Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

tag+und

  • 81 Tag

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Geographie > Tag

  • 82 und

    1) (сокр. u.) и

    er und sie — он и она́

    das Kind kann schon lésen und schréiben — ребёнок уже́ уме́ет чита́ть и писа́ть, ребёнок уже́ чита́ет и пи́шет

    gut und bíllig — хорошо́ и дёшево

    Tag und Nacht — день и ночь; днём и но́чью, су́тки (напролёт)

    ich blieb zu Háuse und half der Mútter — я оста́лся до́ма и помога́л (свое́й) ма́тери

    bald ging es ihm bésser, und er kónnte wíeder árbeiten — ско́ро он почу́вствовал себя лу́чше и сно́ва мог рабо́тать

    es wúrde kälter und kälter — станови́лось (всё) холодне́е и холодне́е

    und auch — а та́кже и

    und doch — и всё-таки, и всё же

    und ähnliches (сокр. u.ä.) — и тому́ подо́бное (сокр. и т.п.)

    und ánderes mehr (сокр. u.a.m.) — и про́чее (сокр. и пр.)

    und so wéiter (сокр. usw.) — и так да́лее (сокр. и т.д.)

    und zwar (сокр. u.zw.) — а и́менно

    2) а

    er ist gesúnd, und wie geht es dir? — он здоро́в, а как ты пожива́ешь?

    die Éltern gíngen, und die Kínder blíeben (zu Háuse) — роди́тели ушли́, а де́ти оста́лись (до́ма)

    na und? разг. — и что же (да́льше)?

    und ob! разг.ещё бы!

    willst du auch díeses Buch lésen? - Und ob! — ты то́же хо́чешь прочита́ть э́ту кни́гу? - Ещё бы!

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > und

  • 83 und

    Tag und Nacht dzień i noc;
    essen und trinken jeść i pić;
    und so weiter i tak dalej;
    er erzählte, und sie hörte zu on opowiadał, a ona słuchała;
    und doch a jednak;
    durch und durch na wskroś;
    schneller und schneller coraz szybciej;
    fam. und ob!, und wie! jeszcze jak!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > und

  • 84 Tag der offenen Tür

    (Tag, an dem Betriebe, Behörden und öffentliche Einrichtungen vom Publikum besichtigt werden dürfen)
    День открытых дверей (в том числе на предприятии и т. п.)

    BERLIN. Die Menschenmassen bei Tag der Offenen Tür auf dem Flughafen Schönefeld ließen gestern etwas von der Atmosphäre des künftigen Großflughafens erahnen - auch wenn sich die Zahl der großen Flugzeuge zum Anfassen in Grenzen hielt. (Der Tagesspiegel. 1996)

    BERLIN. Um die Rad- und Schwimmsporthalle an der Landsberger Allee, derzeit in Bau, findet heute und morgen ein "Tag der offenen Tür" statt. Von 10 bis 22 Uhr (montags ab 12 Uhr) werden ein Pfingstkonzert, Square Dance, Jazz, Blues oder Aerobics geboten. Ein Clown tritt auf, für Kinder gibt es eine "Malstraße" und zwei Kindertheatervorstellungen am Nachmittag. (Der Tagesspiegel. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Tag der offenen Tür

  • 85 Tag

    m: keinen guten Tag haben не везти (о каком-л. деле). Der Stürmer hat heute keinen guten Tag, er ist einfach nicht in Form, den lieben langen Tag
    den ganzen lieben Tag (lang) день-деньской, весь день напролёт. Er wartet den lieben langen Tag immerzu auf die Nachricht von ihr.
    Den ganzen lieben langen Tag hat er gefaulenzt, (bei) jmdm. guten Tag sagen забежать к кому-л. на минутку. Vor der Abfahrt sage ich noch meinen Verwandten guten Tag. Sie wohnen einen Katzensprung von hier entfernt, auf jmds. alten Tage на старости лет. Auf seine alten Tage hat er sich noch eine Freundin angeschafft [ist er plötzlich reiselustig geworden
    hat er sich in die Politik gestürzt].
    Unsere Oma ist auf ihre alten Tage noch ganz fit. dem lieben Gott die Tage (ab) stehlen фам. бездельничать
    плевать. Ich kenne diesen Taugenichts, er stiehlt dem lieben Gott die Tage, ewig und drei Tage шутл. целая вечность. Mein Paß ist immer noch nicht fertig. Das dauert ja ewig und drei Tage. den Tag totschlagen убивать время. Wir wußten nicht, wie wir den ganzen Tag totschlagen sollten. jmd. redet viel, wenn der Tag lang ist чьи-л. слова нельзя принимать всерьёз. Mit dieser Kollegin kann man nicht zusammenarbeiten. Sie redet viel, wenn der Tag lang ist. ja, den ganzen Tag да (подтверждение о числе месяца). "Ist heute der 21.?" — "Ja, den ganzen Tag." Tag des Herren один день в году (на религ. праздник Вознесения), когда мужчины веселятся в мужской компании без жён и приятельниц. Am Tag des Herren unternehmen wir eine Herrenparty in eine Waldgaststätte, sie hat ihre Tage у неё месячные [менструация]. Ich habe meine Tage, hast du nicht Spalttabletten? Meine Kopfschmerzen sind unausstehlich, nun [jetzt] wird es aber Tag! ну что вы на это скажете!, куда это годится! Schon wieder hat sie meinen Pullover angezogen. Nun wird's aber Tag! Das lasse ich mir nicht mehr gefallen.
    Er vergreift sich an meinem Geld! Jetzt wird's aber Tag! jetzt wird's Tag! дошло! sich (Dat.) einen faulen Tag machen позволить себе полодырничать.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tag

  • 86 Tag

    m (1) 1. gün; gecə-gündüz; alle Tage hər gün; am \Tage gündüz; guten \Tag! salam!, günortan xeyir! \Tag für \Tag gündən-günə; eines (schönen) \Tages gözəl günlərin birində; dieser \Tage bu günlərdə; in den \Tag hinein leben qayğısız yaşamaq, sabahı düşünməmək, seit Jahr und \Tag əzəldən, qədimdən bəri; den \Tag vorher bundan bir gün qabaq; den \Tag nachher, den \Tag darauf sabahı / ertəsi günü; heute in 8 \Tagen düz bir həftədən sonra; heute vor 8 \Tagen bir həftə bundan əvvəl; auf seine alten \Tage qoca vaxtında; am hellichsten \Tag işıqlı / aydın bir gündə; ◊ etw. an den \Tag bringen aşkara çıxartmaq;

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Tag

  • 87 und a.

    ander… indef pr
    1. (Ggs dies…) other; (folgend) next, following; (weiter…) further;
    ein anderer, eine andere someone else;
    die anderen the others;
    anderes other things;
    alles andere everything else;
    der eine oder andere someone or other; bei Sachen: one or the other;
    noch viele andere many ( oder plenty) more;
    manch anderer many another ( oder other);
    kein anderer als nobody but; rühmend: no less than;
    unter anderem (abk und a.) among other things;
    und anderes (abk und a.) and other things, and so on, and so forth;
    und anderes mehr (abk und a. m.) and more besides, and more of the same;
    am anderen Tag the next ( oder following) day;
    die anderen Bücher (übrigen) the rest of the books;
    eins/einer nach dem anderen! one (thing) after another;
    es kommt eins zum anderen it’s just one thing after another;
    es kam eins zum anderen one thing led to another;
    zum einen …, zum anderen … on the one hand …, on the other hand …;
    von einem zum anderen gehen from one to the other;
    ein Tag wie jeder andere a perfectly ordinary day, a day like any other;
    der eine sagt dies, der andere sagt das you get a different version every time;
    von denen ist einer wie der andere they’re all much of a muchness, US they’re six of one, half-dozen of the other; pej Personen: they’re (all) as bad as each other
    2. (komplementär) opposite;
    das andere Geschlecht the opposite sex;
    wo ist der andere Schuh? where’s the other shoe ( oder pair to this shoe)?;
    die ander Seite des Stoffes the reverrse (side) of the material
    3. (verschieden) different;
    das ist was ganz anderes that’s a completely different matter;
    ich hab ganz andere Probleme I haven’t got time to worry about things like that;
    alles andere als anything but, far from;
    mit anderen Worten in other words;
    da bin ich anderer Meinung I disagree (with you etc) about that;
    jemanden eines anderen belehren geh teach sb otherwise ( oder differently);
    dem hätte ich aber was anderes erzählt! umg I would have given him a piece of my mind!;
    beinah hätte ich was anderes gesagt! umg I nearly let it slip!;
    da müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen we’ll have to think up something else; anders, Land, Umstand

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > und a.

  • 88 und a. m.

    ander… indef pr
    1. (Ggs dies…) other; (folgend) next, following; (weiter…) further;
    ein anderer, eine andere someone else;
    die anderen the others;
    anderes other things;
    alles andere everything else;
    der eine oder andere someone or other; bei Sachen: one or the other;
    noch viele andere many ( oder plenty) more;
    manch anderer many another ( oder other);
    kein anderer als nobody but; rühmend: no less than;
    unter anderem (abk und a.) among other things;
    und anderes (abk und a.) and other things, and so on, and so forth;
    und anderes mehr (abk und a. m.) and more besides, and more of the same;
    am anderen Tag the next ( oder following) day;
    die anderen Bücher (übrigen) the rest of the books;
    eins/einer nach dem anderen! one (thing) after another;
    es kommt eins zum anderen it’s just one thing after another;
    es kam eins zum anderen one thing led to another;
    zum einen …, zum anderen … on the one hand …, on the other hand …;
    von einem zum anderen gehen from one to the other;
    ein Tag wie jeder andere a perfectly ordinary day, a day like any other;
    der eine sagt dies, der andere sagt das you get a different version every time;
    von denen ist einer wie der andere they’re all much of a muchness, US they’re six of one, half-dozen of the other; pej Personen: they’re (all) as bad as each other
    2. (komplementär) opposite;
    das andere Geschlecht the opposite sex;
    wo ist der andere Schuh? where’s the other shoe ( oder pair to this shoe)?;
    die ander Seite des Stoffes the reverrse (side) of the material
    3. (verschieden) different;
    das ist was ganz anderes that’s a completely different matter;
    ich hab ganz andere Probleme I haven’t got time to worry about things like that;
    alles andere als anything but, far from;
    mit anderen Worten in other words;
    da bin ich anderer Meinung I disagree (with you etc) about that;
    jemanden eines anderen belehren geh teach sb otherwise ( oder differently);
    dem hätte ich aber was anderes erzählt! umg I would have given him a piece of my mind!;
    beinah hätte ich was anderes gesagt! umg I nearly let it slip!;
    da müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen we’ll have to think up something else; anders, Land, Umstand

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > und a. m.

  • 89 und:

    1. 4 und 3 ist 7 четыре плюс три семь.
    2. na und?, und? ну и что? "Er ist den ganzen Tag spazierengegangen." — "Na und? Ist das etwa verboten?"
    "Es haben sich viele versammelt?" — "Und?"
    3. und wenn schon!, und wenn auch! а если даже и так! "Hat er etwas falsch gemacht?" — "Nein, und wenn schon."
    4. в конструкции со знач. несовместимости: du und stören! ты нисколько не мешаешь!
    du und früh aufstehen! разве ты рано встанешь?
    er und das Rauchen abgewöhnen! разве он когда-нибудь бросит курить?
    5. und ob!, und wie! ещё бы!, ещё как! "Hat dir das Stück gefallen?" — "Und ob!"
    "Kennen Sie das Buch?" — "Und wie!"
    6. союз а. "Die Männer schwammen über den Fluß" — "Und die Frauen?"
    "Viele sind weggegangen" — "Und du?" (Was hast du vor?)
    7. und dann к тому (же), кроме того. Die U-Bahn war überfüllt, und dann die Luft!
    Ich konnte nicht kommen, weil ich müde war, und dann hatte ich keine Zeit.
    8. und so... и вообще... Meine Pläne für die Zukunft? Beruf, Familie, Kinder und so...
    9. und, und, und и так далее, и тому подобное. Heute habe ich groß reinegemacht. Zuerst Staub gesaugt, dann Fenster geputzt, aufgewischt und, und, und.
    Was ich so alles im Leben durchgemacht habe: den Krieg erlebt, wurde dreimal ausgebombt, habe den Mann an der Front verloren, nach 1945 war ich Trümmerfrau, in der schweren Zeit habe ich zwei Kinder großgezogen, mich dann qualifiziert, studiert und, und, und.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > und:

  • 90 Tag

    m -(e)s, -e dan; vor Tau und - u ranu zoru, prije svitanja; den - verbringen predaniti, provesti (-dem) dan; es wird - nastaje dan, sviće; von - zu - iz dana u dan; der jüngste - sudnji dan; den ganzen lieben - cio dugi dan; - für - danomice; zu - treten fig pojaviti se; in den - hineinleben lakoumno živjeti (-vim); - und Nacht danonoćno; binnen Jahr und - za godinu dana; über - po danu; an den - bringen iznijeti (-nesem) na vidjelo; guten - sagen, guten - bieten nazvati (-zovem) dobar dan; am nächsten -e, -s darauf sutradan; vor -, vor -s u ranu zoru; eines schönen -es jednoga lijepoga dana; heutigentags dandanas; (zu -e) bringen, zutage fördern min vaditi ruda-ču, iznijeti (-nesem); zutage kommen izići (iziđem) na vidjelo; zutage liegen biti sasvim jasno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Tag

  • 91 Tag m [und Nacht]

    денонощие {ср}

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > Tag m [und Nacht]

  • 92 Abschnitt II. Die Schluss- und Uebergangsbestimmungen

    1. Die Verfassung der Rußländischen Föderation tritt mit dem Tage in Kraft, an dem sie entsprechend den Ergebnissen der Volksabstimmung offiziell veröffentlicht wird.
    Der Tag der Volksabstimmung, der 12. Dezember 1993, gilt als der Tag der Annahme der Verfassung der Rußländischen Föderation. Gleichzeitig verliert die am 12. April 1978 verabschiedete Verfassung (das Grundgesetz) der Rußländischen Föderation – Rußlands – mitsamt den nachfolgend vorgenommenen Änderungen und Ergänzungen ihre Gültigkeit. Falls die Bestimmungen des Föderationsvertrages – des Vertrages über die Abgrenzung der Zuständigkeiten und Befugnisse zwischen den Bundesorganen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staatsgewalt der souveränen Republiken innerhalb der Rußländischen Föderation, des Vertrages über die Abgrenzung der Zuständigkeiten und Befugnisse zwischen den Bundesorganen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staatsgewalt der Regionen, der Gebiete sowie der Städte Moskau und St. Petersburg der Rußländischen Föderation, des Vertrages über die Abgrenzung der Zuständigkeiten und Befugnisse zwischen den Bundesorganen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staatsgewalt des autonomen Gebietes und der autonomen Bezirke innerhalb der Rußländischen Föderation sowie sonstiger Verträge zwischen den Bundesorganen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation und der Verträge zwischen den Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation – nicht in Einklang mit Bestimmungen der Verfassung der Rußländischen Föderation stehen, gelten die Bestimmungen der Verfassung der Rußländischen Föderation. 2. Die Gesetze und sonstigen Rechtsakte, die bis zum Inkrafttreten dieser Verfassung auf dem Territorium der Rußländischen Föderation gegolten haben, werden angewandt, soweit sie der Verfassung der Rußländischen Föderation nicht widersprechen. 3. Der Präsident der Rußländischen Föderation, der in Übereinstimmung mit der Verfassung (dem Grundgesetz) der Rußländischen Föderation – Rußlands – gewählt worden ist, übt ab dem Tag des Inkrafttretens dieser Verfassung die darin festgelegten Befugnisse bis zum Ablauf des Zeitraums aus, für den er gewählt wurde. 4. Der Ministerrat – die Regierung der Rußländischen Föderation – übernimmt mit dem Tag des Inkrafttretens dieser Verfassung die Rechte, die Pflichten und die Verantwortung der Regierung der Rußländischen Föderation, wie sie in der Verfassung der Rußländischen Föderation festgelegt sind, und wird fortan als Regierung der Ruß-ländischen Föderation bezeichnet. 5. Die Gerichte in der Rußländischen Föderation üben die Rechtsprechung im Rahmen ihrer in dieser Verfassung festgelegten Kompetenzen aus. Nach Inkrafttreten der Verfassung behalten die Richter aller Gerichte der Rußländischen Föderation ihre Kompetenzen bis zum Ablauf des Zeitraums, für den sie gewählt worden sind. 3 Freie Stellen werden in dem durch diese Verfassung festgelegten Verfahren besetzt. 6. Bis zur Inkraftsetzung des Bundesgesetzes, das das Verfahren für die Verhandlung von Sachen durch ein Gericht unter Mitwirkung von Geschworenen festlegt, wird das frühere Verfahren der gerichtlichen Verhandlung entsprechender Fälle beibehalten. Bis die Strafprozeßgesetzgebung der Rußländischen Föderation mit den Bestimmungen dieser Verfassung in Einklang gebracht worden ist, bleibt das frühere Verfahren des Arrestes, der Untersuchungshaft und der Festnahme von Personen, die einer Straftat verdächtig sind, erhalten. 7. Der erste Bundesrat und die erste Staatsduma werden auf zwei Jahre gewählt. 8. Der Bundesrat tritt am 30. Tage nach seiner Wahl zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die erste Sitzung des Bundesrates eröffnet der Präsident der Rußländischen Föderation. 9. Ein Abgeordneter der ersten Staatsduma kann gleichzeitig Mitglied der Regierung der Rußländischen Föderation sein. Die Bestimmungen der vorliegenden Verfassung über die parlamentarische Immunität erstrek-ken sich nicht auf die Abgeordneten der Staatsduma, die zugleich Mitglieder der Regierung der Rußländischen Föderation sind, sofern es sich um die Haftung für Handlungen (oder Unterlassungen) bei der Erfüllung ihrer Dienstpflichten handelt. Die Abgeordneten des ersten Bundesrates üben ihre Mandate auf nichtständiger Grundlage aus. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Section II. Concluding and Transitional Provisions[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Раздел II. Заключительные и переходные положения[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Titre II. Les Dispositions finales et transitoires[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Abschnitt II. Die Schluss- und Uebergangsbestimmungen

  • 93 am nächsten Tag eingelöste Schecks und Wechsel

    Business german-english dictionary > am nächsten Tag eingelöste Schecks und Wechsel

  • 94 seit Jahr und Tag

    seit Jahr und Tag
    depuis des lustres

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > seit Jahr und Tag

  • 95 auf Jahr und Tag

    op de dag af, precies

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > auf Jahr und Tag

  • 96 seit Jahr und Tag

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > seit Jahr und Tag

  • 97 vor Jahr und Tag

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > vor Jahr und Tag

  • 98 vor Tau und Tag

    vor Tau und Tag

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > vor Tau und Tag

  • 99 wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen

  • 100 ein und dasselbe / ein und derselbe / ein und dieselbe

    ошибочное согласование компонента ein с компонентом dasselbe, derselbe, dieselbe в роде и падеже
    Итак:

    Ein und dasselbe Mädchen wandte sich mehrmals an mich an ein und demselben Tag mit ein und derselben Frage. — Одна и та же девушка обращалась ко мне несколько раз в один и тот же день с одним и тем же вопросом.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > ein und dasselbe / ein und derselbe / ein und dieselbe

См. также в других словарях:

  • Tag-und-Nacht-Gleiche — Tag|und|nạcht|glei|che auch: Tag und Nạcht Glei|che 〈f. 19〉 Tag, an dem Tag u. Nacht gleich lang sind ● Frühlings Tag und Nacht Gleiche 21. März; Herbst Tag und Nacht Gleiche 23. September; Sy Äquinoktium …   Universal-Lexikon

  • Tag Und Nacht — (Коччи,Индия) Категория отеля: 1 звездочный отель Адрес: H No 11/590E,Mackenzie Garden …   Каталог отелей

  • Tag- und Nachtgleiche — Tag und Nachtgleiche, s. Äquinoktium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tag- und Nachtgleiche — Tag und Nachtgleiche, siehe Aequinocticum …   Damen Conversations Lexikon

  • Tag-und-Nacht-Gleiche — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …   Deutsch Wikipedia

  • Tag und Nacht — Seriendaten Originaltitel Tag und Nacht Produktionsland Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Tag und Nacht denk’ ich an Dich — Filmdaten Deutscher Titel Tag und Nacht denk’ ich an Dich Originaltitel Night and Day …   Deutsch Wikipedia

  • Tag und Nacht denk' ich an Dich — Filmdaten Deutscher Titel: Tag und Nacht denk’ ich an Dich Originaltitel: Night and Day Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1946 Länge: 111 (Originallänge 128) Minuten Originalsprache: E …   Deutsch Wikipedia

  • Tag-und-Nacht-Gleiche — D✓Tag|und|nạcht|glei|che, Tag und Nạcht Glei|che, die; (selten n), n; Frühjahrs Tagundnachtgleiche …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tag und Nacht, m — para statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Žemės apsisukimo apie savo ašį laikas – laiko matavimo vienetas, lygus 24 valandoms. atitikmenys: angl. day; twenty four hours vok. Tag, m; Tag und Nacht, m, f rus. сутки …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Tag und Nacht Sportgehen — paros sportinis ėjimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportinis ėjimas, trunkantis 24 valandas. 1985 m. rugsėjo 28–29 d. austras J. Kourosas per parą nuėjo 286,462 km. 1989 m. rugpjūčio 19–20 d. ėjikė iš Didžiosios… …   Sporto terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»