Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

späteren

  • 21 orchestra

    orchēstra, ae, f. (ὀρχήστρα), I) der vornehmste Platz im Vordergrunde des Schauspielhauses, der für die Senatoren bestimmt war, die Orchestra, Varro sat. Men. 561. Vitr. 5, 6, 1. Suet. Aug. Caes. 39, 2 u.a. Corp. inscr. Lat. 2, 183. – meton. = der Senat, Iuven. 3, 178. – II) in der späteren Kaiserzeit eine Erhöhung auf der Vorderbühne, auf der Musiker, Tänzer u. Pantomimen auftraten, Fest. 181 (b), 22, dazu Otfr. Müller.

    lateinisch-deutsches > orchestra

  • 22 perpetuus

    perpetuus, a, um (peto), aneinanderhangend, ununterbrochen, in einem fort gehend, -dauernd, fortlaufend, stetig, sich überall berührend, I) im allg.: a) im Raume u. dgl.: via, durch die ganze Stadt laufender, Cic.: agmen, Cic.: munitiones, Caes.: mensae, langgereihte, Verg.: aedes, das ganze Haus in seiner vollen Ausdehnung, Plaut.: bos, lang hingestreckt, Verg.: vigiliae stationesque, Caes.: palus, Caes.: risus, Ov.: oratio, Cic.: orationes (Vorträge), Liv.: defensio contra alqm, Cic.: historia, Cic.: carmen, einen ganzen Sagenkreis besingendes (griech. κυκλικόν), Hor. u. Ov. – b) in der Zeit: α) ganz, dies, Ter.: triduum, Ter. – β) ununterbrochen, fortwährend, immerwährend, beständig, stehend, bleibend, lebenslänglich, verb. p. ac sempiternus (zB. ignis Vestae), p. et aeternus (zB. lex), perennis atque p. (zB. cursus stellarum), stabilis et p. (zB. permansio), p. et constans (zB. voluntas mea in rem publicam), alle bei Cic.: p. fenus, Cic.: p. imperia, Nep.: potestas, Liv.: imperator, tribuni, Liv.: dictator, Flor.: archontes p., Vell.: censura, Plin. pan.: centesimae, s. centēsimus: quaestiones p., von einer stehenden Kommission von Richtern gehaltene U., stehende Kriminaluntersuchungen, Cic. Brut. 106. – in perpetuum modum, auf ewig, Plaut. – subst., perpetuum, ī, n., das Ununterbrochene, Stetige (Ggstz. temporale), Lact. 2, 8, 68: dah. in perpetuum, auf alle Zeit, auf immer, auf ewig (Ggstz. ad tempus), Ter., Cic. u.a.: perpetuō, adv., beständig, in einem fort, ununterbrochen, ewig, Ter., Cic. u.a.: so auch perpetuum, Stat. silv. 1, 1, 99. – II) inbes.: A) überall-, allgemein gültig, durchgängig, ius, Cic.: edictum, s. d.: nec id quidem perpetuum est, gilt immer, ist eine allgemeine Regel, Cels.: quaestio (beim Redner), die Gattung ( genus) betreffend, Cic. or. 126 (versch. v. no. I, b, β). – B) als t. t. der Augurspr.: fulmina perpetua (fort u. fort wirkende), quorom significatio in totam pertinet vitam, Sen. nat. qu. 2, 47 in. – C) als gramm. t. t.: modus p., der Infinitiv, Diom. 340, 34. – D) perpetuus Augustus, allezeit Mehrer des Reiches (als Titel der späteren Kaiser), Eutr. praef. – / Compar. perpetuius, Cato oratt. 33. fr. 1 (bei Prisc. 3, 8); u. Superl. perpetuissimo curriculo, Cato oratt. 12. fr. 1. p. 45 ed. Jordan (bei Prisc. 3, 8).

    lateinisch-deutsches > perpetuus

  • 23 Pimpla

    Pimpla, ae, f. (Πίμπλα), ein Flecken in der mazed. Provinz Pieria bei Dion, nebst gleichnamigem Berg u. Quelle, die den Musen heilig waren, von Späteren nach Böotien am Helikon versetzt, nach Leake j. Litokhoro. – Dav.: A) Pimplēis (Piplēis), idis, Akk. ida, f. (Πιμπληΐς), pimplëisch, nur subst., a) die Gegend am Pimpla, si recolis Pimplëida, wenn du die Musen liebst, studierst od. dichtest, Auson. epist. 14, 9. – b) die Pimplëide, d.i. die Muse, Varro u. Mart.: Vok. Pimplei, *Hor. carm. 1, 26, 9 Bentl. u. L. Müller. – B) Pimplēus (Piplēus), a, um, pimplëisch, den Musen heilig, mons, Catull. 105, 1: antrum, Mart. 12, 11, 3. – subst., Pimplēa, ae, f., a) die Muse, Hor. carm. 1, 26, 9 zw. (Bentley, Haupt u.a. Pimplei, s. vorher Pimpleis). – b) eine Musenquelle, Stat. silv. 1, 4, 26. – C) Pimplias, adis, f., die Muse, Sidon. carm. 10, 17 u.a.

    lateinisch-deutsches > Pimpla

  • 24 platea [1]

    1. platēa, ae, f. (πλατεια), I) die Straße in der Stadt, die Gasse, Ter. u. Caes. – griech. Form plataea (πλατειᾱ), Corp. inscr. Lat. 8, 51, 4. – II) ein großer freier Platz im Hause, der Hof, Lampr. Heliog. 24. § 6. – / Bei klass. Dichtern plătĕa gemessen, bei späteren plătēa, s. Keller Jahrbb. für kl. Phil. 103, 559. Lachm. Lucr. 3, 374.

    lateinisch-deutsches > platea [1]

  • 25 Pollio [1]

    1. Pōllio (Pōlio), ōnis, m., ein röm. Familienname. Am bekanntesten sind Asinius Pollio, s. Asiniusno. a. – Trebellius Pollio, einer der sechs späteren Geschichtschreiber, Verf. der Kaisergeschichte von Hadrian bis auf Karinus, Vopisc. Aurel. 2, 1. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 392, 7. – / Lachmann Lucr. p. 33 hält die Schreibweise Polio für die richtigere; vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 537.

    lateinisch-deutsches > Pollio [1]

  • 26 praefatio

    praefātio, ōnis, f. (praefor), die Bevorwortung, konkret die Vorrede, I) als t. t. der relig. u. publiz. Sprache, die vor einer relig. od. politischen Handlung gesprochenen Eingangsworte, die Vorformel, m. subj. Genet., fetialium, Suet. – m. obj. Genet., sacrorum, Liv.: donationis, Cic.: triumphi, Plin.: ultionis, Val. Max. – II) als jurist. t. t., die eine spätere Verhandlung, einen späteren Vertrag einleitende Verhandlung, die Vorverhandlung, der Vorvertrag, z B. eine vorläufige Verlobung, Paul. dig. 45, 1, 134. § 1. – III) die einzelnen Ausdrücken oder einem ganzen Vortrage vorausgeschickten Einführungsworte, Eingangsworte, a) im allg.: vocabula rustica aut externa, immo barbara etiam cum honoris praefatione ponenda, indem man »mit Erlaubnis, mit Respekt zu melden« vorausschickt, Plin.: sine praefatione clementiae, ohne vorher seine Milde zu rühmen, Suet.: C. Cassius, numquam sine praefatione publici parricidii nominandus, den man nie, ohne den Beinamen Vaterlandsverräter vorauszuschicken, nennen kann, Val. Max.: iucundissime Imperator (sit enim haec tui praefatio verissima, vorstehender Titel), Plin. – b) die einem Vortrage vorausgeschickten Einführungsworte, die Vorrede, das Vorwort (niemals = προοίμιον, prooemium, d.i. lat. principium od. exordium, d.i. der Eingang des eigentl. Vortrags), α) eines gerichtl. Vortrags, um die Zuhörer vorläufig mit der Sachlage des Prozesses bekannt zu machen, sein Auftreten mit seiner Pflicht zu entschuldigen usw., Quint. 7, 1, 11; 11. 1, 67 u.a. Gaius dig. 1, 2, 1. – β) bei Vorträgen, um den anwesenden Zuhörern für ihr Erscheinen zu danken, um Nachsicht zu bitten (captatio benevolentiae) u. dgl., s. Plin. ep. 1, 13, 2; 2, 3, 1 u.a. Mart. 3, 18, 1. – c) die der Erklärung eines Schriftstellers vorausgeschickten Einführungsworte, die Einleitung, Quint. 8, 3, 31.

    lateinisch-deutsches > praefatio

  • 27 praeiudicium

    prae-iūdicium, iī, n., die Vorentscheidung, der Vorbescheid, der vorgreifende Spruch, das Präjudiz, die vorgängige, vorgreifende Entscheidung, die einer späteren Entscheidung in einer anderen od. in derselben Sache als Rorm dienen kann oder muß (vgl. Quint. 5, 2, 1), I) eig. u. übtr.: a) eig., als gerichtl. t. t.: de quo non praeiudicium, sed plane iudicium iam pactum putatur, Cic. div. in Caecil. 12: praeiudicium se de capite C. Verris per hoc iudicium nolle fieri, Cic. Verr. 3, 152: postulavit, ne cognitioni Caesaris praeiudicium fieret, Plin. ep. 7, 6, 6: apud eosdem iudices reus est factus, cum duobus praeiudiciis iam damnatus esset, Cic. Clu. 59: u. so Cic. Mur. 60. Cic. de inv. 2, 59 u. 60. Quint. 6, 5, 10. Suet. Caes. 23, 1. – b) übtr.: neminem praeiudicium rei tantae afferre, vorgreifend, voreilig entscheide, der Entscheidung (des Senates usw.) vorgreife, Liv. 3, 40, 11 W. – II) meton.: A) eine auf vorläufige richterliche Feststellung eines Rechtsverhältnisses, bes. des status einer Person gerichtete Klage, die Präjudizialklage, ICt. – B) der durch eine vorgreifende Entscheidung entstehende Nachteil, Eintrag, das Präjudiz, Sen., Gell. u. ICt.: neque veritati facit pr., schadet nichts, ICt. – C) das für das Benehmen anderer od. für andere Ereignisse im voraus entscheidende, maßgebende Beispiel, Pompeius vestri facti praeiudicio demotus Italiā excessit, Caes. p. c. 2, 32, 2: orabat ut se praeiudicio iuvarem, Plin. ep. 5, 1, 2: Italiae fugam, Hispaniarum deditionem, Africi belli praeiudicia sequimini! die nur einen schlimmen Ausgang versprechenden bisherigen Ereignisse des afr. Kr., Caes. b. c. 2, 32, 12.

    lateinisch-deutsches > praeiudicium

  • 28 praestans

    praestāns, antis, Abl. antī, PAdi. (praesto, āre), vorzüglich, vortrefflich (trefflich), ausgezeichnet (sich auszeichnend), außerordentlich, I) im allg.: a) v. Pers., gew. m. Abl. (durch) od. mit in u. Abl., homo gravitate et prudentiā praestans, Cic.: praestantes virtute, Verg.: viri cum claritate tum usu belli praestantes, Nep.: Aristoteles longe omnibus (vor allen) praestans et ingenio et doctrinā, Cic. – quanto te, Lucifer, aurea Phoebe, tanto virginibus praestantior omnibus Herse, Ov. – Plato in illis artibus praestantissimus, Cic. – m. folg. Genet., animi, Verg.: belli, Sil.: armorum, Stat.: praestantissimus sapientiae, Tac. – m. folg. Infin., non praestantior alter ciēre viros etc., Verg. Aen. 6, 164. – b) v. Lebl.: pr. ac singularis fides, Cic.: corpus, Verg.: munus (Geschenk), Verg.: amor, Ov.: scientia litterarum, Gell.: manus tua ista et victoriā et fide praestans, deine so sieggewohnte, so zuverlässige Hand, Cic.: praestantior ordo tribuni, Stat.: quā (virtute) nihil possit esse praestantius, Cic.: forma praestantissima, Ov. – II) insbes.: a) unermüdet, labor, Lucr. 2, 12 u. 3, 62. – b) wirksam, alius usus praestantior his non est, Plin.: calamus praestantior odore, Plin.: praestantissima auxilia, Plin. – c) Superl. praestantissimus, als Titel der späteren Kaiser, der Erlauchte, Nazar. pan. 27, 6. Tert. de cor. mil. 1.

    lateinisch-deutsches > praestans

  • 29 pragmaticus

    prāgmaticus, a, um (πραγματικός), I) in Staatsgeschäften erfahren, fachkundig, geschäftskundig, praktisch, pragmatici homines, Cic. ad Att. 2, 20, 1. – subst., A) pragmaticus, ī, m., der praktische Rechtskundige, Praktiker, der den gerichtl. Rednern u. Sachwaltern die Rechtsgründe an die Hand gab, auf die sie ihre Vorträge gründeten, Cic. de or. 1, 253. Quint. 12, 3, 4. – bei Späteren übh. der Rechtsgelehrte, Anwalt, Rechtsberater, Iuven. 7, 123. Corp. inscr. Lat. 13, 7061 u. 7064. – B) prāgmatica, ōrum, n., Titel einer Schrift des Accius, Gell. 20, 3. § 3. – II) Zivilsachen betreffend, dah. pragmatica sanctio, ein in besonders feierlicher Fassung ausgefertigter kaiserlicher Erlaß an eine Körperschaft in Angelegenheiten des öffentlichen Rechtes, eine pragmatische Sanktion, Cod. Iust.: dafür rescriptum pragmaticum, Augustin.; u. bl. pragmaticum, Cod. Theod.

    lateinisch-deutsches > pragmaticus

  • 30 prior

    prior, neutr. prius, Genet. priōris, Superl. prīmus, a, um (vom veralteten prīs, wov. auch pridem, pridie, pristinus), I) Compar. prior, prius, A) eig., der erstere, vordere von zweien (Ggstz. posterior), priores pedes, Nep. u.a.: pars capitis, Vorderkopf (Ggstz. aversa pars capitis, Hinterkopf), Plin. – B) übtr.: 1) der Zeit, der Ordnung od. dem Grade nach, eher, früher, der erste, erstere von zweien (Ggstz. posterior), comitia, Cic.: consul anni prioris, Liv.: qui prior occupaverit, eher oder zuerst usw., Caes.: und so prior praevenit, praegreditur, Liv. (s. Fabri u. Weißenb. Liv. 21, 20, 8): priori posterius iungitur, das letztere mit dem ersteren, Cic.: priore loco dicere, zuerst, Cic.: priore aestate, im vorigen Sommer, Cic.: vinum, vorjähriger Wein, Plin.: liber, das vorhergehende Buch, Colum.: Dionysius prior, der ältere, Nep.: Agrippinae sobrinā prior, um einen Grad näher, Tac.: collegae longe aetate priores, weit ältere, Gell.: dah. priores, die vorher gelebt haben, die Vorfahren, Verg.; bei Späteren priores häufig die Altvorderen im Freistaat, sowie prius aevum die Vorzeit, die Zeit des Freistaates bis zur Schlacht bei Aktium; ebenso prior populus, die in dieser Zeit lebenden Römer, Plin. ep. u. Tac. – 2) dem Range, Vorzuge nach, der erstere, vorzüglichere, vortrefflichere, hauptsächlichere, Ter., Hor. u. Liv.: verb. prior potiorque, z.B. res nulla prior potiorque visa est, de qua ad senatum referrent, Liv.: u. nihil prius nec potius est quam m. folg. Infin., nihil prius nec potius visum est quam regis ipsius de singulis responsa accipere, Liv.: quanto prius potiusque est Philippum nobis coniungere quam hos, Liv. (vgl. Weißenb. Liv. 36, 7, 6). – prius est m. folg. ut u. Konj., Tert. de idol. 2: naturā prius est, ut etc., Sen. de ben. 5, 8, 1.

    II) Superl. prīmus (in Inschr. auch preimus) a, um, der erste (Ggstz. postremus), A) dem Orte nach der erste, vorderste, a) adi.: pars aedium, Nep. u. Sen.: dentes, die Vorderzähne, Plin. – partit., agmen, Vortrab, Caes. u.a.: provincia, der vorderste Teil der Pr., Cic.: Persis, Vorderpersien, Curt.: Eburonum fines, das Grenzgebiet, Caes.: margo ripae, die äußerste Uferwand, Curt.: prima (lingua) ranis cohaeret, intima absoluta a gutture, die Z. ist bei den Fr. vorn angewachsen, hinten am Gaumen ist sie frei, Plin.: sprichw., primis, ut dicitur, labris gustasse physiologiam, die Ph. mit den Lippen nur berührt haben (= sich mit der Ph. nur oberflächlich beschäftigt haben), Cic. de nat. deor. 1, 20. – b) subst.: primi, die Vordersten (Ggstz. ultimi, postremi, extremi), Caes. b. G. 5, 43, 5 u. b. c. 2, 34, 5. Sall. Iug. 45, 2; 46, 7; 100, 2: primi hostium, die Vorposten der F., Vell. 2, 110, 1: prima (neutr. pl.), das Vordertreffen, Curt. 4, 13 (50), 32: provolare in primum (nach vorn), Liv. 2, 20, 10; 2, 46, 7; 3, 62, 8: nisi secunda acies (Treffen) in primum (in das erste Treffen) successisset, Liv. 10, 14, 17: equites in primo (im Vortrab) late ire iubet, Sall. Iug. 68, 4: prima legio et sinistra ala in primo (im Vordertreffen) instructae, Liv. 25, 21, 6. – B) übtr.: 1) der Ordnung od. der Zeit nach der erste, a) adi.: primus dicitur obligavisse, zuerst, Cic.: primae litterae, postremae etc., Cic.: Idus primae, die ersten, nächstfolgenden, Cic.: primum initium, Liv. – primus quisque, prima quaeque, primum quidque, s. quis-que. – primus luendae poenae fuit, er mußte zuerst büßen, Tac. ann. 6, 1. – m. folg. Infin., primus inire manus, postremus ponere Martem, Sil. 1, 160. – Insbes., α) bei Dichtern und in der nachciceron. Prosa primus oft statt des Adv. primum, z.B. vix prima inceperat aestas, Verg.: spolia, quae prima opima appellata, zuerst, Liv.: primi geniti (porci), die zuerst geborenen, Plin. 11, 234: bes. nach cum, ut etc., z.B. cum prima examina ducunt = cum primum, sobald als, Verg.: ut primis plantis institerat = ut primum, sobald als, Verg. – β) partitiv, primā luce, mit Anbruch des Tages, Curt.: u. so primā vesperā, Curt.: primā nocte, Caes. u. Nep.: primo anno, am Anfang des J., Colum.: primo mense, am Anfang des M., Verg.: primus tumultus, der Anfang des Lärmens, Verg. – b) subst.: α) prīma, ae, f. (sc. hora), die erste Stunde, intra primam noctis, Plin. ep. 3, 5, 13. – β) neutr., a primo, im Anfang, anfänglich, Cic.: epistulas a primo lego, vom Anfang an, nach der Reihe, Cic.: in primo, vorn, zu Anfang, zuerst, Cic. u. Liv.: ex primo, vom Anfange, zuerst, Plin. – Plur. prīma, das Erste, der Anfang, Liv.; u. das Erste der Dinge, die Elemente, der Urstoff, Lucr.: prima naturae, die Grundtriebe, Cic.: dah. in primis, anfangs, Liv., od. zuerst, vor allen, Sall.: prima consiliorum = prima consilia, Tac.: prima viae = prima via, Lucr. – prīmā adv. = anfangs, Gratt. cyn. 25. – 2) der dem Range, Stande oder anderen Vorzügen nach erste, der vornehmste, ansehnlichste, vorzüglichste, hauptsächlichste, Arion citharā et dithyrambo primus, Fronto: quia sum apud te primus, bei dir Hahn im Korbe bin, Ter.: homines primi, die angesehensten Männer, Cic.: comitia prima, d.i. centuriata u. tributa, die vornehmsten, wichtigsten, Cic.: quod vel primum puto, für das Vornehmste, Ter.: prima habere, für das Vorzüglichste halten, Sall.: prima tenere, den ersten Platz haben, Verg.: primum ac potissimum omnium ratus Syracusis novā pace inconditas componere res, Liv. – partes primae u. bl. primae, die Hauptrolle, Ter. u. Cic.: primas agere, Cic. – primae, der erste Preis, Hauptpreis, primas ferre, deferre, Cic.: eloquentiae primas ferre, Tac.: primas, secundas, tertias ferre (v. Rennpferden), Inscr.: primas tribuere, Cic. (vgl. Jahn Cic. Brut. 183 u. or. 18). – ad prima, besonders, vorzüglich, Verg. – in primis, vorzüglich, besonders, Cic.: in primisque = in primis quoque, Cic.: dafür auch cum primis, Cic. u. Apul., u. de primis, Treb. Poll. trig. tyr. 32, 2.

    lateinisch-deutsches > prior

  • 31 scrinium

    scrīnium, iī, n. (ahd. scrīni, nhd. Schrein), die zylinderförmige Kapsel, Papiere Bücher, Salben usw. aufzubewahren, Sall., Hor., Plin. u.a. – Bei den späteren Kaisern gab es in der Hofkanzlei besondere scrinia memoriae, epistularum, libellorum u. epistularum Graecarum.

    lateinisch-deutsches > scrinium

  • 32 silentiarius

    silentiārius, iī, m. (silentium), der Stillegebieter, a) im röm. Privathause, ein Sklave, der darauf zu achten hatte, daß Stille im Hause herrschte u. daß niemand von der ganzen Dienerschaft nur das geringste Geräusch machte (selbst ein Niesen od. Husten wurde sofort mit Stockschlägen bestraft, s. Sen. ep. 47, 3), Salv. de gub. dei 4, 3, 15. Corp. inscr. Lat. 6, 1942. – b) am späteren kaiserlichen Hofe, ein Kammerherr, der für Ruhe u. Ordnung im kaiserlichen Palaste zu sorgen hatte, Cod. Iust. 3, 28, 30 extr. Cod. Theod. 6, 23, 2 sqq. Corp. inscr. Lat. 6, 32003 (ex silentiario).

    lateinisch-deutsches > silentiarius

  • 33 siquidem

    sī-quidem, wenn ja, sofern ja, sintemal (weil) ja, Komik., Cic. u.a. – / Die Silbe si ist bei den Komikern lang, bei späteren Dichtern kurz; s. Brix Plaut. mil. 28. Spengel Ter. Andr. 465.

    lateinisch-deutsches > siquidem

  • 34 Summanus

    Summānus (Submānus), ī, m., eine urspr. etrusk., dann auch röm. Gottheit, Gott des nächtlichen Himmels, der blitzwerfende Nachtgott (wie Jupiter Gott des Tageshimmels, daher Summanus auch von Späteren mit Pluto identifiziert), Plaut. Bacch. 895. Cic. de div. 1, 16 (u. dazu Creuzer). Mart. Cap. 2. § 161 (u. dazu Kopp viele Stellen). – als Gott des nächtlichen Taues, Rieselgott, im Wortspiel mit summano, Plaut. Curc. 413 sqq. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2. S. 53 u. 135. Müller-Deecke Etrusker 2, 60. 170. 253. – Summānālia, ium, n., in Form eines Rades gebildete Opferkuchen, die dem Summanus dargebracht wurden, Fest. 348 (b), 5. Paul. ex Fest. 349, 9.

    lateinisch-deutsches > Summanus

  • 35 Thule

    Thūlē (Thȳlē), ēs, f. (Θούλη), eine nördliche, den Alten selbst nicht recht bekannte Insel, sechs Tagereisen über Britannien hinaus, von den Späteren bald für die Küste Norwegens, bald für Island, am wahrscheinlichsten für Mainland, die größte der Shetlandinseln, gehalten, Verg. georg. 1, 30 (Ladew. Thule, Ribb. Thyle). Mela 3, 6, 9 (Frick 3. § 57 Thyle insula u. 2. § 105 Thylae insulae). Tac. Agr. 10 (Kritz u. Ritter Thyle). Plin 2, 187 u. 246 (Detl. Thyle); 4, 104 (Detl. Akk. Tylen). Solin. 22, 9 (Mommsen Thyle). Mart. Cap. 6. § 595 u. § 616 (Eyssenh. Thyle). Eumen. pan. Constant. 7, 2 (codd. Thile, Tyle). Arnob. 6, 5 (Reiff. Akk. Thylen). Amm. 18, 6, 1 (Gardth. Thule). Oros. 1, 2, 79 (Zangemeister Thyle). Isid. orig. 14, 6, 4 (Otto Thyle). Iuven. 15, 102 (Jahn Thyle). Claud. in Ruf. 2, 240 (cod. Turic. Tile); III. cons. Hon. 53. Stat. silv. 3, 5, 20; 4, 4, 62. Sen. Med. 379 (382, Löwe u. Peiper Thule). Ven. Fort. carm. 8, 1, 16 (Leo Thyle).

    lateinisch-deutsches > Thule

  • 36 tranquillitas

    trānquillitās, ātis, f. (tranquillus), die Ruhe, Stille, I) eig., die Windstille, Meeresstille, ruhiges-, stilles Wetter (Ggstz. adversa tempestas, Petron. 102, 11), tr. maris, Cic.: aëri quies et otium et tr., Sen.: tr. iners, Sen.: tanta subito malacia et tr. exstitit, Caes.: mira serenitas cum tranquillitate oriebatur, Liv.: summā tranquillitate consecutā, Caes.: si proficiscatur probo navigio, bono gubernatore, hāc tranquillitate, Cic.: navium agmen tranquillitatem infra traicientibus lintribus praebebat, Liv. – Plur., nos longis navibus tranquillitates aucupaturi eramus, Cic. ad Att. 6, 8, 4. – II) übtr.: 1) der heitere Glanz, die Helle der Farbe, nubilo coloris aut tranquillitate, Plin. 37, 153 D. – 2) die Ruhe, der Friede, a) die polit., summa tranquillitas pacis atque otii, Cic. de lege agr. 1, 21. – b) die geistige, animi, Cic.: mentis, Ambros.: vitae, Cic.: morum, Sen. rhet. – 3) in den späteren Zeiten ein Titel der Kaiser (wie mansuetudo, clementia etc.), Eutr. praef. u. 1, 12.

    lateinisch-deutsches > tranquillitas

  • 37 tropaeum

    tropaeum, ī, n. (τρόπαιον od. τροπαιον), das anfangs aus einem abgestutzten und mit den erbeuteten Waffen behängten Baume, später aus Stein errichtete Siegeszeichen, die Trophäe (s. Verg. Aen. 11, 5 sqq. Flor. 3, 2, 6), I) eig. u. meton.: A) eig.: tropaeum statuere od. ponere, errichten, Cic. u.a.: tropaeum aliquod in finibus statuere victoriae, Cic.: in alio quodammodo orbe tropaea statuere, Curt.: tropaea C. Marii de Iugurtha etc. restituit, Suet. – B) meton., die Trophäe = der Sieg, Salaminium, Cic.: Marathonium, Nep.: Augusti tropaea Caesaris, Hor.: tulit e capto nota tropaea viro, Ov. – II) übtr., die Trophäe = das Denkmal, necessitudinis atque hospitii; Cic.: ingenii, Ov.: Maecenatis erunt vera tropaea fides, Prop. – / In den Handschrn. ist trophaeum (trophēum) oft Variante u. scheint im späteren Latein üblich geworden zu sein, zB. trophaeum, Vulg. 2. Mach. 5, 6 u. 15, 6; aber in den Ausgaben der Klassiker überall tropaeum gegen Fleckeisens Vorschrift in den N. Jahrbb. 101, 458; tropheum, Iul. Val. 3, 28. p. 141 (b) ed. Paris.; ebenso tropaeum in Inschrn., zB. Const. veteran. 18 im Corp. inscr. Lat. 3. p. 856 ext. 22 u. p. 857. ext. 27.

    lateinisch-deutsches > tropaeum

  • 38 παρ-ίπταμαι

    παρ-ίπταμαι (s. ἵπταμαι), bei späteren Schriftstellern Nebenform von παραπέτομαι, vorbeifliegen, ἢν μυῖα παραπτῇ, Mel. 41 (XII, 70); auch = übertreffen, Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παρ-ίπταμαι

  • 39 πίναξ

    πίναξ, ακος, ὁ (nach Einigen mit pinus verwandt, eigtl. sichtenes Brett, nach Buttmann mit πλάξ zusammenhangend, wie auch sonst ν und λ wechseln; fälschlich von πίνω abgeleitet, Trinkschaale), das Brett; Od. 12, 67, Bretterwerk der Schiffe; Opp. Hal. 1, 194 u. A., vgl. πινακηδόν u. Schol. daselbst; – eine Tafel, auf der man Zeichen einkratzt, Il. 6, 169, u. so für Schreibtafel bei den Folgdn; ταῠτ' οὐ πίναξίν ἐστιν ἐγγεγραμμένα, Aesch. Suppl. 924; ἐν χρυσῷ πίνακι γράψαντες, Plat. Critia. 120 c; Dem. 43, 18 u. sonst. – In der Od. 1, 141. 4, 57. 16, 49, κρειῶν πίνακας, hölzerne Tafeln, welche die Stelle der Schüsseln vertreten; ξεστοὶ πίνακες Ar. Th. 778; welche Benennung auch für die späteren irdenen und silbernen blieb; Ath. oft aus comic. – Rechentafel, Plut. – Zeichnung, Gemälde, Her. 5, 49; weil sie auf hölzerne Tafeln gemacht wurden, Ath. XII, 543 u. sonst; Dem. 44, 35; Anschlagebrett, Etwas bekannt zu machen, Verzeichniß, Landkarte, Plut. Thes. 1; Inhaltsanzeige, Register u. dgl., Sp. – Bei Plut. Rom. 12 ist ἡ περὶ τὸν πίνακα μέϑοδος die Astrologie; εἰς ἀγυρτικοὺς κατέβαλε πίνακας ἡ πενία, als Zeichen eines herumziehenden Bettlers, compar. Arist. 3.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πίναξ

  • 40 Β

    Β, β, βῆτα, zweiter Buchstab des griechischen Alphabets; als Zahlzeichen β' = 2, = 2000. In der Aussprache hörte man den weichen Hauch der media, daher oft das römische V bei Späteren durch β ausgedrückt wird, z. B. Βάῤῥων, Βιργίλιος. – Pamphylier u. andere Dorer gebrauchten es nach E. M. u. Eustath. für das Digamma im Anfang u. in der Mitte der Wörter, z. B. βαβέλιος = ἀέλιος, φάβος = φάος; ebenso die Tarentiner, βαίλα = ἴλη. S. Giese über den äol. Dial. I S. 192. Ebenso setzten es die Aeoler vor ρ, βρόδον, βράκος = ῥόδον, ῥάκος, seltener vor Vocalen, βέδος = ἕδος. – Zur Erleichterung der Aussprache tritt es zwischen μλ u. μρ, μέμβλεται, γαμβρός. In den verschiedenen Dialekten steht es a) für γ bei den Böotiern, vgl. βλήχων. – b) bei den Aeolern u. Böotiern, nach E. M., für δ, σάμβαλον für σάνδαλον. – c) bei den Delphiern, Siculern u. Tarentinern, nach Hesych., für π, z. B. βατεῖν, βατάνιον für πατεῖν. πατάνιον. – d) bei den Macedoniern für φ, z. B. Βίλιππος, Βερενίκη, s. Plut. Quaest. Gr. 9. – e) Sp. u. Neugriechisch für υ, z. B. ἅβρα, καλάβροψ. – Die Arcader setzten dafür ζ. z. B. ζέλλω, = βάλλω, ζέρεϑρον für βάραϑρον.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > Β

См. также в других словарях:

  • Buch der Späteren Han — Das Hou Hanshu (chin. 後漢書 / 后汉书, Hòu Hànshū) oder Buch der Späteren Han gehört zu den anerkannten Quellen der chinesischen Geschichte. Es wurde im 5. Jahrhundert von Fan Ye anhand zahlreicher älterer Dokumente zusammengestellt und behandelt in 90 …   Deutsch Wikipedia

  • Buch der späteren Han — Das Hou Hanshu (chin. 後漢書 / 后汉书, Hòu Hànshū) oder Buch der Späteren Han gehört zu den anerkannten Quellen der chinesischen Geschichte. Es wurde im 5. Jahrhundert von Fan Ye anhand zahlreicher älterer Dokumente zusammengestellt und behandelt in 90 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Späteren Han — Das Hou Hanshu (chin. 後漢書 / 后汉书, Hòu Hànshū) oder Buch der Späteren Han gehört zu den anerkannten Quellen der chinesischen Geschichte. Es wurde im 5. Jahrhundert von Fan Ye anhand zahlreicher älterer Dokumente zusammengestellt und behandelt in 90 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Späteren Han-Dynastie — Das Hou Hanshu (chin. 後漢書 / 后汉书, Hòu Hànshū) oder Buch der Späteren Han gehört zu den anerkannten Quellen der chinesischen Geschichte. Es wurde im 5. Jahrhundert von Fan Ye anhand zahlreicher älterer Dokumente zusammengestellt und behandelt in 90 …   Deutsch Wikipedia

  • In der ersten Liebe lieben die Frauen den Geliebten, in der späteren die Liebe —   Das Zitat ist die 471. von La Rochefoucaulds (1613 1680) »Maximen und Reflexionen« (»Réflexions ou Sentences et maximes morales«) und lautet im Original: Dans les premières passions les femmes aiment l amant, et dans les autres elles aiment l… …   Universal-Lexikon

  • 1. FSV Mainz 05 — Voller Name 1. Fußball und Sportverein Mainz 05 e.V. Ort Mainz …   Deutsch Wikipedia

  • FSV Mainz — 1. FSV Mainz 05 Voller Name 1. Fußball und Sportverein Mainz 05 e.V. Gegründet 16. oder 27. März 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • FSV Mainz 05 — 1. FSV Mainz 05 Voller Name 1. Fußball und Sportverein Mainz 05 e.V. Gegründet 16. oder 27. März 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft Schalksburg — Spätgotisches Altarbild von 1471: Die Landschaft soll Balingen mit den Albbergen und der Schalksburg und dem gerade wieder hergestellten Hohenzollern darstellen Die Herrschaft Schalksburg war ein mittelalterliches Territorium auf dem Gebiet des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mainz 05 — 1. FSV Mainz 05 Voller Name 1. Fußball und Sportverein Mainz 05 e.V. Gegründet 16. oder 27. März 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer FSV — 1. FSV Mainz 05 Voller Name 1. Fußball und Sportverein Mainz 05 e.V. Gegründet 16. oder 27. März 1905 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»