Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

sich+wälzen

  • 1 Schuld

    f -, -en dug m, dugovanje n; anerkannte (liquide) - čisti dug; fundierte - uređen dug; schwebende - bezaložni (viseći) dug; eine - abtragen isplatiti dug; in -en geraten, sich in -en stürzen zadužiti se; -en bezahlen isplatiti dugove, raz-dužiti se; tief in -en stecken biti vrlo zadužen; die - der Natur bezahlen fig umrijeti; in jds. - sein biti kome obavezan; (Vergehen) krivica, krivnja f; die - ist an dir kriv si ti, krivnja je na tebi; jdm. - geben kriviti koga; sich etw. zu -en kommen lassen skriviti; die - auf jdn. schieben (wälzen) prebaciti krivnju na drugoga; außer - sein biti nedužan (-žna, -žno)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schuld

См. также в других словарях:

  • wälzen — (sich) herumwälzen; (sich) suhlen (umgangssprachlich); hin und her rollen; (sich) suhlen; schwelgen; schmökern (umgangssprachlich); durchlesen; …   Universal-Lexikon

  • Wälzen — Wälzen, verb. reg. act. einen schweren Körper langsam um seine Achse drehen, und solcher Gestalt fortbewegen. Gemeiniglich gehöret zum Begriffe des Wälzens auch die Veränderung des Ortes, sehr oft aber wird es auch von der bloßen Bewegung um die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wälzen — wälzen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. welzen, got. waltjan, aengl. wieltan, schwed. välta ist das Veranlassungswort zu dem in aisl. velta »sich wälzen« bewahrten starken Verb (vgl. 2↑ walzen). – Abl.: Wälzer »unhandliches Buch« (Ende des 18. Jh …   Das Herkunftswörterbuch

  • walzen — glätten; plätten; bügeln; mangeln * * * wäl|zen [ vɛlts̮n̩]: 1. <tr.; hat langsam rollend auf dem Boden fortbewegen und an eine bestimmte Stelle schaffen: den Stein zur Seite wälzen; einen Verletzten auf den Bauch wälzen. Syn.: ↑ rollen. Zus …   Universal-Lexikon

  • wälzen — wạ̈l·zen; wälzte, hat gewälzt; [Vt] 1 etwas (irgendwohin) wälzen etwas Schweres bewegen, indem man es (mit großer Mühe) rollt <ein Fass, einen großen Stein wälzen> 2 etwas in etwas (Dat) wälzen flache Stücke meist von Fleisch oder Teig auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wälzen — 1. beiseiteschieben, fortschieben, rollen, wegschieben; (bayr., österr.): scheiben. 2. durchblättern, durchsehen, nachsehen, studieren, zurate ziehen; (bildungsspr.): konsultieren. sich wälzen a) rollen, sich schieben. b) hin und her drehen, sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • walzen — 1walzen ↑ Walze. 2walzen: Das ehemals starke Verb älter nhd., mhd. walzen »‹sich› rollen, drehen«, spätahd. walzan »rollen; erwägen« steht im Ablaut zu aisl. velta »sich wälzen« und gehört zu der unter 1↑ wallen dargestellten Wortgruppe. Im Oberd …   Das Herkunftswörterbuch

  • wälzen — wạ̈l|zen ; du wälzt; sich wälzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [1] — Walzen, Walzenstraße, Walzwerk. Mit Walzen bezeichnet man allgemein ein (im Gegensatz zum absatzweisen Pressen mit Stempeln, s. Pressen) ununterbrochen fortschreitendes Pressen von Materialien aller Art durch sich drehende rollen oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Walzen (Oberschlesien) — Walzen Walce …   Deutsch Wikipedia

  • Walzen Irle — GmbH Rechtsform GmbH Sitz Netphen, Deutschland Leitung vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Jaxa von Schweinichen Rainer W. Schneider Jürgen Krüger Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»