Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

sich+schuppen

  • 1 schuppen

    'ʃupən
    m
    hangar m, remise f
    schuppen
    écailler Fisch
    Beispiel: sich schuppen peler

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > schuppen

  • 2 COYOTL

    coyôtl, plur. coyômeh ou côcoyoh.
    1.\COYOTL zoologie, Coyote.
    Esp., adive (M).
    Canis Latrans L. Garibay Llave 303.
    Description. Sah11,6.
    " in ihcuâc chôca, iuhquin centzontli coyôtl chôca cequi tlatomâhua cequi tlapîtzâhua cequi pipitzca ", quand il hurle, il hurle comme quatre cent coyotes, certains ont une voix grave, d'autres ont une voix aigüe, certains poussent des cris stridents - when it howls, it howls like many coyotes. Some in a full voice, some in a high pitched one, some in a wail. Est dit de l'azcacoyotl. Sah11,8.
    " têcuâni, coyôtl, côâtl îchân ", c'est l'habitat du fauve, du coyote et du serpent - it is the home of wild beast, of the coyote, of the serpent. Est dit d'une caverne Sah11,262.
    Chassé avec d'autres animaux au cours d'une battue. Sah2,137.
    " ca in tezcatlipoca miyecpa quimonâhualtiâya in coyôtl ", Tezcatlipoca se déguisait souvent en coyote. Sah5,180.
    " tetzahuitl îtechpa in coyôtl ", le présage du coyote - the omen of the coyote. Sah5,180.
    2.\COYOTL expression, " cuix îtleuh yetinemi in coyôtl ? ", le coyote a-t-il toujours son feu sur lui ? Est dit de quelqu'un d'affamé et qui se précipite sur la nourriture qui n'est pas encore cuite. Launey II 310.
    3.\COYOTL parure, Tenue faite de plumes qui constitue un déguisement en coyote.
    " tlîltic coyôtl ", le coyote noir - the black Coyote Insigna.
    " inic tlachîuhtli zan motquitica tôtolihhuitl pahpahzoltic ", il est fait entièrement avec des plumes de dinde, il est ébourrifé.
    Cod Mat Acad 69r = ECN10,186.
    " iztac coyôtl, inic tlachîuhtli zan mochi iztac ihhuitl inic tlatzauctli îtzontecon îhuân in îcuâyo ", le coyote blanc, il est fait tout de plumes blanches qui couvrent son crâne et sa tête.
    Cod Mat Acad 69r = ECN10,186.
    Article de tribut. Matricula de Tribu s lam 6.
    4.\COYOTL Coyôtl înâhual, n.divin. Plumassier légendaire.
    Cité en Launey II 196 = W.Lehmann 1938,82.
    Divinité principale des plumassiers, âmantêcah. Sah9,83 et 84.
    Sa statue, son temple et sa parure. Sah9,83.
    A laquelle ils sacrifiaient au cours de la fête Panquetzaliztli, en mettant à mort un homme paré à son image. Sah9,87.
    Remarque de W.Lehmann 1938,82 note 1 à Coyôtlînâhuatl: ' der Coyote ist seine Verkleidung'. Personen mit solchen Maskenputz finden sich in dem einen, von Batres freigelegten Fresko des Freskenhauses nahe der Mondpyramide in Teotihuacan. Diese Malereien konnte ich dort (1926) nach verschollenen Vorlagen, die ich im Schuppen des Theaters von Teotihuacan auffand, kopieren. Meine Kopien waren auf der Austellung Alt-amerikanischer Kunst in der Berliner Akademie der Künste 1931/32 zu sehen.
    5.\COYOTL Coyôtl îyacamîuh, nom pers.
    6.\COYOTL 'coyôtl' et le pluriel 'coyômeh' désignent aussi un homme non-Indien.
    Marie Noelle Chamoux, Les Indiens de la Sierra. Lexique.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > COYOTL

См. также в других словарях:

  • schuppen, sich — sich schuppen V. (Oberstufe) weiße Hautstückchen bilden und abstoßen Beispiel: Meine trockene Haut schuppt sich und juckt fürchterlich …   Extremes Deutsch

  • schuppen — abschuppen; Schuppen entfernen * * * Schup|pen [ ʃʊpn̩], der; s, : 1. einfacher Bau [aus Holz] zum Unterstellen von Geräten, Wagen o. Ä.: ein Schuppen für die Gartengeräte. Zus.: Bootsschuppen, Geräteschuppen, Holzschuppen, Lagerschuppen. 2. (ugs …   Universal-Lexikon

  • Schuppen — Koth (umgangssprachlich); Kott (umgangssprachlich); Hütte (umgangssprachlich); Katten (umgangssprachlich); Kotten (umgangssprachlich); Kate (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Schuppen — abschaben, entschuppen, säubern, Schuppen entfernen; (landsch., bes. nordd.): schrappen. sich schuppen a) abfallen, abgehen, sich [ab]lösen, sich häuten, sich schälen; (landsch., bes. nordd.): sich pellen; (landsch.): abschilfern. b) die Haut… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schuppen — abschaben, entschuppen, säubern, Schuppen entfernen; (landsch., bes. nordd.): schrappen. sich schuppen a) abfallen, abgehen, sich [ab]lösen, sich häuten, sich schälen; (landsch., bes. nordd.): sich pellen; (landsch.): abschilfern. b) die Haut… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schuppen-Hundsflechte — (Peltigera praetextata) Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schuppen — Schuppen, 1) bei manchen Wirbeltieren, besonders bei den niedern, Verknöcherungen und Verhornungen der Haut. An der Bildung der S. ist nicht nur die Oberhaut, sondern auch die Lederhaut beteiligt. Entweder verknöchern die Papillen der letztern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuppen [1] — Schuppen, Aufpicken, Rauhpicken des Holzes bei Fachwerkwänden und Brettschalungen behufs besseren Haltens des Putzes. Es erfolgt mit einer Queraxt oder dem Spitzhammer so, daß durch die schräggeführten Streiche das Holz von 3 zu 3 cm losgelöst… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schuppen (1) — 1. Schuppen, verb. reg. act. von dem Hauptworte Schuppe. 1) Mit Schuppen versehen, in welchem Verstande das Mittelwort geschuppt für schuppig am üblichsten ist. In der Wapenkunst heißt eine Figur geschuppt, wenn sie mit halben Zirkelstreifen in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schuppen (Gebäude) — Geräteschuppen in Olching …   Deutsch Wikipedia

  • schuppen — schụp·pen; schuppte, hat geschuppt; [Vt] 1 <einen Fisch> schuppen die ↑Schuppen (1) eines Fisches entfernen (damit man ihn kochen kann); [Vi] 2 etwas schuppt etwas bildet ↑Schuppen (2) <die Kopfhaut, die Haare>; [Vr] 3 die Haut… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»