Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

t[deg]

  • 1 kosten [2]

    2. kosten, v. tr.,gustatu explorare (durch den Geschmack versuchen, eig.). – gustare (eine Wenigkeit genießen von etwas; dann uneig. = kennen lernen, z.B. suavitatem vitae). – von etwas k., degustare alqd. gustare de alqa re (eine Wenigkeit oben abkosten; dann auch bildl. = mit der Annehmlichkeit von etwas bekannt werden, z.B. vom Leben k., deg. vitam): vorher k., praegustare (eig.). – das Volk die Freiheit nur k. lassen, tantummodo potestatem gustandi libertatem populo facere: das Elend k., calamitate affici.

    deutsch-lateinisches > kosten [2]

  • 2 hinbringen

    hinbringen, I) eig.: perferre. afferre (tragend). – pervehere. advehere (fahrend). – perducere. adducere (führend). – II) uneig., eine Zeit verbringen, zubringen: agere. degere (z.B. totos dies iuxta focum atque ignem ag.: u. noctem metu [in F.] ag.: u. totam noctem ag. cum magno animi motu perpetuis vigiliis: u. vitam in otio et conviviis ag.: u. aetatem deg. inter feras). – mit od. bei etw. h., ducere od. traducere alqā re (z.B. noctem iucundis sermonibus). – consumere od. terere od. conterere alqā re od. in alqa re (aufgehen lassen, aufwenden, verwenden auf etw., od. [im üblen Sinne] verschleichen lassen bei od. unter etc., z.B. totam vitam in studiis litterarum cont. od. cons.: u. cont. totum diem cursando atque ambulando: u. noctem cont. legendo: u. aetatem suam in perpetuaperegrinatione cons.: u. tempus deliberando od. cunctando ter.). – absumere alqā re od. in alqa re (unnütz hinbr., vergeuden, mit etwas, z.B. die Zeit mit Reden, tempus dicendo: u. diem in apparatu). – extrahere alqā re (unnütz verschleifen, ohne zu einem Resultat zu gelangen, z.B. diem cunctando: u. rei gerendae tempus loquendo et intempestive consultando). fallere alqā re (unvermerkt mit etwas h., z.B. horas sermonibus). – den Tag mit Reden h. (so daß es zu keinem Beschlusse kommt), diem dicendo eximere: den Tag mit jmd. [1317] h., diem conterere cum alqo: drei Tage mit od. bei jmd. h., triduum cum alqo esse: die Nacht an einem Orte h., pernoctare alqo loco od. in alqo loco (übernachten, z.B. außerhalb des Hauses, foris: auf der Straße, in publico); manere in alqo loco (wo während der Nacht bleiben od. bleiben müssen, z.B. in tabernaculo: u. inter vicos et vias [auf der Straße]): bei jmd. die Nacht hinbringen (zubringen), pernoctare cum alqo od. apud alqm. – sich od. sein Leben mit etwas h. (d.i. fristen), vitam tolerare alqā re; auch paupertatem sustentare alqā re (von einem Armen): sich mit Spinnen u. Weben h., lanā ae telā victum quaeritare: sich kümmerlich u. knapp h., parce ac duriter vitam agere.

    deutsch-lateinisches > hinbringen

См. также в других словарях:

  • DEG Eishockey — DEG Metro Stars Größte Erfolge Deutscher Meister 1967, 1972, 1975, 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • DEG Metro Stars — Größte Erfolge Achtfacher Deutscher Meister 13 facher Deutscher Vizemeister Deutscher Pokalsieger 2006 Vize Europapokalsieger 1992 …   Deutsch Wikipedia

  • DEG Metrostars — DEG Metro Stars Größte Erfolge Deutscher Meister 1967, 1972, 1975, 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • DEG Metro Stars — Full name Düsseldorfer Eislauf Gemeinschaft Metro Stars Founded 1935 Based In Düsseldorf Arena …   Wikipedia

  • Deg Xinag language — Deg Xinag, Deg Hit’an Spoken in United States Region Alaska (lower Yukon River, Anvik River, Innoko River) Native speakers 15  (date missing) Language family …   Wikipedia

  • Deg Xinag — (auch Deg Hit an, Deg Xit an, Deg Hitan, Degexit an, Ingalik, Ingalit, Inkaliten, Inkality, Kaiyuhkhotana) ist eine Gruppe athapaskischer Menschen in Alaska. Der ältere Name Ingalik und seine Ableitungen werden von den Deg Hit an als Kränkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Deg Hit’an — Saltar a navegación, búsqueda Los deg hit an (también deg xinag, deg xit an, deg hitan, degexit an, ingalik, ingalit, inkaliten, inkality, kaiyuhkhotana) pertenecían al grupo de lenguas na dené de Alaska. Su nombre original, ingalik, y sus… …   Wikipedia Español

  • DEG — or deg is an acronym or initialism that can mean: Diethylene glycol, an organic compound Degree (disambiguation) Degree (angle), a measurement of plane angle Degree (temperature), used in several scales of temperature Degree symbol, a… …   Wikipedia

  • Deg Hit'an — Parlée aux  États Unis Région  Alaska Nombre de locuteurs …   Wikipédia en Français

  • Deg hit'an — Parlée aux  États Unis Région   …   Wikipédia en Français

  • Deg Hit’an — (also Deg Xit’an, Deg Hitan, Degexit’an, Kaiyuhkhotana) is a group of Northern Athabascan peoples in Alaska. Their native language is called Deg Xinag. They reside in Alaska along the Anvik River in Anvik, along the Innoko River in Shageluk, and… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»