Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sozialistin

  • 1 National Socialist

    noun
    Nationalsozialist, der/-sozialistin, die; attrib. nationalsozialistisch
    * * *
    A s Nationalsozialist(in)
    B adj nationalsozialistisch
    * * *
    noun
    Nationalsozialist, der/-sozialistin, die; attrib. nationalsozialistisch

    English-german dictionary > National Socialist

  • 2 Nazi

    1. noun
    1) Nationalsozialist, der/-sozialistin, die; Nazi, der
    2) (fig. derog.) Faschist, der/Faschistin, die; Nazi, der
    2. adjective
    1) nazistisch; Nazi-
    2) (fig. derog.) faschistisch; Nazi-
    * * *
    [ˈnɑ:tsi]
    I. n
    1. ( hist) Nazi m
    2. ( pej) Nazi m pej, Faschist(in) m(f) pej
    * * *
    ['nAːtsɪ]
    1. n
    Nazi m; (fig pej) Faschist(in) m(f)
    2. adj
    Nazi-
    * * *
    Nazi [ˈnɑːtsı; US auch ˈnætsiː] POL, HIST
    A s Nazi m (Nationalsozialist)
    B adj N’S-…, Nazi…
    * * *
    1. noun
    1) Nationalsozialist, der/-sozialistin, die; Nazi, der
    2) (fig. derog.) Faschist, der/Faschistin, die; Nazi, der
    2. adjective
    1) nazistisch; Nazi-
    2) (fig. derog.) faschistisch; Nazi-
    * * *
    -s n.
    Nazi -s m. adj.
    nazistisch adj.

    English-german dictionary > Nazi

  • 3 Socialist

    1. noun
    Sozialist, der/Sozialistin, die
    2. adjective
    * * *
    noun (a person who believes in and/or practises socialism.) der/die Sozialist(in)
    * * *
    so·cial·ist
    [ˈsəʊʃəlɪst, AM ˈsoʊ-]
    I. n Sozialist(in) m(f)
    II. adj sozialistisch
    * * *
    ['səʊʃəlɪst]
    1. adj
    sozialistisch

    the Socialist Republic of... — die Sozialistische Republik...

    2. n
    Sozialist( in) m(f)
    * * *
    S. abk
    2. Saint Hl.
    3. Saturday Sa.
    7. Society Ges.
    8. Socius, Fellow
    9. south S
    10. southern südl.
    Soc. abk POL Socialist
    * * *
    1. noun
    Sozialist, der/Sozialistin, die
    2. adjective
    * * *
    n.
    Sozialist m.

    English-german dictionary > Socialist

  • 4 socialist

    1. noun
    Sozialist, der/Sozialistin, die
    2. adjective
    * * *
    noun (a person who believes in and/or practises socialism.) der/die Sozialist(in)
    * * *
    so·cial·ist
    [ˈsəʊʃəlɪst, AM ˈsoʊ-]
    I. n Sozialist(in) m(f)
    II. adj sozialistisch
    * * *
    ['səʊʃəlɪst]
    1. adj
    sozialistisch

    the Socialist Republic of... — die Sozialistische Republik...

    2. n
    Sozialist( in) m(f)
    * * *
    A s Sozialist(in)
    B adj sozialistisch:
    Socialist International POL Sozialistische Internationale
    * * *
    1. noun
    Sozialist, der/Sozialistin, die
    2. adjective
    * * *
    n.
    Sozialist m.

    English-german dictionary > socialist

  • 5 convert

    1.
    [kən'vɜːt] transitive verb
    1) (transform, change in function) umwandeln ( into in + Akk.)
    2) (adapt)

    convert something [into something] — etwas [zu etwas] umbauen

    convert somebody [to something] — (lit. or fig.) jemanden [zu etwas] bekehren

    4) (to different units or expressions) übertragen ( into in + Akk.)
    5) (calculate) umrechnen ( into in + Akk.)
    6) (Computing) konvertieren [Daten]
    7) (Rugby, Amer. Footb.) erhöhen
    2.
    [kən'vɜːt] intransitive verb
    1)

    convert into somethingsich in etwas (Akk.) umwandeln lassen

    2) (be adaptable) sich umbauen lassen
    3) (to new method etc.) umstellen (to auf + Akk.)
    3.
    ['kɒnvɜːt] noun (Relig.) Konvertit, der/Konvertitin, die
    * * *
    1. [kən'və:t] verb
    1) (to change from one thing into another: He has converted his house into four separate flats; This sofa converts into a bed.) umwandeln
    2) (to change from one religion etc to another: He was converted to Christianity.) bekehren
    2. ['konvə:t] noun
    (a person who has been converted to a particular religion etc: a convert to Buddhism.) der/die Bekehrte
    - academic.ru/15866/convertible">convertible
    3. noun
    (a car with a folding or detachable top.) das Kabrio
    * * *
    con·vert
    I. n
    [ˈkɒnvɜ:t, AM ˈkɑ:nvɜ:rt]
    1. REL Bekehrte(r) f(m), Konvertit(in) m(f) geh
    to be a \convert to Buddhism [or a Buddhist \convert] zum Buddhismus übergetreten sein
    a \convert to Catholicism ein/eine zum Katholizismus Übergetretener/Übergetretene
    to become a \convert to Islam zum Islam übertreten
    2. POL
    a \convert to sth ein/eine zu etw dat Bekehrter/Bekehrte
    to become a \convert to socialism ein überzeugter Sozialist/eine überzeugte Sozialistin werden
    3. (to a way of living)
    a \convert to sth ein Anhänger/eine Anhängerin einer S. gen
    to be a \convert to healthy living zu einem gesunden Lebensstil stehen
    to be a \convert to vegeterianism Vegetarier(in) m(f) sein
    II. vi
    [kənˈvɜ:t, AM -ˈvɜ:rt]
    1. REL übertreten
    he \converted to his wife's religion er nahm die Religion seiner Frau an
    to \convert [in]to sth sich akk in etw akk [o zu etw dat] verwandeln lassen
    III. vt
    [kənˈvɜ:t, AM -ˈvɜ:rt]
    1. REL
    to \convert sb [to sth] jdn [zu etw dat] bekehren
    to \convert sb to Christianity jdn zum Christentum bekehren
    to \convert sb [to sth] jdn [zu etw dat] bekehren; (persuade) jdn [zu etw dat] überreden
    3. (change in form or function)
    to \convert sth [into sth] etw [in etw akk] umwandeln [o verwandeln]; ARCHIT etw [zu etw dat] umbauen; TECH etw [zu etw dat] umrüsten
    couldn't we \convert the small bedroom into a second bathroom? könnten wir aus dem kleinen Schlafzimmer nicht ein zweites Badezimmer machen?
    to \convert the attic into an office das Dachgeschoss zu einem Büro ausbauen
    to \convert energy into electricity Energie in Elektrizität umwandeln
    to \convert sth into sth etw in etw akk umrechnen; (exchange) money etw in etw akk umtauschen
    to \convert sth etw verwandeln
    6. (to a different fuel)
    to \convert sth [from sth] to sth etw [von etw dat] auf etw akk umstellen
    to \convert a machine/street to natural gas eine Maschine/Straße auf Erdgas umstellen
    * * *
    ['kɒnvɜːt]
    1. n (lit, fig)
    Bekehrte(r) mf; (to another denomination) Konvertit m
    2. vt
    [kən'vɜːt]
    1) (= transform) konvertieren (into in +acc); (FIN, SCI ALSO) umwandeln (into in +acc); (RUGBY) verwandeln; measures umrechnen (into in +acc); van, caravan etc umrüsten, umbauen (into zu); attic ausbauen (into zu); building umbauen (into zu); appliance umstellen (to auf +acc)

    a sofa that can be converted into a bed —

    2) (REL fig) bekehren (to zu); (to another denomination) konvertieren
    3. vi
    [kən'vɜːt] sich verwandeln lassen (into in +acc)
    * * *
    A v/t [kənˈvɜːt; US -ˈvɜrt]
    1. allg, auch CHEM umwandeln, verwandeln (into, to in akk), auch ELEK umformen (into, to zu):
    convert into power PHYS in Energie umsetzen;
    convert into cash flüssig oder zu Geld machen
    2. ARCH, TECH umbauen ( into zu)
    3. WIRTSCH, TECH einen Betrieb, eine Maschine, die Produktion umstellen (to auf akk)
    4. TECH
    a) verwandeln ( into in akk):
    convert into coal verkohlen;
    convert into steel stählen, in Stahl verwandeln
    b) METALL frischen, bessemern
    c) Tiegelgussstahl zementieren
    5. WIRTSCH
    a) Anleihen, Schulden etc konvertieren, umwandeln
    b) Geld um-, einwechseln ( into in akk)
    c) Aktien zusammenlegen
    d) eine Währung umstellen (to auf akk)
    6. MATH
    a) umrechnen (into, to in akk)
    b) Gleichungen auflösen, reduzieren
    c) die Proportionen umkehren
    7. IT Daten konvertieren, umwandeln
    8. auch convert to one’s own use JUR
    a) unterschlagen, veruntreuen,
    b) sich etwas widerrechtlich aneignen, unrechtmäßig für sich verwenden
    9. REL bekehren (to zu)
    10. (to) (zu einer anderen Ansicht) bekehren, zum Übertritt (in eine andere Partei etc) veranlassen
    11. SPORT einen Elfmeter etc verwandeln
    B v/i
    1. umgewandelt (etc; A) werden
    2. sich verwandeln oder umwandeln (into, to in akk)
    3. sich verwandeln (etc) lassen (into, to in akk):
    the sofa converts into a bed das Sofa lässt sich zu einem Bett umbauen
    4. sich bekehren, REL auch konvertieren, ( auch POL etc)übertreten ( alle:
    to zu)
    5. umstellen ( from von; to auf akk)
    6. SPORT verwandeln, einschießen
    C s [ˈkɒnvɜːt; US ˈkɑnˌvɜrt] Bekehrte(r) m/f(m), REL auch Konvertit(in):
    * * *
    1.
    [kən'vɜːt] transitive verb
    1) (transform, change in function) umwandeln ( into in + Akk.)

    convert something [into something] — etwas [zu etwas] umbauen

    convert somebody [to something] — (lit. or fig.) jemanden [zu etwas] bekehren

    4) (to different units or expressions) übertragen ( into in + Akk.)
    5) (calculate) umrechnen ( into in + Akk.)
    6) (Computing) konvertieren [Daten]
    7) (Rugby, Amer. Footb.) erhöhen
    2.
    [kən'vɜːt] intransitive verb
    1)

    convert into somethingsich in etwas (Akk.) umwandeln lassen

    2) (be adaptable) sich umbauen lassen
    3) (to new method etc.) umstellen (to auf + Akk.)
    3.
    ['kɒnvɜːt] noun (Relig.) Konvertit, der/Konvertitin, die
    * * *
    v.
    konvertieren v.
    umformen v.
    umrüsten v.
    umwandeln v.

    English-german dictionary > convert

  • 6 conviction

    noun
    1) (Law) Verurteilung, die ( for wegen)

    have you [had] any previous convictions? — sind Sie vorbestraft?

    2) (settled belief) Überzeugung, die

    it is their conviction that... — sie sind der Überzeugung, dass...

    * * *
    [-ʃən]
    1) (the passing of a sentence on a guilty person: She has had two convictions for drunken driving.) die Verurteilung
    2) ((a) strong belief: It's my conviction that he's right.) die Überzeugung
    * * *
    con·vic·tion
    [kənˈvɪkʃən]
    n
    1. (judgement) Verurteilung f ( for wegen + gen)
    it was her first \conviction for stealing sie wurde zum ersten Mal wegen Diebstahls verurteilt
    previous \convictions Vorstrafen pl
    to have no/two previous \convictions nicht/zweifach vorbestraft sein
    to overturn a \conviction eine Verurteilung aufheben
    2. (belief) Überzeugung f
    deep [or firm] /lifelong \conviction tiefe [o feste] /unerschütterliche Überzeugung
    to have a deep \conviction that... der festen Überzeugung sein, dass...
    it is sb's [personal] \conviction that... jd ist der [persönlichen] Überzeugung [o Meinung], dass...
    political/religious \convictions politische/religiöse Anschauungen
    to be of strong \convictions feste Grundsätze haben
    sb/sth carries \conviction jd/etw ist [o klingt] überzeugend
    sb/sth doesn't carry [or lacks] \conviction jdm/etw mangelt es an Überzeugung
    to have \conviction about sth von etw dat überzeugt sein
    by \conviction überzeugt
    a socialist by \conviction ein überzeugter Sozialist/eine überzeugte Sozialistin
    * * *
    [kən'vIkSən]
    n
    1) (JUR) Verurteilung f
    2) (= belief, act of convincing) Überzeugung f

    his speech lacked convictionseine Rede klang wenig überzeugend

    he's a socialist by conviction —

    he did it in the conviction that... a man of strong convictions — er tat es in der Überzeugung, dass... ein Mann, der feste Anschauungen vertritt

    his fundamental political/moral convictions — seine politische/moralische Gesinnung

    See:
    academic.ru/16749/courage">courage
    * * *
    conviction [kənˈvıkʃn] s
    1. JUR
    a) Schuldigsprechung f, Schuldspruch m
    b) Überführung f
    c) Verurteilung f:
    he has several convictions for er ist mehrfach wegen … vorbestraft; previous A 1
    2. (innere) Überzeugung:
    by conviction, from conviction aus Überzeugung;
    in my conviction meiner Überzeugung nach;
    it is my conviction that … ich bin der Überzeugung, dass …;
    be open to conviction sich gern überzeugen lassen;
    we have every conviction that … wir sind voll und ganz davon überzeugt, dass …; carry B 6
    3. (Schuld- etc) Bewusstsein n, (innere) Gewissheit
    * * *
    noun
    1) (Law) Verurteilung, die ( for wegen)

    have you [had] any previous convictions? — sind Sie vorbestraft?

    2) (settled belief) Überzeugung, die

    it is their conviction that... — sie sind der Überzeugung, dass...

    * * *
    n.
    Überzeugung f.

    English-german dictionary > conviction

  • 7 socialist

    sb.
    (der) Sozialist (-en -en), (fem.: (die)) Sozialistin (-nen)

    Politikens Dansk-tysk Miniordbog > socialist

  • 8 socialista

    adjetivo
    ————————
    sustantivo masculino y femenino
    socialista
    socialista [soθja'lista]
    sozialistisch
    Sozialist(in) masculino (femenino)

    Diccionario Español-Alemán > socialista

  • 9 socialiste

    de
    Sozialistin f

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > socialiste

  • 10 therein

    there·in
    [ˌðeəˈrɪn, AM ˌðerˈ-]
    adv ( form or dated) darin; ( fig)
    Susan is a socialist but her boyfriend votes Conservative — \therein lies the reason why they argue Susan ist Sozialistin, aber ihr Freund wählt die Konservativen — deswegen streiten sich die beiden auch
    * * *
    ["ðɛər'ɪn]
    adv (form)
    1) (= in that particular) darin, in dieser Hinsicht
    2) (= in that place) darin, dort
    * * *
    therein adv
    1. darin, da drinnen
    2. fig darin, in dieser Hinsicht
    * * *
    adv.
    darin adv.

    English-german dictionary > therein

  • 11 convinced

    con·vinced
    [kənˈvɪn(t)st]
    1. (persuaded) überzeugt
    to be \convinced of sth von etw dat überzeugt sein
    to be \convinced that... überzeugt sein, dass...
    2. attr (of ones beliefs) überzeugt
    a \convinced Christian ein überzeugter Christ/eine überzeugte Christin
    a \convinced Socialist ein überzeugter Sozialist/eine überzeugte Sozialistin
    * * *
    [kən'vɪnst]
    adj
    überzeugt

    English-german dictionary > convinced

  • 12 convert

    con·vert n [ʼkɒnvɜ:t, Am ʼkɑ:nvɜ:rt]
    1) rel Bekehrte(r) f(m), Konvertit(in) m(f) ( geh)
    to be a \convert to Buddhism [or a Buddhist \convert] zum Buddhismus übergetreten sein;
    a \convert to Catholicism ein/eine zum Katholizismus Übergetretener/Übergetretene;
    to become a \convert to Islam zum Islam übertreten
    2) pol
    a \convert to sth ein/eine zu etw dat Bekehrter/Bekehrte;
    to become a \convert to socialism ein überzeugter Sozialist/eine überzeugte Sozialistin werden
    a \convert to sth ein Anhänger/eine Anhängerin einer S. gen;
    to be a \convert to healthy living zu einem gesunden Lebensstil stehen;
    to be a \convert to vegetarianism Vegetarier(in) m(f) sein vi [kənʼvɜ:t, Am -ʼvɜ:rt]
    1) rel übertreten;
    he \converted to his wife's religion er nahm die Religion seiner Frau an
    to \convert [in]to sth sich akk in etw akk [o zu etw dat] verwandeln lassen vt [kənʼvɜ:t, Am -ʼvɜ:rt]
    1) rel
    to \convert sb [to sth] jdn [zu etw dat] bekehren;
    to \convert sb to Christianity jdn zum Christentum bekehren
    to \convert sb [to sth] jdn [zu etw dat] bekehren;
    ( persuade) jdn [zu etw dat] überreden
    to \convert sth [to sth] etw [in etw [o verwandeln] ] umwandeln akk archit etw [zu etw dat] umbauen tech etw [zu etw dat] umrüsten;
    couldn't we \convert the small bedroom into a second bathroom? könnten wir aus dem kleinen Schlafzimmer nicht ein zweites Badezimmer machen?;
    to \convert the attic into an office das Dachgeschoss zu einem Büro ausbauen;
    to \convert energy into electricity Energie in Elektrizität umwandeln
    4) ( calculate)
    to \convert sth into sth etw in etw akk umrechnen;
    ( exchange) money etw in etw akk umtauschen
    to \convert sth etw verwandeln
    to \convert sth [from sth] to sth etw [von etw dat] auf etw akk umstellen;
    to \convert a machine/ street to natural gas eine Maschine/Straße auf Erdgas umstellen

    English-German students dictionary > convert

  • 13 conviction

    con·vic·tion [kənʼvɪkʃən] n
    1) ( judgement) Verurteilung f ( for wegen +gen);
    it was her first \conviction for stealing sie wurde zum ersten Mal wegen Diebstahls verurteilt;
    previous \convictions Vorstrafen fpl;
    to have no/two previous \convictions nicht/zweifach vorbestraft sein;
    to overturn a \conviction eine Verurteilung aufheben
    2) ( belief) Überzeugung f;
    deep [or firm] /lifelong \conviction tiefe [o feste] /unerschütterliche Überzeugung;
    to have a deep \conviction that... der festen Überzeugung sein, dass...;
    it is sb's [personal] \conviction that... jd ist der [persönlichen] Überzeugung [o Meinung], dass...;
    political/religious \convictions politische/religiöse Anschauungen;
    to be of strong \convictions feste Grundsätze haben;
    sb/sth carries \conviction jd/etw ist [o klingt] überzeugend;
    sb/ sth doesn't carry [or lacks] \conviction jdm/etw mangelt es an Überzeugung;
    to have \conviction about sth von etw dat überzeugt sein;
    by \conviction überzeugt;
    a socialist by \conviction ein überzeugter Sozialist/eine überzeugte Sozialistin

    English-German students dictionary > conviction

  • 14 convinced

    con·vinced [kənʼvɪn(t)st] adj
    1) ( persuaded) überzeugt;
    to be \convinced of sth von etw dat überzeugt sein;
    to be \convinced that... überzeugt sein, dass...
    2) attr ( of ones beliefs) überzeugt;
    a \convinced Christian ein überzeugter Christ/eine überzeugte Christin;
    a \convinced Socialist ein überzeugter Sozialist/eine überzeugte Sozialistin

    English-German students dictionary > convinced

  • 15 therein

    there·in [ˌðeəʼrɪn, Am ˌðerʼ-] adv
    ( form) (dated) darin; ( fig)
    Susan is a socialist but her boyfriend votes Conservative - \therein lies the reason why they argue Susan ist Sozialistin, aber ihr Freund wählt die Konservativen - deswegen streiten sich die beiden auch

    English-German students dictionary > therein

  • 16 socialist

    sb.
    (der) Sozialist (-en -en), (fem.: (die)) Sozialistin (-nen)

    Politikens Dansk-tysk > socialist

  • 17 socialistka

    socialistka f (- tek) Sozialistin f

    Čeština-německý slovník > socialistka

  • 18 socialistka

    socialistka f (- tek) Sozialistin f

    Čeština-německý slovník > socialistka

См. также в других словарях:

  • Sozialistin — So|zi|a|lịs|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Sozialist. * * * So|zi|a|lịs|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Sozialist …   Universal-Lexikon

  • Sozialistin — So|zi|a|lịs|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen; Politik〉 Vertreterin, Anhängerin des Sozialismus …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sozialistin — Sozialistinf Motorradmitfahrerin.Aus»Sozia«scherzhafterweitert.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Sozialistin — So|zi|a|lis|tin die; , nen: weibliche Form zu ↑Sozialist …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sozialistin — So|zi|a|lịs|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lily Braun — Lily Braun, geboren als Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki, (* 2. Juli 1865 in Halberstadt; † 9. August 1916 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin …   Deutsch Wikipedia

  • Jenny von Westphalen — Jenny Marx, geborene von Westphalen (* 12. Februar 1814 in Salzwedel; † 2. Dezember 1881 in London), war eine deutsche Sozialistin und Ehefrau von Karl Marx. Jenny von Westphalen, Karl Marx Frau Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lily Braun — (2 July 1865 ndash; 8 August 1916), born Amalie von Kretschmann, was a German feminist writer. Life account She was the daughter of the Prussian general Hans von Kretschmann. Her grandmother, Baroness Jenny von Sustedt, had been an illegitimate… …   Wikipedia

  • Adelheid Dworak — Adelheid Popp (* 11. Februar 1869 in Inzersdorf bei Wien; † 7. März 1939 in Wien) war eine österreichische Frauenrechtlerin und Sozialistin. Sie war die Begründerin der proletarischen Frauenbewegung in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Beatrice Potter Webb — Beatrice Webb Martha Beatrice Webb (* 22. Januar 1858 in Standish House, Gloucestershire; † 30. April 1943 in Liphook, Hampshire), geb. Potter, war eine englische Sozialistin und Sozialreformerin. Leben Webb wurde al …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»