Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

tell+me+if

  • 121 when

    1. adverb
    1) (at what time) wann

    say when(coll.): (pouring drink) sag halt

    that was when I interveneddas war der Moment, wo ich eingriff

    2) (at which)

    the time when... — die Zeit, zu der od. (ugs.) wo/(with past tense) als...

    the day when... — der Tag, an dem od. (ugs.) wo/(with past tense) als...

    do you remember [the time] when we... — erinnerst du dich daran, wie wir...

    2. conjunction
    1) (at the time that) als; (with present or future tense) wenn

    when [I was] young — als ich jung war; in meiner Jugend

    when in doubtim Zweifelsfall

    when speaking French — wenn ich/sie usw. Französisch spreche/spricht usw.

    2) (whereas)

    why do you go abroad when it's cheaper here?warum fährst du ins Ausland, wo es doch hier billiger ist?

    I received only £5 when I should have got £10 — ich bekam nur 5 Pfund, hätte aber 10 Pfund bekommen sollen

    3) (considering that) wenn

    how can I finish it when you won't help? — wie soll ich es fertig machen, wenn du nicht hilfst?

    4) (and at that moment) als
    3. pronoun

    by/till when...? — bis wann...?

    from/since when...? — ab/seit wann...?

    but that was yesterday, since when things have changed — aber das war gestern, und inzwischen hat sich manches geändert

    * * *
    1. [wen] adverb
    (at what time(?): When did you arrive?; When will you see her again?; I asked him when the incident had occurred; Tell me when to jump.) wann
    2. [wən, wen] conjunction
    1) ((at or during) the time at which: It happened when I was abroad; When you see her, give her this message; When I've finished, I'll telephone you.) als; wenn
    2) (in spite of the fact that; considering that: Why do you walk when you have a car?) wenn
    - academic.ru/81941/whence">whence
    - whenever
    * * *
    [(h)wen]
    I. adv inv
    1. interrog (at what time) wann
    \when do you want to go? wann möchtest du gehen?
    \when's the baby due? wann hat sie Geburtstermin?
    do you know \when he'll be back? weißt du, wann er zurückkommt?
    to tell sb \when to do sth jdm sagen, wann er/sie etw tun soll
    since \when...? seit wann...?
    until \when...? wie lange...?
    2. interrog (in what circumstances) wann
    \when is it OK to cross the road? — when the little green man is lit up wann darf man die Straße überqueren? — wenn das kleine grüne Männchen aufleuchtet
    3. rel (in following circumstances) wenn; (at which, on which) wo
    when is it OK to cross the road? — \when the little green man is lit up wann darf man die Straße überqueren? — wenn das kleine grüne Männchen aufleuchtet
    the week between Christmas and New Year is \when we carry out an inventory in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr machen wir eine Inventur
    March is the month \when the monsoon arrives im März kommt der Monsun
    this is one of those occasions \when I could wring his neck dies ist eine der Gelegenheiten, wo ich ihm den Hals umdrehen könnte
    she was only twenty \when she had her first baby sie war erst zwanzig, als sie das erste Kind bekam
    Saturday is the day \when I get my hair done samstags lasse ich mir immer die Haare machen
    there are times \when... es gibt Momente [o Augenblicke], wo...
    II. conj
    1. (at, during the time) als
    I used to love that film \when I was a child als Kind liebte ich diesen Film
    I loved maths \when I was at school in der Schule liebte ich Mathe
    2. (after) wenn
    he was quite shocked \when I told him er war ziemlich schockiert, als ich es ihm erzählte
    call me \when you've finished ruf mich an, wenn du fertig bist
    3. (whenever) wenn
    I hate it \when there's no one in the office ich hasse es, wenn niemand im Büro ist
    4. (and just then) als
    I was just getting into the bath \when the telephone rang ich stieg gerade in die Badewanne, als das Telefon läutete
    how can you say you don't like something \when you've never even tried it? wie kannst du sagen, dass du etwas nicht magst, wenn du es nie probiert hast?
    6. (although) obwohl
    I don't understand how he can say that everything's fine \when it's so obvious that it's not ich verstehe nicht, wie er sagen kann, dass alles in Ordnung ist, wenn doch offensichtlich was nicht stimmt
    * * *
    [wen]
    1. adv
    1) (= at what time) wann

    ... since when he has been here —... und seitdem ist er hier

    say when! (inf)sag or schrei (inf) halt!

    2)

    (rel) on the day when — an dem Tag, an dem or als or da (liter) or wo (inf)

    at the time when — zu der Zeit, zu der or als or da (liter) or wo (inf)

    he wrote last week, up till when I had heard nothing from him — er schrieb letzte Woche und bis dahin hatte ich nichts von ihm gehört

    in 1960, up till when he... —

    during the time when he was in Germany — während der Zeit, als or wo or die (inf) er in Deutschland war

    2. conj
    1) wenn; (with past reference) als

    you can go when I have finished — du kannst gehen, sobald or wenn ich fertig bin

    he did it when younger tat es in seiner Jugend

    2) (+gerund) beim; (= at or during which time) wobei

    be careful when crossing the road — seien Sie beim Überqueren der Straße vorsichtig, seien Sie vorsichtig, wenn Sie über die Straße gehen

    the PM is coming here in May, when he will... — der Premier kommt im Mai hierher und wird dann...

    3) (= although, whereas) wo... doch

    why do you do it that way when it would be much easier like this? — warum machst du es denn auf die Art, wo es doch so viel einfacher wäre?

    * * *
    when [wen; hwen]
    A adv
    1. (fragend) wann:
    when did it happen?;
    2. (relativ) als, wo, da:
    the day when der Tag, an dem oder als;
    the time when it happened die Zeit, in oder zu der es geschah;
    the years when we were poor die Jahre, als wir arm waren;
    there are occasions when es gibt Gelegenheiten, wo
    B konj
    1. wann:
    she doesn’t know when to be silent
    2. (damals, zu der Zeit oder in dem Augenblick,) als:
    when (he was) young, he lived in M.;
    we were about to start when it began to rain wir wollten gerade fortgehen, als es zu regnen anfing oder da fing es zu regnen an;
    he broke a leg when skiing er brach sich beim Skifahren ein Bein;
    say when umg sag Halt!, sag, wenn du genug hast! (besonders beim Einschenken)
    3. (dann,) wenn:
    when it is very cold, you like to stay at home wenn es sehr kalt ist, bleibt man gern(e) zu Hause;
    when due bei Fälligkeit
    4. (immer) wenn, sobald, sooft:
    5. (ausrufend) wenn:
    when I think what I have done for her! wenn ich daran denke, was ich für sie getan habe!
    6. woraufhin, und dann:
    we explained it to him, when he at once consented
    7. während, obwohl, wo … (doch), da … doch:
    why did you tell her, when you knew it would hurt her? warum hast du es ihr gesagt, wo du (doch) wusstest, es würde ihr wehtun?
    C pron
    1. wann, welche Zeit:
    from when does it date? aus welcher Zeit stammt es?
    2. (relativ) welcher Zeitpunkt, wann:
    they left us on Wednesday, since when we have heard nothing sie verließen uns am Mittwoch, und seitdem haben wir nichts mehr von ihnen gehört;
    till when und bis dahin
    D s meist pl Wann n:
    the whens and wheres of sth das Wann und Wo einer Sache
    * * *
    1. adverb

    say when(coll.): (pouring drink) sag halt

    that was when I intervened — das war der Moment, wo ich eingriff

    the time when... — die Zeit, zu der od. (ugs.) wo/(with past tense) als...

    the day when... — der Tag, an dem od. (ugs.) wo/(with past tense) als...

    do you remember [the time] when we... — erinnerst du dich daran, wie wir...

    2. conjunction
    1) (at the time that) als; (with present or future tense) wenn

    when [I was] young — als ich jung war; in meiner Jugend

    when speaking French — wenn ich/sie usw. Französisch spreche/spricht usw.

    why do you go abroad when it's cheaper here? — warum fährst du ins Ausland, wo es doch hier billiger ist?

    I received only £5 when I should have got £10 — ich bekam nur 5 Pfund, hätte aber 10 Pfund bekommen sollen

    how can I finish it when you won't help? — wie soll ich es fertig machen, wenn du nicht hilfst?

    3. pronoun

    by/till when...? — bis wann...?

    from/since when...? — ab/seit wann...?

    but that was yesterday, since when things have changed — aber das war gestern, und inzwischen hat sich manches geändert

    * * *
    adv.
    als adv.
    sobald adv.
    wann adv.
    wenn adv.
    während adv.

    English-german dictionary > when

  • 122 alone

    [əʼləʊn, Am -ʼloʊn] adj
    1) pred, inv ( without others) allein;
    \alone among his colleagues, he... er war der Einzige in seinem Kollegenkreis, der...;
    am I \alone in thinking that he's guilty? bin ich als Einzige der Meinung, dass er schuldig ist?;
    they were never left \alone together man ließ sie nie miteinander allein;
    to feel \alone sich akk einsam fühlen;
    to leave sb \alone jdn in Ruhe lassen;
    he needs to be left \alone er braucht seine Ruhe
    2) after n, inv ( only) allein;
    it's Jane and Jane \alone I would like to talk to ich möchte nur mit Jane reden!;
    let \alone ganz zu schweigen von, geschweige denn adv allein;
    to live \alone für sich [o allein] leben
    PHRASES:
    time \alone will tell (\alone will tell) die Zukunft wird es zeigen;
    time \alone will tell whether the operation was a success jetzt muss man einfach abwarten, ob die Operation ein Erfolg war;
    laugh and the world laughs with you, cry and you cry \alone (laughs with you, cry and you cry \alone) lache, und die Welt lacht mit dir, weine, und du weinst allein ( prov)
    to leave well enough \alone die Dinge lassen, wie sie sind, an etw akk nicht rühren;
    to go it \alone (fam: become self-employed) sich akk selbständig machen;
    ( act independently) etw im Alleingang machen

    English-German students dictionary > alone

  • 123 dead

    [ded] adj
    1) inv ( not alive) tot; plant abgestorben, tot;
    she's been \dead for three years sie ist [schon] drei Jahre tot;
    to be \dead on arrival beim Eintreffen ins Krankenhaus bereits tot sein;
    \dead body Leiche f;
    to drop \dead tot umfallen;
    to shoot sb \dead jdn erschießen;
    to be shot \dead erschossen werden
    2) inv (obsolete, not active) custom ausgestorben; feelings erloschen;
    ( gone out) fire erloschen, aus ( fam) railway line stillgelegt;
    acid rain has become a \dead issue über sauren Regen spricht heute keiner mehr;
    my cigarette is \dead meine Zigarette ist ausgegangen;
    are these tins \dead? brauchst du diese Dosen noch?;
    \dead language tote Sprache;
    \dead volcano erloschener Vulkan
    3) inv ( numb) limbs taub;
    my legs have gone \dead meine Beine sind eingeschlafen
    ( flat) sound dumpf
    5) inv ( not bright) colour matt, stumpf
    6) (boring, deserted) city tot, [wie] ausgestorben präd; party öde; season tot;
    \dead performance glanzlose Vorführung
    7) inv fin
    \dead capital totes Kapital;
    8) (fig fam: exhausted) tot ( fam), kaputt ( fam), erledigt ( fam)
    to be \dead on one's feet zum Umfallen müde sein
    9) inv ( not functioning) phone, radio, TV tot;
    and then the phone went \dead und dann war die Leitung tot;
    the phone has gone \dead die Leitung ist tot;
    the line went \dead die Leitung brach zusammen
    (fig: used up) verbraucht; battery leer; match erloschen
    11) attr, inv ( totally) völlig, total, absolut;
    that remark was a \dead giveaway diese Bemerkung sagte alles;
    wow, \dead centre! hui, genau in die Mitte!;
    \dead calm meteo Windstille f;
    to be in a \dead faint in eine tiefe Ohnmacht gefallen sein;
    \dead silence Totenstille f;
    we sat in \dead silence keiner von uns sagte auch nur ein Wort;
    to come to a \dead stop zum völligen Stillstand kommen
    to be \dead tief und fest schlafen;
    to be \dead to the world fest eingeschlafen [o ( fam) total weg] sein
    \dead ball toter Ball (Ball, der ohne Bewertung ins Aus geht)
    PHRASES:
    over my \dead body nur über meine Leiche ( fam)
    to be [as] \dead as a doornail [or (dated) dodo] mausetot sein ( fam)
    to be a \dead duck thing eine Schnapsidee sein; person eine Null sein ( fam)
    you'll be \dead meat if you ever do that again ich kill dich, wenn du das noch einmal machst! (sl)
    \dead men tell no tales ( tell no tales) Tote reden nicht;
    to be \dead from the neck strohdoof sein ( fam)
    to catch [or get] [or have] sb \dead to rights jdn auf frischer Tat ertappen;
    to be a \dead ringer for sb ein Doppelgänger von jdm sein, für jdn durchgehen können;
    to be \dead and buried tot und begraben sein;
    I wouldn't °be seen \dead in that dress so ein Kleid würde ich nie im Leben anziehen;
    I wouldn't °be seen \dead in that pub in diese Kneipe würden mich keine zehn Pferde bringen adv
    1) inv (fam: totally) absolut, total, völlig;
    I'm \dead beat ich bin todmüde;
    your analysis is \dead on target deine Analyse trifft genau ins Schwarze;
    you're \dead right du hast vollkommen [o absolut] Recht!;
    “\dead slow” „Schritt fahren“;
    \dead certain todsicher ( fam)
    \dead drunk stockbetrunken;
    \dead easy ( esp Brit) kinderleicht;
    \dead good ( Brit) ( fam) super ( fam)
    to have been \dead lucky Schwein gehabt haben (sl)
    to be \dead set against sth absolut gegen etw akk sein;
    to be \dead set on sth etw felsenfest vorhaben;
    \dead silent totenstill;
    \dead still regungslos;
    \dead tired todmüde
    2) inv ( exactly) genau;
    the town hall is \dead ahead die Stadthalle liegt direkt da vorne;
    to be \dead in the centre genau in der Mitte sein;
    \dead on five o'clock Punkt fünf;
    \dead on target genau im Ziel;
    \dead on time auf die Minute genau;
    to be \dead on time pünktlich wie die Maurer sein ( fam)
    PHRASES:
    to stop \dead in one's tracks auf der Stelle stehen bleiben;
    to stop sth \dead in its tracks etw völlig zum Stillstand bringen;
    his political career was stopped \dead in its tracks seine politische Karriere fand ein jähes Ende;
    to tell sb sth \dead straight jdm unverblümt die Wahrheit sagen;
    are you coming to the party? - \dead straight I am gehst du auf die Party? - darauf kannst du wetten! ( fam) n
    1) ( people)
    the \dead pl die Toten pl ( fig)
    you're making enough noise to wake the \dead! bei dem Lärm kann man ja Tote aufwecken!;
    let the \dead bury the \dead lasst die Toten die Toten begraben;
    to come back from the \dead ( come back to life) aus dem Jenseits zurückkommen, von den Toten zurückkehren;
    to show [some] respect for the \dead den Toten Respekt zollen [o erweisen];
    2) to rise from the \dead ( recover from an illness) [von den Toten] auferstehen, wiederauferstehen ( iron) sports sich akk fangen
    in the \dead of night mitten in der Nacht;
    in the \dead of winter im tiefsten Winter

    English-German students dictionary > dead

  • 124 lie

    1. lie [laɪ] vi <- y-> lügen;
    to \lie about sth intentions, plans falsche Angaben über etw akk machen;
    I used to \lie about my age ich habe immer ein falsches Alter angegeben;
    to \lie about sb über jdn die Unwahrheit erzählen;
    to \lie to sb jdn belügen
    PHRASES:
    to \lie through one's teeth wie gedruckt lügen ( fam) vt <- y->
    to \lie one's way somewhere sich akk irgendwohin hineinschmuggeln;
    to \lie one's way [or oneself] out of sth sich akk aus etw dat herausreden n Lüge f;
    to be a pack [or ( Brit) tissue] of \lies erstunken und erlogen sein ( fam)
    to be an outright \lie glatt gelogen sein ( fam)
    to give the \lie to sb/ sth jdn/etw Lügen strafen;
    to tell \lies Lügen erzählen;
    don't tell me \lies! lüg mich nicht an!;
    her name is Paula, no, I tell a \lie - it's Pauline ihr Name ist Paula - nein, Moment, bevor ich etwas Falsches sage - sie heißt Pauline
    2. lie [laɪ] n
    1) ( position) Lage f
    2) no pl (esp Brit, Aus) Aussehen nt vi <-y-, lay, lain>
    1) ( be horizontal) body liegen;
    to \lie on one's back/ in bed/ on the ground auf dem Rücken/im Bett/auf dem Boden liegen;
    to \lie in state aufgebahrt sein [o liegen];
    to \lie awake/ quietly/ still wach/ruhig/still liegen;
    to \lie flat flach liegen [bleiben]
    2) (be) liegen;
    snow lay thickly over the fields auf den Feldern lag eine dicke Schneeschicht;
    to \lie off the coast [or shore] boat, ship, yacht vor der Küste liegen;
    to \lie to the east/ north of sth im Osten/Norden [o östlich/nördlich] von etw dat [o einer S. gen] liegen;
    to \lie on the route to... auf dem Weg nach... liegen; school, work auf dem Weg zu... liegen;
    to \lie in ruins in Trümmern liegen;
    to \lie in wait auf der Lauer liegen;
    to \lie empty house, flat leer stehen;
    to \lie fallow agr, hort brachliegen
    3) ( be buried) ruhen;
    here \lies the body of... hier ruht...
    to \lie with sb/ sth bei jdm/etw liegen
    5) ( be found)
    to \lie in sth an etw dat liegen; solution bei etw dat liegen;
    where do your interests \lie? wo liegen deine Interessen?;
    the cause of the argument \lies in the stubbornness on both sides die Ursache des Streits waren in der Sturheit beider Seiten zu suchen
    6) ( Brit) sports
    to \lie bottom of/ third in the table Tabellenletzter/-dritter sein
    PHRASES:
    to see how the land \lies sehen, wie die Zeichen stehen;
    to \lie heavily on one's stomach jdm schwer im Magen liegen ( fam)
    to \lie doggo ( Brit) sich akk still verhalten;
    to \lie low ( escape search) untergetaucht sein;
    ( avoid being noticed) sich akk versteckt halten

    English-German students dictionary > lie

  • 125 story

    sto·ry
    1. sto·ry [ʼstɔ:ri] n
    1) ( tale) Geschichte f; ( narrative) Erzählung f; ( plot) Handlung f, Fabel f fachspr;
    the film is based on a true \story der Film beruht auf einer wahren Begebenheit;
    that's another \story das ist eine andere Geschichte;
    bedtime \story Gutenachtgeschichte f;
    children's \story Kindermärchen nt;
    fairy \story Märchen nt;
    short \story Kurzgeschichte f;
    a tall \story eine unglaubliche Geschichte;
    to read/tell [sb] a \story [jdm] eine Geschichte vorlesen/erzählen
    2) ( rumour) Gerücht nt;
    the \story goes that... man erzählt sich, dass...
    3) ( version) Version f, Fassung f;
    he keeps changing his \story er tischt immer wieder neue Geschichten auf;
    according to her \story she left the party at midnight sie will die Party um Mitternacht verlassen haben;
    that's my \story and I'm sticking to it! so sehe ich die Sache, und dazu stehe ich!;
    sb's half [or side] of the \story jds Version f der Geschichte;
    let me tell you my side of the \story lass mich dir die Dinge mal aus meiner Sicht schildern
    4) ( news report) Beitrag m, Story f (sl) ( in newspaper) Artikel m
    5) ( lie) Geschichte f, [Lügen]märchen nt ( fam)
    PHRASES:
    end of \story! und damit Schluss!;
    that's the \story of my life! so geht's mir jedes Mal!;
    it's a long \story ( fam) das ist eine lange Geschichte!;
    it's the same old \story es ist immer das gleiche [alte] Lied;
    to cut a long \story short um es kurz zu machen;
    to tell one's own \story für sich akk sprechen
    2. sto·ry n (Am) storey

    English-German students dictionary > story

  • 126 megszámol

    (DE) zählen; (EN) add up; count; figure; number; tally; tell; tell over; tell, told

    Magyar-német-angol szótár > megszámol

  • 127 about

    1. adverb
    1) (all around) rings[her]um; (here and there) überall

    strewn/littered about all over the room — überall im Zimmer verstreut

    2) (near)

    be aboutda sein; hier sein

    there was nobody aboutes war niemand da

    3)
    4) (active)
    5) (approximately) ungefähr

    [at] about 5 p.m. — ungefähr um od. gegen 17 Uhr

    6) (round) herum; rum (ugs.)

    about turn!, (Amer.) about face! — (Mil.) kehrt!

    7)

    [turn and] turn about — (in rotation) abwechselnd

    2. preposition
    1) (all around) um [... herum]

    there was litter lying about the park/streets — überall im Park/auf den Straßen lag der Abfall herum

    2) (with)

    have something about one — etwas [bei sich] haben

    3) (concerning) über (+ Akk.)

    an argument/a question about something — Streit wegen etwas/eine Frage zu etwas

    talk/laugh about something — über etwas (Akk.) sprechen/lachen

    4) (occupied with)

    be quick/brief about it — beeil dich!; (in speaking) fasse dich kurz!

    while you're about itda Sie gerade dabei sind

    * * *
    1. preposition
    (on the subject of: We talked about our plans; What's the book about?) über
    2. preposition, adverb
    1) ((sometimes round about) near (in place, time, size etc): about five miles away; (round) about six o'clock; just about big enough.) ungefähr
    2) (in different directions; here and there: The children ran about (the garden).) herum
    3) (in or on some part (of a place etc): You'll find him somewhere about (the office).) irgendwo in...
    4) (around or surrounding: She wore a coat about her shoulders; He lay with his clothes scattered about.) um
    3. adverb
    ((in military commands etc) in the opposite direction: About turn!) kehrt!
    - academic.ru/115262/be_about_to">be about to
    * * *
    [əˈbaʊt]
    I. prep
    1. (on the subject of, concerning) über + akk
    she had some misgivings \about the talk sie hatte wegen des Gesprächs Bedenken
    he often tells jokes \about dumb blonds er erzählt oft Blondinenwitze
    be quick \about it! beeil dich [damit]!, mach schnell!
    anxiety \about the future Angst f vor der Zukunft, Zukunftsangst f
    a book/movie/programme \about sth/sb ein Buch/ein Film/eine Sendung über etw/jdn
    what's that book \about? worum geht es in dem Buch?
    the movie is \about the American Civil War der Film handelt vom Amerikanischen Bürgerkrieg
    to have a discussion \about how/who/why... darüber diskutieren, wie/wer/warum...
    to have a phobia \about spiders eine Spinnenphobie haben
    to be happy \about sth sich akk über etw akk freuen
    to be sure [or certain] /unsure [or uncertain] \about sth sich dat einer S. gen sicher/unsicher sein
    he was still unsure \about what he should do er war sich noch immer nicht sicher, was er tun sollte
    we are now certain \about our decision to move wir haben uns jetzt endgültig entschlossen umzuziehen
    to ask sb \about sth/sb jdn nach etw/jdm fragen
    to be on \about sth BRIT ( fam) sich akk über etw akk auslassen
    to care \about sth/sb sich akk für etw/jdn interessieren
    I don't care \about your opinion! deine Meinung interessiert mich nicht!
    to dream \about sth/sb von etw/jdm träumen
    she always dreams \about winning the lottery sie träumt immer davon, im Lotto zu gewinnen
    to talk \about sth über etw akk sprechen
    all \about sb/sth alles über jdn/etw
    he taught us all \about biology wir haben von ihm alles über Biologie gelernt
    it's all \about having fun es geht einfach nur darum, Spaß zu haben
    2. (affecting) gegen + akk
    to do something \about sth etwas gegen etw akk unternehmen
    will you please do something \about the leaky tap? kümmerst du dich bitte mal um den tropfenden Wasserhahn?
    I can't do anything \about it ich kann nichts dagegen machen
    to do little/much/nothing \about sth wenig/viel/nichts gegen etw akk tun
    there's nothing we can do \about it dagegen können wir nichts machen
    to do nothing \about a problem ein Problem nicht anpacken, nicht gegen ein Problem vorgehen
    3. (surrounding) um + akk
    he takes little notice of the world \about him er nimmt von seiner Umgebung kaum Notiz
    to put one's arms \about sb jdn umarmen
    4. after vb (expressing movement)
    to wander \about the house im Haus herumlaufen
    to look \about the room sich akk im Zimmer umsehen
    5. (expressing location)
    she must be \about the place somewhere sie muss hier irgendwo sein; BRIT ( form)
    do you have a pen \about you[r person]? haben Sie einen Kugelschreiber dabei?
    6. (being a feature, characteristic of) an + dat
    what exactly didn't you like \about the play? was genau hat dir an der Aufführung nicht gefallen?
    there is a deep sadness \about him ihn umgibt eine tiefe Melancholie
    he has a way \about him that I don't like er hat etwas an sich, das mir nicht gefällt
    there's something strange \about him er hat etwas Merkwürdiges an sich
    7. (aimed at)
    to be \about doing sth beabsichtigen [o darauf abzielen], etw zu tun
    the takeover was not \about getting rid of competition die Übernahme sollte nicht die Konkurrenz ausschalten; BRIT ( fam)
    to be \about it gerade dabei sein
    could you make me some coffee too while you're \about it? wo Sie gerade dabei sind, könnten Sie mir auch einen Kaffee machen?
    9.
    to go \about sth (continue) mit etw dat fortfahren; (tackle) etw angehen
    how shall go \about solving this problem? wie sollen wir dieses Problem angehen?
    how do you go \about getting a fishing licence here? was muss man tun, wenn man hier einen Angelschein erwerben will?
    how \about sth/sb? wie wäre es mit jdm/etw?
    how \about a cup of tea? wie wäre es mit einer Tasse Tee?
    to know what one is \about ( fam) wissen, was man tut
    what \about it? was ist damit?
    is that your car?yes, what \about it? ist das da Ihr Auto? — ja, was ist damit?
    and what \about us? und was ist mit uns?
    what \about your job? wie läuft es bei der Arbeit?
    what \about going [or a trip] to the zoo? wie wäre es mit einem Besuch im Zoo?
    II. adv inv
    1. (approximately) ungefähr
    he's \about six feet tall er ist ungefähr 1,80 m groß
    \about eight [o'clock] [so] gegen acht [Uhr]
    \about two days/months ago vor etwa zwei Tagen/Monaten
    2. (almost) fast
    I've had just \about enough from you! ich habe allmählich genug von dir!
    that's just \about the limit! das ist ja so ziemlich das Letzte!
    3. (barely)
    we just \about made it wir haben es gerade noch [so] geschafft
    he earns just \about enough to live on er verdient gerade mal genug zum Leben
    4. esp BRIT (around) herum
    don't leave things \about on the floor lass nichts auf dem Boden herumliegen
    some people were standing \about ein paar Leute standen so herum
    there's a lot of flu \about at the moment im Moment geht die Grippe um
    to be up [or out] and \about auf den Beinen sein
    to move \about herumlaufen, umherlaufen
    stop moving \about! bleib doch mal [ruhig] stehen!
    5. esp BRIT (in the area) hier, in der Nähe
    is Cathy \about? ist Cathy hier irgendwo?
    she must be \about somewhere sie muss hier irgendwo sein
    have you seen Peter \about? hast du Peter irgendwo gesehen?
    there was nobody \about es war keiner da
    6. ( form: opposite) andersherum
    to turn sth \about etw herumdrehen
    \about turn [or AM face]! MIL [Abteilung] kehrt!
    to be \about to do sth im Begriff sein [o gerade vorhaben], etw zu tun
    she was [just] \about to leave when Mark arrived sie wollte gerade gehen, als Mark kam
    he was \about to burst into tears er wäre fast in Tränen ausgebrochen
    we're just \about to have supper wir wollen gerade zu Abend essen
    I'm not \about to beg for his apology ich werde ihn bestimmt nicht um eine Entschuldigung bitten
    8.
    that's \about all [or it] das wär's
    anything else?no, that's \about it for now wünschen Sie noch etwas? — nein, das wäre erst einmal alles [o das wär's fürs Erste]
    * * *
    [ə'baʊt]
    1. adv
    1) (esp Brit) herum, umher; (= present) in der Nähe

    to run/walk about — herum- or umherrennen/-gehen

    to be ( up and) about again

    there was nobody about who could help — es war niemand in der Nähe, der hätte helfen können

    at night when there's nobody about — nachts, wenn niemand unterwegs ist

    where is he/it? – he's/it's about somewhere — wo ist er/es? – (er/es ist) irgendwo in der Nähe

    See:
    out, turn, up
    2)

    to be about to — im Begriff sein zu; ( esp US inf

    he's about to start school —

    are you about to tell me...? — willst du mir etwa erzählen...?

    3) (= approximately) ungefähr, (so) um... (herum)

    he's about 40 —

    he is about the same, doctor — sein Zustand hat sich kaum geändert, Herr Doktor

    that's about it — das ist so ziemlich alles, das wärs (so ziemlich) (inf)

    I've had about enough (of this nonsense) — jetzt reicht es mir aber allmählich (mit diesem Unsinn)

    See:
    → just, round, time
    2. prep
    1) (esp Brit) um (... herum); (= in) in (+dat) (... herum)

    to sit about the house —

    there's something about him/about the way he speaks — er/seine Art zu reden hat so etwas an sich

    while you're about it —

    and be quick about it! — und beeil dich damit!, aber ein bisschen dalli! (inf)

    2) (= concerning) über (+acc)

    he knows about it — er weiß darüber Bescheid, er weiß davon

    what's it all about?worum or um was (inf) handelt es sich or geht es (eigentlich)?

    he's promised to do something about it — er hat versprochen, (in der Sache) etwas zu unternehmen

    how or what about me? — und ich, was ist mit mir? (inf)

    how or what about it/going to the cinema? —

    (yes,) what about it/him? —

    he doesn't know what he's about — er weiß nicht, was er (eigentlich) tut

    * * *
    about [əˈbaʊt]
    A adv
    1. umher, (rings-, rund)herum, in der Runde:
    all about überall;
    a long way about ein großer Umweg;
    the wrong way about falsch herum;
    three miles about drei Meilen im Umkreis
    2. ungefähr, etwa, nahezu:
    it’s about time that … es ist an der Zeit, dass …; es wird langsam Zeit, dass …;
    and about time, about time too es wurde aber auch langsam Zeit;
    it’s about right umg es kommt so ungefähr hin;
    that’s about it, that’s about all das wärs; just B 5
    3. (halb) herum, in der entgegengesetzten Richtung:
    be about SCHIFF klar zum Wenden sein; face C 1, turn1 A 27
    4. be about to do sth im Begriff oder dabei oder auf dem Sprung sein, etwas zu tun;
    he was about to go out, when … er wollte gerade ausgehen, als …;
    not be about to do sth bes US umg nicht die Absicht haben oder nicht daran denken, etwas zu tun
    5. in der Nähe, da:
    6. be about umgehen (Krankheit):
    there are a lot of colds about at the moment zurzeit sind viele erkältet
    B präp
    1. besonders Br um, um … herum
    2. (irgendwo) herum in (dat):
    wander about the streets in den Straßen herumwandern
    3. bei, auf (dat), an (dat), um:
    have you got any money about you? haben Sie Geld bei sich?;
    there is nothing about him an ihm ist nichts Besonderes;
    have sth about one etwas an sich haben;
    he had a gun hidden about his person er hatte eine Pistole in seiner Kleidung versteckt
    4. um, gegen, etwa:
    about my height ungefähr meine Größe;
    about this time (etwa oder ungefähr) um diese Zeit;
    about noon um die Mittagszeit, gegen Mittag
    5. über (akk):
    what is it (all) about? worum handelt es sich (eigentlich)?
    6. beschäftigt mit:
    he knows what he is about er weiß, was er tut oder was er will;
    what are you about?
    a) was machst du da?,
    b) was hast du vor?;
    and while you’re about it und wenn du schon dabei bist
    C v/t SCHIFF ein Schiff wenden
    * * *
    1. adverb
    1) (all around) rings[her]um; (here and there) überall

    strewn/littered about all over the room — überall im Zimmer verstreut

    be about — da sein; hier sein

    3)
    5) (approximately) ungefähr

    [at] about 5 p.m. — ungefähr um od. gegen 17 Uhr

    6) (round) herum; rum (ugs.)

    about turn!, (Amer.) about face! — (Mil.) kehrt!

    7)

    [turn and] turn about — (in rotation) abwechselnd

    2. preposition
    1) (all around) um [... herum]

    there was litter lying about the park/streets — überall im Park/auf den Straßen lag der Abfall herum

    have something about one — etwas [bei sich] haben

    3) (concerning) über (+ Akk.)

    an argument/a question about something — Streit wegen etwas/eine Frage zu etwas

    talk/laugh about something — über etwas (Akk.) sprechen/lachen

    be quick/brief about it — beeil dich!; (in speaking) fasse dich kurz!

    * * *
    adj.
    etwa adj.
    gegen adj.
    um... adj.
    ungefähr adj. prep.
    über präp.

    English-german dictionary > about

  • 128 alone

    1. predicative adjective
    allein; alleine (ugs.)

    he was not alone in the belief that... — er stand nicht allein mit der Überzeugung, dass...

    2. adverb

    go it alonees im Alleingang tun

    * * *
    [ə'ləun]
    1) (with no-one else; by oneself: He lived alone; She is alone in believing that he is innocent.) allein
    2) (only: He alone can remember.) nur
    - academic.ru/115032/all_alone">all alone
    * * *
    [əˈləʊn, AM -ˈloʊn]
    I. adj
    1. pred, inv (without others) allein
    \alone among his colleagues, he... er war der Einzige in seinem Kollegenkreis, der...
    am I \alone in thinking that he's guilty? bin ich als Einzige der Meinung, dass er schuldig ist?
    they were never left \alone together man ließ sie nie miteinander allein
    to feel \alone sich akk einsam fühlen
    to leave sb \alone jdn in Ruhe lassen
    he needs to be left \alone er braucht seine Ruhe
    2. after n, inv (only) allein
    it's Jane and Jane \alone I would like to talk to ich möchte nur mit Jane reden!
    let \alone ganz zu schweigen von, geschweige denn
    II. adv allein
    to live \alone für sich [o allein] leben
    to go it \alone ( fam: become self-employed) sich akk selbstständig machen; (act independently) etw im Alleingang machen
    laugh and the world laughs with you, cry and you cry \alone ( prov) lache, und die Welt lacht mit dir, weine, und du weinst allein prov
    to leave well enough \alone die Dinge lassen, wie sie sind, an etw akk nicht rühren
    time \alone will tell ( prov) die Zukunft wird es zeigen
    time \alone will tell whether the operation was a success jetzt muss man einfach abwarten, ob die Operation ein Erfolg war
    * * *
    [ə'ləʊn]
    1. adj pred
    allein(e)

    we're not alone in thinking that —

    there is one man who, alone in the world, knows... — es gibt einen, der als Einziger auf der Welt weiß...

    See:
    → leave, let
    2. adv
    allein(e)

    it's mine alone —

    the hotel alone cost £95 — das Hotel allein kostete (schon) £ 95, (allein) schon das Hotel kostete £ 95

    Simon alone knew the truthnur Simon kannte die Wahrheit

    * * *
    alone [əˈləʊn]
    A adj
    1. allein:
    I’m not alone in thinking that … ich bin nicht der Einzige, der glaubt, dass …;
    feel alone sich einsam fühlen; go1 D 5, leave1 A 2, let1 B 1, stand B 1
    2. einzig(artig), ohnegleichen
    B adv allein, bloß, nur:
    this year alone allein in diesem Jahr
    * * *
    1. predicative adjective
    allein; alleine (ugs.)

    he was not alone in the belief that... — er stand nicht allein mit der Überzeugung, dass...

    2. adverb
    * * *
    adj.
    allein adj.
    einsam adj.
    ohne Begleitung ausdr.

    English-german dictionary > alone

См. также в других словарях:

  • tell — tell …   Dictionnaire des rimes

  • tell — W1S1 [tel] v past tense and past participle told [təuld US tould] ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(communicate something)¦ 2¦(show something)¦ 3¦(what somebody should do)¦ 4¦(know)¦ 5¦(recognize difference)¦ 6 tell yourself something 7¦(warn)¦ 8¦(tell somebody about… …   Dictionary of contemporary English

  • tell — [ tel ] (past tense and past participle told [ tould ] ) verb *** ▸ 1 give information ▸ 2 order/advise to do something ▸ 3 recognize something ▸ 4 have clear effect ▸ 5 fail to keep secret ▸ 6 count something ▸ + PHRASES 1. ) transitive to give… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Tell Me — may refer to:In music: * Tell Me (Diddy song), with Christina Aguilera * Tell Me (Hide song) * Tell Me (Melanie B song) * Tell Me (Billie Myers song) * Tell Me (Bobby Valentino song) * Tell Me (White Lion song) * Tell Me (Wonder Girls song) *… …   Wikipedia

  • Tell — (t[e^]l), v. t. [imp. & p. p. {Told} (t[=o]ld); p. pr. & vb. n. {Telling}.] [AS. tellan, from talu tale, number, speech; akin to D. tellen to count, G. z[ a]hlen, OHG. zellen to count, tell, say, Icel. telja, Dan. tale to speak, t[ae]lle to count …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Tell Me — Single par Diddy featuring Christina Aguilera extrait de l’album Press Play Sortie 7 novembre, 2006 (U.S.) 14 novembre, 2006 (Allemagne) 11 décembre 2006 (Royaume Uni) Enregistrement 2006 Durée …   Wikipédia en Français

  • Tell Me — «Tell Me» Сингл Diddy при участии Кристи …   Википедия

  • tell — [ tɛl ] n. m. • 1866; mot ar. « colline » ♦ Archéol. Colline artificielle, tertre ou tumulus formé par des ruines. « les premières cités édifiées sur les “tells” surhaussés par la ruine des villages précédents » (Leroi Gourhan). ⊗ HOM. Tel. ●… …   Encyclopédie Universelle

  • Tell me — «Tell Me» Sencillo de Diddy featuring Christina Aguilera del álbum Press Play Formato Descarga digital, CD single Género(s) Hip hop, R B Duración 4:05 …   Wikipedia Español

  • tell — tell1 [tel] vt. told, telling [ME tellen < OE tellan, lit., to calculate, reckon < Gmc * taljan > Ger zahl, number: see TALE] 1. to enumerate; count; reckon [to tell time] 2. to give an account of (a story, etc.) in speech or writing 3.… …   English World dictionary

  • Tell — bezeichnet: Tell (Poker), bestimmte körpersprachliche und unbewusste Signale beim Poker Tell (Tunesien), der östliche Ausläufer des algerischen Saharaatlas in Tunesien Tell Qeni, der Gipfel des Dschebel ad Duruz im Hauran Gebiet in Syrien Tell… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»