Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sich+ins+mittel+legen

См. также в других словарях:

  • Sich (für jemanden) ins Mittel legen — Sich [für jemanden] ins Mittel legen   In dieser veraltenden Wendung ist mit »Mittel« die Mitte oder Position zwischen zwei [streitenden] Parteien gemeint, von der aus man einen Ausgleich oder eine Versöhnung zu erreichen versucht. Wer sich für… …   Universal-Lexikon

  • Legen — Lêgen, verb. reg. act. welches von dem Bey und Nebenworte leg, niedrig, abstammet, und eigentlich niedrig machen bedeutet, da es denn das Activum von dem Neutro liegen ist. Da nun ein Körper unter andern auch niedriger gemacht wird, wenn man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mittel — Sich ins Mittel legen (älter: schlagen): bei schwierigen Verhandlungen zweier Gegner eine ausgleichende Lösung versuchen; zunächst von dem Dritten gesagt, der sich in die Mitte zwischen zwei Streitende wirft, um sie zu versöhnen; d.h. das Mittel… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mittel — 1. All Middel helpen, söä de Düwel, ass hä de Botter met de Mestforke fratt. – Schlingmann, 355. 2. Besser Mittel als Titel. – Simrock, 10338. 3. Das beste Mittel gegen schlechte Zeiten ist Geduld mit denselben. – Burckhardt, 274. Für ihre… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mittel — 1Mịt|tel , das; s, ; sich ins Mittel legen   2Mịt|tel , die; (Druckwesen ein Schriftgrad) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mittel, das — Das Mittel, des es, plur. ut nom. sing. 1. Zunächst von Masse, 4. Matz, 4. Matte, Materie und andern Wörtern dieser Art, welche eine Verbindung bezeichnen; wo es doch nur noch in einigen besondern Fällen üblich ist. 1) Taube Bergmittel sind im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mittel — Heilmittel; Pharmazeutikum; Agens (fachsprachlich); Arznei; Präparat; Arzneimittel; Medikament; Therapeutikum; Pharmakon; Medizin; …   Universal-Lexikon

  • In — In, ein Vorwort, welches im Deutschen von einem überaus häufigen Gebrauche ist, und überhaupt ein Seyn, einen Zustand um den Mittelpunct oder um das Innere eines andern Dinges, ingleichen ein Bestreben nach diesem Innern bezeichnet. Es wird so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • НЕПОСРЕДСТВЕННЫЙ — В процессе формирования и развития русской научно философской терминологии и отвлеченной литературной лексики, кроме старославянского и народного «исконно русского», общеславянского и восточнославянского начала, играло очень существенную роль… …   История слов

  • Raymundus de Pennaforte, S. (1) — 1S. Raymundus de Pennaforte (7. al. 23. Jan. 12. 18. 21. Febr.). Der hl. Raymund wurde i. J. 1170 im Schlosse Pennaforte (später Dominikanerkloster) in Catalonien geboren, daher sein Beiname. Er war so begabt und machte so rasche Fortschritte in… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Interponieren — (lat.), sich ins Mittel legen; ein Rechtsmittel einlegen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»