Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

stechender

  • 61 reptilian

    rep·til·ian [repʼtɪliən] adj
    1) ( of reptiles) Reptilien-, reptilienartig;
    2) (pej: unpleasant) person unangenehm;
    \reptilian stare stechender Blick

    English-German students dictionary > reptilian

  • 62 sharp

    [ʃɑ:p, Am ʃɑ:rp] adj
    1) ( cutting) blade, knife scharf
    2) ( pointed) end, point spitz;
    \sharp features kantige Gesichtszüge;
    \sharp nose spitze Nase;
    \sharp pencil spitzer Bleistift
    3) ( acute)
    \sharp angle spitzer Winkel;
    \sharp bend [or curve] scharfe Kurve;
    to make a \sharp right turn [or turn to the right] scharf rechts abbiegen
    4) ( severe) attack, rebuff, rebuke scharf;
    the terrorist attack was a \sharp reminder of how dangerous the world can be der terroristische Überfall erinnerte in drastischer Weise daran, wie gefährlich die Welt sein kann;
    \sharp blow heftiger [o starker] Schlag;
    \sharp criticism beißende Kritik;
    to have a \sharp tongue eine scharfe [o spitze] Zunge haben, scharfzüngig sein;
    to be \sharp with sb unfreundlich zu jdm sein, jdm eine schroffe Antwort geben
    5) ( stabbing) stechend;
    \sharp pain stechender Schmerz;
    \sharp stab [of pain] [schmerzhaftes] Stechen
    6) ( sudden) plötzlich;
    ( marked) drastisch;
    \sharp deterioration drastische Verschlechterung;
    \sharp downturn/ upturn starker Abschwung/Aufschwung;
    \sharp drop [or fall] [or decline] starker [o drastischer] Rückgang;
    \sharp rise [or increase] starker [o drastischer] Anstieg
    7) ( clear-cut) scharf, deutlich, klar;
    her pro-European views are in \sharp contrast to those of many of her colleagues ihre proeuropäischen Ansichten sind denen vieler ihrer Kollegen diametral entgegengesetzt;
    a \sharp television picture ein scharfes Fernsehbild;
    to bring sth into \sharp focus etw klar und deutlich herausstellen
    8) ( perceptive) raffiniert, scharfsinnig;
    \sharp eyes/ ears scharfe Augen/Ohren;
    to have a \sharp eye for sth etw sofort erkennen;
    \sharp mind scharfer Verstand;
    to keep a \sharp watch [or eye] on sb/ sth jdn/etw immer im Auge behalten, jdn/etw genau beobachten
    9) (fam: trendy) elegant;
    a \sharp-suited business executive ein sorgfältig gekleideter Manager;
    to be a very \sharp dresser immer sehr schick angezogen sein
    10) ( piquant) taste scharf [gewürzt]
    11) ( penetrating) schrill;
    a \sharp noise ein schrilles Geräusch;
    \sharp voice schrille Stimme
    12) ( cold) schneidend;
    a \sharp frost ein durchdringender Frost
    C \sharp Cis nt;
    F \sharp Fis nt;
    G \sharp Gis nt;
    D \sharp Dis nt;
    to be \sharp zu hoch intonieren
    PHRASES:
    the \sharp end (fam: cutting edge) das Zentrum des Geschehens;
    ( Brit) ( of ship) Bug m adv
    1) inv ( exactly) genau;
    the performance will start at 7.30 \sharp die Aufführung beginnt um Punkt 7.30 Uhr
    2) ( suddenly)
    to pull up \sharp car scharf ranfahren ( fam)
    to turn \sharp right/ left scharf rechts/links abbiegen
    3) mus zu hoch;
    she sang \sharp at the top notes bei den oberen Tönen sang sie zu hoch n mus Kreuz nt

    English-German students dictionary > sharp

  • 63 shooting

    shoot·ing [ʼʃu:tɪŋ, Am -t̬-] n
    1) ( attack with gun) Schießerei f;
    there have been a number of \shootings es gab einige Schießereien;
    ( from more than one side) Schusswechsel m; (killing, execution) Erschießung f
    2) no pl ( firing guns) Schießen nt
    3) no pl ( sport) Jagen nt;
    grouse \shooting Moorhuhnjagd f, Jagd f auf Moorhühner;
    to go \shooting auf die Jagd gehen
    4) no pl film Drehen nt, Shooting nt fachspr;
    we lost a whole day's \shooting wir haben einen ganzen Drehtag verloren adj
    attr, inv
    \shooting pain stechender Schmerz

    English-German students dictionary > shooting

  • 64 stab

    [stæb] vt <- bb->
    1)
    to \stab sb auf jdn einstechen;
    the victim was \stabbed das Opfer erlitt eine Stichverletzung;
    to \stab sb in the back ( fig) jdm in den Rücken fallen;
    to \stab sb to death jdn erstechen;
    to \stab sth with a fork mit einer Gabel in etw dat herumstochern
    to \stab the air [with sth] [mit etw dat] in der Luft herumfuchteln vi <- bb->
    to \stab at sb/sth [with sth] auf jdn/etw [mit etw dat] einstechen; with finger auf jdn/etw [mit etw dat] einhämmern n
    1) ( with weapon) Stich m;
    (fig: attack) Angriff m (at auf +akk)
    2) ( wound) Stichwunde f
    3) ( with object) Stich m
    4) ( pain) Stich m;
    \stab of envy Anflug m von Neid;
    she felt a \stab of envy when... sie fühlte Neid in ihr aufkommen, als...;
    \stab of pain stechender Schmerz
    PHRASES:
    to have [or make] a \stab at [doing] sth etw probieren [o versuchen]

    English-German students dictionary > stab

  • 65 strong

    [strɒŋ, Am strɑ:ŋ] adj
    1) ( powerful) stark;
    this put him under a \strong temptation to steal it er geriet stark in Versuchung, es zu stehlen;
    danger! \strong currents - do not swim here! Achtung! starke Strömung - Schwimmen verboten!;
    \strong bonds starke Bande;
    \strong character [or personality] starke Persönlichkeit;
    \strong coffee starker Kaffee;
    \strong competition starker Wettbewerb;
    \strong desire brennendes Verlangen;
    \strong doubts erhebliche Zweifel;
    \strong economy leistungsfähige [o gesunde] Wirtschaft;
    \strong evidence schlagender Beweis;
    \strong impression prägender Eindruck;
    ( impressive) sehr guter Eindruck;
    \strong incentive großer Anreiz;
    \strong influence großer Einfluss;
    \strong language ( vulgar) derbe Ausdrucksweise;
    \strong lenses starke [Brillen]gläser;
    \strong likeness frappierende [o verblüffende] Ähnlichkeit;
    to take \strong measures against sb/ sth energisch gegen jdn/etw vorgehen;
    \strong medicine starkes Medikament;
    to produce \strong memories lebhafte Erinnerungen hervorrufen;
    \strong policies überzeugende Politik;
    \strong praise großes Lob;
    \strong protest scharfer [o energischer] Protest;
    \strong reaction heftige Reaktion;
    to have \strong reason to do sth gute Gründe haben, etw zu tun;
    there is \strong reason to... es gibt einige Anzeichen dafür, dass...;
    \strong resistance erbitterter Widerstand;
    \strong rivalry ausgeprägte Rivalität;
    \strong smell strenger Geruch;
    in the \strongest of terms sehr energisch;
    \strong trading links umfangreiche Handelsbeziehungen;
    a \strong will ein starker Wille;
    \strong winds heftige [o starke] Winde;
    \strong wish großer Wunsch;
    \strong yearning starke Sehnsucht
    2) ( effective) gut, stark;
    she's the \strongest candidate sie ist die beste Kandidatin;
    to be \strong on sth gut in etw dat sein;
    \strong favourite [or (Am) favorite] aussichtsreicher Favorit/aussichtsreiche Favoritin;
    sb's \strong point [or (Brit, Aus a.) suit] jds Stärke f;
    tact is not her \strong point Takt ist nicht gerade ihre Stärke
    3) ( physically powerful) kräftig, stark;
    ( healthy) gesund, kräftig;
    \strong constitution robuste Konstitution;
    \strong eyes gute Augen;
    to be as \strong as a horse [or an ox] bärenstark sein;
    to have \strong nerves [or a \strong stomach]; ( fig) allerhand verkraften können, sehr belastbar sein
    4) ( robust) stabil;
    ( tough) person stark
    5) ( deep-seated) überzeugt;
    I felt \strong sympathy for him after all his misfortune er tat mir sehr leid nach all seinem Pech;
    \strong antipathy [or dislike] unüberwindliche Abneigung;
    \strong bias [or prejudice] unüberwindliches Vorurteil;
    \strong conviction feste Überzeugung;
    \strong emotions [or feelings] starke Gefühle;
    \strong fear große Angst;
    \strong objections starke Einwände;
    \strong opinion vorgefasste Meinung;
    \strong tendency deutliche [o klare] Tendenz;
    to have \strong views on sth eine Meinung über etw akk energisch vertreten
    6) ( staunch)
    to be a \strong believer in sth fest an etw akk glauben;
    \strong friends loyale [o treue] Freunde;
    \strong friendship unerschütterliche Freundschaft;
    \strong opponent überzeugter Gegner/überzeugte Gegnerin;
    \strong supporter überzeugter Anhänger/überzeugte Anhängerin
    7) ( very likely) groß, hoch, stark;
    \strong chances of success hohe [o gute] Erfolgsaussichten;
    \strong likelihood [or probability] hohe Wahrscheinlichkeit
    8) after n, inv ( in number) stark;
    our club is currently about eighty \strong unser Club hat derzeit 80 Mitglieder [o ist derzeit 80 Mann stark];
    9) ( marked) stark;
    \strong accent starker Akzent
    10) ( bright) hell, kräftig;
    \strong colour [or (Am) color] kräftige [o leuchtende] Farbe;
    \strong light grelles Licht
    11) ( pungent) streng;
    \strong flavour [or (Am) flavor] intensiver [o kräftiger] Geschmack;
    \strong odour penetranter [o strenger] Geruch;
    \strong smell beißender [o stechender] Geruch
    12) fin hart, stabil, stark;
    \strong currency harte [o starke] Währung adv ( fam);
    to come on \strong ( sexually) rangehen ( fam) ( aggressively) in Fahrt kommen ( fam)
    he's always coming on \strong to me er macht mich permanent an;
    to come on too \strong sich akk zu sehr aufregen, übertrieben reagieren;
    still going \strong noch gut in Form [o ( fam) Schuss]

    English-German students dictionary > strong

  • 66 twinge

    [twɪnʤ] n
    Stechen nt kein pl;
    a \twinge of anxiety ein plötzlich einsetzendes Angstgefühl;
    a \twinge of conscience Gewissensbisse mpl;
    a \twinge of doubt ein leiser Zweifel;
    a \twinge of fear eine leise Furcht;
    a \twinge of guilt ein Anflug m eines schlechten Gewissens;
    a \twinge of pain ein stechender Schmerz;
    a \twinge of regret ein leises Bedauern;
    a \twinge of shame eine leise Scham

    English-German students dictionary > twinge

  • 67 stechen

    ste·chen
    1. ste·chen <sticht, stach, gestochen> [ʼʃtɛçn̩]
    vi
    1) ( pieksen) to prick; Werkzeug to be sharp
    2) ( von Insekten) to sting; Mücken, Moskitos to bite
    [mit etw] durch/ in etw akk \stechen to stick sth through/into sth
    4) ( brennen)
    auf der Haut/ in den Augen/in der Nase \stechen to sting one's skin/eyes/nose;
    die Sonne sticht in den Augen the sun hurts one's eyes
    [mit etw] \stechen to take the trick [with sth];
    mit einem Trumpf \stechen to trump
    6) ( spielen)
    ins Gelbliche \stechen Farbe to have a yellowish tinge [or tinge of yellow]
    vt
    jdn [mit etw] \stechen to stab sb [with sth]
    2) ( pieksen)
    jdn \stechen to prick sb;
    sich in etw akk \stechen to prick one's sth
    jdn/ein Tier \stechen to sting sb/an animal; (von Mücken, Moskitos) to bite sb/an animal
    etw [mit etw] \stechen to take sth [with sth]
    5) ( gravieren)
    etw [in etw akk] \stechen to engrave sth [in sth];
    wie gestochen very easy to read;
    wie gestochen schreiben to write a clear hand; s. a. Auge, Spargel, Torf
    vr
    sich [an etw dat] \stechen to prick oneself [on sth]
    es sticht [jdm [o jdn]] in der Seite sb has a sharp [or stabbing] pain in his/her side
    2. Ste·chen <-s, -> [ʼʃtɛçn̩] nt
    1) ( stechender Schmerz) sharp [or stabbing] pain, stitch
    2) ( beim Reiten) jump-off

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > stechen

  • 68 stechend

    ste·chend adj
    1) ( scharf) sharp, stabbing
    2) ( durchdringend) piercing, penetrating
    3) ( beißend) acrid;
    ein \stechender Geruch an acrid [or a pungent] smell

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > stechend

  • 69 Stich

    1. stich [ʃtɪç] imper sing von stechen
    2. Stich <-[e]s, -e> [ʃtɪç] m
    1) (\Stichwunde) stab wound;
    ein \Stich durch/ in etw akk a stab through/in sth;
    jdm einen \Stich [mit etw] [in etw akk] versetzen to stab sb [in sth] [with sth];
    sie versetzte ihm mit der Hutnadel einen \Stich ins Gesicht she stabbed him in the face with her hatpin
    2) (Insekten\Stich) sting;
    (Mücken\Stich) bite
    3) ( stechender Schmerz) stabbing [or sharp] pain;
    \Stiche haben to have [or experience] a stabbing [or sharp] pain/stabbing [or sharp] pains
    4) (Nadel\Stich) stitch;
    \Stich um \Stich stitch by stitch
    5) ( Radierung) engraving
    ein \Stich in etw akk a tinge of sth;
    ein \Stich ins Rote a tinge of red;
    einen \Stich in etw akk bekommen to get a tinge of sth, to go a bit sth ( fam)
    7) karten trick;
    \Stich auf \Stich trick by trick, one trick after the other;
    einen \Stich machen to get [or win] a trick
    WENDUNGEN:
    einen \Stich haben (fam: verdorben sein) to have gone [or to be] off; (sl: übergeschnappt sein) to be out to lunch, to be off one's rocker ( fam), to be nuts ( fam)
    jdn im \Stich lassen ( jdn verlassen) to abandon sb;
    ( jdn in einer Notlage lassen) to fail [or let down] sb;
    mit zunehmendem Alter ließ sie ihr Gedächtnis immer mehr im \Stich her memory got worse [or became more and more unreliable] as she got older

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Stich

  • 70 stich

    1. stich [ʃtɪç] imper sing von stechen
    2. Stich <-[e]s, -e> [ʃtɪç] m
    1) (\stichwunde) stab wound;
    ein \stich durch/ in etw akk a stab through/in sth;
    jdm einen \stich [mit etw] [in etw akk] versetzen to stab sb [in sth] [with sth];
    sie versetzte ihm mit der Hutnadel einen \stich ins Gesicht she stabbed him in the face with her hatpin
    2) (Insekten\stich) sting;
    (Mücken\stich) bite
    3) ( stechender Schmerz) stabbing [or sharp] pain;
    \stiche haben to have [or experience] a stabbing [or sharp] pain/stabbing [or sharp] pains
    4) (Nadel\stich) stitch;
    \stich um \stich stitch by stitch
    5) ( Radierung) engraving
    ein \stich in etw akk a tinge of sth;
    ein \stich ins Rote a tinge of red;
    einen \stich in etw akk bekommen to get a tinge of sth, to go a bit sth ( fam)
    7) karten trick;
    \stich auf \stich trick by trick, one trick after the other;
    einen \stich machen to get [or win] a trick
    WENDUNGEN:
    einen \stich haben (fam: verdorben sein) to have gone [or to be] off; (sl: übergeschnappt sein) to be out to lunch, to be off one's rocker ( fam), to be nuts ( fam)
    jdn im \stich lassen ( jdn verlassen) to abandon sb;
    ( jdn in einer Notlage lassen) to fail [or let down] sb;
    mit zunehmendem Alter ließ sie ihr Gedächtnis immer mehr im \stich her memory got worse [or became more and more unreliable] as she got older

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > stich

  • 71 lancinating pain

    lanzinierender (stechender, scharfer) Schmerz m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > lancinating pain

  • 72 piercing pain

    schneidender (scharfer) Schmerz m, bohrender (stechender, durchdringender) Schmerz m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > piercing pain

  • 73 sharp pain

    heftiger (stechender) Schmerz m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > sharp pain

  • 74 smart

    smart, smarting pain
    stechender (heftiger) Schmerz m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > smart

  • 75 smarting pain

    smart, smarting pain
    stechender (heftiger) Schmerz m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > smarting pain

  • 76 stitch

    1. ( Chir) Stich m ( einer Nadel); Nahtstich m; 2. Stich m, stechender Schmerz m
    · to need five stitches
    mit fünf Stichen genäht werden [müssen] ( Wunde)
    · to take out [the] stitches
    die Fäden entfernen (ziehen)
    · to thread a stitch
    einen Nahtstich machen

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > stitch

  • 77 пикульник обыкновенный

    м
    gemeiner Hohlzahn (m), gewöhnlicher Hohlzahn (m), stechender Hohlzahn (m), Hanfnessel (f), gemeiner Daun (m)

    Русско-немецкий словарь лекарственных растений > пикульник обыкновенный

  • 78 Galeopsis tetrahit

    {Deutsch:} gemeiner Hohlzahn (m), gewöhnlicher Hohlzahn (m), stechender Hohlzahn (m), Hanfnessel (f), gemeiner Daun (m)
    {Русский:} пикульник обыкновенный (м)

    Latein-Deutsch-Wörterbuch von Heilpflanzen > Galeopsis tetrahit

  • 79 Stich

    1) Verletzung: durch Stichwaffe уко́л, ко́лющий уда́р, у́дар ко́лющим ору́жием. durch Messer ра́на, нанесённая ножо́м. durch Nadel уко́л. duch Insekt уку́с. der Stich ging ins Herz уко́л пришёлся (пря́мо) в се́рдце. jd. erhielt einen Stich mit dem Bajonett кому́-н. нанесли́ уда́р штыко́м. dieser Stich rührt von einer Wespe э́то оса́ ужа́лила
    2) stechender Schmerz ко́лющая боль, колотьё, ко́лотье. jd. fühlt < hat> Stiche in der Brust у кого́-н. ко́лющая боль в груди́. beim Husten spüre ich Stiche при ка́шле я чу́вствтую [ус] ко́лющую боль. jd. hat Stiche in der Seite у кого́-н. колотьё в боку́. vom Laufen bekomme ich Stiche in der Seite от бе́га у меня́ ко́лет в боку́. jd. hat Stiche in der Lunge у кого́-н. ко́лет в лёгких [хк]
    3) Einstich beim Nähen, Sticken; Faden zwischen zwei Einstichen стежо́к. in der Naht sind ein paar Stiche aufgegangen часть шва распоро́лась, в одно́м ме́сте шов разошёлся
    4) Kupfer-, Stahlstich гравю́ра
    5) Kartenspiel взя́тка. einen Stich machen брать взять взя́тку. keinen Stich bekommen не получа́ть получи́ть ни одно́й взя́тки
    6) Schattierung отте́нок. ein Stichins Rote краснова́тый отте́нок. ein Gesicht mit einem Stich ins Gewöhnliche лицо́ с отте́нком вульга́рности. einen Stich in etw. haben v. Farbe отлива́ть каки́м-н. цве́том. etw. hat einen Stich ins Grüne что-н. с зелёным отли́вом, что-н. отлива́ет зелёным (цве́том). ein Mensch mit einem Stich ins Geniale челове́к с при́знаками гениа́льности. jd. hat einen Stich ins Poetische у кого́-н. (есть) поэти́ческая жи́лка
    7) beginnende Fäulnis, Säuerung: v. Fleisch, Fisch душо́к. das Fleisch [der Fisch] hat einen Stich мя́со [ры́ба] с душко́м. das Essen hat einen Stich пи́ща не пе́рвой све́жести <с душко́м>. die Milch hat einen Stich молоко́ с кисли́нкой. der Wein hat einen Stich вино́ немно́го проки́сло. die Butter hat einen Stich ма́сло прого́ркло ein Stich Butter [Margarine] ма́ленький кусо́чек ма́сла [маргари́на]. ein Stich geht jdm. durchs Herz < durch die Seele> у кого́-н. сжима́ется се́рдце. das ist ein Stich auf mich э́то ка́мешек в мой огоро́д / э́то на мой счёт. etw. gibt < versetzt> jdm. einen Stich (ins Herz) что-н. уязвля́ет <задева́ет, ко́лет> кого́-н. jd. hat einen Stich кто-н. с пу́нктиком <с заско́ком>. der hat doch einen Stich! он ведь немно́го того́ ! du hast wohl einen Stich! ты про́сто рехну́лся ! jdn./etw. im Stich lassen a) dem Schicksal preisgeben оставля́ть /-ста́вить <броса́ть/бро́сить > кого́-н. что-н. (на произво́л судьбы́) b) untreu werden изменя́ть измени́ть кому́-н. чему́-н. c) in schwierige Situation bringen подводи́ть /-вести́ кого́-н. что-н. hoffentlich läßt mein Gedächtnis mich nicht im Stich наде́юсь, что па́мять не изме́нит мне

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Stich

  • 80 jage

    jage ['jaːə] <jog/jagede; jaget> jagen;
    jage bort fortjagen;
    det jager ikke! es hat keine Eile!;
    en jagende smerte ein stechender Schmerz

    Dansk-tysk Ordbog > jage

См. также в других словарях:

  • Stechender Mäusedorn — (Ruscus aculeatus L.) Systematik Monokotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Stechender Hohlzahn — Gemeiner Hohlzahn Gemeiner Hohlzahn (Galeopsis tetrahit) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • stechender Schmerz — Stechen; Stich …   Universal-Lexikon

  • Dornmyrte — Stechender Mäusedorn Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus L.) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Ruscus aculeatus — Stechender Mäusedorn Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus L.) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Stechmyrte — Stechender Mäusedorn Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus L.) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Phyllocladium — Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus Asparagus plumosus …   Deutsch Wikipedia

  • Phyllokladien — Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus Asparagus plumosus …   Deutsch Wikipedia

  • Phyllokladium — Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus Asparagus plumosus …   Deutsch Wikipedia

  • Stechen — Stich; stechender Schmerz * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) mit einem spitzen Gegenstand, einem Stachel o. Ä. verletzen: die Wespe hat mich [ins Bein, am Hals] gestochen; er ist von einer… …   Universal-Lexikon

  • Mäusedorn — Mäusedorne Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»