Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

sich+tragen

  • 1 klica

    Keim m (-s, -e), Keimgebild n (-[e]s, -e), Keimling m (-s, -e); ugušiti u k-i im Keim ersticken; nositi k-u bolesti (smrti) u sebi den Keim einer Krankheit (des Todes) in sich tragen; bez k-e keimfrei, steri'l

    Hrvatski-Njemački rječnik > klica

  • 2 nositi

    tragen; ab|tragen; ein|tragen (173); bringen, ein|bringen (20); n. se sich fort|scheren; n. ime einen Namen führen; n. plodove Früchte tragen (bringen); ovo poduzeće dobro nosi dieses Unternehmen trägt gut (ein); visoko n. glavu den Kopf hoch tragen

    Hrvatski-Njemački rječnik > nositi

  • 3 pobojati se

    sich ängstigen, sich scheuen, fürchten; erwä'gen (35), Bede'nken tragen (173)

    Hrvatski-Njemački rječnik > pobojati se

  • 4 dogoditi

    (-ađati) se gesche'hen (b) (60), sich zu|tragen (173), sich er-ei'gnen, vor|kommen (b) (79), vor|-fallen (b) (38); sich treffen (174); widerfa'hren (b) (37), bege'gnen (b), zu|stoßen (170), zu|gehen (b) (54), passie'ren (b); što se dogodilo? was ist geschehen (vorgekommen)? was hat sich ereignet? - to se češće dogodilo so etwas hat sich schon öfters zugetragen (so etwas ist schon öfters vorgefallen); ne može mu se pri tom ništa d. dabei kann ihm nichts zustoßen (widerfahren, passieren); što se tu događa? was geht hier vor? - što ti se dogodilo was ist dir begegnet? - događa se ponekad es trifft sich manchmal

    Hrvatski-Njemački rječnik > dogoditi

  • 5 iznositi

    (račun) betra'gen, sich be-lau'fen (85), sich bezi'ffern, aus|-machen; (odijelo) ab|tragen (173); šteta iznosi nekoliko tisuća der Schaden beträgt (beziffert sich auf) einige Tausende; njihovi dugovi iznose do pedeset tisuća dinara seine Schulden belaufen sich auf fünfzigtausend Dinar

    Hrvatski-Njemački rječnik > iznositi

  • 6 odnositi

    fort|tragen (173), fort|schlep-pen; o. se sich verha'lten (69), sich bezie'hen (202), betre'ffen (174); ove se dvije veličine odnose kao dva naprama tri diese beiden Größen verhalten sich zueina'nder wie zwei gegen drei; njegova se primjedba ne odnosi na vas seine Bemerkung bezieht sich nicht auf euch (Sie)

    Hrvatski-Njemački rječnik > odnositi

  • 7 zbiti

    (-vati) se sich erei'gnen, sich zu|tragen (173), gesche'hen (b) (60); to se zbilo jučer das geschah gestern (trug sich gestern zu)

    Hrvatski-Njemački rječnik > zbiti

  • 8 desiti

    (-šavati) se gesche'hen (b) (60), vor|kommen (b) (79), sich zu|-tragen (173), sich erei'gnen,

    Hrvatski-Njemački rječnik > desiti

  • 9 ploditi

    Früchte tragen; p. se sich fort|pflanzen, sich verme'hren, Früchte bringen (201)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ploditi

  • 10 ponuditi

    bieten, an|bieten (12), an|-tragen (173), ein Angebot machen, einen Antrag stellen; p-se sich er-bie'ten, sich bereit erklä'ren et. zu tun; p. mjesto j-m eine Stelle (einen Platz) anbieten; p. uslugu seine Dienste anbieten (offerie'ren)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ponuditi

  • 11 tugovati

    trauern, Leid tragen (173); klagen, wehklagen; sich härmen, sich grämen; t. zbog gubitka über einen Verlust trauern; t. za nečim (nekim) um et. (j-n) trauern

    Hrvatski-Njemački rječnik > tugovati

  • 12 zgoditi

    treffen; z. se gesche'hen (b) (60), sich erei'gnen, sich zu|tragen 173)

    Hrvatski-Njemački rječnik > zgoditi

  • 13 dotrajati

    aus|langen, aus|dauern, bis ans Ende dauern; sich ab|nutzen (ab|nützen), ab|tragen; ovo je odijelo dotrajalo dieser Anzug ist abgetragen (abgenutzt)

    Hrvatski-Njemački rječnik > dotrajati

  • 14 istrošiti

    ab|nutzen, ab|nützen, ab|-tragen (173); verbrau'chen, verze'h-ren; (o čovjeku) erschö'pfen, entkrä'ften, entne'rven; i. se viel aus|geben (50), sich in Unkosten stürzen

    Hrvatski-Njemački rječnik > istrošiti

  • 15 kostim

    Kostü'm n (-s, -e); Damenkleid n (-[e]s, -er); Maskenanzug m; k-irati (se) (sich), ein Kostüm an|legen (tragen), kostümie'ren

    Hrvatski-Njemački rječnik > kostim

  • 16 križ

    Kreuz n (-es, -e), Kreuzbild n (-[e]s, -er), Kruzifi'x n (-es, -e); Crveni k. das Rote Kreuz; pribiti na k. ans Kreuz schlagen (kreuzigen); (pren.) nositi svoj k. sein Kreuz tragen (auf sich nehmen); složiti u k. über Kreuz schlichten; k-anje Kreuzen n (-s); Kreuzung f (-, -en); k-ište Kreuzpunkt m (-es, -e)

    Hrvatski-Njemački rječnik > križ

  • 17 nos

    Nase f (-, -n); orlovski n. Adlernase f; plosnati n. Plattnase f; ši-ljat n. Spitznase f; vrh n-a Nasenspitze f; prćast n. Stumpfnase f; govoriti kroz n. näseln; brisati n. (sich) die Nase schneuzen (putzen); imati dobar n. eine feine Nase haben (Spürsinn haben); visoko dizati n. die Nase hoch tragen; spustiti n. die Nase hängen lassen; objesiti kome nešto na n. j-m etwas auf die Nase binden; vući koga za n. j-n an der Nase heru'mführen; ne vidjeti dalje od n-a nicht über die eigene Nase hinau'ssehen; na vrat na n. Hals über Kopf

    Hrvatski-Njemački rječnik > nos

  • 18 odgovornost

    Verantwortung f (-), Vera'ntwortlichkeit f (-); preuzeti snositi) o. die Verantwortung auf sich nehmen (tragen); na moju o. auf meine Verantwortung; pozvati nekoga na o. j-n zur Verantwortung ziehen (j-n zur Rede stellen); odbiti o. die Verantwortung ab|lehnen

    Hrvatski-Njemački rječnik > odgovornost

  • 19 pobrinuti se

    sorgen (um, für), Sorge tragen (173), sich kümmern (um); za to ću se ja p. dafür will ich sorgen

    Hrvatski-Njemački rječnik > pobrinuti se

  • 20 predomisliti

    (-šljati) se sich besi'n-nen (152); überle'gen, bede'nken (21), erwä'gen, in Erwä'gung ziehen, Bede'nken tragen (173), (hegen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > predomisliti

См. также в других словарях:

  • Tragen — Tragen, verb. irreg. ich trage, du trägst, er trägt, Conj. ich trage; Imperf. ich trug, Conj. ich trüge; Mittelw. getragen; Imper. trage. Es ist sowohl als ein Activum, als auch als ein Neutrum üblich, welches im letztern Falle das Hülfswort… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tragen, sich — sich tragen V. (Aufbaustufe) sich mit einem Gedanken beschäftigen Synonyme: nachdenken, überlegen, sich auseinandersetzen, sich befassen Beispiele: Sie trug sich lange mit Selbstmordgedanken. Er trägt sich mit der Absicht, sein Auto zu verkaufen …   Extremes Deutsch

  • Tragen — Tragen, 1) einen Körper so unterstützen, daß er nicht sinken kann; 2) einen Gegenstand über dem Fußboden in die Höhe halten u. auf diese Art an einen andern Ort bringen; 3) so beschaffen sein, daß eine Last sicher darauf gebracht werden kann; 4)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • tragen — stützen; katalysieren; abstützen; unterstützen; (sich) etwas aufladen; schleppen; transportieren; einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; …   Universal-Lexikon

  • tragen — tra̲·gen; trägt, trug, hat getragen; [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) tragen jemanden / etwas z.B. auf dem Arm, am Rücken, in der Hand transportieren, irgendwohin bringen <etwas in der Hand, unter dem Arm, auf dem Rücken tragen; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tragen — 1. auf den Arm nehmen, auf die Schultern nehmen, fortbewegen, halten, schultern, stützen, wegtragen; (ugs.): huckepack nehmen/tragen; (bayr., österr.): buckelkraxen; (landsch.): achseln. 2. nicht fallen lassen, nicht untergehen lassen. 3. a) auf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tragen — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tragen — V. (Grundstufe) etw. meist in den Händen halten und an einen bestimmten Ort bringen Beispiele: Er trug einen Rucksack auf dem Rücken. Er hat meine Einkäufe nach Hause getragen. tragen V. (Aufbaustufe) etw. Schwieriges und Unangenehmes auf… …   Extremes Deutsch

  • sich selbst tragen — [Redensart] Auch: • ohne Verlust arbeiten Bsp.: • Ich bezweifle, ob das Geschäft sich je selbst tragen kann …   Deutsch Wörterbuch

  • Sich mit dem Gedanken tragen —   Die Wendung bedeutet, etwas zu beabsichtigen oder vorzuhaben: Er trug sich mit dem Gedanken, seiner langjährigen Freundin einen Heiratsantrag zu machen. So heißt es beispielsweise in Karl Heinrich Waggerls Roman »Brot«: »Seit langem trägt sie… …   Universal-Lexikon

  • tragen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. tragen, ahd. tragan, as. dragan Stammwort. Aus g. * drag a Vst. schleppen , auch in gt. dragan, anord. draga, ae. dragan, afr. drega, draga (im Englischen und Nordischen ist die Bedeutung eher ziehen als tragen ). Keine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»