
    to \go wrong schiefgehen ( fam), schieflaufen ( fam)
    13) ( pass) vergehen, verstreichen;
    time seems to \go faster as you get older die Zeit scheint schneller zu vergehen, wenn man älter wird;
    only two days to \go... nur noch zwei Tage...;
    one week to \go till Christmas noch eine Woche bis Weihnachten;
    in days gone by in längst vergangenen Zeiten;
    two exams down, one to \go zwei Prüfungen sind schon geschafft, jetzt noch eine, dann ist es geschafft!;
    I've three years to \go before I can retire mir fehlen noch drei Jahre bis zur Rente!
    14) ( begin) anfangen;
    ready to \go? bist du bereit?;
    one, two, three, \go! eins, zwei, drei, los!;
    we really must get \going with these proposals wir müssen uns jetzt echt an diese Konzepte setzen;
    let's \go! los!;
    here \goes! jetzt geht's los!
    15) ( fail) kaputtgehen; hearing, health, memory nachlassen; rope reißen;
    our computer is \going unser Computer gibt seinen Geist auf ( hum) ( fam)
    my jeans is gone at the knees meine Jeans ist an den Knien durchgescheuert;
    her mind is \going sie baut geistig ganz schön ab! ( fam)
    16) ( die) sterben;
    she went peacefully in her sleep sie starb friedlich im Schlaf
    17) ( belong) hingehören;
    I'll put it away if you tell me where it \goes ich räum's weg, wenn du mir sagst, wo es hingehört;
    the silverware \goes in the drawer over there das Silber kommt in die Schublade da drüben;
    those tools \go in the garage diese Werkzeuge gehören in die Garage;
    that is to \go into my account das kommt auf mein Konto;
    where do you want that to \go? wo soll das hin?;
    that \goes under a different chapter das gehört in ein anderes Kapitel
    to \go to sb prize, house an jdn gehen; property auf jdn übergehen ( geh)
    Manchester went to Labour Manchester ging an Labour
    19) ( lead) road führen;
    where does this trail \go? wohin führt dieser Pfad?
    20) ( extend) gehen;
    the meadow \goes all the way down to the road die Weide erstreckt sich bis hinunter zur Straße;
    your idea is good enough, as far as it \goes... deine Idee ist so weit ganz gut,...;
    the numbers on the paper \go from 1 to 10 die Nummern auf dem Blatt gehen von 1 bis 10
    21) ( in auction) gehen;
    I'll \go as high as £200 ich gehe bis zu 200 Pfund
    22) ( function) watch gehen; machine laufen;
    our business has been \going for twenty years unser Geschäft läuft seit zwanzig Jahren;
    I'm not saying anything as long as the tape recorder is \going ich sage gar nichts, solange das Tonbandgerät läuft;
    to \go slow econ einen Bummelstreik machen; watch nachgehen;
    to get sth \going [or to \go] [or to make sth \go] etw in Gang bringen;
    to get a party \going eine Party in Fahrt bringen;
    to get [or set] sb \going jdn in Fahrt bringen;
    to keep \going person weitermachen; car weiterfahren;
    come on! keep \going! ja, weiter! ( fam)
    to keep sth \going etw in Gang halten; factory in Betrieb halten;
    to keep a conversation \going eine Unterhaltung am Laufen halten;
    to keep a fire \going ein Feuer am Brennen halten;
    that thought kept me \going dieser Gedanke ließ mich durchhalten;
    here's some food to keep you \going hier hast du erst mal was zu essen
    23) ( have recourse) gehen;
    to \go to court over sth wegen einer S. gen vor Gericht gehen;
    to \go to the police zur Polizei gehen;
    to \go to war in den Krieg ziehen
    24) (match, be in accordance)
    to \go [with sth] [zu etw dat] passen;
    these two colours don't \go diese beiden Farben beißen sich;
    to \go against logic unlogisch sein;
    to \go against one's principles gegen jds Prinzipien pl verstoßen
    25) ( fit)
    five \goes into ten two times [or five into ten \goes twice] fünf geht zweimal in zehn;
    do you think all these things will \go into our little suitcase? glaubst du, das ganze Zeug wird in unseren kleinen Koffer passen? ( fam)
    26) ( be sold) weggehen ( fam)
    \going, \going, gone! zum Ersten, zum Zweiten, [und] zum Dritten!;
    pocketbooks are \going for $10 for the next two days in den nächsten zwei Tagen sind die Taschenbücher für 10 Dollar zu haben;
    to \go to sb an jdn gehen;
    to \go like hot cakes weggehen wie warme Semmeln ( fam)
    to be \going cheap billig zu haben sein
    27) (serve, contribute)
    to \go [to sth] [zu etw dat] beitragen;
    the money will \go to the victims of the earthquake das Geld ist für die Erdbebenopfer bestimmt;
    this will \go towards your holiday das [Geld] ist für deinen Urlaub bestimmt;
    your daughter's attitude only \goes to prove how much... die Einstellung deiner Tochter zeigt einmal mehr, wie sehr...
    28) ( move) machen;
    when I \go like this, my hand hurts wenn ich so mache, tut meine Hand weh;
    \go like this with your hand to show that... mach so mit deiner Hand, um zu zeigen, dass...
    29) ( sound) machen;
    I think I heard the doorbell \go just now ich glaube, es hat gerade geklingelt;
    there \goes the bell es klingelt;
    ducks \go ‘quack’ Enten machen „quack“;
    with sirens \going ambulance mit heulender Sirene
    anything \goes alles ist erlaubt;
    that \goes for all of you das gilt für euch alle!
    31) (be told, sung) gehen; title, theory lauten;
    I can never remember how that song \goes ich weiß nie, wie dieses Lied geht;
    the story \goes that... es heißt, dass...;
    the rumour \goes that... es geht das Gerücht, dass...
    as hospitals/things \go verglichen mit anderen Krankenhäusern/Dingen;
    as things \go today it wasn't that expensive für heutige Verhältnisse war es gar nicht so teuer
    I really have to \go ich muss ganz dringend mal! ( fam)
    I've gone and lost my earring ich habe meinen Ohrring verloren;
    you've really gone and done it now! jetzt hast du aber was Schönes angerichtet! ( iron) (pej!)
    \go to hell! geh [o scher dich] zum Teufel! ( fam)
    do you want that pizza here or to \go? möchten Sie die Pizza hier essen oder mitnehmen?;
    (Am)
    I'd like a cheeseburger to \go, please ich hätte gerne einen Cheeseburger zum Mitnehmen
    is there any beer \going? gibt es Bier?;
    I'll have whatever is \going ich nehme das, was gerade da ist
    37) (fam: treat)
    to \go easy on sb jdn schonend behandeln, jdn glimpflich davonkommen lassen
    PHRASES:
    to \go halves on sth sich dat etw je zur Hälfte teilen;
    \go [and] take a running jump! mach bloß, dass du abhaust! ( fam)
    to \go all out to do sth alles daransetzen, etw zu tun;
    to \go Dutch getrennt zahlen;
    easy come, easy \go (\go) wie gewonnen, so zerronnen ( prov)
    \go [and] get stuffed! ( fam) du kannst mich mal! ( fam)
    here we \go again ( fam) jetzt geht das wieder los! ( fam)
    there you \go bitte schön!;
    ( told you so) sag ich's doch! ( fam)
    there he \goes again ( fam) jetzt fängt er schon wieder damit an! ( fam)
    don't \go there ( fam) lass dich nicht darauf ein;
    that \goes without saying das versteht sich von selbst aux vb future tense
    to be \going to do sth etw tun werden;
    we are \going to have a party tomorrow wir geben morgen eine Party;
    he was \going to phone me this morning er wollte mich heute Morgen anrufen;
    isn't she \going to accept the job after all? nimmt sie den Job nun doch nicht an? vt <goes, went, gone>
    1) ( esp Am) ( travel)
    to \go sth a route, a highway etw nehmen
    2) (fam: say)
    to \go sth;
    she \goes to me: I never want to see you again! sie sagt zu mir: ich will dich nie wieder sehen!
    to \go sth etw reizen;
    to \go nap die höchste Zahl von Stichen ansagen
    4) ( Brit) ( like)
    to not \go much on sth sich dat nicht viel aus etw dat machen
    5) ( become)
    to \go sth;
    my mind went a complete blank ich hatte voll ein Brett vorm Kopf! ( fam)
    PHRASES:
    to \go nap alles auf eine Karte setzen;
    to \go a long way lange [vor]halten;
    sb will \go a long way jd wird es weit bringen;
    to \go it alone etw im Alleingang tun;
    to \go it some es laufen lassen ( fam)
    to \go it ( fam) es toll treiben ( fam) ( move quickly) ein tolles Tempo drauf haben;
    ( work hard) sich akk reinknien n
    pl - es>
    1) ( turn)
    I'll have a \go at driving if you're tired ich kann dich mit dem Fahren ablösen, wenn du müde bist ( fam)
    you've had your \go already! du warst schon dran!;
    hey, it's Ken's \go now he, jetzt ist Ken dran;
    can I have a \go? darf ich mal?;
    to miss one \go einmal aussetzen;
    ( not voluntarily) einmal übersprungen werden
    2) ( attempt) Versuch m;
    have a \go! versuch' es doch einfach mal! ( fam)
    at one \go auf einen Schlag;
    ( drink) in einem Zug ( fam)
    all in one \go alle[s] auf einmal;
    at the first \go auf Anhieb;
    to give sth a \go etw versuchen;
    to have a \go at sb ( criticize) jdn runtermachen ( fam) ( attack) über jdn herfallen;
    his boss had a \go at him about his appearance sein Chef hat sich ihn wegen seines Äußeren vorgeknöpft ( fam)
    members of the public are strongly advised not to have a \go at this man die Öffentlichkeit wird eindringlich davor gewarnt, etwas gegen diesen Mann zu unternehmen;
    to have a \go at doing sth versuchen, etw zu tun;
    to have several \goes at sth für etw akk mehrere Anläufe nehmen
    3) no pl ( energy) Antrieb m, Elan m;
    to be full of \go voller Elan sein
    4) ( esp Brit) (fam: dose) Anfall m;
    she had such a bad \go of the flu that she took a week off from work sie hatte so eine schlimme Grippe, dass sie sich eine Woche freinahm
    it's all \go here hier ist immer was los ( fam)
    it's all \go and no relaxing on those bus tours auf diesen Busfahrten wird nur gehetzt und man kommt nie zum Ausruhen ( fam)
    I've got two projects on the \go at the moment ich habe momentan zwei Projekte gleichzeitig laufen;
    to be on the \go [ständig] auf Trab sein;
    I've been on the \go all day long ich war den ganzen Tag auf Achse ( fam)
    to keep sb on the \go jdn auf Trab halten ( fam)
    PHRASES:
    from the word \go von Anfang an;
    to be all the \go ( Brit) (dated) ( fam) der letzte Schrei sein;
    that was a near \go das war knapp;
    to make a \go of sth mit etw dat Erfolg haben;
    she's making a \go of her new antique shop ihr neues Antiquitätengeschäft ist ein voller Erfolg ( fam)
    to be touch and \go auf der Kippe stehen ( fam)
    it's no \go da ist nichts zu machen adj
    pred, inv [start]klar, in Ordnung;
    all systems [are] \go alles klar;
    all systems \go, take-off in t minus 10 alle Systeme zeigen grün, Start in t minus 10

    English-German students dictionary > go

  • 70 God

    1. god [gɒd, Am gɑ:d] n
    1) (male deity, idol) Gott m;
    Greek/Roman \Gods griechische/römische Götter;
    \God of war Kriegsgott m;
    2) (fig: sb idolized) Gott m, Idol nt; ( sth idolized) Heiligtum nt;
    keeping fit is a good idea, but there's no need to make a \God of it sich fit halten ist eine gute Sache, aber man muss ja keine Religion daraus machen;
    to be sb's \God jds großes Vorbild sein
    2. God [gɒd, Am gɑ:d] n
    no pl, no art Gott kein art;
    do you believe in \God? glaubst du an Gott?;
    \God be with you! Gott sei mit dir!;
    \God bless this house! Gott segne dieses Haus!;
    an act of \God höhere Gewalt;
    \God Almighty [or Lord \God] Gott, der Allmächtige;
    \God the Father, \God the Son and \God the Holy Ghost Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist;
    \God's will Gottes Wille;
    to be with \God ( euph) ( form) beim Herrn [o Herrgott] sein ( euph)
    to be \God's gift to sb/ sth (iron, pej) ein Geschenk Gottes [o des Himmels] für jdn/etw sein;
    he thinks he's \God's gift to women er hält sich für das Beste, was den Frauen passieren konnte;
    to play \God ( pej) Gott spielen ( pej)
    to swear before \God vor Gott schwören
    PHRASES:
    \God helps those who help themselves ( those who help themselves) hilf dir selbst, so hilft dir Gott ( prov) interj (fam!);
    [oh] [my] \God!;
    \God Almighty! oh [mein] Gott!, großer Gott!, Allmächtiger!;
    \God damn them! Gott verfluche sie! ( pej) (sl)
    \God damn it! Gott verdammt! (sl)
    \God forbid! Gott bewahre!;
    \God help us! Gott stehe uns bei!;
    where's Bob? - \God knows! wo ist Bob? - weiß der Himmel! ( fam)
    I did my best, \God knows! Gott weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe!;
    by \God bei Gott;
    dear [or good] \God! du liebe Güte!;
    please \God gebe Gott;
    thank \God[!] Gott [o dem Himmel] sei Dank[!];
    \God willing so Gott will;
    in \God's name in Gottes Namen;
    for \God's sake um Himmels [o Gottes] willen;
    \God's truth [or as \God is my witness] Gott ist mein Zeuge;
    honest to \God ich schwöre [es] bei Gott;
    to hope/ swear/wish to \God [that]... bei Gott hoffen/schwören/wünschen, dass...;
    I swear to \God it wasn't me ich schwöre bei Gott, ich war es nicht

    English-German students dictionary > God

  • 71 god

    1. god [gɒd, Am gɑ:d] n
    1) (male deity, idol) Gott m;
    Greek/Roman \gods griechische/römische Götter;
    \god of war Kriegsgott m;
    2) (fig: sb idolized) Gott m, Idol nt; ( sth idolized) Heiligtum nt;
    keeping fit is a good idea, but there's no need to make a \god of it sich fit halten ist eine gute Sache, aber man muss ja keine Religion daraus machen;
    to be sb's \god jds großes Vorbild sein
    2. God [gɒd, Am gɑ:d] n
    no pl, no art Gott kein art;
    do you believe in \god? glaubst du an Gott?;
    \god be with you! Gott sei mit dir!;
    \god bless this house! Gott segne dieses Haus!;
    an act of \god höhere Gewalt;
    \god Almighty [or Lord \god] Gott, der Allmächtige;
    \god the Father, \god the Son and \god the Holy Ghost Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist;
    \god's will Gottes Wille;
    to be with \god ( euph) ( form) beim Herrn [o Herrgott] sein ( euph)
    to be \god's gift to sb/ sth (iron, pej) ein Geschenk Gottes [o des Himmels] für jdn/etw sein;
    he thinks he's \god's gift to women er hält sich für das Beste, was den Frauen passieren konnte;
    to play \god ( pej) Gott spielen ( pej)
    to swear before \god vor Gott schwören
    PHRASES:
    \god helps those who help themselves ( those who help themselves) hilf dir selbst, so hilft dir Gott ( prov) interj (fam!);
    [oh] [my] \god!;
    \god Almighty! oh [mein] Gott!, großer Gott!, Allmächtiger!;
    \god damn them! Gott verfluche sie! ( pej) (sl)
    \god damn it! Gott verdammt! (sl)
    \god forbid! Gott bewahre!;
    \god help us! Gott stehe uns bei!;
    where's Bob? - \god knows! wo ist Bob? - weiß der Himmel! ( fam)
    I did my best, \god knows! Gott weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe!;
    by \god bei Gott;
    dear [or good] \god! du liebe Güte!;
    please \god gebe Gott;
    thank \god[!] Gott [o dem Himmel] sei Dank[!];
    \god willing so Gott will;
    in \god's name in Gottes Namen;
    for \god's sake um Himmels [o Gottes] willen;
    \god's truth [or as \god is my witness] Gott ist mein Zeuge;
    honest to \god ich schwöre [es] bei Gott;
    to hope/ swear/wish to \god [that]... bei Gott hoffen/schwören/wünschen, dass...;
    I swear to \god it wasn't me ich schwöre bei Gott, ich war es nicht

    English-German students dictionary > god

  • 72 ladder

    lad·der [ʼlædəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( device for climbing) Leiter f;
    it's unlucky to walk under a \ladder es bringt Pech, unter einer Leiter durchzugehen;
    to be up a \ladder auf einer Leiter stehen;
    to go up a \ladder auf eine Leiter steigen
    2) ( hierarchy) [Stufen]leiter f;
    those who are further up the company \ladder die in den oberen Etagen;
    to climb the social \ladder gesellschaftlich aufsteigen;
    to move up the \ladder die Stufenleiter [des Erfolgs] hochklettern;
    ( in a company) beruflich aufsteigen
    3) (Brit, Aus) ( in stocking) Laufmasche f vt (Brit, Aus)
    to \ladder tights eine Laufmasche in eine Strumpfhose machen;
    I've \laddered my tights ich habe mir eine Laufmasche geholt vi (Brit, Aus) stockings, tights eine Laufmasche bekommen;
    those thin tights \ladder easily diese dünnen Strumpfhosen reißen schnell

    English-German students dictionary > ladder

  • 73 shade

    [ʃeɪd] n
    1) no pl ( area out of sunlight) Schatten m;
    an area/a patch of \shade ein schattiger Ort/ein schattiges Plätzchen;
    in [or under] the \shade im Schatten (of +gen)
    2) no pl ( darker area of picture) Schatten m, Schattierung f;
    light and \shade Licht und Schatten; ( fig) Licht- und Schattenseiten;
    ( in music) Kontraste fpl
    3) ( lampshade) [Lampen]schirm m
    4) (Am) ( roller blind) Rollladen m
    5) ( variation of colour) Tönung f, Farbton m;
    the kitchen is painted an unusual \shade of yellow die Küche ist in einem ungewöhnlichen Gelb[ton] gestrichen;
    \shades of grey Grautöne mpl, Zwischentöne mpl;
    pastel \shades Pastellfarben fpl
    6) ( variety) Nuance f;
    \shade[s] of meaning Bedeutungsnuancen fpl;
    they are trying to satisfy all \shades of public opinion man versucht, allen Spielarten der öffentlichen Meinung gerecht zu werden
    7) ( a little)
    a \shade ein wenig;
    don't you think those trousers are a \shade too tight? ob die Hose nicht eine Idee zu stramm sitzt?;
    I suggest you move the sofa this way just a \shade ich schlage vor, Sie schieben das Sofa leicht in diese Richtung;
    a \shade under/ over three hours knapp unter/über drei Stunden
    8) (fam: sunglasses)
    \shades pl Sonnenbrille f
    9) pl ( fam);
    \shades of the Beatles! die Beatles lassen grüßen! ( fam)
    10) (liter: ghost) Schatten m, Seele f
    11) (poet: darkness)
    \shades pl Dunkel nt kein pl;
    the \shades of night das Schattenreich der Nacht ( liter)
    PHRASES:
    to leave [or put] sb/sth in the \shade jdn/etw in den Schatten stellen vt
    to \shade sth/sb etw/jdn [vor der Sonnen] schützen;
    an avenue \shaded by trees eine von Bäumen beschattete Allee;
    to \shade one's eyes seine Augen beschirmen
    to \shade sth etw schattieren [o schraffieren];
    to \shade sth bei etw dat mit hauchdünnem Vorsprung siegen;
    the game became close, but she \shaded it das Spiel wurde eng, aber sie schaffte es doch noch vi
    to \shade [off] into sth allmählich in etw akk übergehen;
    the sky \shaded from pink into dark red die Farbe des Himmels spielte von Rosa in Dunkelrot hinüber ( geh)
    to \shade [away] into sth allmählich in etw akk übergehen, allmählich etw dat weichen;
    3) (fig: be very similar)
    to \shade into sth kaum von etw dat zu unterscheiden sein;
    their views \shade into those of the extreme left of the party ihre Ansichten waren denen der Parteilinken sehr stark angenähert

    English-German students dictionary > shade

  • 74 sort

    [sɔ:t, Am sɔ:rt] n
    1) ( type) Sorte f, Art f;
    what \sort of day did you have? wie war dein Tag?;
    what \sort of person is he/she? was für ein Mensch ist er/sie?;
    is there any \sort of food which you don't like? gibt es irgendein Essen, das du nicht magst?;
    to be sb's \sort person jds Typ sein ( fam) thing [nach] jds Geschmack sein;
    I never thought he was her \sort ich hätte nie gedacht, dass er ihr Typ ist ( fam)
    all \sorts of people alle möglichen Leute;
    sb's favourite [or (Am) favorite] \sort jds Lieblingssorte f
    I had a \sort of feeling that... ich hatte so ein Gefühl, dass...;
    it's a \sort of machine for peeling vegetables and things es ist so eine Art Maschine, mit der man Gemüse und anderes schälen kann
    3) ( person)
    she's a very generous \sort really sie ist ein ausgesprochen großzügiger Mensch;
    I know your \sort! Typen wie euch kenne ich [zur Genüge]! ( fam)
    to be not the \sort to do sth nicht der Typ [Mensch] sein, etw zu tun
    PHRASES:
    nothing of the \sort nichts dergleichen;
    something of the \sort so etwas in der Art;
    it takes all \sorts to make a world ( esp Brit) ( prov) es gibt solche und solche ( fam)
    of \sorts [or of a \sort] eine Art von, so etw wie;
    he's an artist of \sorts er nennt sich Künstler;
    to be [or feel] out of \sorts (not well, sick) sich akk nicht fit fühlen, nicht ganz auf der Höhe [o auf dem Posten] sein ( fam) ( crotchety) nicht besonders gut gelaunt sein adv ( fam);
    \sort of
    1) ( rather) irgendwie;
    that's \sort of difficult to explain das ist nicht so einfach zu erklären;
    it's getting \sort of late es ist schon recht spät;
    the walls were painted \sort of pink die Wände waren in einem Rosaton gestrichen
    2) ( not exactly) mehr oder weniger, so ungefähr, sozusagen;
    is he inviting you? - well, \sort of lädt er dich ein? - mehr oder weniger vt
    1) ( classify)
    to \sort sth etw sortieren;
    I'm going to \sort these old books into those to be kept and those to be thrown away ich sortiere diese Bücher nach solchen, die ich behalte und solchen, die ich wegwerfe;
    to \sort the mail die Post sortieren
    to \sort sth etw in Ordnung bringen;
    can you \sort the car by tomorrow? können Sie das Auto bis morgen reparieren?
    PHRASES:
    sth \sorts the men from the boys an etw dat zeigt sich, wer ein ganzer Kerl ist ( fam) vi
    to \sort through sth etw sortieren [o durchsehen]

    English-German students dictionary > sort

  • 75 they

    [ðeɪ] pron
    where are my glasses? \they were on the table just now wo ist meine Brille? sie lag doch gerade noch auf dem Tisch;
    see those people sitting over there? are \they the ones you were talking about? siehst du die Leute da drüben? sind das die, über die du sprachst?;
    it's \they ( form) das sind sie;
    \they who... ( form) wer...;
    \they who look closely, will see the difference wer genau schaut, kann den Unterschied erkennen
    2) ( he or she) er, sie;
    ask a friend if \they could help frag einen Freund/eine Freundin, ob er/sie helfen kann;
    anyone can join if \they are a resident jeder, der hier lebt, kann beitreten
    the rest, as \they say, is history der Rest ist Geschichte, wie es so schön heißt;
    \they say... es heißt...
    \they've decided to change the bus route into town es wurde beschlossen, die Busroute in die Stadt zu ändern;
    do \they really notice if you leave some of your income off your tax forms? merkt das wirklich jemand, wenn du nicht dein gesamtes Einkommen auf dem Steuerbescheid angibst?;
    \they cut my water off man hat mir das Wasser abgestellt

    English-German students dictionary > they

  • 76 thing

    [ɵɪŋ] n
    1) ( unspecified object) Ding nt, Gegenstand m; ( fam) Dings[bums] nt ( fam)
    she behaved like a mad \thing sie benahm sich wie eine Verrückte;
    you cannot be all \things to all men man kann es nicht allen recht machen
    \things pl Besitz m kein pl, Habe f kein pl, ( objects for special purpose) Sachen fpl, Zeug nt kein pl;
    I haven't got a \thing to wear ich habe nichts zum Anziehen;
    she put all his \things in suitcases and put them outside the door sie packte alle seine Sachen in Koffer und stellte diese vor die Tür;
    swimming \things Schwimmzeug nt kein pl, Schwimmsachen pl ( fam)
    3) (unspecified idea, event) Sache f;
    this \thing called love das, was man so Liebe nennt;
    if there's one \thing I want to know it's this wenn es etwas gibt, das ich wissen will, dann ist es das;
    it was just one \thing after another da kam eben eins zum anderen;
    one \thing leads to another das Eine führt zum Andern;
    don't worry about a \thing! mach dir keine Sorgen!;
    learning to ride a bike was a difficult \thing for me to do ich habe lange gebraucht, bis ich Rad fahren konnte;
    I value my freedom above all \things meine Freiheit steht für mich an erster Stelle;
    if it's not one \thing, it's another ständig ist [et]was los;
    to not be sb's \thing nicht jds Ding nt sein ( fam)
    to be a \thing of the past der Vergangenheit angehören;
    in all \things in jeder Hinsicht, in [o bei] allem;
    the whole \thing das Ganze
    4) ( unspecified activity) Sache f;
    the last \thing I want to do is hurt his feelings ich möchte auf keinen Fall seine Gefühle verletzen;
    that was a close \thing! das war knapp!;
    walking in stormy weather along a beach just does \things to me bei stürmischem Wetter am Strand spazieren zu gehen macht mir unheimlich Spaß;
    plenty of \things vieles;
    to do sth first/last \thing etw als Erstes/Letztes tun;
    I'll phone him first \thing tomorrow ich rufe ihn morgen gleich als Erstes an;
    to call sb last \thing at night jdn spät nachts noch anrufen;
    to do one's own \thing ( fam) seinen [eigenen] Weg gehen, sein Ding machen ( fam)
    5) (fam: what is needed) das [einzig] Wahre;
    the real \thing das einzig Wahre;
    the very [or just the] \thing genau das Richtige
    6) ( matter) Thema nt, Sache f;
    sure \thing! ( esp Am) na klar!;
    what a lovely \thing to say! wie nett, so etwas zu sagen!;
    I have a \thing or two on my mind mir geht so einiges durch den Kopf;
    and another \thing,... und noch [et]was,...;
    why don't you come with me? - for one \thing, I don't like flying, and for another, I can't afford it warum kommst du nicht mit? - einerseits fliege ich nicht gerne und außerdem kann ich es mir nicht leisten;
    to be able to tell sb a \thing or two jdm noch so einiges [o manches] erzählen können;
    to know a \thing or two eine ganze Menge wissen, sich akk gut auskennen
    the \thing das Richtige;
    it's the done \thing (a. iron) das gehört sich so [o gehört zum guten Ton];
    smoking during meals is not the done \thing es gehört sich nicht, während des Essens zu rauchen;
    the in [or latest] \thing [to do] der letzte Schrei
    the \thing about doing sth is... das Wichtigste bei etw dat ist...
    \things pl
    to be hearing [or imagining] \things Gespenster sehen ( fig)
    \things pl die Dinge, die Lage;
    \things ain't what they used to be ( fam) nichts ist mehr so wie es war;
    how are \things [with you]? ( fam) wie geht's [dir]? ( fam)
    what are \things like? wie sieht's aus? [o läuft's?] ( fam)
    all \things considered alles in allem;
    as \things stand, the way \things are so wie die Dinge stehen
    sweet \things Süßigkeiten pl
    you lucky \thing! du Glückliche(r) [o Glückspilz] !;
    she's a dear little \thing sie ist ein Schatz;
    lazy \thing Faulpelz m;
    old \thing ( Brit) altes Haus ( fam), alter Knabe ( fam)
    the poor \thing ( fam) der/die Ärmste;
    ( man) der arme Kerl;
    (young woman, child) das arme Ding;
    the poor \things die Ärmsten;
    stupid \thing Dummkopf m, Idiot m
    PHRASES:
    a \thing of beauty is a joy forever ( is a joy forever) etwas Schönes macht immer wieder Freude;
    to be the greatest \thing since sliced bread ( fam) einfach Klasse sein ( fam)
    chance would be a fine \thing! ( Brit) ( saying) schön wär's! ( fam)
    there are more \things in heaven and earth [than are dreamt of in your philosophy] ( Brit) ( saying) es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde [als deine Schulweisheit sich träumen lässt];
    a little learning [or knowledge] is a dangerous \thing (is a dangerous \thing) zu wenig Wissen kann gefährlich werden;
    the best \things in life are free ( are free) die besten Dinge im Leben sind umsonst;
    to be just one of those \things ( be unavoidable) einfach unvermeidlich sein;
    ( typical happening) typisch sein;
    this is just one of those \things da kann man halt nichts machen ( fam)
    to the pure all \things are pure (all \things are pure) dem Reinen ist alles rein;
    worse \things happen at sea ( saying) davon geht die Welt nicht unter ( fam)
    all [or other] \things being equal wenn nichts dazwischen kommt;
    to be onto a good \thing ( fam) etwas Gutes auftun;
    you can have too much of a good \thing man kann es auch übertreiben;
    to do one's own \thing sich akk selbst verwirklichen;
    to have a [or this] \thing about sb (fam: dislike) jdn nicht ausstehen können ( fam) ( like very much) verrückt nach jdm sein ( fam)
    to have a [or this] \thing about sth etw nicht ausstehen können ( fam)
    to make a [big] \thing out of sth aus etw dat eine große Sache machen, um etw akk viel Wirbel machen;
    these \things are sent to try us ( Brit) ( saying) das sind die Prüfungen, die uns das Schicksal auferlegt;
    to take \things easy nicht alles so schwer nehmen

    English-German students dictionary > thing

  • 77 yourself

    your·self <pl yourselves> [jɔ:ʼself, Am jʊrʼ-] pron
    1) after vb dich;
    if you apply \yourself and study hard, I'm sure you'll do well in the test wenn du dich anstrengst und viel lernst, wirst du die Prüfung sicher gut schaffen;
    did you enjoy \yourself at the picnic? hat dir das Picknick gefallen?;
    be careful with that knife or you'll cut \yourself! sei vorsichtig mit dem Messer, damit du dich nicht schneidest;
    try to calm \yourself and tell us exactly what happened beruhig dich und erzähl uns genau, was passiert ist;
    how would you describe \yourself? wie würden Sie sich beschreiben?;
    help yourselves, boys bedient euch, Jungs
    2) after prep to, for, at dir dat, dich akk;
    do you always talk to \yourself like that? sprichst du immer so mit dir selbst?;
    see for \yourself sieh selbst
    3) ( oneself) sich;
    you tell \yourself everything's all right but you know it's not really man sagt sich, dass alles in Ordnung ist, aber man weiß, dass das nicht stimmt;
    you should love others like you love \yourself - at least that's what it says in the Bible man soll andere lieben wie sich selbst - das steht zumindest in der Bibel
    4) ( personally) selbst;
    you can do that \yourself du kannst das selbst machen;
    you could write to him \yourself, you know du könntest ihm selbst schreiben, weißt du;
    you're going to have to do it \yourself das wirst du selbst machen müssen;
    to see/ taste/ feel/try sth for \yourself etw selbst sehen/kosten/fühlen/versuchen;
    it's right here in black and white - read it for \yourself! hier steht es schwarz auf weiß - lies selbst!;
    you \yourself... du selbst...;
    you \yourself said that you sometimes find your mother a pain du selbst hast gesagt, dass deine Mutter manchmal nervt
    5) (alone, without help) dich;
    to keep sth for \yourself sich dat etw behalten, etw für sich akk behalten;
    do you want to keep those sweets for \yourself? willst du die Bonbons [alle] für dich behalten?;
    [all] by \yourself [ganz] allein;
    did you carry all that heavy stuff in all by \yourself? hast du die ganzen schweren Sachen alleine getragen?;
    to have sth [all] to \yourself etw für sich akk allein haben;
    so have you got the whole house to \yourself this weekend? hast du das Haus übers Wochenende für dich allein?
    6) ( normal)
    to be \yourself du selbst sein;
    the best thing you can do is to go into the interview and just be \yourself das Beste, was du bei dem Bewerbungsgespräch tun kannst, ist ganz natürlich sein;
    to not be/ feel/seem \yourself nicht du selbst sein/zu sein scheinen;
    to look \yourself wie du selbst aussehen;
    you don't look \yourself in those jeans du siehst in den Jeans so fremd aus
    PHRASES:
    in \yourself ( Brit) (dated) trotz allem;
    I heard of your latest tragedy, but how are you in \yourself? ich habe von deinem letzten Unglück gehört, wie geht es dir trotz allem?;
    how's \yourself? ( fam) wie geht's?;
    me and the wife are doing fine, thanks, and how's \yourself? meiner Frau und mir geht's gut, danke, und selbst? ( fam)

    English-German students dictionary > yourself

  • 78 digital natives

    digital natives GEN, SOC Digital Natives pl, (infrml) digitale Eingeborene pl (those for whom digital technologies already existed when they were born or those who grew up with 21st Century digital technology; the concept ignores the fact that the digital universe was conceived and created by ‚digital immigrants’; im Allgemeinen die Generation der nach 1990 Geborenen: sie sind mit Internet, Handy und MP3-Playern aufgewachsen und der Umgang mit technischen Neuerungen ist ihnen meist selbstverständlicher als vielen Älteren und den sogenannten ‚Digital Immigrants’, die die digitalen Technologien erlernen mussten – wenn auch die Letzteren das digitale Universum erfunden, erobert und entwickelt haben)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > digital natives

  • 79 azokat

    (EN) those; those one

    Magyar-német-angol szótár > azokat

  • 80 that

    [ðæt, ðət]
    1. adj
    (demonstrative), (pl those) der/die/das, jene(r, s)
    2. pron

    who's/what's that? — wer ist da/was ist das?

    is that you? — bist du/sind Sie das?

    2) (relative), (subj) der/die/das, die (direct obj) den/die/das, die (indirect obj) dem/der/dem, denen

    all (that) I have — alles, was ich habe

    (of time) the day (that) — an dem Tag, als

    the winter (that) he came — in dem Winter, in dem er kam

    3. conj

    he thought that I was ill — er dachte, dass ich krank sei, er dachte, ich sei krank

    4. adv

    English-German mini dictionary > that

См. также в других словарях:

  • Those — Those, pron. [OE. [thorn]os, [thorn]as, AS. [eth][=a]s, nom. and acc. pl. of [eth][=e]s this. See {This}, and cf. {These}.] The plural of that. See {That}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • those — [ðəuz US ðouz] the plural of ↑that …   Dictionary of contemporary English

  • those — [ ðouz ] function word *** the plural of that …   Usage of the words and phrases in modern English

  • those — Midlands and southern variant of O.E. þas, nominative and accusative plural of þes, þeos this (see THIS (Cf. this)) …   Etymology dictionary

  • those — [thōz] pron., adj. [ME thas, thos < OE thas, thæs, pl. of thes,THIS] pl. of THAT …   English World dictionary

  • those — ♦ (The determiner is pronounced [[t]ðoʊz[/t]]. The pronoun is pronounced [[t]ðo͟ʊz[/t]].) 1) DET: DET pl n You use those to refer to people or things which have already been mentioned. Theoretically he had control over more than $400 million in… …   English dictionary

  • those — an·or·those; pyo·xan·those; those; …   English syllables

  • those —   Kēlā mau; ua … lā.     Those of that place, kō laila.     Those books, kēlā mau puke …   English-Hawaiian dictionary

  • those — Etymology: Middle English, from those these, from Old English thās, plural of thes this more at this plural of that …   New Collegiate Dictionary

  • those — /dhohz/, pron., adj. pl. of that. [1300 50; ME those, thoos, thas(e), var. of tho (ME, OE tha), pl. of THAT, by association with ME thees, thas(e) (OE thas), pl. of THIS] …   Universalium

  • those — [OE] Originally, those was the plural of this. It did not move across to that until the Middle English period, gradually replacing its previous plural thō. The game of musical chairs was completed by these, which was a new formation based on this …   The Hutchinson dictionary of word origins

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»