Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich+für+nichts+zu+schade+sein

  • 1 Brocken

    m: ein paar Brocken [eines Gespräches] auffangen поймать (услышать) только обрывки разговора. In der Vorlesung habe ich nicht alles verstanden, habe nur ein paar Brocken aufgefangen, ein paar Brocken Deutsch [Englisch, Französisch, etc.] können знать несколько немецких [английских, французских и т. п.] слов, уметь кое-как объясняться по-немецки [по-английски и т. п.]. "Wie sind Sie in Moskau zurechtgekommen?" — "Meine Frau kann ein paar Brocken Russisch, und viele Russen können ein paar Brocken Deutsch. Und so kamen wir zurecht."
    Er hat sehr schlecht gelernt. Im Unterricht konnte er nur ein paar Brocken zusammenstottern. mit gelehrten [lateinischen] Brok-ken um sich (Akk.) werfen злоупотреблять научными терминами и оборотами, кичиться своей учёностью. Mit seinen gelehrten Brocken, die er von Zeit zu Zeit in die Unterhaltung warf, glaubte er Eindruck zu machen.
    Er wirft mit gelehrten Brocken um sich, obwohl er die wahre Bedeutung dieser Wörter gar nicht versteht, so ein Brocken!, ist das ein Brocken! ну великан [громадина, здоровяк, махина]! (о крупном, неуклюжем человеке). Der ist aber ein Brocken! Ist größer als alle anderen bei uns und hat Kräfte wie ein Stier.
    Mensch, ist das ein Brocken, der kann ja kaum durch die Tür.
    Ein Brocken von Mann!
    Von diesem Brocken kannst du nicht verlangen, daß er sehr weit springen kann.
    "Ein kapitaler Karpfen!" — "Ja, das ist ein Brok-ken."
    Du hast ja 'nen gesunden Brocken. Er ist ja schon so groß und kräftig wie ein Vierjähriger.
    Guck mal, was für einen Brocken ich gefunden habe, deine Pilze sind ja nur klein, sich (Dat.) die besten Brocken nehmen выуживать лучшее
    снимать пенки [сливки]. Er macht wieder mal den angenehmsten Teil der Arbeit, er versteht es eben, sich die besten Brocken zu nehmen. jmdm. ein paar Brocken hinwerfen отделаться от кого-л. несколькими словами. Auf meine anteilnehmenden Worte hat er mir nur ein paar Brocken hingeworfen, die Brocken hinschmeißen [hinwerfen] бросить что-л., плюнуть на что-л. Diese Arbeit macht mir keinen Spaß mehr, ich schmeiße die Brocken hin.
    Daraus wird nichts Gescheites, wir werfen die Brocken hin. ein fetter Brocken крупный куш, выгодная сделка. Der Entwurf des Bürohauses war ein fetter Brocken für ihn. Der hat ihm sehr viel eingebracht.
    Er glaubte, mit dem Kauf dieses Grundstücks einen fetten Brocken geschnappt zu haben.
    Uns wurde ein fetter Brocken weggeschnappt. Schade, das hätte für uns ein gutes Geschäft sein können, ein harter Brocken трудное дело
    твёрдый орешек. Ihn überreden zu können, ist ein harter Brocken.
    Die französischen unregelmäßigen Verben sind wohl für jeden Schüler ein harter Brocken.
    Er möchte seine Prüfung mit "sehr gut" bestehen. Da hat er an einem harten Brocken zu kauen.
    Dieser Auftrag ist ein harter Brocken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Brocken

  • 2 Name

    и́мя. Nachname v. Pers meist фами́лия. v. Haustier кли́чка. Bezeichnung v. Sache назва́ние. Ansehen auch репута́ция. wie ist doch Ihr (werter) Name? прости́те, как ва́ша фами́лия ? darf ich Sie um Ihren Namen bitten? разреши́те узна́ть ва́ше и́мя [ва́шу фами́лию]? jds. Name ist Paul кого́-н. зову́т Па́уль. jds. Name ist Müller чья-н. фами́лия Мю́ллер. seinen Namen nennen называ́ться /-зва́ться, называ́ть /-зва́ть себя́ <своё и́мя [свою́ фами́лию]>. seinen Namen daruntersetzen распи́сываться /-писа́ться. jds. Namen rufen a) in Menge mit Vornamen anrufen оклика́ть /-кли́кнуть кого́-н. по и́мени b) suchen звать по- кого́-н. c) aufrufen вызыва́ть /-вы́звать кого́-н. einen falschen Namen führen [angeben] носи́ть [называ́ть/-] чужо́е и́мя. einen fremden Namen annehmen принима́ть приня́ть чужо́е <друго́е> и́мя. eine Persongleichen Namens a) mit gleichem Familiennamen однофами́лец. weibl однофами́лица b) mit gleichem Vornamen тёзка m o. f. wir haben den gleichen Name мы (с ним [с ней]) однофами́льцы [тёзки]. jdm. einen Namen geben дава́ть да́ть кому́-н. и́мя. die Straße erhielt ihren Namen einem berühmten Arzt у́лица была́ на́звана и́менем <у́лице да́ли и́мя> знамени́того врача́. auf den Namen на и́мя. der Scheck lautete auf den Namen X чек вы́писан на и́мя Н. ein Ausweis, lautend auf den Namen Х. удостовере́ние, вы́данное на и́мя Н. jdn. auf einen Namen taufen называ́ть /- <крести́ть /о-> каки́м-н. и́менем кого́-н. er ist auf den Namen Alexander getauft его́ назва́ли Aлекса́ндром. beim < mit> Namen nennen [rufen] называ́ть /-[зва́ть/-] кого́-н. по и́мени [фами́лии]. ein Mann mit Namen Müller челове́к по фами́лии Мю́ллер. mit vollem Namen (unter)zeichnen, den < seinen> vollen Name unter ein Schriftstück setzen ста́вить по- свою́ по́лную по́дпись. nach jds. Namen fragen спра́шивать /-проси́ть чьё-н. и́мя. jd. fragte nach ihrem Name кто-н. спроси́л, как её зову́т. nur dem Namen nach bekannt sein то́лько по и́мени. unter falschen Name под чужи́м и́менем [чужо́й фами́лией] | der Kanarienvogel hat den Namen Pintschi канаре́йка но́сит кли́чку Пи́нчи / у канаре́йки кли́чка Пи́нчи. auf den Namen Nero hören v. Hund отзыва́ться на кли́чку Не́рон | der Name der Oper назва́ние о́перы. eine Oper gleichen Namens одноимённая о́пера. eine Stadt gleichen Namens го́род с таки́м же назва́нием. eine Krankheit mit dem Namen… боле́знь под назва́нием| dafür ist mir mein (guter) Name zu schade для э́того мне сли́шком дорога́ моя́ репута́ция. jds. Name hat einen guten Klang кто-н. по́льзуется до́брой сла́вой. ein Name von Klang bekannt durch Verdienste изве́стное <гро́мкое> и́мя / и́мя, по́льзующееся изве́стностью. seinem Namen Ehre machen прославля́ться /-сла́виться. für etw. mit seinem (ehrlichen) Namen bürgen руча́ться за что-н. свои́м до́брым и́менем. jds. guten Namen beschmutzen < in Verruf bringen> пятна́ть за- чьё-н. до́брое и́мя. dazu gebe ich meinen Namen nicht her я не дам испо́льзовать для э́того своё и́мя. sich einen guten Namen machen де́лать с- себе́ и́мя, создава́ть /-да́ть себе́ до́брую сла́ву. ein Gelehrter von (großem) Namen учёный с и́менем | in jds. Namen in jds. Auftrag: jdm. gratulieren от и́мени кого́-н. etw. abholen по чьему́-н. поруче́нию. im Namen des Gesetzes [des Volkes/der Republik] и́менем зако́на [наро́да респу́блики]. im Namen der Wahrheit [Gerechtigkeit/Menschlichkeit] во и́мя <ра́ди> пра́вды [справедли́вости челове́чности]. ich habe keinen anderen Namen dafür als Betrug я не могу́ э́то назва́ть ина́че как обма́ном mein Name ist Hase, ich weiß von nichts моя́ ха́та с кра́ю, я ничего́ не зна́ю / я не я, и ло́шадь не моя́. die Dinge < das Kind> beim rechten Namen nennen называ́ть /-зва́ть ве́щи свои́ми имена́ми. das Kind muß doch einen Namen haben v. Sache ну́жно же приду́мать како́е-то назва́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Name

См. также в других словарях:

  • schade — scha̲·de Adj; nur präd, nicht adv; 1 so, dass man darüber traurig ist ≈ bedauerlich <etwas ist schade; etwas schade finden>: Es ist wirklich schade, dass du jetzt schon gehen musst; Es wäre doch zu schade, wenn morgen schlechtes Wetter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Schade, der — Der Schade, des ns, plur. die Schäden, von dem Zeitworte schaden. 1. Eigentlich, eine jede körperliche Verletzung, die Verletzung so wohl eines leblosen als lebendigen Körpers. Ein Glas hat einen Schaden, wenn es einen Riß oder Sprung hat. Das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …   Universal-Lexikon

  • Schade — 1. Alt (verheylt) schäden bluten leicht. – Franck, II, 208b; Gruter, I, 4; Petri, II, 12; Henisch, 431, 1; Eyering, I, 58 u. 389; Schottel, 1115b; Simrock, 8799; Körte, 5238. 2. Alte Schäden brechen leicht auf. – Eiselein, 542. 3. Alte Schäden… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nichts als die Wahrheit (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Nichts als die Wahrheit Originaltitel: Nichts als die Wahrheit Produktionsland: Deutschland, USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: ca. 125 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts als die Wahrheit (1999) — Filmdaten Deutscher Titel Nichts als die Wahrheit Produktionsland Deutschland, USA …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben — Titel der Erstausgabe 1874 Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (vollständiger Originaltitel: Unzeitgemässe Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben) ist ein 1874 erschienenes Werk Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Adolf Erbprinz von Schweden — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Adolf von Schweden — Erbprinz Gustav Adolf …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»