Перевод: с английского на датский

с датского на английский

stammen

  • 1 stammer

    ['stæmə] 1. noun
    (the speech defect of being unable to produce easily certain sounds: `You m-m-must m-m-meet m-m-my m-m-mother' is an example of a stammer; That child has a bad stammer.) stammen
    2. verb
    (to speak with a stammer or in a similar way because of eg fright, nervousness etc: He stammered an apology.) stamme
    * * *
    ['stæmə] 1. noun
    (the speech defect of being unable to produce easily certain sounds: `You m-m-must m-m-meet m-m-my m-m-mother' is an example of a stammer; That child has a bad stammer.) stammen
    2. verb
    (to speak with a stammer or in a similar way because of eg fright, nervousness etc: He stammered an apology.) stamme

    English-Danish dictionary > stammer

  • 2 Like father, like son.

    Æblet falder ikke langt fra stammen.

    English-Danish mini dictionary > Like father, like son.

См. также в других словарях:

  • stammen — stammen …   Deutsch Wörterbuch

  • Stammen — Stadt Trendelburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Stämmen — Stämmen, verb. reg. act. welches mit Stamm eines und eben desselben Ursprunges ist. 1. In mehr eigentlichem Verstande, wo es eine unmittelbare Onomatopöie zu seyn, und den dumpfigen Laut nachzuahmen scheint, der mit der Zertheilung eines Stammes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stammen — Stammen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, von einem Dinge, als seinem Stamme oder Ursprunge herkommen. Die Furcht, die aus dem unendlichen Hunger und Durst unserer Begierden stammet, Mosheim. Personen, die nicht mit uns aus einerley… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stammen — stammen, stammt, stammte, hat gestammt Woher stammen Sie eigentlich? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Stammen — Stammen, in etwas seinen Ursprung haben, aus etwas herkommen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stämmen — Stämmen, s. Stemmen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • stammēn — *stammēn, *stammæ̅n germ.?, schwach. Verb: Verweis: s. *stamēn s. stamēn; …   Germanisches Wörterbuch

  • stammen — V. (Grundstufe) seinen Ursprung z. B. in einem Land haben Synonyme: entstammen, kommen Beispiele: Das Schloss stammt aus dem 14. Jahrhundert. Ihre Familie stammt aus Südamerika. Dieses Wort stammt aus dem Lateinischen …   Extremes Deutsch

  • stammen — (sich) ergeben (aus); entspringen; abstammen; herkommen; resultieren (aus) * * * stam|men [ ʃtamən] <itr.; hat: a) seinen Ursprung in einem bestimmten räumlichen Bereich haben: die Früchte stammen aus Italien; sie stammt aus Saarbrücken …   Universal-Lexikon

  • stammen — Stamm: Das nur im dt. und niederl. Sprachgebiet altbezeugte Substantiv (mhd., ahd. stam, niederl. stam) gehört wahrscheinlich im Sinne von »Ständer« zu der unter ↑ stehen dargestellten idg. Wortgruppe, vgl. z. B. aus anderen idg. Sprachen griech …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»