Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

te+innen

  • 1 innen

    innen, in tus (drinnen u. nach innen zu). – interius [1382]( innerhalb, mitten innen). – intrinsecus (von innen her u. nach der innern Seite zu, an der innern Seite). – ex interiore parte. ab interioribus partibus (von innen). – innen od. von innen, wenn es = im eigenen Lande, domi, od. durch eine Wendung mit intestinus, z.B. an den Frieden von außen reiht sich un. mittelbar Zwietracht von innen, paci externae confestim continuatur discordia domi: (von) innen Zwietracht, (von) außen Krieg, discordiae intestinae, bellum externum. nach innen (zu), introrsus od. introrsum.

    deutsch-lateinisches > innen

  • 2 ausschlagen

    ausschlagen, I) v. tr.: 1) herausschlagen: excutere (erschütternd). – elidere (verletzend). – 2) inwendig beschlagen: interiorem alcis rei partem vestire alqā re. – 3) etwas Dargebotenes nicht annehmen: non accipere (z. B. donum). – nego me alqā re uti. u. bl. alqā re non utor (z. B. praemio); vgl. »ablehnen«. – II) v. intr.: 1) mit den Füßen auswärts schlagen, wie Pferde etc.: calcitrare. – hinten au., calces remittere; calcibus caedere: ein Pferd, das gern ausschlägt, equus calcitro; equus calcitrosus. – 2) sich von innen entwickeln, von Gewächsen: gemmare (Knospen ansetzen). – germinare (Sprossen bekommen). – pullulare (frisch treiben, z. B. ab radice, v. Walde). – frondescere (Zweige bekommen). – virescere (übh. grün werden). – zu üppig au., silvescere. – von neuem, wieder au., rursus germinare, z. B. e radice (wieder Sprossen bekommen); repullulare, z. B. e., radicibus (wieder frisch treiben). – 3) das Übergewicht bekommen: a) eig., die Wage schlägt aus, altera lanx propendet od. deprimitur. – b) übtr. = ablaufen no. I, 2, b, w. vgl.: cadere (ausfallen). – cedere. succedere (wie unser »gehen« für »vonstatten gehen«). – evenire (erfolgen, geraten). – vertere (sich wenden); alle mit einem Zusatz wie male (übel) od. bene (gut) od. optime (sehr gut, zum besten). – glücklich au., prospere cedere od. evenire: wider Erwarten au., praeter opinionem cadere: zum Ruhme au., gloriae esse, jmdm., alci: zum Vorteile au., commodo esse; utilitatem afferre, parare (alle auch jmdm., alci). Ausschlagen, das, I) tr. = Ablehnen (das), w. s. – II) intr. 1) das Nachhintenausschlagen der Pferde: calcitratus. – 2) das Ansetzen der Gewächse: germinatio (das Zweige-Bekommen).

    deutsch-lateinisches > ausschlagen

  • 3 innerlich

    innerlich, s. »innere« u. (Adv.) »innen« u. »inwendig«. – inn. zufrieden u. glücklich, introrsum beatus: sich inn. freuen, in sinu od. in sinu tacito gaudere: inn. betrübt sein, sibi tristem esse.

    deutsch-lateinisches > innerlich

  • 4 inwendig

    inwendig, interior. – das Inwendige, interius; interiora, um,n. pl.;pars interior; partes interiores. Adv. s. innen. – inw. in etwas, intra alqd. – etwas inw. und ausw. kennen, perceptum alqd penitus et pertractatum habere: jmd. inw. u. ausw. kennen, alqm cognosse et penitus perspexisse.

    deutsch-lateinisches > inwendig

См. также в других словарях:

  • Innen — Innen, ein Nebenwort des Ortes, welches für inwendig noch zuweilen gebraucht wird. Innen ist niemand, im Hause; doch nur im gemeinen Leben. Am häufigsten noch mit einigen Vorwörtern. Von innen und außen, inwendig und auswendig. Von innen her, von …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • innen-, Innen- — endo..., Endo …   Das große Fremdwörterbuch

  • innen — Adv std. (8. Jh.), mhd. innen, ahd. innan(a) Stammwort. Aus g. * innanǣ Adv. innen (mit einzelsprachlichen Umformungen), auch in gt. innana. Adverbialbildung zu in. gemeingermanisch s. in …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • innen — Adv. (Grundstufe) sich drinnen befindend, Gegenteil zu außen Beispiele: Die Tür ist leider von innen verschlossen. Die Kirche wurde innen renoviert …   Extremes Deutsch

  • innen — Der Lichtschalter ist innen links …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Innen sieht es anders aus — ist ein 2005 im Gabriel Verlag erschienenes Jugendbuch von Christine Biernath, dass sich mit den Themen Verlust, Depressionen, Selbstverletzung und Suizid bei Jugendlichen auseinandersetzt. Das Buch wurde 2006 für den Buxtehuder Bullen nominiert …   Deutsch Wikipedia

  • innen — I ↑intus, II endogen …   Das große Fremdwörterbuch

  • innen — innen, innere, innerhalb, innerlich ↑ in …   Das Herkunftswörterbuch

  • Innen... — Innen... [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • innere(r, s) Bsp.: • Er leidet an einer Erkrankung des Innenohrs …   Deutsch Wörterbuch

  • innen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • drinnen • in Gebäuden Bsp.: • Steve kann Sheila drinnen sehen. • Wo ist John? Er ist drinnen …   Deutsch Wörterbuch

  • Innen- — Innen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»