Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

sich+falten

  • 1 falten

    - {to bead} xâu thành chuỗi, lấm tấm vài giọt - {to bunch} thành chùm, thành bó, thành cụm, chụm lại với nhau, làm thành chùm, làm thành bó, bó lại, xếp nếp, không giữ được khoảng cách - {to cockle} cuộn lại, xoắn lại, quăn lại, vò nhàu - {to convolve} quấn lại - {to crease} gấp nếp, làm nhăn, làm nhăn mặt, nhàu, có nếp gấp - {to crimp} dụ dỗ đi lính, dụ dỗ đi làm tàu, ép thành nếp, uốn quăn, uốn làn sóng, rạch khía - {to enfold} bọc, quấn, ôm, xếp thành nếp, gấp nếp lại - {to fold} quây cho súc vật, cho vào bâi rào, quây vào bãi rào, gấp, gập, vén, xắn, khoanh, bọc kỹ, bao phủ, ãm, gập lại - {to plait} xếp nếp pleat), tết, bện plat) - {to pleat} xếp nếp plait) - {to plicate} - {to ply} ra sức vận dụng, ra sức làm, làm miệt mài, làm chăm chỉ, công kích dồn dập, tiếp tế liên tục, + between) chạy đường, + at) đón khách tại, chạy vút - {to wrinkle} nhăn, cau, làm nhàu, cau lại = sich falten {to pucker}+ = nach innen falten {to double in}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > falten

  • 2 das Falten

    - {folding} = die Falten (Medizin) {rugae}+ = Falten werfen {to crinkle}+ = voller Falten {puckery}+ = in Falten legen {to drape; to enfold; to flute; to kilt; to pleat; to tuck}+ = Falten schlagen {to pouch; to wrinkle}+ = Falten bekommen {to crease}+ = in Falten legen (Stirn) {to purse up}+ = sich in Falten legen {to tuck}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Falten

  • 3 lassen

    (ließ,gelassen) - {to make (made,made) làm, chế tạo, sắp đặt, xếp đặt, dọn, thu dọn, sửa soạn, chuẩn bị, kiếm được, thu, gây ra, thực hiện, thi hành, khiến cho, làm cho, bắt, bắt buộc, phong, bổ nhiệm, lập, tôn, ước lượng - đánh giá, định giá, kết luận, đến, tới, trông thấy, hoàn thành, đạt được, làm được, đi được, thành, là, bằng, trở thành, trở nên, nghĩ, hiểu, đi, tiến, lên, xuống, ra ý, ra vẻ = holen lassen {to send for}+ = ahnen lassen {to foreshadow}+ = ruhen lassen {to rest}+ = tanzen lassen {to dance}+ = fahren lassen {to forgo (forwent,forgone)+ = wissen lassen {to warn}+ = darben lassen {to famish}+ = folgen lassen {to follow up}+ = fallen lassen {to drip; to plump; to throw out; to tumble}+ = merken lassen {to betray oneself}+ = sinken lassen {to droop; to lower; to send down; to sink (sank,sunk)+ = warten lassen {to detain; to keep waiting}+ = weiden lassen {to pasture; to run (ran,run)+ = ankern lassen {to berth}+ = sitzen lassen {to jilt}+ = kommen lassen {to send for}+ = hängen lassen {to decline}+ = gelten lassen {to accept}+ = weiden lassen (Vieh) {to depasture}+ = laufen lassen (Pferd) {to race}+ = lagern lassen (Militär) {to encamp}+ = gelten lassen (Ansprüche) {to allow}+ = etwas tun lassen {to cause something to be done}+ = sich malen lassen {to get one's portrait painted}+ = sich essen lassen {to eat well}+ = außer acht lassen {to disregard; to forget (forgot,forgotten); to neglect}+ = sich falten lassen {to double up}+ = reif werden lassen {to ripen}+ = sich fallen lassen {to subside}+ = sich binden lassen {to tie}+ = sich formen lassen {to cast (cast,cast); to shape}+ = hinter sich lassen {to distance; to outdistance; to outpace}+ = sich dehnen lassen {to stretch}+ = fest werden lassen {to fix}+ = sich packen lassen {to pack}+ = sich trauen lassen {to get married}+ = das muß man ihm lassen {give him his due}+ = sich nicht sehen lassen {to be invisible}+ = alles beim alten lassen {to leave things as they are}+ = er hat sich malen lassen {he has had his likeness taken}+ = sich nicht lumpen lassen {to come down handsomely}+ = sich schwer fallen lassen {to slump down}+ = es sich gesagt sein lassen {to take a hint}+ = sich von etwas leiten lassen {to be guided by something}+ = alle fünf gerade sein lassen {to stretch a point}+ = ich kann mich nicht sehen lassen {I am not presentable}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > lassen

  • 4 Hände weg!

    - {hands off!} = Hände hoch! {hands up!}+ = die Hände falten {to clasp one's hands}+ = die feuchten Hände {clammy hands}+ = sich die Hände waschen {to clean one's hands}+ = in die Hände klatschen {to clap}+ = zwei linke Hände haben {to be all thumbs; to be hamfisted}+ = in unrechte Hände kommen {to get into wrong hands}+ = Er hat zwei linke Hände. {His fingers are all thumbs.}+ = sich die Hände abwischen {to wipe one's hands}+ = das Herz in die Hände nehmen {Pluck up your courage}+ = sich die Hände abtrocknen {to dry one's hands}+ = mir sind die Hände gebunden {my hands are tied}+ = sich gegenseitig in die Hände arbeiten {to log-roll}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Hände weg!

См. также в других словарях:

  • Falten — Falten, verb. reg. act. in Falten legen. Einen Brief falten, zusammen falten. Manschetten falten. Die Manschetten falten sich nicht gut. Die Stirn falten, Runzeln ziehen. In etwas weiterer Bedeutung faltet man die Hände, wenn man sie zum Gebethe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Falten der Hände beim Gebet — (Conjunctio od. Complicatio manuum et digitorum). Die Erklärung der Entstehung dieses Gebrauchs in der Kirche wird verschieden angegeben; Einige leiten ihn von der Sitte der Gladiatoren her, welche die Hände über die Brust kreuzten od. falteten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • falten — knicken; zusammenklappen; falzen; kniffen * * * fal|ten [ faltn̩], faltete, gefaltet <tr.; hat: 1. sorgfältig zusammenlegen, sodass an der umgeschlagenen Stelle eine Falte, ein Knick entsteht: einen Brief, eine Zeitung falten. Syn.: ↑ knicken …   Universal-Lexikon

  • Falten — Origami Produkt Falten, oder auch Runzeln, werden durch das Knicken, Quetschen oder die Scherung von dünnen, plastischen und/oder flexiblen Materialien wie Blech oder Papier oder mehreren geschichteten Lagen solcher Materialien erzeugt. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Falten (Schmiedeverfahren) — Das Falten ist eine der wichtigsten Schmiedetechniken im Bereich der Messer und Schwerter Herstellung. Hierbei wird der Rohling erhitzt, mit dem Schmiedhammer gestreckt, teil gespalten, an der Bruchkante umgeschlagen und wieder mit dem Hammer… …   Deutsch Wikipedia

  • auseinander falten — aus·ei·nạn·der fal·ten (hat) [Vt] etwas auseinander falten etwas öffnen und vor sich ausbreiten ↔ zusammenfalten <einen Brief, ein Tischtuch auseinander falten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Geheimnisse des Kabinets stecken sich gern in die Falten des Weiberrocks. — См. Политика …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • faltbar — fạlt|bar <Adj.>: sich ↑ falten (1) lassend. * * * fạlt|bar <Adj.>: sich ↑falten (1) lassend: ein nur schwer es Material …   Universal-Lexikon

  • Intraokularlinse — Eine Intraokularlinse (von lateinisch intra („innerhalb“) und lateinisch oculus, („Auge“)), auch IOL genannt, ist eine künstliche Linse im Auge. Meist wird sie nach Entfernung der natürlichen Linse (Aphakie) im Rahmen der Operation des Grauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirn — eines jungen Mannes Mit Stirn oder Stirne (Plural Stirnen, lateinisch Frons) wird der über den Augen liegende Teil des Gesichts von Menschen, Säugetieren und anderen Tieren bezeichnet. Sie beginnt beim Menschen über den Augenhöhlen und endet …   Deutsch Wikipedia

  • Dermatologie — Dermatologīe (grch.), Hautlehre; Dermatolȳsis, abnorme Dehnbarkeit und Schlaffheit der Haut, so daß sich Falten abheben lassen; Dermatomykōse, durch parasitische Pilze verursachte Hautkrankheit; Dermatonōse, Dermatōse, Hautkrankheit;… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»