Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

sich+etw+beugen

  • 41 ducken

    I.
    1) tr: unterwerfen покоря́ть покори́ть, притесня́ть /-тесни́ть. jdn. ducken Hochmut austreiben сбива́ть /-бить спесь с кого́-н.
    2) tr den Kopf ducken beugen наклоня́ть /-клони́ть го́лову. einziehen втя́гивать /-тяну́ть го́лову

    II.
    1) sich ducken sich bücken пригиба́ться /-гну́ться. sich hocken приседа́ть /-се́сть. sich hinter [in] etw. ducken Schutz suchen прита́иваться /-таи́ться <укрыва́ться/-кры́ться> за чем-н. [в чём-н.]. sich zum Sprung ducken гото́виться <приготовля́ться/-гото́виться > к прыжку́ | eine geduckte Haltung annehmen пригиба́ться /-. geduckt gehen, stehen пригну́вшись, нагну́вшись. in geduckter Stellung verharren застыва́ть /-сты́ть пригну́вшись <присе́вши>
    2) tr: Boxen де́лать с- ныро́к, ныря́ть. semelfak нырну́ть | ducken ныро́к
    3) tr sich (unter jds. Gewalt [Fuchtel]) ducken sich unterwerfen подчиня́ться /-чини́ться <покоря́ться покори́ться> чьей-н. си́ле <вла́сти> [чьей-н. пле́ти], сгиба́ться согну́ться под чьей-н. вла́стью

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ducken

  • 42 vorbeugen

    vor|beu·gen
    vt
    etw \vorbeugen to bend sth forward;
    den Kopf \vorbeugen to bend [one's head] forward;
    beuge den Oberkörper nicht zu weit vor, sonst verlierst du das Gleichgewicht! don't lean too far forward, or you'll lose your balance
    [etw dat] \vorbeugen to prevent sth;
    einer Krankheit/Gefahr \vorbeugen to prevent an illness/danger;
    in Zeiten erhöhter Erkältungsgefahr beuge ich vor in times of increased risk of colds I take preventive measures
    WENDUNGEN:
    \vorbeugen ist besser als heilen ( prov) prevention is better than cure ( prov)
    vr
    sich akk \vorbeugen to lean forward

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > vorbeugen

  • 43 перевеситься

    перевеситься sich über etw. (A) beugen, sich hinauslehnen он перевесился через забор er beugte sich über den Zaun

    БНРС > перевеситься

  • 44 senken

    senken, I) im allg.: demittere. – submittere (etwas, ein wenig senken). – die Waffen s. (als Ehrenbezeigung), armis demissis salutationem more militari facere: die Fahnen, die Fasces s. (als Ehrenbezeigung), vexilla, fasces submittere, vor jmd., alci: mit gesenktem Haupte, capite demisso: jmd. in das Grab s., corpus alcis tumulo inferre: die Augen, den Blick zur Erde s., oculos in terram demittere od. deicere (auch bl. oculos deicere od. vultum demittere); oculos in terram defigere (starr auf den Boden heften); terram intueri (die Erde ansehen): den Blick vor jmd. zur Erde s., alci oculos submittere. sich senken, submitti (sich herablassen, nachlassen etc., auch von der Stimme); desidĕre (sich niederlassen, etw. sinken, z.B. v. der Erde, v. Nebel); delabi (allmählich herabgleiten, -fallen, z.B. v. Nebel). – II) insbes., niederbeugen, in die Erde beugen, damit es wurzele: in propaginem deprimere. Senken, das, s. Senkung.

    deutsch-lateinisches > senken

  • 45 biegen;

    biegt, bog, gebogen
    I v/t (hat)
    1. bend; (krümmen) curve; etw. nach oben / unten biegen bend s.th. up / down; wir müssen das Rohr irgendwie gerade biegen we have to get the pipe straight somehow
    2. umg. (manipulieren) wangle, fix; das biegen wir schon we’ll sort ( oder work) it out (somehow); hinbiegen
    3. LING. österr. (beugen) inflect
    II v/i (ist) (ab-, einbiegen) turn; nach links / rechts biegen turn left / right; um eine Ecke biegen turn a corner; der Weg biegt plötzlich scharf nach links the path suddenly veers off ( oder turns sharply) to the left; das Auto / der Fahrer bog unerwartet zur Seite bei Ausweichmanöver: the car / driver swerved unexpectedly to the side
    III v/refl (hat) bend; Holzbalken etc.: warp; der Tisch bog sich (war mit Essen überladen) the table was heaving (with food); er bog sich vor Lachen he was doubling over ( oder creasing up) with laughter, he was killing himself laughing umg.; Balken 1

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > biegen;

  • 46 erweichen

    erweichen, I) eig.: mollire. emollire. – mitigare (mild machen, z.B. [durch Kochen] cibum). solvere (auflösen, z.B. der Regen erweicht das Land, imbres solvunt terram). – II) übtr.: [834] frangere (jmds. harten Sinn beugen, rühren). – movere od. commovere alqm od. alcis animum (jmd. bewegen, rühren, durch Vorstellungen, Bitten etc.). – ganzerweicht werden. animo flecti atque frangi: sich erweichenlassen, durch etw., vinci alqā re (gleichs. besiegt werden, z.B. patris precibus lacrimisque); inflecti alqā re (umgestimmt werden, z.B. precibus alcis).

    deutsch-lateinisches > erweichen

  • 47 vorbeugen

    vór|beugen sw.V. hb itr.V. предотвратявам (etw. (Dat) нещо); sich vorbeugen навеждам се напред.
    * * *
    r навеждам се напред; itr (D) предотвратявам (нщ).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > vorbeugen

  • 48 Knie

    1) Gelenk am Bein, Stelle an Kleidungsstück коле́но. die Knie beugen преклоня́ть /-клони́ть коле́ни. auf die Knie fallen па́дать /(у)па́сть на коле́ни. jdm. auf den Knien danken благодари́ть по- кого́-н. на коле́нях. in die Knie gehen < sinken> опуска́ться /-пусти́ться <встава́ть/-ста́ть, станови́ться /ста́ть> на коле́ни. (vor jdm.) auf den Knien liegen стоя́ть на коле́нях (перед кем-н.). jdm. schlottern <wanken, schwanken> die Knie(e) у кого́-н. дрожа́т коле́ни. jdm. werden die Knie weich, jd. wird weich in den Knien у кого́-н. коле́ни подгиба́ются <подка́шиваются>. sich (vor jdm.) auf die Knie werfen броса́ться бро́ситься <вали́ться /по-> на коле́ни (перед кем-н.). bis zu den Knien Dreck, Schlamm, im Wasser по коле́ни <коле́но>. bis zu den Knien reichen: v. Kleid, Rock до коле́н
    2) Krümmung изги́б. v. Fluß auch лука́. v. Rohr коле́но etw. übers Knie brechen де́лать/с- что-н. с кондачка́ <опроме́тчиво, необду́манно>. vor jdm. auf die Knie gehen склоня́ться /-клони́ться перед кем-н. jdn. übers Knie legen поро́ть вы́пороть кого́-н. jdn. auf die Knie zwingen ста́вить по- кого́-н. на коле́ни

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Knie

  • 49 vorbeugen

    1) etw. nach vorn beugen: Kopf, Körper наклоня́ть /-клони́ть <нагиба́ть/-гну́ть> вперёд что-н. sich vorbeugen наклоня́ться /-клони́ться <нагиба́ться/-гну́ться> вперёд
    2) einer Sache entgegenwirken предупрежда́ть предупреди́ть <предотвраща́ть/-отврати́ть > что-н.
    3) Medizin предупрежда́ть предупреди́ть | vorbeugend предупреди́тельный. Behandlung, Untersuchung, Mittel, Reparatur профилакти́ческий | vorbeugen ist besser als Heilen предупреди́ть заболева́ние ле́гче [хч], чем лечи́ть его́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vorbeugen

См. также в других словарях:

  • beugen — V. (Mittelstufe) etw. nach unten biegen Synonyme: anwinkeln, neigen Beispiele: Er beugte seinen Oberkörper nach vorne. Die Schwellung war riesig und ich konnte das Knie nicht mehr beugen. beugen V. (Aufbaustufe) gegen etw. bewusst verstoßen, etw …   Extremes Deutsch

  • Beugen — Neigen; Bücken; Ducken * * * beu|gen [ bɔy̮gn̩]: 1. a) <tr.; hat krumm machen, [nach unten] biegen: den Nacken beugen; den Kopf über etwas beugen; den Arm, die Knie beugen. Syn.: ↑ krümmen. b) <+ sich> sich [über etw …   Universal-Lexikon

  • beugen — unterordnen; spuren; unterwerfen; deklinieren; konjugieren; (Verb) flektieren; erliegen * * * beu|gen [ bɔy̮gn̩]: 1. a) <tr.; hat krumm machen, [nach unten] bi …   Universal-Lexikon

  • zu — nach; versperrt; dicht (umgangssprachlich); verschlossen; abgeschlossen; verriegelt; abgesperrt; dicht; geschlossen; gesperrt; voll ( …   Universal-Lexikon

  • überlegen — grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; nachdenken; tonangebend; dominant; führend; herrschend; …   Universal-Lexikon

  • unter — im Innern; inmitten; innerhalb; inwendig; zwischen; im Bereich; nebst; bei; zusammen mit; darunter; unten; in der Tiefe; am Boden; …   Universal-Lexikon

  • Unter — Bauer (Kartenspiel); Junge; Wünscher; Bube * * * 1un|ter [ ʊntɐ] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. a) räumlich; mit Dativ> kennzeichnet einen Abstand in vertikaler Richtung und bezeichnet die tiefere Lage im Verhältnis zu einem anderen… …   Universal-Lexikon

  • j-m nachgeben — [Redensart] Auch: • einer Sache nachgeben • sich j m beugen • sich einer Sache beugen • j m den Vorrang lassen • etw. den Vorrang …   Deutsch Wörterbuch

  • klein — marginal; gering; kaum; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; …   Universal-Lexikon

  • Neigen — Beugen; Bücken; Ducken * * * nei|gen [ nai̮gn̩]: 1. a) <tr.; hat zur Seite drehen, in eine schräge Lage bringen oder nach unten biegen, senken: das Glas neigen; den Kopf zum Gruß neigen; der Baum neigt seine Zweige bis zur Erde. b) <+… …   Universal-Lexikon

  • Bücken — Beugen; Neigen; Ducken * * * bü|cken [ bʏkn̩] <+ sich>: den Oberkörper nach vorn beugen: er bückte sich nach dem heruntergefallenen Bleistift. Syn.: sich ↑ biegen. * * * bụ̈|cken 〈V. refl.; hat〉 sich bücken sich niederbeugen, den Rücken… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»