Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

sich+falten

  • 1 werfen

    wérfen (warf, geworfen) unr.V. hb tr.V./itr.V. 1. хвърлям; мятам; 2. раждам (за животно); sich werfen хвърлям се, нахвърлям се (auf jmdn./etw. (Akk) на, върху някого, нещо); steine ins Wasser werfen хвърлям камъни във водата; den Diskus 60 m weit werfen мятам шайбата на 60 м; Anker werfen хвърлям котва; jmdn. aus dem Zimmer werfen изхвърлям, изгонвам някого от стаята; sich jmdm. zu Füßen werfen хвърлям се в краката на някого; die Hündin hat vier Junge geworfen кучката роди четири кученца.
    * * *
    * (а, о) tr 1. хвърлям; 2. ражда (животно); <> der Stoff wirft schдne Falten платът прави хубави гънки; die Tьr ins SchloЯ = тръшвам вратата, in den Briefkasten = пускам в пощенската кутия; die Flinte ins Korn прен предавам се, капитулирам; sich in die Brust = тупам се (гордо) по гърдите; das Brett wirft sich дъската се изкорубва, измята

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > werfen

  • 2 vertiefen

    vertiefen sw.V. hb tr.V. 1. правя по-дълбок; 2. изкопавам по-дълбоко (ров, дупка); 3. задълбочавам, углъбявам (знания); 4. усилвам, засилвам (впечатление); sich vertiefen 1. ставам по-дълбок; 2. задълбочавам се (in etw. (Akk) в нещо); die Sorge hat die Falten in ihrem Gesicht vertieft грижите направиха бръчките по лицето ѝ по-дълбоки; eine vertiefte Stelle вдлъбнато (хлътнало) място.
    * * *
    tr издълбавам още; r (in А) вдълбочавам се (в); задълбочава се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > vertiefen

  • 3 auffalten

    auf|falten sw.V. hb tr.V. разгъвам, разгръщам; sich auffalten Geol нагъвам се (земни пластове, планински вериги).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > auffalten

  • 4 ausfalten

    aus|falten sw.V. hb tr.V. разгъвам (нещо нагънато, надиплено); sich ausfalten развива се, разгръща се (заложба, талант).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ausfalten

См. также в других словарях:

  • Falten — Falten, verb. reg. act. in Falten legen. Einen Brief falten, zusammen falten. Manschetten falten. Die Manschetten falten sich nicht gut. Die Stirn falten, Runzeln ziehen. In etwas weiterer Bedeutung faltet man die Hände, wenn man sie zum Gebethe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Falten der Hände beim Gebet — (Conjunctio od. Complicatio manuum et digitorum). Die Erklärung der Entstehung dieses Gebrauchs in der Kirche wird verschieden angegeben; Einige leiten ihn von der Sitte der Gladiatoren her, welche die Hände über die Brust kreuzten od. falteten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • falten — knicken; zusammenklappen; falzen; kniffen * * * fal|ten [ faltn̩], faltete, gefaltet <tr.; hat: 1. sorgfältig zusammenlegen, sodass an der umgeschlagenen Stelle eine Falte, ein Knick entsteht: einen Brief, eine Zeitung falten. Syn.: ↑ knicken …   Universal-Lexikon

  • Falten — Origami Produkt Falten, oder auch Runzeln, werden durch das Knicken, Quetschen oder die Scherung von dünnen, plastischen und/oder flexiblen Materialien wie Blech oder Papier oder mehreren geschichteten Lagen solcher Materialien erzeugt. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Falten (Schmiedeverfahren) — Das Falten ist eine der wichtigsten Schmiedetechniken im Bereich der Messer und Schwerter Herstellung. Hierbei wird der Rohling erhitzt, mit dem Schmiedhammer gestreckt, teil gespalten, an der Bruchkante umgeschlagen und wieder mit dem Hammer… …   Deutsch Wikipedia

  • auseinander falten — aus·ei·nạn·der fal·ten (hat) [Vt] etwas auseinander falten etwas öffnen und vor sich ausbreiten ↔ zusammenfalten <einen Brief, ein Tischtuch auseinander falten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Geheimnisse des Kabinets stecken sich gern in die Falten des Weiberrocks. — См. Политика …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • faltbar — fạlt|bar <Adj.>: sich ↑ falten (1) lassend. * * * fạlt|bar <Adj.>: sich ↑falten (1) lassend: ein nur schwer es Material …   Universal-Lexikon

  • Intraokularlinse — Eine Intraokularlinse (von lateinisch intra („innerhalb“) und lateinisch oculus, („Auge“)), auch IOL genannt, ist eine künstliche Linse im Auge. Meist wird sie nach Entfernung der natürlichen Linse (Aphakie) im Rahmen der Operation des Grauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirn — eines jungen Mannes Mit Stirn oder Stirne (Plural Stirnen, lateinisch Frons) wird der über den Augen liegende Teil des Gesichts von Menschen, Säugetieren und anderen Tieren bezeichnet. Sie beginnt beim Menschen über den Augenhöhlen und endet …   Deutsch Wikipedia

  • Dermatologie — Dermatologīe (grch.), Hautlehre; Dermatolȳsis, abnorme Dehnbarkeit und Schlaffheit der Haut, so daß sich Falten abheben lassen; Dermatomykōse, durch parasitische Pilze verursachte Hautkrankheit; Dermatonōse, Dermatōse, Hautkrankheit;… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»