Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

stur+wie+ein+bock+sein

  • 1 stur

    stur a разг. см. stier
    stur a разг. упря́мый
    er ist ein sturer Bock он невероя́тно упря́м, он упря́мый козё́л
    stur wie ein Panzer [wie eine Panzerfamilie] sein разг. быть упря́мым, упира́ться; быть бесцеремо́нным [гру́бым], идти́ напроло́м
    stur a разг. тупо́й, ограни́ченный; sturer Gehorsam тупо́е [слепо́е] повинове́ние
    stur a разг. озло́бленный

    Allgemeines Lexikon > stur

  • 2 stur

    stur a разг. неодобр.
    1. упря́мый

    stur bl iben* (s) — арта́читься, упря́миться

    stur wie ein P nzer sein
    1) быть упря́мым, упира́ться
    2) идти́ напроло́м

    auf stur sch lten — заупря́миться

    2. тупо́й, ограни́ченный

    st rer Geh rsam — тупо́е [слепо́е] повинове́ние

    er ist ein st rer Bock — ≅ он упря́мый осё́л

    Большой немецко-русский словарь > stur

  • 3 Stur

    1. упрямый. Er ist zu stur, um diesem neuen Vorschlag zuzustimmen.
    Er hat eijien sturen Charakter, will nie nachgeben.
    Stur bestand er auf seinem Kopf [Grundsatz], ohne die Interessen der anderen zu berücksichtigen, stur wie ein Panzer [ein Brett] упрямый как бык
    неподатливый. Er würde niemals nachgeben [er geht auf keinen Vorschlag ein], ist stur wie ein Panzer, so ein sturer Bock! бран. вот упрямый козёл!
    2. слепо цепляющийся за букву закона. Er hält sich stur an die Anweisungen von oben.
    So ein sturer Beamter wie dieser Kunze gibt nie nach.
    3. прямо, не сворачивая, неотступно. Geh mal stur geradeaus, dann kommst du direkt zum Kaufhaus.
    Stur verfolgt er sein Ziel und läßt sich von niemandem davon abbringen.
    4.: eine sture Arbeit нудная, однообразная работа. Das bloße Abschreiben des Textes ist wirklich eine sture Arbeit.
    5.: stur Heil напрямик, в лоб. Seine Fehler will er nicht einsehen, er geht stur Heil seinen falschen Weg.
    Mein ehemaliger Schüler ging, ohne zu grüßen, stur Heil an mir vorbei.
    Der Busfahrer fuhr stur Heil an der Haltestelle vorbei, ohne zu halten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stur

  • 4 stur

    adj разг.
    1) см. stier
    er ist ein sturer Bock — он невероятно упрям, он упрямый козёл
    stur wie ein Panzer ( wie eine Panzerfamilie) sein — разг. быть упрямым, упираться; быть бесцеремонным ( грубым), идти напролом
    3) тупой, ограниченный

    БНРС > stur

См. также в других словарях:

  • Bock — Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Genuss; Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; …   Universal-Lexikon

  • stur — unverbesserlich; unnachgiebig; dickköpfig; unbeugsam; widerspenstig * * * stur [ʃtu:ɐ̯] <Adj.>: a) nicht imstande, nicht willens, sich auf jmdn., etwas einzustellen, etwas einzusehen; eigensinnig an seinen Vorstellungen o. Ä. festhaltend:… …   Universal-Lexikon

  • zuvorkommen — vorausgehen; schneller da sein; (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemanden) ausstechen * * * zu|vor|kom|men [ts̮u fo:ɐ̯kɔmən], kam zuvor,… …   Universal-Lexikon

  • Zuvorkommen — Großzügigkeit; Kulanz; Entgegenkommen * * * zu|vor|kom|men [ts̮u fo:ɐ̯kɔmən], kam zuvor, zuvorgekommen <itr.; ist: a) schneller sein (als eine andere Person, die das Gleiche tun wollte): ich wollte das Bild kaufen, aber es ist mir jemand… …   Universal-Lexikon

  • störrisch — eigensinnig, halsstarr, hartgesotten, hartnäckig, starr, trotzig, trotzköpfig, unbeugsam, uneinsichtig, unnachgiebig; (bildungsspr.): apodiktisch, obstinat, rigide; (ugs.): dickköpfig, dickschädelig, hartschädelig; (abwertend): borniert,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Forsthaus Falkenau — Seriendaten Originaltitel Forsthaus Falkenau …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster — 1. Da einer ins Kloster fuhr, erbt er keinen Pfennig. – Graf, 210, 196. Zu den Fällen, welche erbunfähig machten, gehörte auch der Eintritt ins Kloster. Nach dem Sachsenspiegel und den Goslarischen Statuten tritt sofortige Erbfolge ein, als wäre… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»